6 soruda Katar krizi - CNN TÜRK
Die Qatar-Krise mit 6 Antworten erklärt
(ich habe aber nur 4 übersetzt, die restlichen zwei Fragen waren: Warum ist die Krise/der Verlauf wichtig? Und: Warum ist das Rohöl teurer geworden?)
1. Warum kam es zu einer Krise?
In den letzten Monaten hat die Spannung zwischen Katar und den übrigen Golfstaaten zugenommen.
Saudi Arabien beschuldigt Katar mit "Unterstützung von Terrorismus im Nahen Osten" und behauptet weiter, dass die Regierung Katar's die El-Nusra, vormals als FSA bekannt, sowie den DAES (ISIS) unterstützt. Neben Saudi Arabien beschuldigt auch Ägypten Katar mit der politischen und finanziellen Unterstützung der Muslimbruderschaft.
Ägypten und Saudi Arabien verstehen die Muslimbruderschaft als Terrororganisation.
Bahrein hat die Verbindungen zu Katar gekappt, da Katar die in Bahrein bewaffneten pro-iranischen Gruppen unterstütze. Bahrein hat erklärt, dass (Katar) über Medien in Bahrein terroristische Aktivitäten torpediert (hat) und Bahrein ins Chaos hätte getrieben werden sollen.
2. Wie waren die Beziehungen vorher?
Die Krise ist nicht auf einen Tag zurückzuführen.
Ende Mai hat der offizielle Nachrichtensender in Katar, QNA, die Rede des Emir Şeyh Tamim Bin Hamid es-Sani im Rahmen einer militärischen Abschlusszeremonie veröffentlicht.
In dieser Rede kritisiert es-Sani die zwischen dem Iran und den anderen Golfstaaten zunehmende Spannung, begehrt um Verständnis für Hizbullah und Hamas und behauptet, dass Trumpy nicht mehr lange im Weißen Haus verweilen wird.
Auch wenn die Nachrichtensprecher der QNA behaupten, sie seien gehackt worden und das Tonmaterial sei fake, haben Saudi Arabien und die VAE alle Medien aus Katar, inkl. Al Jazeera, verboten.
Der Außenminister von Katar, Saif Ahmed es-Sani, beteuert nochmals, Opfer eines Hacks zu sein und dass die Rede fake ist.
El Arabiya, ein saudischer Fernsehsender, hat derweil unter der Schlagzeile "QNA wurde nachweislich nicht gehackt" die Nachricht verbreitet, dass die Rede von Emir es-Sani auch auf dem Instagram-Account von QNA veröffentlicht wurde.
3. Wie steht Katar dazu?
Katar bestreitet/leugnet alle Vorwürfe.
4. Was war die erste Reaktion aus den USA?
Die Trump-Regierung behauptet, dass die Zunahme der Spannungen zwischen verschiedenen Golfstaaten, die zu diplomatischen Krisen geführt haben, nicht zu einer lokalen Machtverschiebung führen werden.
Der US-Außenminister Rex Tillerson erklärte: "Wir sind Zeugen von der dort seit längerer Zeit bestehenden und zunehmenden Problematik. Nachdem die Situation größer wurde, haben Länder das Einleiten von Schritten für erforderlich gehalten."
Tillerson nahm Bezug auf Trump's Besuch in Riad und den Fokus auf die Bekämpfung des DAES (ISIS), weshalb - so Tillerson - "die aktuellen Ereignisse die Bekämpfung des DEAS nicht beeinträchtigten werden". Trump hatte bei seinem Besuch in Riad mit Saudi Arabien einen 110-Milliarden-Waffendeal unterschrieben.
Allerdings befindet sich in Katar der größte US-Stützpunkt im Nahen Osten. Es ist ca. 30 km südwestlich von Doha entfernt und heißt El Udeyd. Dort sind 11.000 US-amerikanische Soldaten stationiert. Der Stützpunkt ist wichtig für die Kämpfe gegen den DAES in Syrien und Irak.