Doha wird "isoliert" - 4 Staaten in MEA brechen mit Qatar wg Terrorsupport

ANZEIGE

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.188
785
ZRH
ANZEIGE
Vor 2 Tagen beim Einkaufen waren etliche Sachen wie chicken, Mehl, Zucker, Pampers, Wasser kurz alle Produkte aus den Bannländern vergriffen.
Was mir heute auffiel, waren total gefüllte Regale, alles war wieder da und Preise, welche deutlich unter den sonstigen Preisen liegen. Das wird nun sicherlich subventioniert u. von Qatar Airways eingeflogen!?

Man hilft sich gegenseitig

18985465_10155375416937378_976403994_n.jpg
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.302
940
Indonesien hat da mal wieder eine ganz eigene Reaktion auf die Katarkrise:

Indonesia may lose 50,000 tourists because of Qatar crisis - Business - The Jakarta Post

Sie wollen (respektive mindestens der Tourismus-Minister will) QR die Landeerlaubnis wegnehmen, "weil sie ihre Flugzeuge sowieso nicht mehr fliegen können", und diese an andere Fluggesellschaften weitergeben. Wer Indonesien kennt, weiss dass dort die Suppe aber nie so heiss gegessen wie gekocht wird.

Viele Indonesier, die am Golf arbeiten, werden aber betroffen sein, weil sie in den nächsten Tagen zum Ende des Ramadhans nach Hause fliegen wollen.
 

toz100

Aktives Mitglied
30.12.2015
219
0
FRA
Indonesien hat da mal wieder eine ganz eigene Reaktion auf die Katarkrise:

Indonesia may lose 50,000 tourists because of Qatar crisis - Business - The Jakarta Post

Sie wollen (respektive mindestens der Tourismus-Minister will) QR die Landeerlaubnis wegnehmen, "weil sie ihre Flugzeuge sowieso nicht mehr fliegen können", und diese an andere Fluggesellschaften weitergeben. Wer Indonesien kennt, weiss dass dort die Suppe aber nie so heiss gegessen wie gekocht wird.

Viele Indonesier, die am Golf arbeiten, werden aber betroffen sein, weil sie in den nächsten Tagen zum Ende des Ramadhans nach Hause fliegen wollen.




Das verstehe ich nicht. Flüge von Doha nach Indonesien sind doch gar nicht betroffen? Und dass die von QR transportierten Touristen mehrheitlich oder zumindest als signifikante Minderheit aus den Embargo-Ländern kommen sollen, kann ich nicht so recht glauben. QR hat erst kürzlich DPS auf 3 tägliche Flüge erweitert.
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.188
785
ZRH
Indonesien hat da mal wieder eine ganz eigene Reaktion auf die Katarkrise:

Indonesia may lose 50,000 tourists because of Qatar crisis - Business - The Jakarta Post

Sie wollen (respektive mindestens der Tourismus-Minister will) QR die Landeerlaubnis wegnehmen, "weil sie ihre Flugzeuge sowieso nicht mehr fliegen können", und diese an andere Fluggesellschaften weitergeben. Wer Indonesien kennt, weiss dass dort die Suppe aber nie so heiss gegessen wie gekocht wird.

Viele Indonesier, die am Golf arbeiten, werden aber betroffen sein, weil sie in den nächsten Tagen zum Ende des Ramadhans nach Hause fliegen wollen.


Das ergibt in meinen Augen auch wenig Sinn. Entweder der Mann hat nur die News-Titel gelesen oder man will bewusst gegen QR vorgehen. Ich hoffe mal es bleibt bei den Aussagen... Sonst muss ich dann im Juli noch einmal umbuchen :(
 

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
Das verstehe ich nicht. Flüge von Doha nach Indonesien sind doch gar nicht betroffen? Und dass die von QR transportierten Touristen mehrheitlich oder zumindest als signifikante Minderheit aus den Embargo-Ländern kommen sollen, kann ich nicht so recht glauben. QR hat erst kürzlich DPS auf 3 tägliche Flüge erweitert.

Ist auch schon wieder vom Tisch...
Nachdem selbst die Blitzbirnen hier gemerkt haben, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat wurde der Verkehrsminister vorgeschickt um die Wogen zu glätten. Es sind jetzt aber Krisenzentren eingerichtet worden um Passagiere mit Endziel SA, VAE, BAH etc gegebenfalls zu den parallel zu QR abfliegenden anderen MEA carriern umzubuchen.
Es sind zwei offices errichtet worden, eines in Jakarta und eines in Denpasar/Bali.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.667
241
Das Band läuft viel zu schnell für einen gründlichen check und ich habe noch niemals erlebt, dass nach dem Durchleuchten jemand etwas auspacken mußte.

FWIW, ich wurde in den letzten fünf Jahren in den USA bisher einmal (!!) manuell nachkontrolliert, in mein Handgepäck wurde nach dem Scannen in dem Zeitraum noch nie geschaut (davor habe ich nicht drauf geachtet). Wenn ich das mit meiner Quote bei anderen Flughäfen, v.a. CGN vergleiche ...
 
  • Like
Reaktionen: Hasslocher

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.667
241
Das kann so weit gehen, dass man als Ausländer im Sport auch ohne Staatsbürgerschaft für die dortige Nationalmannschaft auflaufen darf (ich weiß, wovon ich spreche...)

entschuldigt das Off-Topic, aber: das klingt nach einer sehr spannenden Geschichte ...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
In den Emiraten droht übrigens jetzt auch westlichen Staatsbürgern bis zu 15 Jahre Gefängnis, wenn man sich positiv über Qatar äussert.
In meinem Middle East Büro in Dubai herrscht jetzt etwas durcheinander, da wir auch in Doha eine Niederlassung mit 3 Mitarbeitern haben.
gegenseitige Meetings sind zur Zeit nicht mehr möglich. Auch einige Warenlieferungen sind jetzt "lost in transit".
Werden den Kram jetzt wohl aus DXB zurückholen und dann neu nach DOH zustellen.
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
In den Emiraten droht übrigens jetzt auch westlichen Staatsbürgern bis zu 15 Jahre Gefängnis, wenn man sich positiv über Qatar äussert.

Ist das doch jetzt wohl ein Witz, oder? Ich kann ja noch eventl. ein wenig die Thailand. Königsbeleidigung nachvollziehen, aber wenn ich sage, dass die Katarer schoene Malls bauen, kann man dafür ins Gefängnis kommen?
Das ist ja an Irrsinn kaum zu überbieten!? Büros von Qatar Airways über Nacht zu schliessen, die Ausländer derart in diesen Streit mit hinein zu ziehen, ist wirklich lächerlich und es derart über Nacht eskalieren zu lassen allemal.

Damit tut sich die gesamte Region und deren Tourismus (samt Airlines) keinen Gefallen damit.
 
  • Like
Reaktionen: popo und alpla

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.972
2.225
Ist das doch jetzt wohl ein Witz, oder? Ich kann ja noch eventl. ein wenig die Thailand. Königsbeleidigung nachvollziehen, aber wenn ich sage, dass die Katarer schoene Malls bauen, kann man dafür ins Gefängnis kommen?
Das ist ja an Irrsinn kaum zu überbieten!? Büros von Qatar Airways über Nacht zu schliessen, die Ausländer derart in diesen Streit mit hinein zu ziehen, ist wirklich lächerlich und es derart über Nacht eskalieren zu lassen allemal.

Damit tut sich die gesamte Region und deren Tourismus (samt Airlines) keinen Gefallen damit.

die welt "erdoganisiert" sich zunehmend :censored:
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Das verstehe ich nicht. Flüge von Doha nach Indonesien sind doch gar nicht betroffen? Und dass die von QR transportierten Touristen mehrheitlich oder zumindest als signifikante Minderheit aus den Embargo-Ländern kommen sollen, kann ich nicht so recht glauben. QR hat erst kürzlich DPS auf 3 tägliche Flüge erweitert.

Ich lebe seit 2012 in Jakarta (bzw Tangerang). Man muss die Regierung nicht verstehen. Da gibt es ständig solche Entscheidungen. Wenn man dann nachfragt kann Dir auch niemand den Grund nennen, nicht mal die Entscheidungsperson.
 
  • Like
Reaktionen: toz100

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.302
940
Das verstehe ich nicht. Flüge von Doha nach Indonesien sind doch gar nicht betroffen? Und dass die von QR transportierten Touristen mehrheitlich oder zumindest als signifikante Minderheit aus den Embargo-Ländern kommen sollen, kann ich nicht so recht glauben. QR hat erst kürzlich DPS auf 3 tägliche Flüge erweitert.

Aussagen von indonesischen Politikern sind oft nicht zu verstehen. Es wird schnell mit dem Finger auf die anderen gezeigt. Er hat aus dieser Blockade geschlossen, dass QR gar nicht mehr fliegen werde und gleich eine überschnelle Lösung präsentiert.

Bei der Zusammensetzung der Passagiere zwischen Doha und Indonesien würde ich ganz grob folgendes schätzen: 35% Europäer (fast alles Touristen, ein paar wenige Geschäftsleute), 30% Prozent Indonesier (vorallem solche die am Golf arbeiten, die meisten davon in den Embargoländern, aber auch Touristen auf dem Weg nach Europa), 30% Araber (fast alles Touristen, die meisten aus den Embargoländern) und 5% alle anderen. Wobei es saisonal sehr verschieden ist, in den nächsten Wochen werden es in beide Richtungen sehr viele Indonesier sein.
 
  • Like
Reaktionen: toz100

RoBs3n

Neues Mitglied
09.06.2017
1
0
Hallo,
Ich bin mir ein bisschen unsicher ob ich hier richtig bin. Sollte man ein Flug für August nach KL buchen bei der Qatar oder eher nicht. Wir waren immer zufrieden. Aber durch die Politischen Verwerfung ist die Entscheidung nicht so einfach. Der Herr in der Hotline meinte das keine Probleme geben soll. Aber kann ich ihn glauben?
Ich danke euch vielmals.
 
  • Like
Reaktionen: langley

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
Hallo,
Ich bin mir ein bisschen unsicher ob ich hier richtig bin. Sollte man ein Flug für August nach KL Buchen bei der Qatar oder eher nicht. Wir waren immer zufrieden. Aber durch die Politischen verwerfung ist die Entscheidung nicht so Einfach. Der Herr in der Hotline meinte das keine Probleme geben soll. Aber kann ich ihn glauben?
Ich danke euch vielmals.
Einfach buchen, ansonsten kann man QR umbuchen lassen, wenn die dorthin nicht mehr fliegen dürfen. Man kann sich dann auf neue Route mit mehr Meilen oder Punkten freuen.
 
  • Like
Reaktionen: popo
P

protonenwurst

Guest
Einfach buchen, ansonsten kann man QR umbuchen lassen, wenn die dorthin nicht mehr fliegen dürfen. Man kann sich dann auf neue Route mit mehr Meilen oder Punkten freuen.
Sehr einseitige Darstellung.

In den Foren habe ich nur gelesen, dass QR sich wenig kulant zeigt, auf ticket rules besteht und sich nicht darum schert, dass Kunden große Verzögerungen hinzunehmen haben. Bin mal gespannt, wie es bei mir nächste Woche läuft. Mein Kenntnisstand ist, dass man erst 30 h vor Abflug umbuchen kann.
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.188
785
ZRH
Sehr einseitige Darstellung.

In den Foren habe ich nur gelesen, dass QR sich wenig kulant zeigt, auf ticket rules besteht und sich nicht darum schert, dass Kunden große Verzögerungen hinzunehmen haben. Bin mal gespannt, wie es bei mir nächste Woche läuft. Mein Kenntnisstand ist, dass man erst 30 h vor Abflug umbuchen kann.

Das stimmt natürlich, sie sind wenig Kulant bei Abflügen ab nicht betroffenen Ländern. Warum sollten sie auch? Diese Flüge fliegen as usual und es gibt keinen Grund sie kostenlos umzubuchen. Bei Buchungen ab CAI, AUH etc. buchen sie aber durchaus auch schon früher um und sogar auf andere Allianzen. Da sind sie sehr zuvorkommend, das sagt R17 schon richtig. Wie sich das bei neu gebuchten Buchungen verhält kann ich dir nicht sagen.

Politisch gesehen ist es eine persönliche Entscheidung ob man QR fliegen will. In meinen Augen macht es aus Gewissensgründen wenig Unterschied ob man jetzt EY, EK oder QR bucht. Ich bin sogar geneigt zu sagen, dass QR da noch am vertretbarsten ist. Ich selber - als kleiner QR Fan - habe keine Hemmungen vor neuen Buchungen. Krieg ist unwahrscheinlich und ein Grounding ebenso. Aber eben... das muss jeder selber wissen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Hallo,
Ich bin mir ein bisschen unsicher ob ich hier richtig bin. Sollte man ein Flug für August nach KL buchen bei der Qatar oder eher nicht. Wir waren immer zufrieden. Aber durch die Politischen Verwerfung ist die Entscheidung nicht so einfach. Der Herr in der Hotline meinte das keine Probleme geben soll. Aber kann ich ihn glauben?
Ich danke euch vielmals.

Das kann dir kein Mensch beantworten. Niemand weiss, wie es weitergeht. Gibt der Emir nach (wobei die Frage ist, wo er denn nachgeben soll), wird sich die Situation wohl zumindest kurzfristig normalisieren. Andererseits hat der junge Saudi auf dem Thron mit der zurückhaltenden Politik seiner Vorgänger gebrochen und verfolgt einen aggressiven Kurs (Bahrain, Jemen, jetzt Katar). Niemand weiss, wie weit er zu gehen bereit ist. Will er überhaupt Katars Isolation aufheben? Den VAE geht Katar eh schon lange auf den Sack. Von denen ist keine Milderung in der Sache zu erwarten. Derzeit ist von den Weltmächten ausser dem üblichen blabla keine nennenswerte Reaktion erfolgt. Die scheinen den Saudi machen zu lassen. Ermutigt ihn das, noch weiter zu gehen?

Von daher hör auf dein Bauchgefühl. Die Chance, dass du nicht fliegen kannst schätze ich als klein ein, es lohnt sich aber, einen Plan B in der Schublade zu haben.
 

rookie99

Erfahrenes Mitglied
16.01.2010
822
5
STR
Bei den letzten 10 Flügen zwischen Frankfurt und Bangkok musste ich von Frankfurt - Doha - Bangkok jedes Mal durch die Sicherheitskontrolle in Doha.

Bangkok - Doha - Frankfurt dagegen nie.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.302
940
Ich bin mir ein bisschen unsicher ob ich hier richtig bin. Sollte man ein Flug für August nach KL buchen bei der Qatar oder eher nicht.

Wie schon von anderen erwähnt, kann dir da niemand eine klare Antwort geben.

Da wir hier im Vielfliegerforum sind, gibt es einige, die sich über Umwege und möglichst viele Zwischenstopps mit Loungebesuchen freuen, da sie so umsolänger ihrem Hobby frönen können. Falls du nicht zu denen gehörst, und einfach möglichst schnell dein Ziel erreichen willst, würde ich entweder noch ein paar Wochen abwarten (mit dem Risiko, dass die Preise steigen) oder eine andere Fluggesellschaft wählen, Auswahl gibt es genug. Und ausser den tiefen Preisen gibt es kaum etwas, wo die QR bei Destination KL einen Vorsprung auf die anderen hätte, je nach Abflugsort eventuell noch die zeitlich bessere Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet: