Doha wird "isoliert" - 4 Staaten in MEA brechen mit Qatar wg Terrorsupport

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
ANZEIGE
Die Vereinigten Arabischen Emirate erlauben nun auch keine Überflüge mehr für Flugzeuge anderen Fluggesellschaften, die von/nach DOH unterwegs sind.

Gelesen auf:

Wow: The UAE Is Now Banning Non-Qatari Planes From Their Airspace As Well - One Mile at a Time

Ursprüngliche Quelle: General Civil Aviation Authority UAE auf Twitter

Was erlaube Scheich?!

Ich hätte nie gedacht, dass so etwas möglich ist. Das bei so einer Blockade die Möglichkeit besteht, QR die Überflugrecht zu verweigern. Aber auch anderen Airlines.

Vielleicht sollte die EU auch einmal eine härtere Haltung zeigen und im Gegenzug EK und EY die Überflug- und Landerechte in der EU verweigern. Denn die Blockade ist eine Maßnahme einzelner Staaten und keine UN-Sanktion oder ähnliches. Was haben BA/KL/LH und Co mit den Streitigkeiten da unten zu tun?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Vielleicht sollte die EU auch einmal eine härtere Haltung zeigen und im Gegenzug EK und EY die Überflug- und Landerechte in der EU verweigern

Absolut!!!

VAE sind Mitglied im IASTA-Vertrag und sind eigentlich verpflichtet, Flugzeuge von anderen teilnehmenden Nationen (u. a. von Qatar) durch ihren Luftraum durchzulassen.
 
F

feb

Guest
Die Vereinigten Arabischen Emirate erlauben nun auch keine Überflüge mehr für Flugzeuge anderen Fluggesellschaften, die von/nach DOH unterwegs sind.

Gelesen auf:

Wow: The UAE Is Now Banning Non-Qatari Planes From Their Airspace As Well - One Mile at a Time

Ursprüngliche Quelle: General Civil Aviation Authority UAE auf Twitter

Merci für die quellengestützte Mitteilung, aber auch wenn POTUS dauernd twittert - die Flugüberwachungen arbeiten doch immer noch mit so etwas wie NOTAM. Kann jemand eine solche NOTAM, also die offizielle Sperrung aller Flüge von und nach DOH, bestätigen?
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
Durchgewischt

Politik und alles was nichts mit Fliegen zu tun hat bitte im Bereich "Gott und die Welt" diskutieren.


Hierfür sendet man eine PN an den User "Administrator" mit der Bitte um Freischaltung.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Birgt denn das Nadelöhr durch das sich aktuell alle QR-Flieger zwängen ein höheres Unfallrisiko oder ist das Nadelöhr am Ende nicht zu eng und ATC kann das sauber auf die Dauer handln?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Birgt denn das Nadelöhr durch das sich aktuell alle QR-Flieger zwängen ein höheres Unfallrisiko oder ist das Nadelöhr am Ende nicht zu eng und ATC kann das sauber auf die Dauer handln?

Das ist ja kein unmarkierter Feldweg, auf dem jeder rein- und rausfliegt, wie es ihm passt. Das ist eine offizielle Route mit Waypoints und publizierten Verfahren. Diese Route gab es auch vorher schon, aber eben bei weitem nicht so viel genutzt. Also grundsätzlich kein Problem.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Das ist ja kein unmarkierter Feldweg, auf dem jeder rein- und rausfliegt, wie es ihm passt. Das ist eine offizielle Route mit Waypoints und publizierten Verfahren. Diese Route gab es auch vorher schon, aber eben bei weitem nicht so viel genutzt. Also grundsätzlich kein Problem.

Das war mir klar. Allerdings wenn ich auf einmal 4mal so viel Arbeit habe als ATC und das Radar auch noch unübersichtlicher wird steigt ja die Fehlergefahr.
Oder ist für den kompletten Anflug vom Iran aus die ATC in DOH zuständig und hat damit letztlich genauso viel Arbeit wie vorher, nur konzentriert auf weniger Waypoints?

Und "Off-Topic": Warum hält sich der OMAN hier feinsäuberlich raus bzw. warum wird der OMAN nicht durch die anderen unter Druck gesetzt? Und welches Problem haben die VAE mit Qatar? Im zweifel schädigt sich die gesamte Region selbst! Was ja eigentlich nicht im wirtschaftlichen Interesse der VAE sein dürfte (die Saudis sehen das sicherlich nochmal anders..)
 
  • Like
Reaktionen: alpla und popo

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Zu Deinen OT Fragen:
1. Jeder der GCC Staaten hat eigene, besondere Beziehungen zu den anderen. Das gilt auch für Oman. Die sind ähnlich wie Kuwait eben nicht so deutlich anti-Iran und damit auch nicht so leicht zu führen durch KSA.
2. Die Rivalitäten und "Probleme" zwischen Qatar und UAE sind zu viele und zu kompliziert, um sie hier aufzuzählen. Kleiner Hinweis: Das Emirat Sharjar, Bestandteil der UAE, wird von einem Teil der Al-Thani Familie (Die Hauptlinie sind die Herrscher in Qatar), mitregiert.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Danke schonmal!

Was ich übrigens nicht glaube, dass wirtschaftliche Interessen bei/für EY oder EK hier eine Rolle spielen. Auch wenn das mancher hier nicht hören will, EK und EY sind für die Emiratis sicherlich nicht soooo sehr bedeutend das man diplomatisch so massiv vorgeht oder sogar einen Krieg riskiert. Vor allem geht es nicht um Leben oder Tod für EY und EK sondern lediglich um paar % Marktanteil die man abgreifen könnte. Aber EY und EK sind auch nur ein Baustein in den VAE und nicht DIE Lebensader der Emiratis!
 
  • Like
Reaktionen: alpla

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Ich denke, dass EY, EK und SV auch eher unter der derzeitigen Situation 'leiden', als dass sie davon profitieren.

Auch diese Airlines mussten ihre Verbindungen nach DOH vorerst einstellen. Und QR-Transitpassagiere, die etwa von Europa nach Asien fliegen, tangieren diese Änderungen nicht wirklich.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Es tut sich mal wieder was bzgl. zulässiger Routen: Bahrain öffnet Teile des Luftraums für in Qatar registrierte Flieger. Die UAE erlauben mit Einschränkung die Nutzung des eigenen Luftraums für Flüge nach Qatar, welche durch nicht in Qatar registrierte Flieger durchgeführt werden. Näheres gibt der schon verlinkte Post im FR24 Blog preis. Hier nochmal der Link dahin: https://blog.flightradar24.com/blog...lights-in-uae-saudi-arabia-bahrain-and-egypt/
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Es tut sich mal wieder was bzgl. zulässiger Routen: Bahrain öffnet Teile des Luftraums für in Qatar registrierte Flieger. Die UAE erlauben mit Einschränkung die Nutzung des eigenen Luftraums für Flüge nach Qatar, welche durch nicht in Qatar registrierte Flieger durchgeführt werden. Näheres gibt der schon verlinkte Post im FR24 Blog preis. Hier nochmal der Link dahin: https://blog.flightradar24.com/blog...lights-in-uae-saudi-arabia-bahrain-and-egypt/

Das sind doch nur kosmetische/PR Maßnahmen. Wenn man sich ansieht, welche Airways die Bahraini weiterhin gesperrt halten, dann bleibt es DE FACTO bei der einzigen nutzbaren Route für die letzten 50 Meilen vor DOH.

Und die Emirati machen es noch subtiler:

A detailed flight manifest, including passenger names, is now required 24 hours prior to departure.

Welche Airline soll das im Real Life hinbekommen?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ist das nicht bei den USA genauso?

Mindest-Nein.

and the passenger manifest must be received by Customs no later than 15 minutes after the flight has departed from the last foreign port or place. Departure occurs after the wheels are up on the aircraft and the aircraft is en route directly to the United States.
https://www.uscis.gov/ilink/docView/FR/HTML/FR/0-0-0-1/0-0-0-102229/0-0-0-107586/0-0-0-108070.html

Das reicht, um das "echte" Manifest der tatsächlich geboardeten Passagiere zu schicken.

24h vorher kann es noch Buchungen geben und natürlich auch No-Shows. Zudem kann man realistisch 24h vorher auch nicht sicher sein, dass nicht ein Crewmitglied ausgetauscht werden muss wegen Krankheit oder Wasauchimmer.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Und QR-Transitpassagiere, die etwa von Europa nach Asien fliegen, tangieren diese Änderungen nicht wirklich.

Stimmt nicht ganz, QR verlegt die Abflugszeiten einiger Flüge inoffiziell um 20-30 Minuten nach vorne. Das ganze ohne offiziellen Schedule-Change. Ist bisschen Überraschungseffekt im Spiel am Flughafen im Moment.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
QR halt... ein Hoch auf die 5 Sterne!

Höre ich da etwa eine gewisse Polemik raus? Es gibt Mocktails bei QR. Wer sonst bietet das? Da kann man auch mal den Flug nach vorne verlegen, canceln oder ähnliches. Die längere Flugzeit aufgrund der "Unstimmigkeiten mit dem Magic Kongdom" kann man prima für ein Glas KiBa-Saft nutzen. Dankbar sollte man dafür sein.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Ich glaube auch, dass der Nahe Osten sich mit dem Gezänk seine Rolle als solide Umsteigeregion demoliert. Da endet eine Epoche, die wissen es nur noch nicht. Die USA brauchen kein Öl von dort mehr, die exportieren es selbst schon.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Man muss allerdings auch sagen, das die Wahrnehmung der Preise irgendwie falsch ist. So günstige Preise sind es dann doch wieder nicht - fast so wie LH und co (oder alle?), bei Direktflügen wird auch zugegriffen. Ich bin projektbedingt zuletzt eher kurzfristig nach Doha, da war der C-Return immer was um die 5-6000usd ab ZRH, ca 8-9000 USD ab NYC. Damit quer-finanziert man natürlich solche Maximierer wie den Sepp, der Monate voraus nur bei Aktionen bucht. Derzeit passiert noch zu viel in Qatar, was die Flieger voll macht - in 4-5 Jahren, speziell nach der WM habe ich da so meine Zweifel.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Ich glaube auch, dass der Nahe Osten sich mit dem Gezänk seine Rolle als solide Umsteigeregion demoliert. Da endet eine Epoche, die wissen es nur noch nicht. Die USA brauchen kein Öl von dort mehr, die exportieren es selbst schon.

Öl ist tatsächlich schon lange zweitrangig. Ich sehe nur schon seit Jahren, wenn ich über DXB fliege, daß nur vielleicht zehn oder zwanzig Leute da aussteigen. Der Rest von dem (meist vollen) Flieger geht weiter !
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Öl ist tatsächlich schon lange zweitrangig. Ich sehe nur schon seit Jahren, wenn ich über DXB fliege, daß nur vielleicht zehn oder zwanzig Leute da aussteigen. Der Rest von dem (meist vollen) Flieger geht weiter !

Das kommt auf die Strecke und die Airline an.

BKK-DXB mit EK ist wohl eher eine klassische Umsteigestrecke Richtung Europa. DAC-DXB dann wieder viele Gastarbeiter, die den Emiraten arbeiten und nicht weiter wollen.

FRA-DXB oder LHR-DXB mit LH/BA wiederum eher Leute, die nach Dubai wollen und weniger Umsteiger.