Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Hab letztens in einem Tankautomat eine girocard gefunden. Auf meinem weiteren Weg lag Rewe... :D Hab die Karte aber dagelassen!

Mir hat mal eine den Karteschlitz am DB-Automaten versperrt. Habe am nächsten Morgen die Bank angerufen & dann 70ct investiert. Bei der Consorsbank gibt es allerdings kostenlosen Kartenersatz. Keine Ahnung ob sie die Karte am Ende recycled oder ersetzt haben.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
1) In den Automaten der Berliner Verkehrsbetriebe (muppets) habe ich schon mehrmals Sparkassen- und Deutsche-Bank-Karten gefunden. Die haben die nervige Eigenart, den Kartenschlitz länger gesperrt zu halten, obwohl die Zahlung durch gegangen ist, weil das Terminal auf den Ticketdrucker wartet. (Es wäre doch viel einfacher, die Kartendaten für einen eventuellen Refund bei Druckerfehler irgendwo im Automaten selbst selbst zwischenzuspeichern, oder ist das nicht PCI-DSS-kompatibel? Da kennen sich andere sicher besser aus.)

2) Edeka in Berlin hatte NFC in den übernommenen Führers-Filialen erst mal aus, aber einzelne sind wieder an, im nunmehr Edeka Bikini Berlin konnte ich neulich kontaktlos zahlen.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
1) In den Automaten der Berliner Verkehrsbetriebe (muppets) habe ich schon mehrmals Sparkassen- und Deutsche-Bank-Karten gefunden. Die haben die nervige Eigenart, den Kartenschlitz länger gesperrt zu halten, obwohl die Zahlung durch gegangen ist, weil das Terminal auf den Ticketdrucker wartet. (Es wäre doch viel einfacher, die Kartendaten für einen eventuellen Refund bei Druckerfehler irgendwo im Automaten selbst selbst zwischenzuspeichern, oder ist das nicht PCI-DSS-kompatibel? Da kennen sich andere sicher besser aus.)

Dieses Verhalten zeigen auch die Automaten der DB sowie der VAG in Nürnberg.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin grad in Moabit
Lauter so kleine Imbisse Restaurants etc und alle nehmen nur Bargeld
Verstehe einfach nicht warum das so normal ist dass alle bares nehmen
Sogar dkb City cashback aber nur bares. Als wurde Kartenzahlung erst letztes Jahr "erfunden"
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
DKB City Cashback und nur Bares, warum wird sowas zugelassen?

Ist was neues über die 5 statt 3 im AS-Proc-Code bekannt, gerade bei Aldi per Magstripe auch bekommen.

Tegut trotz Händlerbeleg und ELV auf der Rückseite kein Problem, nur zwischen Zahlung erfolgt und Bondruck vergeht zu viel Zeit!
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Ach ja, bei uns eine große Getränkekette in Bayern:
"Kartenzahlung - einfacher, bargeldloser Einkauf mit EC-Karte und Unterschrift"
http://www.orterer.de/orterer/service.php

H5000 Terminals mit NFC Logo groß im Display. Apple Pay funktioniert nicht, Mastercard gesteckt funktioniert nicht. Girocard nur per ELV (Unterschrift auf dem Display des H5000).
 
M

mnbv

Guest
Sehe das mit dem city cashback Echt ständig

Gibts dazu meist Aufkleber am Laden?
Habe das nur einmal gesehen.
Denke sonst nie dran, die veraltete DKB app aufzumachen und zu schauen.

Bin allerdings auch selten draussen essen/trinken.

Und wie laeuft das, einfach nur DKB VISA vorzeigen fertig?
Oder schreiben die was ab?
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Leider habe ich weder eine Maestro, noch eine Girocard kontaktlos karte. Aber so wie es auf der Homepage beschrieben wird und wie die reaktion "das geht bei uns nicht" war, gehe ich nicht davon aus.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Bei Fränky Getränkemarkt, ebenfalls Orterer Gruppe, funktioniert Maestro. Ich kann aber mit der Barclaycard nur stecken, kontaktlos wäre mal mit N26 Maestro zu prüfen. ELV geht dort übrigens bis 100€, lt. Kassierer.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Bei Fränky Getränkemarkt, ebenfalls Orterer Gruppe, funktioniert Maestro. Ich kann aber mit der Barclaycard nur stecken, kontaktlos wäre mal mit N26 Maestro zu prüfen. ELV geht dort übrigens bis 100€, lt. Kassierer.
Aber die machen kein ELV mit der Barclaycard wie Mediamarkt?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.135
150
Die DB Automaten am Düsseldorfer Flughafen akzeptieren bei Verbundkarten doch keine reine VPAY Karten. Heute wollte eine Frau am Düsseldorfer Flughafen mit ihrer BAWAG PSK VPAY Karte bezahlen aber der Automat nahm die Karte nicht an mit der Begründung: Karte ungültig. Ich habe die Frau dann zum DB Schalter geschickt. Die dortigen Automaten akzeptieren Girocard, Maestro, MasterCard, VISA, AMEX und JCB aber komischerweise kein VPAY.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Aber die machen kein ELV mit der Barclaycard wie Mediamarkt?

Nein, echtes Maestro mit Pin.

App-Selection möglich?

Kann ich nicht sagen, dürfte aber schwierig sein, da das Terminal nicht zum Kunden gerichtet ist. Genauer gesagt, es steht direkt neben der Kassentastatur. Wenn man die Pin eingeben soll, muss der Kassierer ein Stück nach rechts rutschen, sonst kommt man nicht hin.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich gehe demnächst mal wieder zum Kamo ("Japanese Bakery & Cafe") in Berlin-Charlottenburg. Auf Yelp und Facebook stand nichts zur Kartenakzeptanz. Ich war also überrascht, dann doch ein Orderbird mit Concardis Optipay zu finden. Terminal war hinter dem Tresen, nicht so präsent auf dem Tisch wie im gelobten Land üblich.

Zumindest die Barclaycard Maestro ging dann auch. Man betonte "EC-Karte", aber ist ja schon mal was. Im Zweifel müsste auch Kreditkarte gehen, wenn vielleicht auch nicht gern gewollt.

Ich schlug vor, die Logos prominent an der Tür zu platzieren. Man sah zumindest bei meinem Besuch nichts (wobei die Tür offen stand, weil das Lokal nicht klimatisiert war und die typische Berliner Sommerschwüle herrschte). Vielleicht zieht das ein paar Kunden mehr an. Wenn man schon so ein Gerät im Haus hat, dann soll es ja auch genutzt werden :)
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.938
3.203
Main-Taunus-Kreis
Ich war vorhin in einer Postagentur hier vor Ort und wollte 1,45 Euro per Maestro zahlen. Dachte, dass das mit PIN geht, aber nein - es passierte nach dem Einstecken (Artema Hybrid) gar nichts. Ich sollte die Karte wieder entfernen. Nach einem weiteren Versuch hab ich dann die DKB girocard genommen -> zu meinem großen Erstaunen wurde dann plötzlich ein ELV-Beleg gedruckt. Ich finds traurig, dass nicht einmal die Post einheitliche Standards hat :mad:
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Sicher, dass es ein Postbank Finanzcenter und nicht irgendwas anderes ist? Schau einfach mal auf der Postwebseite. Welche Maestro hast du benutzt, war der Magnetstreifen sauber?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.938
3.203
Main-Taunus-Kreis
Auf dem Terminal stand "Willkommen bei der Postbank". Sollte also sowas sein! Hab die Barclaycard Maestro benutzt und die Karte ist noch relativ neu; kaum benutzt - im Gegensatz zur DKB-girocard.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ANZEIGE
Ich war vorhin in einer Postagentur hier vor Ort und wollte 1,45 Euro per Maestro zahlen. Dachte, dass das mit PIN geht, aber nein - es passierte nach dem Einstecken (Artema Hybrid) gar nichts. Ich sollte die Karte wieder entfernen. Nach einem weiteren Versuch hab ich dann die DKB girocard genommen -> zu meinem großen Erstaunen wurde dann plötzlich ein ELV-Beleg gedruckt. Ich finds traurig, dass nicht einmal die Post einheitliche Standards hat :mad:

Dass die Post Chiptransaktionen so gut wie verweigert ist schon länger bekannt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.