ANZEIGE
Warum steckt man bei DM eine Barclaycard Maestro? WIrd man da eig. drauf hingewiesen seitens Barclaycard?
Weil man bei den unfassbar langsamen Terminals bei dm nicht auch noch unterschreiben möchte?Warum steckt man bei DM eine Barclaycard Maestro? WIrd man da eig. drauf hingewiesen seitens Barclaycard?
Weil man bei den unfassbar langsamen Terminals bei dm nicht auch noch unterschreiben möchte?
Die Verbraucher bekommen das aber mit, wenn in den Medien ständig darüber berichtet wird, wie die Gerichte immer wieder mit absurden "Anscheinsbeweisen" den Banken helfen.Und welcher Kunde weiß das? Genau... Nahezu Niemand. - Also das ist ganz sicher nicht der Grund.
Vielleicht dachte der Kunde, dass Kreditkarten erst ab 35 Euro gehen. Und dann noch die Gebühren, die man dem armen Händler antut...Warum steckt man bei DM eine Barclaycard Maestro? WIrd man da eig. drauf hingewiesen seitens Barclaycard?
Also ich habe da lange nichts zu in den Medien gehört. Kreditkarte und NFC ja, aber sonst?Die Verbraucher bekommen das aber mit, wenn in den Medien ständig darüber berichtet wird, wie die Gerichte immer wieder mit absurden "Anscheinsbeweisen" den Banken helfen.
Ja, aber zur der Barclaycard Maestro gibt es ja die kontaktlose Visa/MasterCard.weil die nur kontaktbehaftet geht??
SWB Bus und Bahn(Stadtwerke Bonn) hat die Baugleichen Automaten wie die KVB. Und die haben girocard only ohne Mindestbetrag. Immerhin.
No CVM an einer Tankstelle hatte ich bisher noch nicht
Heute Automatentankstelle in Schleswig Holstein. Laut Aushang nehmen Sie alles bis auf Amex. Schiebe in Gedanken Amex in den Leser und ohne Eingabe der PIN wird Säule freigegeben. No CVM an einer Tankstelle hatte ich bisher noch nicht
http://www.radiomuseum.org/museum/d...bruch-koeln/images/d_koeln_straba_automat.jpgDie KVB hatte noch nie Cash only Automaten.
Erstaunlich. Bei der unsinnigerweise hochgeprägten N26 verstehe ich ja, daß manche sie für eine "Kreditkarte" halten können. Aber welche Kassierer können z.B. eine Barclays maestro von einer normalen "EC-Karte" (mit maestro als Zusatzmarke) unterscheiden?[maestro abgelehnt]Nein, nicht N26. Aber zu irgendeinem Versuch kam es gar nicht erst, da das Terminal außerhalb der Kundenreichweite gehalten wurde.
So unsinnig ist die Hochprägung nicht... Das ist ganz gezielt um ein ganz gewissen Klientel anzusprechen. So dumm ist N26 nun auch nicht, dass dies nicht durchdacht ist.Bei der unsinnigerweise hochgeprägten N26
Interessant. Wo war denn das genau?
Ein Klientel, was sonst gerne sonst zu VIABUY greiftSo unsinnig ist die Hochprägung nicht... Das ist ganz gezielt um ein ganz gewissen Klientel anzusprechen. So dumm ist N26 nun auch nicht, dass dies nicht durchdacht ist.
Das mit World hat ja eher auch mit Interchange im Nicht-EWR-Ausland zu tun...
ich hatte das an einer SB-Tankstelle beim Globus in Zwickau: Karte (Payback-Amex) reingeschoben, Höchstbetrag waren 100 EUR, die auch geblockt wurden (auch lt. SMS-Bestätigung von Amex). Nach dem Tanken kam dann der Beleg über knapp 40 EUR raus, alles ohne PIN oder Unterschrift.Interessant. Wo war denn das genau?