Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Hat MaxBerlin glaub ich schon gepostet und mit Russia Today verglichen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.543
4.844
[FONT=&quot]ZeldaFreakvor 20 Stunden[/FONT]
[FONT=&quot]Ich zahle immer wen möglich Bar. Das Problem bei Kartenzahlung ist dass man die Übersicht verliert. Wenn ich 100€ mir von der Bank abhole, sehe ich wann das Geld weg ist. So weiß ich immer was noch auf dem Konto sein muss. Man hat einfach das Gefühl wenn man zu viel Geld ausgegeben hat. Bei der Kartenzahlung fällt das Weg. Man kann einige Zahlungen vergessen und plötzlich ist man über dem Limit. Ich mache sonst alles Online aber bezahlen will ich immer Bar.



W-T-F.
[/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: Swekkx

FlyingAway

Reguläres Mitglied
05.04.2017
65
0
[FONT=&quot]ZeldaFreakvor 20 Stunden[/FONT]
[FONT=&quot]Ich zahle immer wen möglich Bar. Das Problem bei Kartenzahlung ist dass man die Übersicht verliert. Wenn ich 100€ mir von der Bank abhole, sehe ich wann das Geld weg ist. So weiß ich immer was noch auf dem Konto sein muss. Man hat einfach das Gefühl wenn man zu viel Geld ausgegeben hat. Bei der Kartenzahlung fällt das Weg. Man kann einige Zahlungen vergessen und plötzlich ist man über dem Limit. Ich mache sonst alles Online aber bezahlen will ich immer Bar.



W-T-F.
[/FONT]

Das ist neben "da wird man ja noch gläserner" die Standardantwort in Deutschland, warum man lieber Bar zahlt. Leider sehen das (noch) viel zu viele Leute so...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.543
4.844
An Bargeld sollte in der Regel ein kleinerer Betrag von ein bis 200 Euro reichen, damit Sie sich am Flughafen verpflegen können. In Euro-Ländern kommen Sie ansonsten sehr gut ohne Bares weiter.

Hä? Was will der/die/das Helke uns damit sagen?
Dass man Euro-Bargeld für die Verpflegung an Flughäfen in Nicht-Euro-Ländern mitnehmen soll? Oder dass man in Euro-Ländern ausschließlich am Flughafen Bargeld braucht?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
So typischer Mist. Am FRA habe ich für verschiedenes schon lange kein Bargeld mehr ausgeben müssen, selbst mobile Stände haben Terminals und niemand kommt auf die Idee Girocard-only zu machen.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Finde es auch immer lustig, dass in solchen "Reiseratgebern" oft alle möglichen Telefonnummern zur Kartensperrung genannt werden, aber nie darauf hingewiesen wird, sich vielleicht vorher die Kartennummern zu notieren.
Was bringt mir eine Notfallnummer im Handy gespeichert, wenn mir jegliche Kartendaten fehlen, da Karte weg :rolleyes:
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Echt? Hab noch nie eine Karte sperren müssen, dachte aber, dass zumindest die Kartennummer und Gültigkeitsdatum abgefragt werden.
Sonst könnte ich ja aus Jux und Tollerei mal die Karten meines Nachbarn sperren lassen. Daten oben sind bekannt :D

Wenn man Kartennummer und Gültigkeitsdatum angeben müsste, würde das doch die Leute dazu motivieren, diese Daten irgendwo zu notieren, was auch wieder die Gefahr des Missbrauchs birgt.

Und derjenige, der die Daten nicht mehr weiß, muss dann seine Karte ungesperrt lassen, damit der Finder/Dieb das Konto leerräumen kann? Das kann nicht euer Ernst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ZeldaFreakvor 20 Stunden
Ich zahle immer wen möglich Bar. Das Problem bei Kartenzahlung ist dass man die Übersicht verliert. Wenn ich 100€ mir von der Bank abhole, sehe ich wann das Geld weg ist.
Wenn ich mir 100€ von der Bank abhole, sehe ich, wann das Geld weg ist.
Nur sehe ich nicht, wohin es dann weg ist - es ist eben einfach weg.
Deshalb verliere ich den Überblick bei Barzahlung.

Bei Kartenzahlung sehe ich dagegen, in welchem Laden ich wieviel ausgegeben habe.
Gut, ich verwende auch kein ELV, das erst später abgebucht wird.
Und ich tu' meine finanziellen Verhältnisse auch nicht durch Konsum "ausmaxen".

Hä? Was will der/die/das Helke uns damit sagen?
Dass man Euro-Bargeld für die Verpflegung an Flughäfen in Nicht-Euro-Ländern mitnehmen soll? Oder dass man in Euro-Ländern ausschließlich am Flughafen Bargeld braucht?
Der Herr Höhnisch stellt es ja im direkt darauffolgenden Absatz (m.E. zutreffend) dar:

"In den meisten europäischen Ländern ist das Bezahlen mit der Karte - also ohne Bargeld - deutlich verbreiteter als hier in Deutschland. Das heißt, dass sogar Kleinstbeträge von unter fünf Euro mit der Karte problemlos bezahlt werden können."
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Dönerladen mit Kartenakzeptanz in den City-Arkaden in Wuppertal (mindestens Girocard, Maestro Akzeptanz nicht getestet) IMG_20170608_130202.jpg
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hier hat ein Döner, der vor kurzem noch cash only war, Kartenakzeptanz eingeführt. Am Eingang kleben die Logos der Sparkasse und von GC kontaktlos. Das scheint jetzt wohl gepusht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Heute in Wuppertal und Düsseldorf:
- DB Automat: Verbundtickets (selbst VRS Tickets) nur Maestro, Girocard und GeldKarte Akzeptanz
-WSW Automaten (Schwebebahn): Nur GeldKarte
- City Arkaden Wuppertal: Nur EC (altes Terminal, Maestro/VPAY Akzeptanz nicht getestet)
- Rheinbahn Automaten am Düsseldorfer Hbf: Trotz der Tour de France weiterhin GeldKarte und Girocard only. Kreditkarten und Maestro/VPAY Akzeptanz nur am Flughafen und bei der DB.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.