Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.001
16.268
ANZEIGE
Was gaebe ich fuer den EIntrag in meinem Log - SXF-TXL, und dann auch noch per Widebody. Sogar kuerzer als FIH-BZV.

Und das fuer laeppische drei Stunden Verspaetung, toll!
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
Was gaebe ich fuer den EIntrag in meinem Log - SXF-TXL, und dann auch noch per Widebody. Sogar kuerzer als FIH-BZV.

Und das fuer laeppische drei Stunden Verspaetung, toll!

sass allerdings nicht ich drinnen. ;)
Die, die drinnen sassen hatten schon 16 Stunden hinter sich und sammeln sowas leider nicht
 

zachary

Aktives Mitglied
16.07.2016
131
1
GRZ HKT
Image1499123170.878210.jpg

Mich hat's am Samstag leider auch wieder mal erwischt.
In der früh durch die Delta App schon die Nachricht erhalten, der Flug hätte minimum 1,5h Verspätung dann am Flughafen angekommen um über weiter 1,5h Verspätung informiert zu werden, laut Delta aufgrund der Wettersituation um NYC, naja dann abgehoben und Flug relativ normal bis nach ca 2/3 der Strecke der Flieger auf einmal Holdings zu ziehen beginnt, nach ca. 20 Minuten begann er zu sinken und da ich etwa die Karte im Kopf habe, hatte ich schon schwer vermutet, dass wir in Washington landen werden, was dann auch geschah, bis dahin aber recht gut gemanagt von Delta.

Nach der Landung aber ein reines Wirrwarr, zuerst hieß es aussteigen, dann sitzenbleiben, nach mehrmaligem Hin und Her haben wir im Endeffekt die 'gute' Nachricht erhalten, es gehe die gut 400 km nach LGA mit dem Bus; Großartig!
Zum Glück war mein Sitznachbar ebenso ein Vielflieger und wir haben uns gleich für ein eigenes Mietauto entschieden, er hatte auch gemeint alles wäre besser als diese spontan organisierten Busse.

Im Endeffekt sind wir nach 3,5 Stunden Fahrt und mit etwa 9 Stunden Verspätung in NY angekommen.

Naja mal schauen was Delta aufgrund der unnötigen Situation als Kompensation anbietet...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

zachary

Aktives Mitglied
16.07.2016
131
1
GRZ HKT
Naja es geht darum, dass die Situation aus dem Grund unnötig war, da nahezu keine Chance auf Besserung des Wetters bestand und es vor dem Start schon so gut wie sicher war, dass wir außerhalb von NY landen müssen, besonders nach der vorab schon langen Verspätung und es für die meisten (auch mich) um einiges angenehmer/einfacher gewesen wäre wir wären in Miami geblieben.

PS: Man hat mir heute telefonisch schon einen Fluggutschein über 600 $ angeboten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.834
18.672
NUE/FMO
www.red-travels.com
20170705152442flightrqpoyh.png
#

Airbus ist mal wieder am Testen, endlich wieder ein neuer A380. schade dass die Ära A380 so schnell zum erliegen kommt
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.834
18.672
NUE/FMO
www.red-travels.com
Was kommt denn zum Erliegen?

Wenn sich die Auftragslage nicht bessert, könnte Airbus die Herstellungsrate von 2018 an unter die Marke von zwölf Flugzeugen pro Jahr drücken, sagte Airbus-Programmchef Didier Evrard kürzlich. Das wäre mehr als eine Halbierung gegenüber dem heutigen Stand. „Es ist wahrscheinlich, dass wir unter einen Flieger pro Monat gehen müssen“, sagte Evrard.

aus Das Dickschiff der Lüfte - der Airbus A380 - wird zum Sorgenkind

oder

[FONT=&quot]"Ich mache mir eher über den Fortbestand der Produktion Gedanken", sagte Emirates-Chef Tim Clark am Mittwoch vor Medienvertretern in Paris. Emirates stehe in absehbarer Zeit vor der Entscheidung, erste A380 gegen neue A380 zu tauschen oder Leasingverträge zu verlängern.[/FONT]

aus A380plus lässt Emirates (voerst) kalt

ist zwar immer noch besser als die 747-8 aber zu wenig für die Gewinne, die sie sich vor 10 Jahren errechnet hatten. Der A380 fehlt der Abnehmermarkt, von den noch über 100 offenen Lieferungen ist auch nicht klar, ob die noch storniert werden, wie es bei vielen Airlines bereits der Fall war

Emirates mag zwar der Top Kunde sein, wollen aber ne A380neo und nicht die Plus, aber wollen auch nichts in Entwicklungskosten stecken, sie sind vermutlich der vorerst einzige Großabnehmer
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.603
irdisch
Das Programm läuft jedenfalls und ein Ende ist nicht beschlossen. "Zum Erliegen" kommt da also erstmal nichts. Ganz im Gegenteil, die Produktionsrate wird gesenkt, um mit den vorhandenen Aufträgen noch länger hinzukommen. Sonst hätte man es einfach dicht gemacht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.174
2.441
D-AGEQ hatte in NUE offenbar technische Probleme. Vorgestern (Dienstag) hat die 737-700 keinen Umlauf durchgeführt, auf NUE-PMI gestern (Mittwoch-Morgen) gab es eine kleine Airport-Rundfahrt in NUE und daraufhin hat Germania den PMI-Umlauf gestrichen:

29697819ch.jpg


Die 737-700 ging dann gegen Mittag verspätet auf NUE-LPA mit planm. Abflug um 11:25 (ATD war um 14:12).
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal