Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
In den USA nimmt nicht jeder AMEX, im heiligen Kartenzahlungsland Frankreich sogar fast keiner....
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Wie ist die Amex-Akzeptanz in AT denn so? Bisher konnte ich nur bei Spar damit zahlen. Welche Ketten nehmen noch Amex?

Neben den schon genannten (REWE-Gruppe, ÖBB, Asfiang, MCD*, Spar*) geht es bei fast allen Tankstellenketten - Jet, OMV, Shell, BP, ENI - A1 zB nimmt sie aber nicht und bei Automatentankstellen hatte ich noch nie AMEX Akzeptanz.

Ansonsten IKEA, Libro, Hartlauer, Therme Loipersdorf, DM, Öamtc - in Liezen nicht, in Bruck/Mur gings Problemlos (= ADAC in DE), Forstinger, Intersport Schöberl, Hooters, A.T.U., Öticket online, Lieferservice.at, ...
Was ma jetzt so einfällt...

* MCD in Seiersberg und Eurospar in Kapfenberg haben mir die Amex nicht genommen obwohl die Ketten sonst eigentlich Amex nehmen.

Selten bis gar nicht bei lokalen Geschäften... Hier fällt mir nur ein lokales Geschäft - Blumen Nagl in St. Lorenzen/Mürztal die nehmen AMEX - da war ich ganz überrascht und seitdem wenn ich einen Blumenstrauß brauche dann nur mehr dort :D!

KEINE Amex nehmen zB die Ketten (zumindest OFFline): Media/Saturn, XXX (Lutz) Gruppe, Obi, Hornbach, Hofer (Aldi),...



Was mich aber in DE jetzt "geschockt" hat das die Therme Erding 3 Euro pauschal für KK nimmt...
Preise*|*Therme Erding

Steht ganz oben... Die wollen die größte Therme der Welt sein? Am besten nen Schild drüber hängen: Internationale Gäste nicht willkommen...
Bin schon gespannt ob ich jetzt beim Kartenkauf und dann beim verlassen für die Konsumation 2x3 zahlen darf... Wie ich DE kenne zahle ich 2x3 (n)
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Neben den schon genannten (REWE-Gruppe, ÖBB, Asfiang, MCD*, Spar*) geht es bei fast allen Tankstellenketten - Jet, OMV, Shell, BP, ENI - A1 zB nimmt sie aber nicht und bei Automatentankstellen hatte ich noch nie AMEX Akzeptanz.

Ansonsten IKEA, Libro, Hartlauer, Therme Loipersdorf, DM, Öamtc - in Liezen nicht, in Bruck/Mur gings Problemlos (= ADAC in DE), Forstinger, Intersport Schöberl, Hooters, A.T.U., Öticket online, Lieferservice.at, ...
Was ma jetzt so einfällt...

* MCD in Seiersberg und Eurospar in Kapfenberg haben mir die Amex nicht genommen obwohl die Ketten sonst eigentlich Amex nehmen.

Selten bis gar nicht bei lokalen Geschäften... Hier fällt mir nur ein lokales Geschäft - Blumen Nagl in St. Lorenzen/Mürztal die nehmen AMEX - da war ich ganz überrascht und seitdem wenn ich einen Blumenstrauß brauche dann nur mehr dort :D!

KEINE Amex nehmen zB die Ketten (zumindest OFFline): Media/Saturn, XXX (Lutz) Gruppe, Obi, Hornbach, Hofer (Aldi),...



Was mich aber in DE jetzt "geschockt" hat das die Therme Erding 3 Euro pauschal für KK nimmt...
Preise*|*Therme Erding

Steht ganz oben... Die wollen die größte Therme der Welt sein? Am besten nen Schild drüber hängen: Internationale Gäste nicht willkommen...
Bin schon gespannt ob ich jetzt beim Kartenkauf und dann beim verlassen für die Konsumation 2x3 zahlen darf... Wie ich DE kenne zahle ich 2x3 (n)

Ist denen nicht klar, dass sie nicht mehr verlangen dürfen als es sie kostet ?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
JET hat laut eigener Aussage den Leiter ermahnt. Aber aus einer Kartenzahlung ist eine Zahlung mit Girocard geworden.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Zugegeben, ganz ohne Bargeld geht es auch schlicht nicht. Und auch das mit der Nachverfolgbarkeit von Ausgaben, dem Zusatz an Informationen, die das Kreditinstitut von dir erhält (Kaufverhalten), ist im Grunde nicht das idealste. Aber es ist auch nicht das große Übel, wie es dargestellt wird. Vermutlich veröffentlichen einige der Kommentatoren unbewusst ihr halbes Leben öffentlich auf Facebook und jammern gleichzeitig wegen der Gläsernheit des Bürgers bei Kartenzahlungen.
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Ist denen nicht klar, dass sie nicht mehr verlangen dürfen als es sie kostet ?

Anscheinend nicht - hat da wer vl. schnell einen Link bei der Hand? Ich würde das der Therme Erding gerne schicken das 3 € Surcharge ein "Witz" sind...
Finde irgendwie nix gscheites wo das deutlich steht (am besten mit irgendwelchen § ;) )
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Was erwartest du als Antwort? Deren Antwort wird sein, dass das der kostendeckende Betrag ist. Zuzüglich zu den Gebühren des 10 Jahre alten Akzeptanzvertrages der Sparkasse rechnen die dann noch den Arbeitsaufwand für die Buchungen, Kontoführungsgebühren, Belege archivieren, Mahnungen schreiben, Chargeback-Bearbeitung, etc.. etc.
Nur Bargeld ist "kostenlos", weil das Kasse auszählen zu den unbezahlten Nebenpflichten der Aushilfe gehört und das Wechselgeld auf dem Weg zur Arbeit ja eh besorgt werden muss.
Anscheinend nicht - hat da wer vl. schnell einen Link bei der Hand? Ich würde das der Therme Erding gerne schicken das 3 € Surcharge ein "Witz" sind...
Finde irgendwie nix gscheites wo das deutlich steht (am besten mit irgendwelchen § ;) )
Danke!
 
  • Like
Reaktionen: sk9

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Was erwartest du als Antwort? Deren Antwort wird sein, dass das der kostendeckende Betrag ist. Zuzüglich zu den Gebühren des 10 Jahre alten Akzeptanzvertrages der Sparkasse rechnen die dann noch den Arbeitsaufwand für die Buchungen, Kontoführungsgebühren, Belege archivieren, Mahnungen schreiben, Chargeback-Bearbeitung, etc.. etc.
Nur Bargeld ist "kostenlos", weil das Kasse auszählen zu den unbezahlten Nebenpflichten der Aushilfe gehört und das Wechselgeld auf dem Weg zur Arbeit ja eh besorgt werden muss.

Wirst wahrscheinlich recht haben...
Aber 6 Euro Gebühren für einen Tag Therme ist ein Witz... Denn ich muss pro Zahlvorgang 3 Euro zahlen wie ich mittlerweile nachgefragt habe... Sollte ich also meine "Fressalien" auch mit KK zahlen wollen dann zahle ich nochmals 3 Euro zu den bereits bezahlten 3 Euro fürs Eintrittsgeld...

Und die nennen sich größte Therme der Welt und wollen ein Touristenmagnet sein... :-(
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.902
2.469
Wirst wahrscheinlich recht haben...
Aber 6 Euro Gebühren für einen Tag Therme ist ein Witz... Denn ich muss pro Zahlvorgang 3 Euro zahlen wie ich mittlerweile nachgefragt habe... Sollte ich also meine "Fressalien" auch mit KK zahlen wollen dann zahle ich nochmals 3 Euro zu den bereits bezahlten 3 Euro fürs Eintrittsgeld...

Und die nennen sich größte Therme der Welt und wollen ein Touristenmagnet sein... :-(

Als ich das letzte mal da war waren es 3 Euro für beide Zahlungen.
 
  • Like
Reaktionen: reini

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Vielleicht gab es in der Filiale einfach zu viele Rücklastschriften. Es soll ja auch Filialen von Kaufland und real geben, die kein ELV machen. Deswegen kann man aber nicht unbedingt einen Rückschluss auf die restlichen Filialen im Bundesgebiet ziehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.