Macht Bordluft krank?

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
ANZEIGE
Sorry. Wollte dieses "Werbevideo" als allgemeine Erklärung wie die Bordluft im Flieger sich verteilt.
Das stimmt ja so auch - aber waehrend nur ein Teil der Luft recycliert und gefiltert wird, kommt 100% der Luft waehrend des Fliegens aus den Motoren.

Die HEPA sind nicht fein genug, um leichte Oele auszufiltern, und das wuerde ja auch nichts nuetzen, weil die Frischluft nicht durch sie durchgeht.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Wir könnten in den Zuleitungen Öl-Abscheider installieren. :idea: :p
Ich geh mal davon aus, dass die AC Packs selbst sehr viel effizienter sind als unsere Oelabscheider, und dass daher so gut wie nichts von diesem Zeug je durchkommt.

Aber mit den Single-Molecule-Tracking Maschinen, die heute jeder angetrottelte Greenpeace Barttraeger auf eBay bestellen kann, findet sich halt ueberall irgendwas :p .
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
  • Like
Reaktionen: asmallworld

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Evtl. hat der Typ einfach nur ausgeatmet und dann seinen eigenen Restalkohol detektiert. :idea:
Man kann's dem Personal und den Gewerkschaften halt auch nicht recht machen: wenn man keine Frischluft ansaugt, dann leiden die unter den Tb Erregern, welche zirkuliert werden und wenn man die Hoehenluft einschluerft, dann darf die ploetzlich kein Ozon mehr drin haben.

Hat's sie aber zuwenig Ozon jammern dieselben Leute am Boden wieder wegen dem Ozonloch.

Verwoehntes Pack!
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Der Beitrag hat mich ueberzeugt! Auf keinen Fall duerfen Kinder diesen schrecklichen Oeldaempfen ausgesetzt werden!

Die Fluggesellschaften sollen alle Tickets fuer unter 16 Jaehrige zurueckvergueten und bis auf weiteres keine Buchungen junger Menschen mehr zulassen.

Moeglichst weltweit aber zumindest auf den Strecken, die ich fliege, denn ich kann es nicht mehr mitansehen, wie "unsere Zukunft" vergiftet wird. Rettet unsere Rentnerzahler - lasst sie zuhause!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Es gibt ein erstes Urteil aus den USA

Es geschah am 4. März 1992 in Australien: Öldämpfe aus dem Triebwerk eines Flugzeugs der australischen Fluggesellschaft East-West drangen in die Kabine ein. Seitdem klagte Flugbegleiterin Joanne Turner über Atemschwierigkeiten. Erst 2009 sprach ihr ein Gericht im Bundesstaat New South Wales umgerechnet 97.000 Euro Schmerzensgeld zu, eine Beschwerde des Beklagten wurde vor wenigen Monaten endgültig abgelehnt.
:confused:
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Aus dem grauen Text:idea:

Die Kabinenluft in Flugzeugen kann durch Öldämpfe belastet sein. Einer Flugbegleiterin wurden in Amerika deshalb 97.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen - ein erstes Urteil, dem weitere folgen werden. Die Piloten fordern nun Klarheit.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Gestern geisterte das Thema wieder durch das ARD (Panorama am 12. August um 21:45)
Erst der Klimaprediger Schellenhuber mit seinen Endzeitphantasien, der sauer ist, dass der Manta-Manni sich vom Klimawandel nicht beeindrucken lässt und dann noch irgendwelche Experten die erklären dass Bordluft absolut tödlich ist. Sie sollten bei der SEN-Kreditkarte noch eine Sterbeversicherung einschließen.

Ich musste an Weero denken...

UUURRRRAAALLLLTTT.....
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
United States of Australia? :idea:
Der Zusammenhang liegt doch im Detail:
..Es war das erste Urteil im Zusammenhang mit kontaminierter Kabinenluft..
und weiter
..optimal wäre es, auf das Zapfluft-System zu verzichten und die Kabinenluft separat anzusaugen..

Zu weit hergeholt? Vielleicht, liegt aber immer noch nahe verglichen mit dem Hokus Pokus, den die Leute zum besten geben, die von 'Daempfen' krank werden und nicht mehr arbeiten wollen.

Und ihre Helfer lassen auch kein Kapitel mittelalterlicher Alchemie aus, um den Aberglauben in Aberglauben zweiten Grades (aka Wissenschaft) umzumuenzen: "Tritt wegen eines Fehlers Öl aus, verbrennt es aufgrund der hohen Temperaturen im Triebwerk, und Dämpfe können in die Kabine gelangen".
An groteskitaet kaum zu ueberbieten
  • also wenn das Oel verbrannt wurde, dann wird es zu Dampf. Muss ja, ein Dampfschiff verbrennt ja auch Oel und dampft ... oder so. Ich habe immer gedacht, dass die Oxidationsprodukte von Kohlenstoff und Wasserstoff reine Gase seien, aber dank der australischen Gerichtsbarkeit lernt man da mehr
  • ..wegen der hohen Temperaturen verbrennt es ... die Bleed Air wird aber im Kompressor abgegriffen, der ist einge Stufen vor der Brennkammer. Wenn die Luft dort abgegriffen wuerde, dann haetten die Pax wohl wirklich Probleme
  • "Erst die neue Boeing 787, der Dreamliner, der frühestens 2011 auf den Markt kommen soll, saugt die Luft für die Kabine mit einem Kompressor über einen externen Lufteinlass ein und umgeht so die Triebwerke" ein genialer Schachzug ... was denkt sich der Autor, was das drehende Teil vorne am Triebwerk denn ist? Ein Fleischwolf? Man ersetzt also den Kompressor durch einen Kompressor und alle Hypochonder sind happy ... bis sie die Gehfahren der Bordkueche entdecken. Der Boeing Kompressor muss wohl ander als der Airbus Kompressor auch nicht geschmiert werden, da kommt doch Stimmung auf

Ist wieder mal ein Musterbeispiel dafuer, dass man schwierige Probleme weder an die Presse noch an die Gerichte abtreten darf, sonst hat das ganze sofort die Qulitaet eines Inquisitionsprozesses :rolleyes: .
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
  • Like
Reaktionen: weero

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wieder einmal beweist der Spiegel, dass er - allen Fehler zum Trotz - eines der wenigen Presseorganen, welches sich nicht zu publikumswirksamen Aberglauben hinreissen laesst.

Tatsächlich wollten wie wohl nur focus.de eins reinwürgen, weil dort einige Stunden früher ein großer Bericht mit Panikmache zu dem Thema stand. Hätte focus.de das Panikfeld nicht bereits besetzt gehabt, hätte spiegel.de es vermutlich für sich reklamiert. So blieb nur noch, einfach das Gegenteil zu behaupten.
 
  • Like
Reaktionen: hlewen

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Tatsächlich wollten wie wohl nur focus.de eins reinwürgen, weil dort einige Stunden früher ein großer Bericht mit Panikmache zu dem Thema stand. Hätte focus.de das Panikfeld nicht bereits besetzt gehabt, hätte spiegel.de es vermutlich für sich reklamiert. So blieb nur noch, einfach das Gegenteil zu behaupten.
Das Gegenteil von Fokus zu behaupten kann nie ganz falsch sein :p .

Das ist so wie gegen die Gruenen zu stimmen oder Vorurteile ueber Langsamfahrer zu hegen.
 
  • Like
Reaktionen: tas

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Tatsächlich wollten wie wohl nur focus.de eins reinwürgen, weil dort einige Stunden früher ein großer Bericht mit Panikmache zu dem Thema stand. Hätte focus.de das Panikfeld nicht bereits besetzt gehabt, hätte spiegel.de es vermutlich für sich reklamiert. So blieb nur noch, einfach das Gegenteil zu behaupten.
Das ist aber nicht immer so. Oft laufen die Lemminge doch der gleichen (Falsch)meldung hinterher. Und spätestens wenn fast alle Presseorgane die gleiche (Falsch)meldung berichten gilt sie gemeinhin als verifiziert. :sick:

Gut dass der Spiegel in diesem Fall vieleicht nicht einfach nur das Gegenteil behaupten wollte, sondern evtl. auch noch mal 2-3 Sekunden nachgedacht hat. Auch wenn es nur dazu geführt haben sollte festzustellen, dass in diesem Fall eine Gegenteilsbehauptung nicht auflagenschädlich ist. :censored:
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich bin echt traurig, hier wurde nicht einmal über einen Praktikanten hergezogen :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich muss das Ding leider aus aktuellen Anlaß wieder ausgraben:

Magazin: Forscher weisen erstmals Nervengift im Blut von Flugpassagieren nach +++ derNewsticker.de +++

und

Blutproben von Flugpassagieren - Nervengift in der Kabine - Reise - sueddeutsche.de

sind die aktuellen Artikel.

Man hat wohl Abbauprodukte eines Nervengases gefunden. Und es gibt wohl mehrere aktuelle Studien, einmal aus den USA und einmal aus Norwegen.
Aber lest selbst!


Ich weiß noch nicht was ich von der Sache halten soll.....