Hier noch meine Erfahrungen aus März und April 2017:
STR-TXL-JFK, Warteliste für TXL-JFK:
1 Monat vor Abflug noch 8 freie Plätze -> kein Upgrade
1 Tag vor Abflug kein Platz mehr frei -> kein Upgrade (logisch)
Am Abflugtag wieder ein Platz frei, am Ticketschalter in STR nach Upgrade gefragt, Antwort: Dafür sind wir nicht zuständig! Anruf bei der Platinumhotline, mit der Bestätigung, dass der Ticketschalter das machen muss bzw. nur er das kann. Dem Mitarbeiter am Ticketschalter das Angebot gemacht, dass ich ihm die Mitarbeiterin des Platinumteams "geben" kann, die ihm beschreiben kann, was er tun soll. Wurde von ihm abgelehnt, wir sollten uns in TXL um das Upgrade kümmern. Platinumhotline war machtlos, ebenso die Dame am CheckIn in STR, die sich auch noch einmal darum gekümmert hatte. Am Gate in TXL war dann 1h vor Abflug der freie Platz natürlich weg. War stinkesauer auf den Laden, der seine Dienstleister offenbar nicht im Griff hat! Beschwerdemail ging noch aus New York heraus an den Platinumservice, der es an Guestrelation weitergeleitet hat. Als Antwort kam dann Mitte April eine Standardantwort (!). Diese habe ich nicht akzeptiert und Mitte Mai kam dann noch eine weitere Mail mit Entschuldigung und Versicherung, dass man die Mitarbeiter in STR noch einmal geschult hat. (Ob es stimmt? Keine Ahnung).
Flüge waren übrigens sehr gut, mit sehr freundlichen Besatzungen.
MIA-DUS-STR, Warteliste für MIA-DUS:
1 Monat vor Abflug noch 7 freie Plätze -> kein Upgrade
1 Tag vor Abflug noch 6 freie Plätze -> Änderung in Check my trip erkannt, nach ein paar Stunden beim Platinumservice angerufen, nachdem keine Ticketänderung erfolgte. Kurze Zeit später kam die Bestätigungsmail.
Langstreckenflug war wieder super, mit einer sehr freundlichen Besatzung. Weiterflug nach STR mit Mistral Air. War mal was anderes.
Fazit: Das Wartelistenprocedere scheint einigermaßen zu funktionieren. Katastrophal war die Leistung am Boden.