Da die Frage gekommen ist was ich zur Therme Erding geschrieben habe...
Sein seeehr langes Mail...
Auf folgende Punkte bin ich eingegangen (Kurzfassung):
Gehobene Therme -> gehobene Preise -> sollte KK zum Kundenservice gehören mit Hinweis das ich das in AT und anderen Touristik Ländern sowas noch nicht erlebt habe.
Werbung größte Therme -> nur gegen Bares KK Akzeptanz? - nicht OK für internationale Gäste.
Höhe der Gebühr -> Beispiel mit 3 Euro Wasser 3 Euro Gebühr -> 100% Aufschlag (klar ist nicht realistisch für den norm. Thermenbesucher ABER theoretisch möglich und da gehts mir mehr ums Prinzip aufzuzeigen das pauschale Gebühren absolut nicht OK sind vor allem wenn sie 3 Euro ausmachen)
Angesprochen habe ich auch das die Therme ja sicherlich ordentliche Akzeptanzverträge hat (und somit wie für größere Betriebe üblich sicherlich annehmbare Gebühren) mit dem Beispiel: Quelle:
EU stellt neue Regeln auf: Kartenzahlung wird kostenlos - n-tv.de Auszug: „Die EU-Kommission rechnet vor: Kauft ein Kunde eine Kamera für 100 Euro und zahlt mit Karte, fallen bei einer Zahlung mit Maestro im Schnitt 30 Cent an. Benutzt der Käufer eine Kreditkarte, ist es 1 Euro.“
Rechenbeispiel mit 3 Euro etc etc. - die paar Kröten sollte als Kundenservice drinnen sein und nicht noch Gewinn mit KK Zahlung machen.
Dann hab ich auf FB noch eine negative Bewertung mit Aufbruch einer Kabine gefunden und hab das als Beispiel dargelegt wieso Barzahlung für mich keine Lösung ist da meine KKs bei Betrug versichert sind.
Anmerkung das es aber neben den ganzen negativen Beispielen in DE auch positive gibt: zB Aldi als Diskonter kann sich Amex leisten - wie schafft der das nur

!
Ich habe heute sogar von einem Geschäftsführer und Prokuristen eine Antwort bekommen das wir am Dienstag telefonieren können - er rufe auch mich an wenn ich ihm meine Nummer gebe.
Das klingt ja nicht schlecht denke ich.
Das werde ich annehmen - da ich da vl. sogar eh in der Therme bin wird das vl. sogar ein persönliches Gespräch

!
Ich bin gespannt

!