Dusche im Eigenheim

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.355
14.606
IAH & HAM
Das wuerde dann ja Post #13 bestaetigen. ;)

Ich habe nun schon in mehreren Wohnungen ohne Duschwanne gelebt, neueren und aelteren Datums. Hab aber eben dieses Problem bis jetzt noch nie gehabt.

Gewaehrleistung nach BGB 5 Jahre, nach VOB 2 Jahre, und ein deutscher Handwerker traut sich das nicht zu so etwas dicht zubekommen?

Sehe ich genauso. Sowohl in unseren eigenen Häusern, als auch in Häusern in Singapur und Malaysia in denen wir zur Miete gewohnt haben, hatten wir Duschen ohne Wanne und nie ein problem. Insbesondere das Haus in Singapur war nicht das Neuste und trotzdem war alles gut (nur die Termiten in der Wand waren ein problem....
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich muss mich mal eben auskotzen - das ist mein Faden, also darf ich den shreddern!
Heute vor-Ort Termin mit einem Makler zwecks Grundstueckskauf gehabt. Ziemlich unverbluemt meinte er dann, dass wir das Grundstueck fuer das er einen Maklerauftrag auf nur bekommen, wenn wir mit einer Baufirma seines Vertrauens bauen wuerden oder er zu den 3,57% noch 2-3% extra von mir bekommt - dann koenne ich bauen mit wem ich will. So nen Hals!! :-(
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Bauträgergeschäfte???
Normal sind ja wohl ca. 5-6% Maklercourtage, in deinem Fall wird dies halt nur refinanziert durch den Bauträger.
Wenn du dich nicht drauf einlassen willst, dann zahl den vollen Satz an Maklercourtage und du kannst bauen mit wem du willst.

Diese Modelle sind in der Branche nicht unüblich! Und wer sich bei einem Vorhaben von eventuell 400-500k wegen 2% abschrecken lässt, ist selber schuld...
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Nix Bauträger. Er schreibt vor wer der Bauunternehmer sein soll. "Ich soll im Auftrag von Herrn X das Grundstück verkaufen. Ich vermittelt dich aber nur an den Besitzer des Grundstücks wenn du mit meinem Spetzl einen separaten Hauskauf Vertrag unterschreiben - dafür bekomme ich nämlich vom Bauunternehmen Provision." Sein Maklerauftrag lautet einen Käufer für das im privatbesitz befindliche Grundstück zu suchen und versucht damit seine Urlaubs Kasse aufzufüllen in dem er unter eigener Regie meint das Nachfrageüberangebot entsprechend auszunutzen damit er noch weiter Provision einstecken kann.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Nix Bauträger. Er schreibt vor wer der Bauunternehmer sein soll. "Ich soll im Auftrag von Herrn X das Grundstück verkaufen. Ich vermittelt dich aber nur an den Besitzer des Grundstücks wenn du mit meinem Spetzl einen separaten Hauskauf Vertrag unterschreiben - dafür bekomme ich nämlich vom Bauunternehmen Provision." Sein Maklerauftrag lautet einen Käufer für das im privatbesitz befindliche Grundstück zu suchen und versucht damit seine Urlaubs Kasse aufzufüllen in dem er unter eigener Regie meint das Nachfrageüberangebot entsprechend auszunutzen damit er noch weiter Provision einstecken kann.

Kennst du den eigentlichen Eigentümer schon? Ansonsten Grundbuch einsehen und schauen wer es ist. Dann den Eigentümer mit dem Kopplungsgeschäft konfrontieren. Mal sehen was er dazu sagt.

Ansonsten wäre es mal sehr interessant, wie der Makler dieses Kopplungsgeschäft im Vertrag ausformuliert.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Fragt sich, ob das überhaupt vertraglich sauber geregelt werden kann. Evtl. muss man mit der Baufirma einen Vorvertrag unterschreiben, bevor der Makler einem das Haus verkauft?

So oder so, das ist jedenfalls die hässliche Seite des aktuellen Verkäufermarktes.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.845
915
Der Verkäufer des Grundstücks wird/muss IHMO von dem Gebaren des Immobilienmaklers überhaupt nichts wissen. Das ist eher persönliche Habgier des Maklers als Ausdruck des Verkäufermarktes. Den wir selbstverständlich derzeit haben.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.355
14.606
IAH & HAM
Ich muss mich mal eben auskotzen - das ist mein Faden, also darf ich den shreddern!
Heute vor-Ort Termin mit einem Makler zwecks Grundstueckskauf gehabt. Ziemlich unverbluemt meinte er dann, dass wir das Grundstueck fuer das er einen Maklerauftrag auf nur bekommen, wenn wir mit einer Baufirma seines Vertrauens bauen wuerden oder er zu den 3,57% noch 2-3% extra von mir bekommt - dann koenne ich bauen mit wem ich will. So nen Hals!! :-(

Wenn er Mitglied im RDM ist dort beschweren...... Makler sind doch der echte Abschaum.....
 
  • Like
Reaktionen: Julianbsen

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ich muss mich mal eben auskotzen - das ist mein Faden, also darf ich den shreddern!
Heute vor-Ort Termin mit einem Makler zwecks Grundstueckskauf gehabt. Ziemlich unverbluemt meinte er dann, dass wir das Grundstueck fuer das er einen Maklerauftrag auf nur bekommen, wenn wir mit einer Baufirma seines Vertrauens bauen wuerden oder er zu den 3,57% noch 2-3% extra von mir bekommt - dann koenne ich bauen mit wem ich will. So nen Hals!! :-(

etwas OT, Such dein Grundstück mit Google Map selber , die Bereiche , Gemeinde, Ortsteile oder Stadtteile wo Du bauen möchtest kennst Du ja .
Hast du ein Grundstück eingegrenzt dann Ausdruck machen und ab damit zum Liegenschaftsamt, gegen eine Gebühr von ca. 25-50 Euro bekommst Du dort einen Katasterkarten Ausdruck mit den Eigentümer des Grundstücks.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
...Sein Maklerauftrag lautet einen Käufer für das im privatbesitz befindliche Grundstück zu suchen und versucht damit seine Urlaubs Kasse aufzufüllen in dem er unter eigener Regie meint das Nachfrageüberangebot entsprechend auszunutzen damit er noch weiter Provision einstecken kann.

Nehmen den Makler in deiner Region für die Vermittlung "nur" 3,5% oder ist der Regelsatz auch bei 5-6%? Wenn dem so ist versteh ich dein Gehabe nicht! Wenn du das Grundstück haben willst ohne der Auflage mit einem gewissen Bauunternehmen zu bauen, dann Kauf es zu den regulären Maklerkosten von 5-6%. Wenn dir der Bauunternehmer zusagt dann Spar dir die 2-3%. Am Ende wird der Makler sein Geld verdienen. Dem Besitzer des Grundstückes wird es egal sein, wie der Makler sein Geld bekommt. Dem ist wichtig möglichst einen hohen Kaufpreis zu erzielen, welche Methoden dafür der Makler anwendet ist dem Besitzer doch egal! Und mit "Urlaubskasse" hat das wohl auch nix zu tun, da der Bauunternehmer dem Makler auch eine vernünftige Guthabensrechnung stellt, welche versteuert werden muss.

etwas OT, Such dein Grundstück mit Google Map selber , die Bereiche , Gemeinde, Ortsteile oder Stadtteile wo Du bauen möchtest kennst Du ja .
Hast du ein Grundstück eingegrenzt dann Ausdruck machen und ab damit zum Liegenschaftsamt, gegen eine Gebühr von ca. 25-50 Euro bekommst Du dort einen Katasterkarten Ausdruck mit den Eigentümer des Grundstücks.

Also wenn so schönmache ein Grundstück gefunden hast, Hut ab! Auf einer Katasterkarte steht nie ein Eigentümer! Lediglich Lage Nutzungsart und weiter grundstücksspezifische informationen. Mit Flur und Flurstücknummer könntet du zum Grundbuchamt gehen und fragen wer Eigentümer ist. Allerdings wollen die einen Nachweis für dein berechtigtes Interessse. ( hat was mit Datenschutz zu tun!! )

Also ist deine erwähnte Methode eigentlich unbrauchbar! Sonst würde ich doch mal schauen wem der Bundestag gehört, vielleicht doch Baulöwe Dr. Jochen Schneider
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chrini1

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
l!



Also wenn so schönmache ein Grundstück gefunden hast, Hut ab! Auf einer Katasterkarte steht nie ein Eigentümer! Lediglich Lage Nutzungsart und weiter grundstücksspezifische informationen. Mit Flur und Flurstücknummer könntet du zum Grundbuchamt gehen und fragen wer Eigentümer ist. Allerdings wollen die einen Nachweis für dein berechtigtes Interessse. ( hat was mit Datenschutz zu tun!! )

Also ist deine erwähnte Methode eigentlich unbrauchbar!

Nö eigentlich nicht, eigene + einige Erfahrungen in Raum Bayern
und einen Grund oder Nachweis für ein Interesse gibt es auch immer [emoji6]
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich muss mich mal eben auskotzen - das ist mein Faden, also darf ich den shreddern!
Heute vor-Ort Termin mit einem Makler zwecks Grundstueckskauf gehabt. Ziemlich unverbluemt meinte er dann, dass wir das Grundstueck fuer das er einen Maklerauftrag auf nur bekommen, wenn wir mit einer Baufirma seines Vertrauens bauen wuerden oder er zu den 3,57% noch 2-3% extra von mir bekommt - dann koenne ich bauen mit wem ich will. So nen Hals!! :-(

Bei gekoppelten Geschäften zahlst du Grunderwerbsteuer für Grund und Haus...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Nö eigentlich nicht, eigene + einige Erfahrungen in Raum Bayern
und einen Grund oder Nachweis für ein Interesse gibt es auch immer [emoji6]


Na dann hof mal drauf das der Innenrevisor des Landkreises da mal nicht genauer hinschaut. Und wenn ich das als Grundstückseigentümer mitbekommen würde, würde ich rechtlich dagegen vorgehen. Das Problem ist halt das damit sensible Daten verbunden sind. In einem Grundbuch stehen schließlich dienstbarkeiten und Grundschulden und das geht keinen was an! Aus diesem Grund kann ich mir auch nicht vorstellen, das man ohne beglaubigeten Schreiben Notar oder Notarvertragsentwurf Auskünfte erhält!!!
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Na dann hof mal drauf das der Innenrevisor des Landkreises da mal nicht genauer hinschaut. Und wenn ich das als Grundstückseigentümer mitbekommen würde, würde ich rechtlich dagegen vorgehen. Das Problem ist halt das damit sensible Daten verbunden sind. In einem Grundbuch stehen schließlich dienstbarkeiten und Grundschulden und das geht keinen was an! Aus diesem Grund kann ich mir auch nicht vorstellen, das man ohne beglaubigeten Schreiben Notar oder Notarvertragsentwurf Auskünfte erhält!!!

Stichwort Katasteramt, dort gibt es nur die Adresse , keine Dienstbarkeiten oder Grundschuld Info