QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
ANZEIGE
Wenn jemand , Juserinnenundjuser , bei total 60 Segmenten immer noch weiß was es im Juli 2016 an Trinkbarem inclusive Abweichungen gab und daß man noch weiß , daß man ( aus zwei Gerichten der Karte ) trotz vorbestelltem VLML stets was kombinieren konnte , dann , oh Juserinnenundjuser , ist der Zeitpunkt gekommen meinen Alltimefavoriten miles_and_points auf den zweiten Platz der ewigen Fielvliegertabelle zu versetzen . Vorbehaltlich des Erscheinens des Vernichtungsbeitrags European C , 4 Segmente , welchen das Vorum mit Spannung herbeisehnt , erkläre ich hiermit Herrn Dr Med QR_seb zum Ritter der Vorumsehrenlegion Platz 1 .

Das Vorum applaudiert respektvoll und verharrt in gespannter Erwartung auf die nächsten 50.000 Beiträge. :D
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Na ja, Juser Popo, "würg" finden ich schon etwas überzogen...

In der 330 ex TXL hab ich zwar nicht die 350/380/787 Sitze, aber neu, angenehm und lieflat bräuchts nicht unbedingt auf nem Nachmittags Flug.

Auf meinem letzten Flug Sommer 2016 DOH-TXL hatte ich ein echtes Kassenmodell mit wirklich sehr abgegriffener Kabine und richtig unbequemen "Rutschen"
Ende 2015 hatte ich allerdings eine renovierten 330 mit sehr angenehmen Sitzen ähnlich 77W.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Wenn somkiat geht, ist dieses Forum tot wie die lila Kartoffel vom Ali (dem Aero seinen)...

Niemals, niemals, niemals wird jemand anderes als der Earl von Gummersbach auf dem VFT-Platz an der Sonne stehen! Vorher wird die Krim eine freie LSBTTIQ-Kommune unter Präsidentschaft von HON/UA und ich bestelle ein VLML :D
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA und zolagola

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Juser ich darf nunmehr ausschließlich um Beiträge auf dem Niveau on topic bitten weil die Leitung sonst ärgerlich werden wird . Dr QR_seb wird zu unserer Erbauung das Seinige tun indem er in dieser Woche einen noch unbekannten EU - Carrier evident vernichten wird . Vielleicht hat er sogar recht .

Da es offensichtlich Juser zu geben scheint , denen der miles_and_points geschichtlich nicht geläufig ist so darf ich auf meine frühere spirituelle Heimat Fielvliegervorum verweisen , welche dieser Juser mit zig-tausend Zuschriften folterte . Unter anderem seine Analysen der thailändischen Innenpolitik führten zu wiederholtem Notaustausch meines Zwerchfells wegen Überlastung . Zu seinem Ruhm muß man anfügen , daß der Mensch über kolossale Erkenntnisse auf dem Sektor der Meilenakkumulation verfügte .
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Nach einigen wenigen Flügen mit "Katarrh" (n=4, um genau zu sein), kann man Folgendes konkludieren:

Auf 4 Segmenten 4 verschiedene Businessprodukte kennengelernt.
Sicher absichtlich, QR wollte uns einfach einen guten Überblick über die möglichen Varianten geben.

Das Essen sättigend, aber allenfalls mittelmäßig.
Da ich grundsätzlich keine Neigung verspüre Essensteller im Flieger (oder sonstwo) zu fotografieren, an dieser Stelle leider nicht opulent bebildert.
Auf zwei Segmenten waren die Wunschspeisen in der zweiten Runde komplett "aus" - trotz Reihe 1 bzw. Reihe 3.

Auf einem Segment war nach der Hälfte der Strecke Rotwein "aus". Wohlgemerkt alle Sorten, nicht eine bestimmte. :eek:
Zudem Bier der Marken "Heineken" und "Guinness" auf ebenselber Strecke nur nach verzweifelter Suche in Eco noch in Einheitsanzahl Dose *2 zu erlangen. :eek: :eek:
Das habe ich bislang noch bei keiner Airline erlebt, insofern hat QR hier eine neue persönliche Marke gesetzt.

Service insgesamt relativ gleichmäßig verteilt zwischen unaufdringlich-lustlos und freundlich-bemüht.

Kurzum:
In der nach oben offenen "Respekt-vor-dem-Produkt-Skala" erlangt QR bei mir maximal einen ballonseidenen Trigema Freizeitanzug.

Für den bezahlten sensationellen Preis gerne wieder.
Bei weniger als 50% Discount im Vergleich zu den ansonsten von mir bevorzugten Airlines für mich aber eher kein Produkt der Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Auf zwei Segmenten waren die Wunschspeisen in der zweiten Runde komplett "aus" - trotz Reihe 1 bzw. Reihe 3.

Dieses Vorgehen beim Personal von vorne nach hinten heißt offiziell " Service Flow " . Dies weiß ich seit meinem 15.-letzten Fluge mit der Aero_Ali wo ich immer in den Reihen 9 oder 10 residiere , also am Ende des Service-Flows . Es kam eine Araberin aus China und wollte mir nicht versprechen , daß ich baldmöglichst nach dem Abflug was Eßbares kriege um dann pennen zu können , wegen dem Service Flow von vorne . Ich habe daraufhin ein Plastikstück aus der Verkleidung gerissen und dies der Chinesin mit den Worten " Ich bin Platinum du Schlampe " auf den Schädel gedroschen . Die kriegen beim Ali nämlich immer als erste .

Ich wollte nur erklären was ein Service Flow ist , nun weiß es jeder .
 
E

El_Duderito

Guest
Bevor ich mich inahltlich äußere: Die Verteilung der Dank-Bekundungen zwischen den Beiträgen #328-330

Wir waren zu dritt in der C, davon ich mit VLML.

ich zitiere hierzu auch mal den user QR_Seb http://www.vielfliegertreff.de/sons...-osten/106924-erfahrungen-qr.html#post2282078
Dass die Ausführungen des OP genau wie die im entsprechenden Reisebericht immer noch das letzte Quäntchen Objektivität vermissen lassen, wird schon dadurch deutlich, dass [... sinnlose und gerade passende Abgrenzungen fuer irgendwelche objektiven Statistiken gewaehlt werden]

Wenn man ein SPML vorbestellt, dann bekommt man es auch. Die Fluggesellschaften wollen wohl kaum riskieren, dass jemand an Bord einen anaphylaktischen Schock erleidet. Ergo ist Deine individuelle Beobachtung nicht objektiv.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Dieses Vorgehen beim Personal von vorne nach hinten heißt offiziell " Service Flow " . Dies weiß ich seit meinem 15.-letzten Fluge mit der Aero_Ali wo ich immer in den Reihen 9 oder 10 residiere , also am Ende des Service-Flows . Es kam eine Araberin aus China und wollte mir nicht versprechen , daß ich baldmöglichst nach dem Abflug was Eßbares kriege um dann pennen zu können , wegen dem Service Flow von vorne . Ich habe daraufhin ein Plastikstück aus der Verkleidung gerissen und dies der Chinesin mit den Worten " Ich bin Platinum du Schlampe " auf den Schädel gedroschen . Die kriegen beim Ali nämlich immer als erste .

Ich wollte nur erklären was ein Service Flow ist , nun weiß es jeder .

Ich denke hier liegt ein Missverständnis Deinerseits vor.
Im geschilderten Fall wurde das QR-Vorgehen "Service Flaw" umgesetzt.

Ansonsten alles gut - weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Auch wenn ich in diesem Thread jetzt vielleicht gegen den Strom zu schwimmen versuche, aber ich finde es reicht jetzt so langsam mit dem Herumgehacke auf QR_seb und den Versuchen seine Person ins Lächerliche zu ziehen.

Das hat QR_seb nicht verdient und Ihr nicht nötig und widerspricht doch auch den hier immer wieder publizierten Forumansprüchen im guten Miteinander und gegenseitigen Respekt.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ich zitiere hierzu auch mal den user QR_Seb http://www.vielfliegertreff.de/sons...-osten/106924-erfahrungen-qr.html#post2282078


Wenn man ein SPML vorbestellt, dann bekommt man es auch. Die Fluggesellschaften wollen wohl kaum riskieren, dass jemand an Bord einen anaphylaktischen Schock erleidet. Ergo ist Deine individuelle Beobachtung nicht objektiv.


Was soll die wirre Aneinanderreihung von Links und Zitaten bitte aussagen?

Einen anaphylaktischen Schock kann ich durch die Bestellung der vegetarischen oder religiösen Special Meals nicht zuverlässig verhindern, da sich die Zusammenstellung der Special Meals nicht an den häufigsten Nahrungsmittelallergenen orientiert. Insbesondere wird die Airline nicht garantieren (steht bei QR, insb. im Zusammenhang mit Nüssen auch klar auf der Special Meal Seite), dass keine Spuren der Allergene enthalten sind. GFML und NLML verhindern im medizinischen Sinne keine "anaphylaktische Reaktion", da die entsprechenden Erkrankungen (Zöliakie, Laktose-Intoleranz) eine andere Pathophysiologie haben, d. h. keine Typ-1 Reaktionen nach Coombs & Gell sind. Ausnahme wäre die bei Erwachsenen extrem seltene Kuhmilcheiweiß-Allergie im Zusammenhang mit NLML.

Die Bestellung des VLML ist für mich eine kulinarische Sicherheitsmaßnahme um Situationen wie "Anzahl Meals = Anzahl Passagiere (nicht bei QR) und vegetarisch schon vergriffen" zu vermeiden. Da QR ex-DOH das VLML indisch / asiatisch interpretiert, manchmal identisch zum AVML, möchte ich die Wahlmöglichkeit aber schon gerne haben und empfinde es als großes Plus bei QR, dass ich stets mein Menü aus dem VLML und den vegetarischen Gerichten der normalen Karte kombinieren kann und dies regelmäßig auch aktiv angeboten wird.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Auch wenn ich in diesem Thread jetzt vielleicht gegen den Strom zu schwimmen versuche, aber ich finde es reicht jetzt so langsam mit dem Herumgehacke auf QR_seb und den Versuchen seine Person ins Lächerliche zu ziehen.

Das hat QR_seb nicht verdient und Ihr nicht nötig und widerspricht doch auch den hier immer wieder publizierten Forumansprüchen im guten Miteinander und gegenseitigen Respekt.

Wer hackt denn hier? Und ziehen kann er ganz alleine :p
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Die Bestellung des VLML ist für mich eine kulinarische Sicherheitsmaßnahme um Situationen wie "Anzahl Meals = Anzahl Passagiere (nicht bei QR) und vegetarisch schon vergriffen" zu vermeiden. Da QR ex-DOH das VLML indisch / asiatisch interpretiert, manchmal identisch zum AVML, möchte ich die Wahlmöglichkeit aber schon gerne haben und empfinde es als großes Plus bei QR, dass ich stets mein Menü aus dem VLML und den vegetarischen Gerichten der normalen Karte kombinieren kann und dies regelmäßig auch aktiv angeboten wird.

Als ich noch klein war hat der Beckenbauer Franz schon Reklame für Lebensmittel gemacht , die Frage lautete : Mog´st a Supp´n ? Ob er das Resultat indisch/ asiatisch manchmal identisch zum AVML interpretiert hat möchte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausschließen . Auf Einladung der QR scheint man jedenfalls diesen Gedanken nachhängen zu können , was meine Meinung festigt , daß früher nur einiges besser aber fast alles jedenfalls einfacher war . Beim Franz ging es um Suppen aus dem Hause Knorr , an einen anaphylaktischen Schock kann ich mich nicht erinnern . Die Zeiten ändern sich eben , quasi auch im Fluge .

Ich esse eigentlich alles, was mir vor die Flinte kommt , passiert ist bisher nix . Von Austern muß ich mich immer übergeben deswegen ess ich keine . Schlau,was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.