QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
ANZEIGE
falls meine 5-7 BKK Umläufe reichen, würde ich auch gerne in diesen elitären Kreis aufgenommen werden. Aktuell fliegt 2 x am Tag eine 77W nach BKK. Sollte der Umbau wie geplant voran gehen, so kann man ab Q1/18 mit mindestens einer QSuites Rotation am Tag rechnen.

lasst uns gleich mal einen Sticky-Thread starten: "Status Umbau Q-Suites nach BKK (und Champagnersituation)"
:cry:
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und oschkosch

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Dann möchte ich als "entspannter Urlaubsflieger" auch mal meine Erfahrungen zum Thema teilen:

Einleitung / Schlafkomfort

Wir hatten im Januar am ersten Tag des Travel Festivals die Strecke ARN-DOH-AKL-DOH-ARN gebucht und waren dann im April unterwegs. Das Ticket hat bei 2 Erwachsenen + 1 Kind Ø SEK 15900 gekostet, damals ca. EUR 1700.

Wir haben die Reise ohne grosse Erwartungen, aber doch mit einer gewissen Neugier auf die "beste Business Class der Welt" angetreten. Nach den vier Flügen stellte sich dann aber doch eine ziemliche Ernüchterung ein.

Wir sind sowohl auf dem Hin- wie auch auf dem Rückflug entspannt und ohne nennenswerte Zwischenfälle oder Verspätungen angekommen, so wie ich das eigentlich von jeder Airline erwarte, egal wieviele "Sterne" diese hat.

Betreffend Liege- / Schlafkomfort kann ich sagen, dass ich in der 77L erstaunlich gut geschlafen habe, dafür im Dreamliner nicht soo toll.
Mit Körpergrösse 195cm ist mir der Fussraum im Dreamliner einfach zu eng und die Polsterung des Sitzes hat auch irgendwie nicht so ganz zu meinem Körperbau passen wollen. Aber egal, das waren ja nur zwei relativ kurze Flüge und ich wollte nur auf einem davon schlafen.
In der 77L habe ich jedoch trotz "Rutsche" sehr gut geschlafen und auch die mitreisende Familie hat sich positiv geäussert.

Negatives

Davon abgesehen hat QR auf dieser Reise aber weder bei mir noch bei +1 in irgendeiner Form positiv punkten können. Ich verwende ein paar Stichworte, die mir in Erinnerung geblieben sind, absteigend sortiert noch "gefühlter Lästigkeit":

  • Der Service war vor allem auf beiden "Ultralangstrecken" grottig, aber auch auf den beiden Mittelstrecken nichts besonderes:
  • Der vor Take-Off notierte Drink kam 2x nicht nach dem Take-Off
  • Null proaktiver Getränkeservice, bestellte Getränke kamen starz verzögert (15min...), falsch (z.B. Dessertwein statt Port) oder x-mal gar nicht (bzw. erst auf erneute Nachfrage)
  • 3h nach dem Start keine Wasserflaschen mehr vorhanden, "ich kann Ihnen Ihr Glas füllen" - super zum Schlafen bei Turbulenzen.
  • Auf jedem der 4 Flüge war bei einem von uns die jeweilig erste Wahl beim Menü nicht mehr vorhanden, bei drei Menüs (Chicken, Fish, vegetarisch) bleibt da nicht mehr viel Wahlmöglichkeit. Ditto 2x beim Dessert. Ditto 2x beim Frühstück. Einmal wurde erst auf etwas entnervte Nachfrage der +1 dann "in der anderen Galley doch noch das gewünschte Menü gefunden".
  • Kommentar zum Dessertwein beim Ausschenken: "I have never tried it, but I heard it goes very well with desserts" - echt jetzt? dann sag doch besser gar nichts... :rolleyes:
  • Unsere Wunschsitzplätze haben wir zwischen Buchung und Abflug mehrfach "verloren", ohne dass QR uns darüber informiert hätte. Aussage einmal am Telefon: "der Flugzeugtyp hat sich geändert" (nein, hat er nicht), schlussendlich sind wir so auf DOH-AKL in Reihe 1 gelandet, was nicht ideal war (Licht- und Geräuschbelästigung aus der Galley)
  • Auf den Toiletten nur die dünnstmögliche Variante von Kleenex, keine Stofflappen, die ich mir von anderen Airlines gewohnt bin
  • Vorfeldposition, Treppe und Bus mitten in der Nacht in DOH - "new standard in airport comfort"? I think not.
  • Abfalleimer auf den Toiletten überquollen jeweils während der zweiten Hälfte der "Ultralangstrecken"
  • Das Kinderspielzeug gab es auf der "Ultralangstrecke" einmal 15 Minuten vor der Landung, mit dem Kommentar: "etwas spät, aber vielleicht fliegst Du ja wieder einmal und kannst dann damit spielen"

Nebenschauplätze

Anders als von anderen berichtet, war der Check-In in AKL für uns null Problem: zwei Schalter für Business offen, 2h vor Abflug nur zwei Personen vor uns, Personal freundlich und alles in 5min erledigt. (y)

In der Al Mourjan Lounge waren wir nur im Transfer auf dem Hinflug, und auch da nur für 10 Minuten. Zuwenig Zeit, um einen echten Eindruck zu gewinnen. Das einzige was mir geblieben ist, ist der penetrante Zigarettenrauch im Umkreis von 15 Metern um die "Raucherecke". Wahrscheinlich haben wir uns einfach in den schlechtest möglichen Bereich der Lounge verirrt. Den Aufenthalt auf dem Rückflug haben wir dann im Airport Hotel / Spa verbracht, welches uns sehr gut gefallen hat (aber leider überteuert war).

Das "Free Airport WiFi" in DOH, welches einen alle 3 Minuten zum erneuten Login auffordert, wenn man sich bewegt, ist mühsam.


Abschliessend:

Würden wir wieder QR buchen für EUR 1700 nach AKL (+ ca. EUR 170 Zubringer ex-ZRH)? - Klar, jederzeit.

Würden wir für einen solchen Trip gerne wieder 150k Qmiles pro erwachsene Person mitnehmen? - Klar, jederzeit.

Würden wir wieder QR buchen zu anderen Destinationen, wenn der Preis stimmt? - Gut möglich.

Hat QR die "weltbeste Business Class? - Wir haben nichts erlebt, was uns die Ferien vermiest hätte - aber "5 Sterne"? Ich wüsste nicht, wofür die vergeben werden könnten.

Eine nächste Chance bekommt QR im Herbst (ZRH-DOH-MLE-DOH-ZRH), mal schauen wie unser Eindruck nach diesen Flügen sein wird.


PS zur Champagner-Diskussion: Ich trinke meist ein, zwei Gläser auf Flügen (Billecart-Salmon und Piper-Heidsieck Rosé in diesem Fall) und er ist für meinen Geschmack eigentlich immer geniessbar, egal bei welcher Airline, egal ob in C oder in F. Ich habe keine Ahnung von Champagner und könnte nie wie andere hier die verschiedenen (bzw. verschieden teuren) Varianten unterscheiden - ich würde bei einem Blindtest heillos versagen.
Zuhause trinke ich als Aperitif lieber Moscato d'Asti (ca. EUR 5 die Flasche, wenn er im Angebot ist) - den meisten unserer Gäste schmeckt der übrigens auch besser als Champagner. ;)
 

Travellau

Reguläres Mitglied
01.03.2013
39
35
Hallo,
also wir sind gerade mit QR in C-Class zurückgekehrt, geflogen FRA - DOH - KBV - BKK - DOH - FRA, gebucht im Frühjahr 2016 zur Neueinführung der Strecke nach KBV. Pro Person 1500 € einschl. RAil & Fly. Nach Änderungen der Flugzeiten dann im Januar\Feb. zurück über BKK. Geflogen wurde mit A350, 787 und A380. Alle 4 Strecken waren pünktlich, der Service von sehr gut bis ausgezeichnet. Platzreservierungen wurden beibehalten. Der CheckIn in FRA dauerte gefühlt 1 Minute, tolle Lounge der Air Canada, Service an Board herausragend. Egal was man bestellte und wann man Essen wollte, es wurde so abgeliefert. Die Präsentation der Speisen einschließlich der Eindeckung war toll. Die Freundlichkeit der Flugbegleiter waren hervorragend, angefangen über das Vorstellen, nachfragen, es war immer Zeit für smalltalk, obwohl alle Flüge nahezu in C ausgebucht. Pro aktiv wurden Getränke angeboten, selbst vor dem Start mehrfach der Champagner wobei wir auch den Rosé bevorzugen. Unser gewähltes Essen, von Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten, Suppe und Nachtisch war immer vorhanden und wurde dann serviert wann wir es bestellten. Der Clou ist für mich die Bar im A 380 auf dem Rückflug jetzt am Freitag. Wir haben das Essen für 2 Stunden vor der Landung bestellt, gingen nach Öffnung der Bar hin, kurzfristig war ein weiteres Paar da, dann waren wir alleine, Champagner, Cocktails und die vielen Kleinigkeiten am Thresen wie Jacobsmuschel mit Kokosnussmilch in kleinen Gläschen oder süße Varianten , Nüsse, Oliven, Chips, ich kann nicht alles aufzählen nicht zu vergessen die Freundlichkeit der Bedienung? Um meinen Platz wiederzufinden, trank ich nur ein Glas Champagner und einen Mojito.
Pünktlich wie bestellt bekam ich 2 Stunden vor der Landung mein ausgewähltes Essen. Die Lounge in DOH konnten wir nur auf dem Hinblick nutzen, haben auch den Raucherbereich bei den Toiletten gesehen, empfanden allerdings keine Geruchsbelästigung. Auch das WLAN funktionierte einwandfrei. Durch die kurze Umsteigezeit auf dem Rückflug gingen wir direkt zum weiteren Gate. Jederzeit würden wir QR buchen. Seit ca 30 Jahren fliegen wir C-Class als Urlaubsflieger, haben viele Airlines schon genutzt, aber QR war da für uns schon mehr als herausragend. Wir haben auf den Sitzen, die im A 350, 787 und A 380 sich nicht so wirklich unterscheiden,ausgezeichnet geschlafen, müssen jedoch einräumen, nicht so groß zu sein. Wasserflasche am Sitz wurde immer ausgetauscht
Hoffen auf gute Angebote in 2018 und werden gerne QR den Vorzug geben.
Gruß
Travellau
 

toz100

Aktives Mitglied
30.12.2015
219
0
FRA
Goliath, das hört sich so an, als ob du bzw. ihr da extrem viel Pech gehabt hättet. Einige Punkte kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, z.b. die dünnen Papiertücher in der Toilette, das bus gate oder die Geruchsbelästigung in der Nähe der Raucher-Lounge in AM. Solche Dinge bewerte ich jetzt aber nicht so negativ wie du.

Ich habe allerdings noch nie - kein einziges mal - einen falschen Drink bekommen oder gar das Bestellte nicht geliefert bekommen. Beim Essen habe ich genau einmal einen gewünschten Gang nicht mehr bekommen und ebenfalls genau einmal nicht den gewünschten Dessertwein. Sowas ist gut mal möglich, wenn die C voll ist. Mehr als 3 Hauptgänge zu erwarten ist schlicht unrealistisch. Zudem gibt es normalerweise auch noch Snacks, die jederzeit bestellt werden können. Du solltest auch nicht erwarten, dass der/die Flugbegleiter/in einen Sommelier ersetzt. Für deine Reaktion auf den versuchten Smalltalk habe ich da kein Verständnis. Nicht wenige der FA's sind übrigens moslemischen Glaubens und trinken selbst keinen Alkohol. Das sollte man wissen, wenn man mit einer arabischen Airline fliegt.

Die Toiletten werden nach meiner (subjektiven) Erfahrung immer wieder gereinigt und sind normalerweise in sehr gutem Zustand. Ich selbst bin die Ultralangstrecke nach AKL noch nicht geflogen. Möglich dass das Abfallfassungsvermögen da an Grenzen stößt.

Einen "grottigen" Service habe ich bei QR noch nie erlebt, weder in C, noch auf meinen gelegentlichen Y-Flügen. Es gibt durchaus Unterschiede, aber unterhalb von korrekt habe ich noch keine einzige Erfahrung machen müssen. Auf den meisten Flügen war es zwischen gut bis exzellent. Ok, einmal hat mir eine Berufsanfängerin den Wein beim Einschenken in den Schoß gegossen, weil sie einfach zu nervös war. Das ist zwar unangenehm und es war ihr furchtbar peinlich, aber auch so etwas kann passieren. 15 Minuten auf ein Getränk warten zu müssen (hast du es gestoppt?) kann in der Peak-Servicephase auch durchaus ok sein.

Dass bei change of equipment Sitzplatzreservierungen verloren gehen ist selbstverständlich nachvollziehbar. Dass QR es da nicht schafft, dann eine email zu schicken ärgert mich auch. Du hast nun allerdings gesagt, dass du Sitzplätze, sogar mehrfach, verloren hättest, ohne dass das Flugzeugmuster sich verändert hätte. So etwas habe ich noch nie erlebt und auch noch nie darüber gelesen. Wäre interessant, wenn du QR um Klärung bitten könntest und uns das Ergebnis wissen läßt.

Ich habe sehr wohl registriert, dass du auch positive Aspekte erwähnt hast. Deine Kritikpunkte halte ich teilweise für überzogen und einige auch schwer nachvollziehbar (mit den erwähnten Ausnahmen), da Letztere relativ einzigartig zu sein scheinen. Möglicherweise hast du / habt ihr wirklich viel Pech gehabt.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
[...] Solche Dinge bewerte ich jetzt aber nicht so negativ wie du.

[...]

Ich habe sehr wohl registriert, dass du auch positive Aspekte erwähnt hast. Deine Kritikpunkte halte ich teilweise für überzogen und einige auch schwer nachvollziehbar (mit den erwähnten Ausnahmen), da Letztere relativ einzigartig zu sein scheinen.

Einmal mehr gilt: das ist ganz einfach mein / unser ganz persönliches und subjektives Empfinden.

Ich bewerte ja das "Erlebnis" nicht in Summe negativ, siehe meine Einleitung und auch die abschliessenden Bemerkungen. Es war einfach ein Business Class-Erlebnis wie das in jeder anderen Business Class auch, vielleicht mit einer Häufung von Situationen, welche das Erlebnis getrübt haben.

Ich bin dieses Jahr das erste mal AB-Langstrecke in Business Class geflogen und hatte meinen Erstflug im TG A350. Von beiden "Erlebnissen" war ich positiv überrascht, da ich keine hohen Erwartungen hatte.

QR schürt mit den Begriffen "weltbeste Business Class" und "5 Sterne-Airline" aber eine gewisse Erwartungshaltung, welche hier nicht erfüllt werden konnte. Wir haben nichts erlebt, was gegenüber anderen Airlines besser gewesen wäre. Dafür gab es einige Situationen, welche bei anderen Airlines sicher auch vorkommen, aber bei unseren Reisen bisher nicht in dieser Häufung.
Wir erlebten eine ganz normale Business Class, wie sie andere auch bieten. Und wie ich schon geschrieben habe, würde ich diese auch wieder buchen, wenn der Preis passt.

Gut möglich, dass wir auf der Strecke DOH-AKL-DOH Crews "direkt ab der Schule" hatten, aber trotzdem kann ich nicht mehr als über das berichten, was wir erlebt haben.

Du hast nun allerdings gesagt, dass du Sitzplätze, sogar mehrfach, verloren hättest, ohne dass das Flugzeugmuster sich verändert hätte. So etwas habe ich noch nie erlebt und auch noch nie darüber gelesen. Wäre interessant, wenn du QR um Klärung bitten könntest und uns das Ergebnis wissen läßt.

Ich könnte Dir nun die E-Mailbestätigung der ursprünglichen Sitzplätze zukommen lassen und Printscreens der veränderten Reservationen, nur wie würde uns das weiterbringen? Bei QR nach einer weiteren Erklärung zu fragen (das hatte ich ja bereits am Telefon), dafür ist mir die Zeit dann doch zu schade.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bevor ich mich inahltlich äußere: Die Verteilung der Dank-Bekundungen zwischen den Beiträgen #328-330 von Goliath (Stichprobe: 4 Segmente), Travellau (Stichprobe: 4 Segmente) und toz100 (Stichprobe: nicht angegeben, aber der Wortwahl zur Folge umfangreich) zeigt eigentlich wieder relativ klar, dass es den meisten Nutzern hier im Thread nicht um eine objektive Auseinandersetzung geht, sondern um die Überhöhung individueller Negativkommentare.

Ich kann toz100 nur beipflichten, dass ich bei 60 Segmenten in allen Klassen bisher noch nie mein Wunschgericht nicht bekommen habe oder irgendetwas, das laut Karte verfügbar sein hätte sollen, nicht verfügbar war, mit einer Ausnahme: Auf CAI-DOH im Juli 2016 in der F war ein anderer Champagner geladen als auf der Karte angegeben bzw. eine von zwei Champagnersorten von der Karte abweichend. Selbst, wenn ich trotz vorbestelltem VLML noch etwas von der normalen Karte haben wollte oder etwas (aus zwei Gerichten der Karte) kombinieren wollte, war es stets verfügbar. Es kann durchaus sein, dass die vegetarische Ernährung hier von Vorteil ist, unter der Annahme, dass Vegetarier in der Regel ein entsprechendes Spezialmenü vorbestellen und die Nachfrage nach den vegetarischen Gerichten der normalen Karte (v. a. in C/F) daher gering ist. Kürzlich auf DOH-LXR konnte ich aber auch die Liste mit den geladenen Mahlzeiten einsehen. Wir waren zu dritt in der C, davon ich mit VLML. Alle Fleischgerichte (Vorspeisen und Hauptspeisen) waren zwei Mal vorhanden, das vegetarische Hauptgericht der normalen Karten einmal und alle Desserts zwei Mal (zusätzlich zu meiner Fruchtration aus dem VLML). Es gibt also erheblich viel mehr Gerichte als Passagiere und es müsste schon eine sehr unglückliche Konstellation eintreten, dass etwas ausgeht. Auf der AKL-Route fehlen angesichts des kürzlichen Route-Launchs vielleicht noch ein wenig die Vorerfahrungen zur idealen Zusammenstellung der Gerichte, aber generell ist QR da auch im Vergleich zu anderen erlebtem C-Standards sehr gut aufgestellt.

Negativbeispiel gestern IB MAD-FRA (Blockzeit nahezu vergleichbar mit DOH-LXR): 10 Paxe in C, ich auf 2F, FA erklärt dem Pärchen hinter mir (die letzten beim Service), dass es noch genau einmal Pasta und einmal Chicken gibt, man hat also exakt so viele Essen wie Paxe. Auch bei anderen Airlines genau so erlebt, z. B. wenn ich trotz VLML noch etwas von der normalen Karte haben wollte.

Überhaupt hat mir das gestrige Beispiel wieder einmal gezeigt, dass Skytrax es ganz genau richtig macht, den Short Haul Service prominent für die Sterne-Ratings zu berücksichtigen, denn auf der Kurzstrecke treten die Qualitätsunterschiede noch viel deutlicher in den Vordergrund. Angefangen vom Sitz über die Weinkarte, die Essensauswahl, das IFE und nicht zuletzt die Service-Abläufe (proaktives Anbieten von Amenities wie Kissen, einzelnes Auftragen der Gänge, Pre-Departure-Drink ...). Da treten die Unterschiede und Überlegenheit von QR v. a. gegenüber europäischen Airlines noch viel stärker hervor als auf der Langstrecke. Vielleicht sollte der eine oder andere Kritiker einfach das nächste Mal mit LH (oder anderer europäischer Airline) nach CAI fliegen und von dort mit QR weiter und dann zur Kenntnis nehmen, was QR auf dem im Vergleich zu z. B. FRA-CAI sogar etwas kürzeren Segment zu bieten hat.

Mein vernichtendes Review über vier Segmente "C-Erlebnis" unterster Güte mit o. g. europäischer 3* Airline wird man dann im Laufe der Woche in einem entsprechenden Reise-Bericht nachlesen können. Den Vergleich werde ich dann in 3 bzw. 4 Wochen wieder erleben dürfen mit ... DOH-CAI-DOH ... DOH-LXR-DOH ... und im Mai auch noch VN und CX in Short Haul C fliegen. Zumindest bezüglich CX sind die Erwartungen hoch.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Dr QR_seb wird nunmehr die Weltliteratur zitieren um das Gegenteil zu beweisen aber wieviel Portionen gecatert werden hängt meistens davon ab wie die gepackt sind . Handelt es sich um später individuell servierte Gerichte sind sie meist zu 6 auf einer Palette . Da kein Schwein ahnen kann wer was später bestellt sind eben immer zu viele da . Jedenfalls auf Mittel - und Langstrecke .

Woher der Onkel Somkiat das wieder alles weiß ? Als BKK gerade eröffnet war bin ich den ganzen Tag mit einem aus der Beratungstruppe da rumgezogen . Ich weiß seitdem auch warum Koffer kaputtgehen .
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.195
457
MUC
Wir waren zu dritt in der C, davon ich mit VLML. Alle Fleischgerichte (Vorspeisen und Hauptspeisen) waren zwei Mal vorhanden, das vegetarische Hauptgericht der normalen Karten einmal und alle Desserts zwei Mal (zusätzlich zu meiner Fruchtration aus dem VLML).

Und welche allgemeingültigen, evidenzbasierten Schlüsse sollen wir aus diesem bedauerlichen Einzelfall (auch Anekdote genannt) nun ziehen? Mal davon abgesehen, dass ein Passagier definitiv leer ausgegangen wäre, wenn die beiden anderen ebenfalls Lust auf etwas Fleischloses gehabt hätten. Sprich: ein Drittel der Business-Passagiere hätte nicht das bekommen, was sie bestellt haben. Eigentlich sogar die Hälfte, weil Du ja ohnehin Dein garantiertes Special Meal hattest... Aber so etwas ist bei QR ja "noch nie" vorgekommen. (Hach, mit kleinen Fallzahlen und relativen Wahrscheinlichkeiten kann man wunderbar Spaß haben. ;))

zeigt eigentlich wieder relativ klar, dass es den meisten Nutzern hier im Thread nicht um eine objektive Auseinandersetzung geht, sondern um die Überhöhung individueller Negativkommentare.

Zum Glück neigt hier niemand zu überhöhten individuellen Positivkommentaren. Puh. :censored:
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Meine Stichprobengröße liegt, wie bereits ausgeführt, bei 60 Segmenten, 9 weitere folgen Ende Mai / Anfang Juni.

Es ist schön das du schon 60 Segmente mit QR geflogen bist......... bei mir sind es bisher nur 15 und 4 kommen im Mai dazu ohne besondere Erwartungen. OK auf der Strecke TXL-DOH rechne ich mit einer abgeranzten 330, die Mühle hatte ich schon mal würg.

Mittlerweile habe ich es auf ~260 gesamt Segmente gebracht 90% davon nach 2011.

Dadurch wird QR nicht besser oder gar schlechter. Ganz ober steht nun mal "Erfahrungen QR" und nicht beste Statistik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alpla

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Kannst Du uns über Deine 60 Segmente berichten?

Etliche davon in allen Klassen, jeweils auf der Kurz- und Langstrecke (bzw. in Y zumindest das Europa-Doha-Segment, falls das als Langstrecke zählt), vom 25 min Y-Flug DOH-BAH bis zum 15 h F-Flug SYD-DOH, sind im 345.000 QMiles Globetrotter / Global Travel Festival Reisebericht beschrieben, vier weitere Premium Segmente im ICN/PVG Reisebericht. In diesem Thread wurden daraus auch Auszüge zitiert und diskutiert. Du kannst sicher 3-4 h damit verbringen, die Berichte alle zu lesen und dann wirst du feststellen, dass diese durchaus kritisch sind und du danach die Stärken und (kleinen) Schwächen von QR durchaus kennst. Angesichts der sehr ausführlichen, fotografisch untermauerten und teilweise mit Punktewertungen versehenen Ausführungen an anderer Stelle erspare ich mir hier jedenfalls Detail-Berichte zu einzelnen Segmenten.
 
  • Like
Reaktionen: alpla

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
... und im Mai auch noch VN und CX in Short Haul C fliegen. Zumindest bezüglich CX sind die Erwartungen hoch.

Auf das QR blabla will ich hier mal nicht eingehen, aber ...
schraub deine Erwartungen bezüglich CX mal besser runter, solides Produkt, nicht mehr, nicht weniger
Dann wirst du nicht so enttäuscht wie andere hier von der 5* Airline aus Katar
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Mein vernichtendes Review über vier Segmente "C-Erlebnis" unterster Güte mit o. g. europäischer 3* Airline wird man dann im Laufe der Woche in einem entsprechenden Reise-Bericht nachlesen können.

Da kommt ja noch was auf uns zu . Ich gründe hiermit schon mal die Selbsthilfegruppe Depression nach C-Flug in Europa
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Es ist schön das du schon 60 Segmente mit QR geflogen bist......... bei mir sind es bisher nur 15 und 4 kommen im Mai dazu ohne besondere Erwartungen. OK auf der Strecke TXL-DOH rechne ich mit einer abgeranzten 330, die Mühle hatte ich schon mal würg.

Mittlerweile habe ich es auf ~260 gesamt Segmente gebracht 90% davon nach 2011.

Dadurch wird QR nicht besser oder gar schlechter. Ganz ober steht nun mal "Erfahrungen QR" und nicht beste Statistik.

Na ja, Juser Popo, "würg" finden ich schon etwas überzogen...

In der 330 ex TXL hab ich zwar nicht die 350/380/787 Sitze, aber neu, angenehm und lieflat bräuchts nicht unbedingt auf nem Nachmittags Flug.

Besonders wenn man paarweise unterwegs ist, ist der Sitz netter als die "Kräten"

Und bei meinen beiden Singlflügen hatte ich immer beide Sitze für mich. Wirklich sehr angenehm.

Service ist halt sowieso eine Lotterie bei QR, grad auf den beiden Flügen hatte ich einmal das Gefühl als wärs eine körperliche Peinigung hier arbeiten zu müssen als FA, unfreundlich, langsam, und keine einzige aktive Getränkenachfrage auf dem gesamten Flug.
Und das andere Mal das exakte Gegenteil, wo man wirklich das Gefühl hatte als Kunde wertgeschätzt zu sein. Gefühlte alle Viertelstunden die Nachfrage ob alles in Ordnung sei und ob man noch etwas wünsche, fast schon wieder die Spur zu viel. Hier ein Durchschnitt aus den beiden Extremen wäre perfekt in meinen Augen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: popo

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Es ist schön das du schon 60 Segmente mit QR geflogen bist......... bei mir sind es bisher nur 15 und 4 kommen im Mai dazu ohne besondere Erwartungen. OK auf der Strecke TXL-DOH rechne ich mit einer abgeranzten 330, die Mühle hatte ich schon mal würg.

Mittlerweile habe ich es auf ~260 gesamt Segmente gebracht 90% davon nach 2011.

Dadurch wird QR nicht besser oder gar schlechter. Ganz ober steht nun mal "Erfahrungen QR" und nicht beste Statistik.
Auch denk Kontext der Aussage betrachten. Zur Beurteilung der angeblichen Anekdotenhaftigkeit einer Erfahrung ergibt die Erwähnung der Anzahl Flüge ja durchaus Sinn.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
I Auf CAI-DOH im Juli 2016 in der F war ein anderer Champagner geladen als auf der Karte angegeben bzw. eine von zwei Champagnersorten von der Karte abweichend. Selbst, wenn ich trotz vorbestelltem VLML noch etwas von der normalen Karte haben wollte oder etwas (aus zwei Gerichten der Karte) kombinieren wollte, war es stets verfügbar.

Wenn jemand , Juserinnenundjuser , bei total 60 Segmenten immer noch weiß was es im Juli 2016 an Trinkbarem inclusive Abweichungen gab und daß man noch weiß , daß man ( aus zwei Gerichten der Karte ) trotz vorbestelltem VLML stets was kombinieren konnte , dann , oh Juserinnenundjuser , ist der Zeitpunkt gekommen meinen Alltimefavoriten miles_and_points auf den zweiten Platz der ewigen Fielvliegertabelle zu versetzen . Vorbehaltlich des Erscheinens des Vernichtungsbeitrags European C , 4 Segmente , welchen das Vorum mit Spannung herbeisehnt , erkläre ich hiermit Herrn Dr Med QR_seb zum Ritter der Vorumsehrenlegion Platz 1 .

was ist übrigens VLML ?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.048
10.049
LEJ
Bin noch nie QR geflogen und hab es auch nicht vor

Habe aber trotzdem das Gefühl hier Wichtiges beitragen zu können

Gut ! Aber was ist wichtig.
Für mich ist wichtig, dass
- meine Familie gesund ist,
- unsere wirtschaftliche Situation sicher ist
- also wir in der sog. Bedürfnispyramide zur Spitze hin tendieren.
Alles andere ist unwichitg!

Es ist mir sch....egal, ob nun QR oder EK die bessere Airline ist und es ist völlig unwichtig, ob ich oder andere nun 20 oder 2.000 Segmente hinter sich haben. Trotzdem gebe ich hier meinen Senf dazu. Wenn ich das Gefühl hätte, hier etwas "Wichtiges" beitragen zu müssen oder zu können, dann sollte ich zum Psycho-Onkel gehen. Tut mir leid, das musste jetzt mal zum Thema "wichtig" gesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alpla
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.