Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ANZEIGE
Liebes LH Team,

folgender Problematik.
Vor 2 Wochen bin ich ab Düsseldorf nach Dubai geflogen. Dabei habe ich einen größeren Akku mit den Spezifikation 99Wh mit mir geführt. Dieser ist laut IATA als gefahrlos im Handgepäck, in unlimitierter Menge, erlaubt.
Die Sicherheit am Flughafen Düsseldorf hat mich jedoch abgewiesen und gesagt, diese Akkus dürfen eine maximale Kapazität von nur 60Wh haben. Diese Regelung kenne ich nicht. Auch ein Verweis auf die ausgedruckte IATA Regel brachte mich nicht weiter. Der Sicherheitsbeamte sagte dann, daß ich von der Airline, in diesem Fall Swiss (Spielt jetzt für mich aber keine große Rolle) eine Bestätigung benötige das ich diesen mitnehmen darf.
Die netten Kollegen vom Schalter sagten mir, sie können so etwas auf keinen Fall ausstellen. Letztendlich haben Sie mir den Akku dann als zusätzliches Gepäckstück kostenfrei aufgegeben. Der ganze Vorgang kostet aber nerven und viel Zeit.
Heute habe ich mich an die Bundespolizei in Düsseldorf gewandt um nähere Informationen zu den internen Richtlinien zu erhalten, diese sagten mir sie befolgen nur die Richtlinien der Airlines. Die IATA Regel interessiere Sie daher nicht. Da ich häufiger mit diesen Akkus fliege und ich diesen eigentlich nicht zwingend aufgeben möchte, würde mich interessieren, wen ich in einem solchen Fall bei der Lufthansa fragen könnte, bzw. wer mir bei der LH (gerne auch Swiss) in Düsseldorf mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Akku ausstellen könnte?

Viele Grüße
Sascha

Hallo buddes,
auf der Lufthansa-website ist unter „Ausnahmeregelungen zur Mitnahme von gefährlichen Gegenständen“ ein Link http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/27/media_922033027.pdf mit ausführlicher Informationen zur Mitnahme von gefährlichen Gegenständen (PDF), die meinen Kollegen am Flughafen auch vorliegt. Meine Kollegen im Service Center, die für alles Anliegen „vor Abflug“ zuständig sind, haben keine Möglichkeit, eine solche Bescheinigung auszustellen.
Viele Grüße, Isabell

Liebes LH Team,

gemäss eurer Verlinkung darf man einen Akku mit bis zu 100 Wh sowohl im Hnadgepäck als auch im Aufgabegepäck ohne besondere Bewilligung mitführen.
Dasselbe fand ich auch bei Swiss.
Akkus mit 100-160 Wh dürfen max 2 mit Bewilligung ausschliesslich im Handgepäck mitgeführt werden.

Aus diesen Infos geht mir hervor, dass in diesem Fall wohl irgendetwas schief gegangen ist und auch ich wäre um eine detailliertere Info froh.

Vielen Dank

danix

PS:

Hallo Neurofly,
derzeit wird für FRA-BKK im April 2018 eine A340-400 angegeben.
Da das aber noch ziemlich weit in der Zukunft liegt, kann es sein, dass sich das nochmal ändern wird. Zur Zeit liegen uns aber keine Informationen dazu vor.
Vanessa

Das glaub ich nicht wirklich! ;)
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo Lufthansa,

myOffer funktioniert derzeit nicht. Wenn ich auf den Link in der Buchung klicke, passiert gar nichts, und wenn ich den Link kopiere und manuell in die Adresszeile einfüge, komme ich wieder auf die Buchungsübersicht.

Habe das ganze mit mehreren Buchungen (der früheste Flug ist Ende Juni) und Browsern (Google Chrome, Internet Explorer) und auf dem iPhone ausprobiert und habe überall den gleichen Effekt.

Könnt Ihr das bitte weitergeben? Danke :)

Schöne Grüße
Michael

Edit: Die IT scheint über Nacht nicht untätig gewesen zu sein; inzwischen geht es bei mir wieder.
 
Moderiert:

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Hallo buddes,
auf der Lufthansa-website ist unter „Ausnahmeregelungen zur Mitnahme von gefährlichen Gegenständen“ ein Link http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/27/media_922033027.pdf mit ausführlicher Informationen zur Mitnahme von gefährlichen Gegenständen (PDF), die meinen Kollegen am Flughafen auch vorliegt. Meine Kollegen im Service Center, die für alles Anliegen „vor Abflug“ zuständig sind, haben keine Möglichkeit, eine solche Bescheinigung auszustellen.
Viele Grüße, Isabell

Hallo Isabell,

vielen Dank schon einmal für Deine Antwort.

Leider schieben sich hier 2 oder mehr Parteien die Verantwortung zu. Ich gehe auch davon aus, daß die Bundespolizei hier nicht richtig informiert ist, jedoch hilft mir die Annahme für meinen nächsten Flug relativ wenig, wenn es wieder heißt das dürfen Sie nicht mitnehmen...

Gerne möchte ich mit diesen von Dir erhaltenen Informationen an die Bundespolizei herantreten um gesicherte Informationen zu erhalten.
Gäbe es dazu eine Möglichkeit deine Antwort bezüglich der nicht vorhandenen Möglichkeit der Ausstellung einer solchen Bescheinigung, diese von Euch auf Geschäftspapier schriftlich zu bekommen?

Ich denke wenn ich der Bundespolizei den Forumsausdruck zeige, buchten die mich ein :)
Gerne stelle ich die gewonnenen Informationen auch hier ins Forum ein, da es ja anscheinend noch mehr Interessenten zu diesem Fall gibt.

Lieben gruß
Sascha

Edit: Ich habe jetzt gerade schon einmal die Bundespolizei per Email angeschrieben und warte hier auf offizielle Antwort. Sobald ich diese habe, werde ich Sie hier einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels
A

Anonym38428

Guest
Hallo Neurofly,
derzeit wird für FRA-BKK im April 2018 eine A340-400 angegeben.
Da das aber noch ziemlich weit in der Zukunft liegt, kann es sein, dass sich das nochmal ändern wird. Zur Zeit liegen uns aber keine Informationen dazu vor.
Vanessa

Cool! Dann wollen wir hoffen, dass Airbus bis dahin die A340-400 endlich auf den Weg bringt und zugelassen bekommt!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.976
NUE/FMO
www.red-travels.com
hallo Lufthansa,

soeben habe ich die Mail für die Aktuelle Promo für extra Meilen bekommen, jetzt frage ich mich, ich habe bereits vier gebuchte Meilen berechtigte Flüge in dem Zeitraum (2x SN, 2x LG) sind diese nun in der Aktion enthalten, oder gilt das Angebot nur für Flüge, die ich ab jetzt buche?

* Dieses Angebot ist nicht übertragbar und gilt nicht in Verbindung mit weiteren Miles & More Angeboten. Jedes Flugsegment zählt bereits als ein Flug. Hin- und Rückflug zählen somit als zwei Flüge. Es zählen nur Linienflüge, die vom 1. Juni 2017 bis 31. August 2017 von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, SWISS, Croatia Airlines oder Luxair durchgeführt werden und für die Meilen gutgeschrieben werden. Für die Teilnahme an der Aktion ist eine Registrierung bis zum 15. Juni 2017 erforderlich. Die Registrierung erfolgt nur einmal und gilt für den gesamten Aktionszeitraum. Die Registrierung zur Meilenaktion ist selbstverständlich kostenlos. Flüge mit Lufthansa Private Jet sind von der Aktion ausgeschlossen

beim Sternchen sehe ich keine Formulierung, die dies ausschließt.

Danke
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Lufthansa,

myOffer funktioniert derzeit nicht. Wenn ich auf den Link in der Buchung klicke, passiert gar nichts, und wenn ich den Link kopiere und manuell in die Adresszeile einfüge, komme ich wieder auf die Buchungsübersicht.

Habe das ganze mit mehreren Buchungen (der früheste Flug ist Ende Juni) und Browsern (Google Chrome, Internet Explorer) und auf dem iPhone ausprobiert und habe überall den gleichen Effekt.

Könnt Ihr das bitte weitergeben? Danke :)

Schöne Grüße
Michael

Edit: Die IT scheint über Nacht nicht untätig gewesen zu sein; inzwischen geht es bei mir wieder.


Hallo John Rebus,
der Fehler war tatsächlich bereits bekannt und die Kollegen waren schon an der Behebung.
Freut mich, dass es jetzt wieder funktioniert.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Isabell,

vielen Dank schon einmal für Deine Antwort.

Leider schieben sich hier 2 oder mehr Parteien die Verantwortung zu. Ich gehe auch davon aus, daß die Bundespolizei hier nicht richtig informiert ist, jedoch hilft mir die Annahme für meinen nächsten Flug relativ wenig, wenn es wieder heißt das dürfen Sie nicht mitnehmen...

Gerne möchte ich mit diesen von Dir erhaltenen Informationen an die Bundespolizei herantreten um gesicherte Informationen zu erhalten.
Gäbe es dazu eine Möglichkeit deine Antwort bezüglich der nicht vorhandenen Möglichkeit der Ausstellung einer solchen Bescheinigung, diese von Euch auf Geschäftspapier schriftlich zu bekommen?

Ich denke wenn ich der Bundespolizei den Forumsausdruck zeige, buchten die mich ein :)
Gerne stelle ich die gewonnenen Informationen auch hier ins Forum ein, da es ja anscheinend noch mehr Interessenten zu diesem Fall gibt.

Lieben gruß
Sascha

Edit: Ich habe jetzt gerade schon einmal die Bundespolizei per Email angeschrieben und warte hier auf offizielle Antwort. Sobald ich diese habe, werde ich Sie hier einstellen.


Hallo buddes,
wir haben keine Möglichkeit, Dir auf einem anderen Weg ein Schriftstück zukommen zu lassen. Sofern die eine offizielle Erklärung auf Lufthansa Briefpapier wünschst, dann wende Dich bitte an customer.relations@dlh.de.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
hallo Lufthansa,

soeben habe ich die Mail für die Aktuelle Promo für extra Meilen bekommen, jetzt frage ich mich, ich habe bereits vier gebuchte Meilen berechtigte Flüge in dem Zeitraum (2x SN, 2x LG) sind diese nun in der Aktion enthalten, oder gilt das Angebot nur für Flüge, die ich ab jetzt buche?



beim Sternchen sehe ich keine Formulierung, die dies ausschließt.

Danke


Hallo travellersolo,
ich nehme an, dass Du Dich auf die Promotion "Did you know? Save extra miles now" beziehst? Da nicht auf einen konkreten Buchungszeitraum hingewiesen wird, gelten auch bestehende Buchungen, sofern der Reisezeitraum eingehalten ist. Wichtig ist natürlich, dass Du Dich auf jeden Fall für die Promotion registrierst.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.976
NUE/FMO
www.red-travels.com
Hallo travellersolo,
ich nehme an, dass Du Dich auf die Promotion "Did you know? Save extra miles now" beziehst? Da nicht auf einen konkreten Buchungszeitraum hingewiesen wird, gelten auch bestehende Buchungen, sofern der Reisezeitraum eingehalten ist. Wichtig ist natürlich, dass Du Dich auf jeden Fall für die Promotion registrierst.
Jens

Hi Jens
ja genau die meinte ich, super danke! Kommen die Meilen dann mit der Gutschrift der regulären oder erst am Ende des Zeitraums?
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Liebes Lufthansa Team,

Ich habe eine kurze Frage, bei der mir die Senator Hotline leider keine zuverlässige Antwort geben konnte:

Mein Mann und ich fliegen am 12.6. von Miami über Zürich nach Berlin. Nun ist bei meinem Mann ein Geschäftstermin in London dazwischen gekommen und er müsste am 13.6. direkt nach der Landung in Zürich weiter nach London fliegen (mit BA). Kann er das letzte Leg ZRH-TXL verfallen lassen und ich fliege alleine weiter oder verliert dann das letzte Leg für mich die Gültigkeit? Wir reisen unter derselben Buchung, aber mit verschiedenen Ticketnummern. Das Gepäck checken wir bis TXL ein und ich würde dort alle Koffer abholen.

Danke für Eure Hilfe!

Gruss,
Katrin
 

Lizard79

Reguläres Mitglied
11.12.2016
25
0
Hallo LH Team :)

Seit einigen Tagen erhalte ich diese Meldung wenn ich meine Buchungsübersicht aufrufe: "Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte Folgendes:
  • Leider steht die Preisinformation für Ihre Sitzplatzreservierungen momentan nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie, Ihre Buchungsdetails in Kürze erneut aufzurufen."

    Ist das ein bekanntes Problem ?

    VG
    LIzard79
 
Moderiert:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,

Ich habe eine kurze Frage, bei der mir die Senator Hotline leider keine zuverlässige Antwort geben konnte:

Mein Mann und ich fliegen am 12.6. von Miami über Zürich nach Berlin. Nun ist bei meinem Mann ein Geschäftstermin in London dazwischen gekommen und er müsste am 13.6. direkt nach der Landung in Zürich weiter nach London fliegen (mit BA). Kann er das letzte Leg ZRH-TXL verfallen lassen und ich fliege alleine weiter oder verliert dann das letzte Leg für mich die Gültigkeit? Wir reisen unter derselben Buchung, aber mit verschiedenen Ticketnummern. Das Gepäck checken wir bis TXL ein und ich würde dort alle Koffer abholen.

Danke für Eure Hilfe!

Gruss,
Katrin


Hallo caipi,
grundsätzlich sind alle Flüge in der richtigen Reihenfolge abzufliegen – wenn das letzte Segment nicht angetreten wird, kann es durchaus zu einer Nachbelastung kommen. Falls einer der Passagiere als Companion gebucht ist (bei einer Award-Buchung) und nicht gemäß der Bedingungen alle Flüge gemeinsam abgeflogen werden, wird auch hier die Meilendifferenz und Umbuchungsgebühr nachbelastet. Was das Durchchecken des Gepäcks anbelangt: dies wird aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein. Jeder Passagier hat „sein“ Gepäck, die Baggage Tags beim eingecheckten Gepäck sind auch mit Name und Ticketnummer des Passagiers versehen. Wenn der Passagier (in diesem Fall) den Flug ZRH-TXL nicht antritt, wird das Gepäck ausgeladen. Meine Empfehlung ist, das Ticket entsprechend via Senator Service anpassen zu lassen.
Viele Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH Team :)

Seit einigen Tagen erhalte ich diese Meldung wenn ich meine Buchungsübersicht aufrufe: "Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte Folgendes:
  • Leider steht die Preisinformation für Ihre Sitzplatzreservierungen momentan nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie, Ihre Buchungsdetails in Kürze erneut aufzurufen."

    Ist das ein bekanntes Problem ?

    VG
    LIzard79


Hallo Lizard79,

es gibt tatsächlich hin und wieder Fehlermeldungen, wenn die Buchung z.B. von einem Reisebüro ausgestellt wurde. Wenn du mir deinen Buchungscode per PN schickst, kann ich gern prüfen lassen, ob es sich um einen Fehler handelt oder nicht.

Beste Grüße, Isabell
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Hallo caipi,
grundsätzlich sind alle Flüge in der richtigen Reihenfolge abzufliegen – wenn das letzte Segment nicht angetreten wird, kann es durchaus zu einer Nachbelastung kommen. Falls einer der Passagiere als Companion gebucht ist (bei einer Award-Buchung) und nicht gemäß der Bedingungen alle Flüge gemeinsam abgeflogen werden, wird auch hier die Meilendifferenz und Umbuchungsgebühr nachbelastet. Was das Durchchecken des Gepäcks anbelangt: dies wird aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein. Jeder Passagier hat „sein“ Gepäck, die Baggage Tags beim eingecheckten Gepäck sind auch mit Name und Ticketnummer des Passagiers versehen. Wenn der Passagier (in diesem Fall) den Flug ZRH-TXL nicht antritt, wird das Gepäck ausgeladen. Meine Empfehlung ist, das Ticket entsprechend via Senator Service anpassen zu lassen.
Viele Grüße, Isabell

Hallo Isabell,

Danke für Deine schnelle Antwort. Wir haben 2 reguläre Meilenflüge, kein Companion Award. Wir haben doch bereits im Vorfeld die komplette Anzahl an Meilen für die gesamte Strecke bezahlt, was könnte denn dann noch nachbelastet werden?

Noch mal eine Frage wegen dem Gepäck: Wir könnten ja alle Koffer auf mich einchecken, dann wäre das Problem gelöst oder?

Laut Senator Service lässt sich das Ticket für meinen Mann nicht anpassen. Ich habe allerdings nicht verstanden warum das nicht geht, denn es ist ein reguläres Meilenticket, kein Meilenschnäppchen. Liegt es eventuell daran, weil wir unter einer Buchung laufen?

Viele Grüße,
Katrin
 

Sailking99

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
432
8
Liebes LH Team,

wißt Ihr warum die Flugstatistik Anzeige auf der M&M Homepage nicht mehr funktioniert?

Vielen Dank und viele Grüße
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Liebes LH-Team,

warum wird bei einer Multi-Stop-Buchung bei der Flugauswahl nirgendwo die Buchungsklasse angezeigt in der man das Ticket kauft? Bei Return- und Oneway-Buchungen gibt es immer einen Link in dem man die Buchungsklasse sieht.

Manche Multi-Stop-Buchungen lassen sich auch über die Homepage der Swiss (Flugauswahl "Lufthansa Gruppe") ausgeben. Dort kann man sich nach der Auswahl auch die Details der Verbindung anzeigen in der die Buchungsklasse steht. Technisch sollte das also auch möglich sein...
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Hallo Lizard79,

es gibt tatsächlich hin und wieder Fehlermeldungen, wenn die Buchung z.B. von einem Reisebüro ausgestellt wurde. Wenn du mir deinen Buchungscode per PN schickst, kann ich gern prüfen lassen, ob es sich um einen Fehler handelt oder nicht.

Beste Grüße, Isabell

Bei mir werden 90% der Flüge über unser Firmenreisebüro gebucht und ich bekomme jetzt ständig diese Meldung.

Ergebnis ist das ich jetzt jedes Mal bei unserer Reisestelle anrufen muss um Sitzplätze zu ändern.

Not cool !!!

Ist das ein dauerhafter Bug ?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Hallo Lizard79,

es gibt tatsächlich hin und wieder Fehlermeldungen, wenn die Buchung z.B. von einem Reisebüro ausgestellt wurde. Wenn du mir deinen Buchungscode per PN schickst, kann ich gern prüfen lassen, ob es sich um einen Fehler handelt oder nicht.

Beste Grüße, Isabell

Ich habe diese Fehlermeldung u.a. auch in einer über LH gebuchten Buchung, innereuropäisch Business flex (also Sitzplatzreservierungen kostenlos), und Sitzplätze für alle Flüge bereits reserviert (LH über die LH-Website, Rückflug mit LX über die LX-Website). Ob ich die Sitze ändern könnte, habe ich nicht ausprobiert.

Scheint also eine Fehlermeldung zu sein, die ohne irgendeinen Sinn in zahlreichen Buchungen erscheint.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Isabell,

Danke für Deine schnelle Antwort. Wir haben 2 reguläre Meilenflüge, kein Companion Award. Wir haben doch bereits im Vorfeld die komplette Anzahl an Meilen für die gesamte Strecke bezahlt, was könnte denn dann noch nachbelastet werden?

Noch mal eine Frage wegen dem Gepäck: Wir könnten ja alle Koffer auf mich einchecken, dann wäre das Problem gelöst oder?

Laut Senator Service lässt sich das Ticket für meinen Mann nicht anpassen. Ich habe allerdings nicht verstanden warum das nicht geht, denn es ist ein reguläres Meilenticket, kein Meilenschnäppchen. Liegt es eventuell daran, weil wir unter einer Buchung laufen?

Viele Grüße,
Katrin


Hallo Katrin,
bei Meilentickets ist gemäß Tarifbedingung eine Änderung von Start- und Zielort grundsätzlich nicht möglich. Dies wird der Grund sein, weshalb man Dir beim Senator Service gesagt hat, dass das Ticket für Deinen Mann nicht angepasst werden kann.
Wenn Du alle Koffer auf Deinen Namen einchecken lässt, dann kann es dazu führen, dass Du Deine Freigepäckmenge überschreitest und entsprechend Übergepäckgebühr zahlen musst. Sofern Du dazu bereit bist, dann ist dies eine Möglichkeit.
Die beste Lösung wäre aber, das Ticket für Deinen Mann zu stornieren und mit der Strecke, die er tatsächlich fliegt, neu zu buchen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

warum wird bei einer Multi-Stop-Buchung bei der Flugauswahl nirgendwo die Buchungsklasse angezeigt in der man das Ticket kauft? Bei Return- und Oneway-Buchungen gibt es immer einen Link in dem man die Buchungsklasse sieht.

Manche Multi-Stop-Buchungen lassen sich auch über die Homepage der Swiss (Flugauswahl "Lufthansa Gruppe") ausgeben. Dort kann man sich nach der Auswahl auch die Details der Verbindung anzeigen in der die Buchungsklasse steht. Technisch sollte das also auch möglich sein...


Hallo MANAL,
aufgrund technischer Restriktionen ist die Anzeige der Tarifklassen bei der Flugauswahl nicht möglich. Sie werden dir dann aber im nächsten Schritt, in dem dir deine gewählten Flüge noch einmal angezeigt werden, bevor es weiter geht um alle weiterne Daten einzugeben, angezeigt.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Bei mir werden 90% der Flüge über unser Firmenreisebüro gebucht und ich bekomme jetzt ständig diese Meldung.

Ergebnis ist das ich jetzt jedes Mal bei unserer Reisestelle anrufen muss um Sitzplätze zu ändern.

Not cool !!!

Ist das ein dauerhafter Bug ?


Ich habe diese Fehlermeldung u.a. auch in einer über LH gebuchten Buchung, innereuropäisch Business flex (also Sitzplatzreservierungen kostenlos), und Sitzplätze für alle Flüge bereits reserviert (LH über die LH-Website, Rückflug mit LX über die LX-Website). Ob ich die Sitze ändern könnte, habe ich nicht ausprobiert.

Scheint also eine Fehlermeldung zu sein, die ohne irgendeinen Sinn in zahlreichen Buchungen erscheint.


Hallo pitmueller und Anonyma,
wir haben von den Kollegen vom Web Support zu diesem Sachverhalt die Rückmeldung bekommen, dass die Fehlermeldung dann auftritt, wenn irgendetwas bei der Sitzplatzreservierung unstimmig ist (wenn z. B. bei kostenpflichtigen Plätzen die eingezogene Gebühr nicht korrekt hinterlegt wurde oder ähnliches). Weshalb die Meldung auch bei kostenfreien Reservierungen erscheint, müssten sich die Kollegen dann immer individuell anschauen. Am besten lässt sich dies mit einem Anruf beim Web Support klären.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Genfersee und Anonyma

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
ANZEIGE
300x250
Hallo Isabell,

vielen Dank schon einmal für Deine Antwort.

Leider schieben sich hier 2 oder mehr Parteien die Verantwortung zu. Ich gehe auch davon aus, daß die Bundespolizei hier nicht richtig informiert ist, jedoch hilft mir die Annahme für meinen nächsten Flug relativ wenig, wenn es wieder heißt das dürfen Sie nicht mitnehmen...

Gerne möchte ich mit diesen von Dir erhaltenen Informationen an die Bundespolizei herantreten um gesicherte Informationen zu erhalten.
Gäbe es dazu eine Möglichkeit deine Antwort bezüglich der nicht vorhandenen Möglichkeit der Ausstellung einer solchen Bescheinigung, diese von Euch auf Geschäftspapier schriftlich zu bekommen?

Ich denke wenn ich der Bundespolizei den Forumsausdruck zeige, buchten die mich ein :)
Gerne stelle ich die gewonnenen Informationen auch hier ins Forum ein, da es ja anscheinend noch mehr Interessenten zu diesem Fall gibt.

Lieben gruß
Sascha

Edit: Ich habe jetzt gerade schon einmal die Bundespolizei per Email angeschrieben und warte hier auf offizielle Antwort. Sobald ich diese habe, werde ich Sie hier einstellen.

Hallo zusammen,

ich habe nun eine Antwort der Bundespolizei erhalten:

Sehr geehrter Herr Budde,


vielen Dank für Ihr Schreiben, das am 16. Mai 2017 bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf eingegangen ist.

Die Zuständigkeit für die Beurteilung über die Erlaubnis oder das Verbot der Mitnahme von Gefahrgut (Akkus) obliegt den Luftfahrtunternehmen.
Sollte im Rahmen der Luftsicherheitskontrolle ein Gegenstand aufgefunden werden (als sog. Zufallsfund), bei dem der Verdacht von Gefahrgut besteht wird dieser,
durch den Luftsicherheitsassistenten oder PVB, zuständigkeitshalber in Richtung des Luftfahrtunternehmens verwiesen, da diese einen Gefahrgutbeauftragten haben.
Lithium-Batterien sind bis zu einer Nennenergie in Wattstunden bis zu 100 Wh im Handgepäck ohne Genehmigung des Luftfahrtunternehmen erlaubt.
Die Aussage der Mitarbeiter ist von hier nicht nachvollziehbar, lässt sich aber m Nachgang leider nicht mehr eruieren.

Wir möchten diesen Sachverhalt zum Anlass nehmen, um die Thematik nachzubereiten und diese in anonymisierter Form in Aus- und Fortbildungsmaßnahmen der Luftsicherheit einfließen zu lassen.
Insofern möchte ich mich nochmals bei Ihnen für Ihre Eingabe bedanken und hoffe, dass wir Sie künftig wieder als zufriedenen Fluggast begrüßen können.


Bei weiteren Fragen und als Ansprechpartner ist unsere Sachgebiet Luftsicherheit zuständig.

Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf | Sachbereich Luftsicherheit
Flughafenstraße 75 | 40474 Düsseldorf

Telefon: 0211 9518-462 | Fax: 021 9518-461
E-Mail: bpolifh.dus.lusi@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de

Ich habe diese Antwort auch noch im Airports Forum Abschnitt gepostet, damit jeder darauf Zugriff hat.
Falls diese Email jemand gerne im Original weitergeleitet hätte, schickt mir Eure Email per PM.

Gruß
Sascha