Concorde

ANZEIGE

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
ANZEIGE
schafft die letzte Super Conny eigentlich noch nonstop TATL ?

Wäre mal interessant einen Vergleich zu sehen, was allein den Verbauch der Concorde, Super Constellation und nem moderen Jet älterer Generation auf ebensolchen Strecken angeht (auf vergleichbare Auslastungen)

Mehr weiß ich nicht:

Die Transatlantikroute, welche ursprünglich via Island nach Schottland hätte führen sollen, wurde aus Wettergründen geändert und führte die Connie in weniger als 9 stündigem nonstop Flug direkt nach Prestwick, Schottland.

SCFA - SCFA Projekt

Treibstoffverbrauch: 1900 Liters/Hour (Ausdauer bis zu 14 Std.)

Ölverbrauch: 56 Liters/Hour

super constellation | Lahrer Flugbetriebs GmbH & Co. KG

Concorde: 20,5 t/h

B-707 (JT3D-Triebwerk): 5,5 t/h

MD-11: ca. 7,5 t/h
Fuel consumption table - Airliners.net
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
375
571
K.a wie man so etwas heutzutage noch verkaufen könnte. Man muss kein Klimaschützer oder Öko sein, um das einfach nur als absurd zu bezeichnen.
"Borderlebnis" für 30k €/DM hin oder her. Ich denke irgendwo muss es auch Grenzen geben und einige Egos dann doch halt mal zurückstecken.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Ich denke irgendwo muss es auch Grenzen geben und einige Egos dann doch halt mal zurückstecken.

Schön dann musst du dich aber auch damit abfinden, das andere Leute das anders sehen und du zurückstecken musst (ne musst du ja gar nicht, dir fehlt ja nichts wenn anderen etwas NICHT verboten wird) :blah:

Bald sind die Pfingstferien vorbei, dann drücken die pubertierenden Möchtegern-Guerilleros wieder die Schulbank...
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.138
7.449
Interessant wäre eine Analyse, was die wirtschaftlich optimale Größe für ein Überschallverkehrsflugzeug wäre. Wurde das bei Entwicklung der Concorde eigentlich berücksichtigt, oder hat man sich für ca. 100 Pax entschieden weil es mit den damals üblichen Flugzeug-Dimensionen halbwegs machbar war? Ich stelle mir die Nachfragekurve ungefähr so vor:
* 500 Pax: Verhältnismäßig günstiger Ticketpreis möglich, allerdings kann man die Kapazität am Markt nicht zu Überschallpreisen verkaufen.
* 100 Pax: Mit einem kostendeckenden Ticketpreis lässt sich das Flugzeug immer noch nicht füllen.
* Irgendwo unter 100 Pax: Vielleicht kostendeckend möglich.
* 10 Pax: Für Normalsterbliche niemals leistbar, Zielgruppe besitzt ein eigenes Flugzeug.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bald sind die Pfingstferien vorbei, dann drücken die pubertierenden Möchtegern-Guerilleros wieder die Schulbank...

Hast deine Hausaufgaben denn schon erledigt?
Ich finde ss durchaus legitim bestimmte Klimaschädkiche Dinge zu reglimentieren, z.b. Flugzeug die x mal mehr Treibstoff verbrauchen als übliche. Da brauchst du hier niemanden so ankacken nur weil du es anders siehst.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.164
17.645
NUE/FMO
www.red-travels.com
Flugzeug die x mal mehr Treibstoff verbrauchen als übliche.

genau deswegen wird sie nie wieder fliegen. auch findest du jetzt keine Piloten mehr, die noch ein gültiges Typerating haben, welche nicht ü65 sind. Hätte man Mittel gehabt, die CO weiterzuentwickeln, wäre der Treibstoffverbrauch jetzt vielleicht vergleichbar mit einem A340 ? das sind doch alles nur vermutungen, die man eh nicht belegen kann.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.186
11.046
irdisch
Die Concorde-Zulassung ist erloschen, weil der Hersteller (heute Airbus) die technische Betreuung eingestellt hat. Supersonic als Business Jet wird noch mal wiederkommen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.186
11.046
irdisch
Das steckt immer noch in der Konzeptphase fest. Man forscht noch am "leisen" Überschallknall. Doppeltes Tempo - vierfacher Verbrauch, mal so als Faustregel.
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
375
571
Schön dann musst du dich aber auch damit abfinden, das andere Leute das anders sehen und du zurückstecken musst (ne musst du ja gar nicht, dir fehlt ja nichts wenn anderen etwas NICHT verboten wird) :blah:

Bald sind die Pfingstferien vorbei, dann drücken die pubertierenden Möchtegern-Guerilleros wieder die Schulbank...


Nunja ... was soll man darauf noch groß entgegnen?
Mit diesem Text hast du einfach nur gezeigt welch Geistes Kind du bist und dich selbst disqualifiziert.
Wenn es dir nun besser geht :)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.765
5.458
Z´Sdugärd
In D kenn ich nur noch im Militärischen Bereich so alte aber wunderschöne Flieger wie die Transall
Und im Gegensatz zu dem neumodischen A400M funktioniert der Oldimer noch prächtig. Musste unsere Oberste Heerelsiter(in) erst neulich auch erfahren ;)

Wer sich für BEIDE Überschallflieger interesiert dem empfehle ich wirklich das Technik Museeum Sinsheim. Das ist der einzige Platz auf der Welt wo du beide anschauen kannst:

9519204994_0ebfa1ef4a_b.jpg


Interesant auch die Technik...Concorde:
9516413053_799c1aff65_b.jpg


TU
9519202708_cb9719fd17_b.jpg
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
K.a wie man so etwas heutzutage noch verkaufen könnte. Man muss kein Klimaschützer oder Öko sein, um das einfach nur als absurd zu bezeichnen.
"Borderlebnis" für 30k €/DM hin oder her. Ich denke irgendwo muss es auch Grenzen geben und einige Egos dann doch halt mal zurückstecken.

Vielleicht solltest du bei den Grünen eintreten, kann kannst du solchen Flüge und vielem anderen einfach Grenzen setzen (verbieten)


Vielleicht solltest du erste einmal ein wenig mitlesen bevor du dich an Kommentare traust (es muss ja Grenzen geben)
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.164
17.645
NUE/FMO
www.red-travels.com

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
375
571
Vielleicht solltest du bei den Grünen eintreten, kann kannst du solchen Flüge und vielem anderen einfach Grenzen setzen (verbieten)

Vielleicht solltest du erste einmal ein wenig mitlesen bevor du dich an Kommentare traust (es muss ja Grenzen geben)

Vllt. solltest du lernen wie ein Erwachsener zu argumentieren, dann könnte ich dich auch ernst nehmen.
Ansonsten erweckst du einfach nur den Anschein eines frustrierten Bürschleins das argumentativ nix auf der Pfanne hat und sich nun
im Stammtisch Slang versucht.
Kann man machen, ob es sinnvoll ist? K.a

Aber wie auch deinem Kollegen, der ähnlich konstruktiv "argumentiert" hat, auch dir: Wenn es dir nun besser geht! :)
 
  • Like
Reaktionen: Concorde424

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.164
17.645
NUE/FMO
www.red-travels.com
Vllt. solltest du lernen wie ein Erwachsener zu argumentieren, dann könnte ich dich auch ernst nehmen.
Ansonsten erweckst du einfach nur den Anschein eines frustrierten Bürschleins das argumentativ nix auf der Pfanne hat und sich nun
im Stammtisch Slang versucht. Kann man machen, ob es sinnvoll ist? K.a

kann hier mal einer Durchwischen:confused:, ,
geht doch bitte beide in den Sandkasten um euch zu streiten, aber das hat mit dem Thema Concorde nun echt nichts mehr zu tun...

ich kann dem concordeuser nur zustimmen, du kannst anderen nichts verbieten, solange du nichts zu sagen hast.
mit dem erneuten Kommentar auf Kindesniveau machst du dir hier keine Freunde
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
375
571
kann hier mal einer Durchwischen:confused:, ,
geht doch bitte beide in den Sandkasten um euch zu streiten, aber das hat mit dem Thema Concorde nun echt nichts mehr zu tun...

ich kann dem concordeuser nur zustimmen, du kannst anderen nichts verbieten, solange du nichts zu sagen hast.
mit dem erneuten Kommentar auf Kindesniveau machst du dir hier keine Freunde

Wem verbiete ich denn etwas?
Mein erster Beitrag zu diesem Thema war ein Konstruktiver. Ob das den geneigten "Herren" nun passt oder nicht.
Was danach als Antwort kam war ein einziger Kindergarten. Richtig, am ehesten hätte ich nicht drauf reagieren sollen.
Das kann ich mir ankreiden. Mehr nicht.

Und ich bin auch nicht hier um mir Freunde zu machen. Davon hab ich im echten Leben glücklicherweise genügend. Aber Danke für den Tipp! (y)(y)
Und wer nicht in der Lage ist anderer Leute Meinung zu respektieren ohne wie ein kleines, trotziges Kind zu reagieren oder hier nur mehr mit Stammtisch Polemik weiterkommt, nun ja, der/die sollten mich hier bitte nicht belehren. Denn das ist nur eins: Absurd!

Aber ich gebe dir Recht. Es ist OT und daher werde ich mich auch nicht mehr hinreissen lassen und auf solch unterirdische Parolen antworten!
Sorry falls sich jemand der Lesenden hier dadurch gestört hat.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ich kann dem concordeuser nur zustimmen, du kannst anderen nichts verbieten, solange du nichts zu sagen hast.
mit dem erneuten Kommentar auf Kindesniveau machst du dir hier keine Freunde

Niemand verbietet etwas, aber man muss es auch nicht gut heißen. Sobald man es nicht toll findet wenn einige ein Flugzeug wieder in Dienst stellen wollen welches eine Umweltsau ist, ist man dann ein radikaler Umweltschützer der die Grünen wählen soll.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.765
5.458
Z´Sdugärd
Niemand verbietet etwas, aber man muss es auch nicht gut heißen. Sobald man es nicht toll findet wenn einige ein Flugzeug wieder in Dienst stellen wollen welches eine Umweltsau ist, ist man dann ein radikaler Umweltschützer der die Grünen wählen soll.

Naja...solange man selbst andere Klassen als Eco buchen kann, ein grösseres Auto als einen Fiat 500 (am besten noch n SUV) vor der Hütte stehen hat ist es natürlich leicht die Umweltbilanz eines Oldtimers anzuzweifeln....
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Naja...solange man selbst andere Klassen als Eco buchen kann, ein grösseres Auto als einen Fiat 500 (am besten noch n SUV) vor der Hütte stehen hat ist es natürlich leicht die Umweltbilanz eines Oldtimers anzuzweifeln....

Wenn man so einen Antrieb halbwegs zeitgemäß hinbekommt und der vielleicht noch das doppelte Verbraucht wie normale Linienflieger, warum denn nicht. Aber ich würde es alles andere als gut finden wenn man versucht die alte Technik wiederzubeleben.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Das Problem sind zunehmend restriktive Lärmvorschriften. Aerion wollte das gute alte JT8D (727, DC-9 etc.) nutzen; das geht aber wg. inszwischen schärferer Restriktionen nicht mehr. Es braucht wohl eine sog. "variable cycle engine", deren Nebenstromverhältnis angepasst werden kann (bei Start und Reiseflug). Wer wird sowas für einen Anwendungsfall mit unsicheren Aussichten entwicklen wollen?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.765
5.458
Z´Sdugärd
Wenn man so einen Antrieb halbwegs zeitgemäß hinbekommt und der vielleicht noch das doppelte Verbraucht wie normale Linienflieger, warum denn nicht. Aber ich würde es alles andere als gut finden wenn man versucht die alte Technik wiederzubeleben.

Nur mal ein kleiner Ausflug: Die Oldtimer Praxis (wirklich sehr gute Fachzeitschrift die dieses Prädikat verdient hat!) hat zur EInführung der Umweltzonen mal eine etwas andere Ökobilanz aufgezeigt. Man hat einen Hummer und einen (damals modernen) Prios verglichen. Natürlich steht der Prios erstmal gut da. Allerdings wen man ALLES zusammenfast ist der Hummer um WELTEN besser. Warum? Bei dem neuen Auto wird jede Menge modernen Werkstoff (Alu, Carbon etc) verbaut. Um das herzustellen brauchst eine Gewisse Energie eine auch eine gewisse CO² Bilanz nach sich zieht. Ebenso bei den Batterien. Bis du eine Batterie in ein Auto einbaue kannst hast die Rohstoffe 241894329853 mal um die Welt geschickt. Und der Umwelt ist es relatv egal ob das CO² aus dem dicken Auspuff hinten raus kommt oder ob es durch einen Fabrik Schornstein entsteht. Von daher haben ältere Semester da durchaus mehr Potential als was neues. Vorallem da diese ja schon ihre "negativen EInflüsse" schon hinter sich haben. Mit jeden neu gebauten Auto kommt ja was dazu. In sofern kann man durchaus sagen das nicht immer alles alte schlecht ist. Wen man alte AUtos (oder um den Übergang zum Topic zu schaffen) alte Flugzeuge nach und aufrüstet kommt das für die Umwelt durchaus besser weil man dadurch keine neuen Schadstoffe braucht. Auch wen der Motor um ein vielfaches "schlechter" ist. Immer das gesamte sehen. Find ich zuminderst ein interesanter Gedanke den mal verfolgen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: SalesConsultant

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Wieso ist die Concorde im Cockpit (oberhalb) so ausgekleidet? Wegen Lärm oder Hitze?