Welche Reisepässe habt ihr

ANZEIGE

Welche Resisepässe habt ihr


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Da ich meine beiden Reisepässe neu ausstellen lassen muß nehme ich dies zum Anlaß einmal eine Umfrage zu Euren Rreisepässen zu machen.

Ich habe zwei Reisepässe und habe jatzt einen mit 48 Seiten und einen mit 32 Seiten (der Zweite kürzer laufende) bestellt - für schlanke 140 Euro zusammen. :mad: :mad:

Wie sieht es bei euch aus: Habt ihr zwei, einen und in welcher Form?

Ich habe eine Mehrfachauswahl gewählt, damit ich noch 'biometrisch' oder nicht unterbringen kann.

Ich bin mal neugirig.

Gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Ich hab mir als Zweitpaß den dickeren genommen in der Hoffnung, daß er länger reicht.
Leider ist durch die Dicke die Falzung komisch und der Paß sieht jetzt schon älter aus als der alte Paß.
Der neue ist biometrisch, der andere nicht.
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Wofür braucht man den 2. Pass? War das die Geschichte mit den "bösen" Ländern, die man z.B.bei US-Einreise nicht im Pass stehen haben möchte?

Kann der 2. Pass ganz normal beantragt werden?
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
:idea:
Wofür braucht man den 2. Pass? War das die Geschichte mit den "bösen" Ländern, die man z.B.bei US-Einreise nicht im Pass stehen haben möchte?

Kann der 2. Pass ganz normal beantragt werden?

Stimmt, dass war einer der Gründe für mich :idea:

ich habe einen Pass, den ich für die USA und einen, den ich für die früheren Schurkenstaaten nutze.

@ Mumielein: Deine Pässe würden länger halten, würdest Du nicht die Salamischeiben Deines Reiseproviants zwischen die Seiten legen :idea:
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Und ist die Sache mit den 2 Pässen auch offiziell möglich?

Ja, wenn z.B. Dir Dein Arbeitgeber bescheinigt, dass Du wegen häufiger Reisetätigkeit zwei Pässe benötigst.
Solltest Du aber den Bedarf selber noch nicht festgestellt haben (z.B. gleichzeitige Visabeantragung in zwei verschiedenen Ländern), dann verstehe ich nicht, wozu Du einen zweiten Pass haben möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wofür braucht man den 2. Pass? War das die Geschichte mit den "bösen" Ländern, die man z.B.bei US-Einreise nicht im Pass stehen haben möchte?

Kann der 2. Pass ganz normal beantragt werden?

Also bei mir war es der fast volle Paß mit dem noch 3 Jahre gültigem 5 jahres Visum für Indien, als ich meinen Aufenthalt in Seoul angetreten habe. Der zweite wurde nur für 5 Jahre ausgestellt, und läuft jetzt zufällig zeitnah (einer im Sept, einer Apr. 2011) ab.

Man bekommt den Zweiten, wenn man z.b. angibt sowohl arabische Länder als auch Israel besuchen zu müssen. Das war bei mir unkompliziert.

Im Laufe der letzen Jahre fand ich beide Ausweise dann ganz praktisch und jetzt bei der Neubeantragung war der 2. Paß kein Thema mehr.

Gruß

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nenne den zweiten Pass: meinen Al kaida Pass, reserviert eigentlich für Schurkenstaaten.

Trotzdem wurde der zweite dann recht voll, weil z.B. unsere Chinesen (auch andere) mit jeder Einreise gleich eine ganze Seite verbraten.

Echte Schurkenstaaten muß ich erst noch besuchen.

Gruß

Flyglobal
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Und ist die Sache mit den 2 Pässen auch offiziell möglich?
Klar,sehr offiziell (in D), guckst Du hier:
BMI - Elektronischer Reisepass -Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des Passgesetzes

§ 1 Absatz 3
1.3.1 Grundsätzlich nur ein Pass
Jeder Deutsche/jede Deutsche darf grundsätzlich nur einen Reisepass, Kinderreisepass, vorläufigen Reisepass oder amtlichen Pass der Bundesrepublik Deutschland besitzen. Legt die antragstellende Person schlüssig, möglichst durch Vorlage von Unterlagen (Flugticket, Briefwechsel mit Geschäftspartnern, Visabeschaffung u. a.) dar, dass ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung eines zweiten Passes besteht, kann dieser Pass ausgestellt werden. Die Verpflichtung zum Nachweis des berechtigten Interesses obliegt der antragstellenden Person. Ein berechtigtes Interesse liegt Seite 1688 GMBl 2009 Nr. 81 in der Regel immer dann vor, wenn die antragstellende Person in einen Staat einreisen will, der Deutschen vermutlich die Einreise verweigert, weil aus dem Pass ersichtlich ist, dass sie sich in bestimmten anderen Staaten aufgehalten haben. Gleiches gilt auch für Mitglieder des zivilen Gefolges und bei Angehörigen gemäß Artikel III Absatz 3 des NATO-Truppenstatuts, deren Reisepass eine Statusbescheinigung enthält sowie für das fliegende Personal von Luftfahrtunternehmen und das seefahrende Personal von Seeschifffahrtsunternehmen.
Die bloße Möglichkeit, dass in Zukunft ein zweiter Pass benötigt wird, genügt allerdings nicht. In Ausnahmefällen können auch weitere Pässe ausgestellt werden.
...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja, wenn z.B. Dir Dein Arbeitgeber bescheinigt, dass Du wegen häufiger Reisetätigkeit zwei Pässe benötigst.
Solltest Du aber den Bedarf selber noch nicht festgestellt haben (z.B. gleichzeitige Visabeantragung in zwei verschiedenen Ländern), dann verstehe ich nicht, wozu Du einen zweiten Pass haben möchtest.

Genau Parallele Visa Bearbeitung ist ein weiterer Grund und kommt gar nicht so selten vor.

Wer mit einem halbwegs voll gestempelten Pass ankommt, und den zweiten beantragt, bekommt den meistens auch ohne weitere Formalitäten - hängt auch von der Tagesform des Beamten ab.

Kostet halt doppelt.

Gruß

Flyglobal
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Wofür braucht man den 2. Pass? War das die Geschichte mit den "bösen" Ländern, die man z.B.bei US-Einreise nicht im Pass stehen haben möchte?

Nicht nur dass - aber für manche Länder dauert die Visa bearbeitungszeit längers und somit wäre man gorunded für diese Zeit - somit hilft ein 2ter Pass der während dieser Zeit eingesetzt werden kann.

Cheers

Thomas
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich habe 4 Pässe - was nun?

Tja, Du bist raus ;)

Ich oute mich aber als einer der Normalos mit einem ganz normalen Pass mit 32 Seiten. Der ist dafür aber sehr effektiv vollgestempelt und die ganzen Chinesischen Visa habe ich wieder abgezogen (geht ganz leicht und hinterläßt keine Spuren).
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Tja, Du bist raus ;)

Ich oute mich aber als einer der Normalos mit einem ganz normalen Pass mit 32 Seiten. Der ist dafür aber sehr effektiv vollgestempelt und die ganzen Chinesischen Visa habe ich wieder abgezogen (geht ganz leicht und hinterläßt keine Spuren).

Chinesische VISA abziehen geht in der tat gut. Es wird aber der Tag kommen, wo die Chinesische Botschaft dann kein freies Seitchen mehr findet. Werden sie denn gestempelte Seiten einfach überkleben?
Ich dachte das geht gegen die Botschaftsehre.

Gruß

Flyglobal
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Chinesische VISA abziehen geht in der tat gut. Es wird aber der Tag kommen, wo die Chinesische Botschaft dann kein freies Seitchen mehr findet. Werden sie denn gestempelte Seiten einfach überkleben?
Ich dachte das geht gegen die Botschaftsehre.

Gruß

Flyglobal

Dann kriegst du kein Visum. Steht glaube ich auch im Antragsformular, dass dein Pass mindestens eine freie Seite haben muss...
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Ja, wenn z.B. Dir Dein Arbeitgeber bescheinigt, dass Du wegen häufiger Reisetätigkeit zwei Pässe benötigst.
Solltest Du aber den Bedarf selber noch nicht festgestellt haben (z.B. gleichzeitige Visabeantragung in zwei verschiedenen Ländern), dann verstehe ich nicht, wozu Du einen zweiten Pass haben möchtest.

Frage war mehr aus Neugierde... Habe allerdings auch jemanden in der Familie, der regelmässig seinen Pass kurzfristig verlegt hat (um ihn dann bald wiederzufinden), da wäre ein 2. ganz praktisch. ;)
 

FRA Flyer

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
396
0
FRA,LHR,DUS,ZRH
Auch so sollte das ganze relativ locker gehen. Wenn man sagt, dass man häufiger nach China (auch privat) möchte wird das meistens- meines wissens nach- relativ kulant gelöst....
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ich habe momentan nur einen Reisepass, dabei wird es wohl auch bleiben. Das einzige, was ich bei der nächsten Beantragung beachten werde ist, dass der nächste Pass auf jeden Fall 48 Seiten haben wird. Hätte nämlich nicht gedacht, dass die 32 Seiten tatsächlich so schnell voll werden, dass ich igendwann einmal vor der Ablaufdatum einen neuen Pass beantragen muss, weil der alte keine Seite mehr frei hat
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com

In Hamburg muss man nur formlos mit Unterschrift bestätigen, dass man z.B. aus Visa-Gründen einen zweiten Pass benötigt. Belegen muss man nichts. Dabei ist es allerdings sicherlich hilfreich, den einen oder anderen fremdländischen Stempel, Aufkleber, Wisch etc. in mehr als geringer Anzahl in seinem alten Pass vorweisen zu können.

Im Gegensatz zum ersten Pass, der zehn Jahre gültig ist, sind weitere Pässe nur sechs Jahre gültig.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
In Hamburg muss man nur formlos mit Unterschrift bestätigen, dass man z.B. aus Visa-Gründen einen zweiten Pass benötigt. Belegen muss man nichts. Dabei ist es allerdings sicherlich hilfreich, den einen oder anderen fremdländischen Stempel, Aufkleber, Wisch etc. in mehr als geringer Anzahl in seinem alten Pass vorweisen zu können.

Im Gegensatz zum ersten Pass, der zehn Jahre gültig ist, sind weitere Pässe nur sechs Jahre gültig.

Das hat man wohl mit Einführung der biometrischen erhöht. Als ich meinen ersten 2. Beantragt habe, waren es nur 5 Jahre für den Zweiten.

Gruß

Flyglobal
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
1. Pass voll aber noch gültig
2. Pass voll aber noch gültig
3. Pass noch nicht voll aber Israel Stempel (habe nicht aufgepasst, mein Fehler)
4. Pass dadurch notwendig ...
=;

(alle 10 Jahre gültig)