Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
ANZEIGE
und der "Biergarten" ist scheinbar auch noch STOLZ darauf :confused:

Wie teuer dieses "Schild" wohl war? :censored:
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eine Freundin hat gerade einen Amerikaner zu Besuch: er war schon wieder total irritiert als er in einer bar nicht mit Karte zahlen konnte und fand das total komisch.
 
  • Like
Reaktionen: MaxDev

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Ich verstehe nicht, warum man solche Schilder aufstellt?

Wenn ich am Eingang keine Akzeptanzaufkleber sehe, gehe ich auch nicht davon aus, dass dort Kartenzahlung möglich ist...
Und wenn dann doch "zu viele" Kunden nach Kartenzahlung fragen, warum führe ich diese dann nicht einfach ein? Manchmal frage ich mich schon, was in den Köpfen so mancher "Geschäftsführer" vorgeht, potentiell gut zahlende Kunden zu vergraulen anstatt mich ernsthaft mit der Thematik Kartenzahlung zu beschäftigen...
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Eine Freundin hat gerade einen Amerikaner zu Besuch: er war schon wieder total irritiert als er in einer bar nicht mit Karte zahlen konnte und fand das total komisch.

Cash Only Bars sind auch in den USA weiterhin keine Seltenheit.

Ich finde es übrigens langsam extrem unglaubwürdig, dass du mindestens einmal pro Woche eine "ein Freund aus dem Ausland war total irritiert"-Geschichte bringst. Und selbst wenn es stimmen sollte, was bringt dir das posten? Eine neue Erkenntnis ist da nicht vorhanden. :confused:
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Kartenzahlung ist ja möglich, nur erst ab 300€ [emoji849].

Und sorry, nicht jeder schleppt bis zu 299,99€ in Bar mit sich rum. Und selbst der Bargeldaffine Deutsche zahlt gefühlt ab 50€ auch gerne mit Karte.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Cash Only Bars sind auch in den USA weiterhin keine Seltenheit.

Ich finde es übrigens langsam extrem unglaubwürdig, dass du mindestens einmal pro Woche eine "ein Freund aus dem Ausland war total irritiert"-Geschichte bringst. Und selbst wenn es stimmen sollte, was bringt dir das posten? Eine neue Erkenntnis ist da nicht vorhanden. :confused:

Wann habe ich das das letzte mal geschrieben ? Vor einem Jahr. Haha dort sind es vllt 10% und hier 90%
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kartenzahlung ist ja möglich, nur erst ab 300€

Und das ist ja noch schlimmer. Das heißt, die Infrastruktur ist sogar vorhanden.

Mich würde aber doch mal interessieren, wer im Biergarten über 300 Euro ausgibt?
Und wenn es sich um irgendwelche größeren Feste, oder Veranstaltungen handelt, wird sowas ja in der Regel per Rechnung gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Vermutlich würden sie den Gast auslachen, dass er überhaupt auf die Idee kommt, in diesem Laden mit Karte zu bezahlen.

Um auf 300 Euro zu kommen, müsste man schätzungsweise mit mindestens 12-15 (eher noch mehr) Personen dort einkehren, wobei eine Person die gesamte Rechnung bezahlt. Ein ohnehin sehr kartenunfreundlicher Wirt würde kaum auf die Idee kommen, nur für so seltene Fälle die Miete für das Terminal zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

FlyingAway

Reguläres Mitglied
05.04.2017
65
0
Ich finde das absolut lächerlich. Selbst hier auf dem Land in Oberbayern kann ich inzwischen in jedem mir bekannten Biergarten mit Karte zahlen. Oft erst ab 10€, manchmal muss man auch mit rein zum Terminal gehen, das finde ich aber alles ok. In meinem Freundeskreis ist es inzwischen eh recht verbreitet, dass einer zahlt und dann die Kosten per Paypal aufgeteilt werden. So kommt man selbst wenn man nur was trinkt über den Mindestbetrag.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Kartenzahlung ist ja möglich, nur erst ab 300€ [emoji849].

Und sorry, nicht jeder schleppt bis zu 299,99€ in Bar mit sich rum. Und selbst der Bargeldaffine Deutsche zahlt gefühlt ab 50€ auch gerne mit Karte.

Wahrscheinlich kann man dort überhaupt nicht mit Karte zahlen, und hat nur das Schild mit dem "extrem hohen Mindestumsatz" aufgestellt - weil vermutlich sowieso NIE jemand auf über 300 Euro kommt...

und zudem, was bringt es, falls er tatsächlich ab 300 Euro Kartenzahlung nimmt - die Miete für sein Terminal hat er ja trotzdem ?!? :confused:

Kann/muss man nicht verstehen...
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei einem biergarten
In Bayern wo ich war meinten sie sie nehmen Karte nur für
Ganze Tische [emoji849]
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Weiß jemand, wie es mit Kartenzahlung an italienischen Mautstationen aussieht?
So weit ich jetzt die Automaten in der Google-Bildersuche gesehen habe, haben die kein PIN-Feld. Wird dann da mittels Magstripe gelesen?
Akzeptanz sieht ja gut aus, von Visa/Mastercard über Amex und Diners bis hin zu Maestro und VPay (y)

Edit: Kontaktlos wird wohl noch nicht gehen?
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.615
116
Weiß jemand, wie es mit Kartenzahlung an italienischen Mautstationen aussieht?
So weit ich jetzt die Automaten in der Google-Bildersuche gesehen habe, haben die kein PIN-Feld. Wird dann da mittels Magstripe gelesen?
Akzeptanz sieht ja gut aus, von Visa/Mastercard über Amex und Diners bis hin zu Maestro und VPay (y)

Edit: Kontaktlos wird wohl noch nicht gehen?

Soweit ich mich erinnern konnte, No CVM. Karte rein, fertig. Alles andere dauert auch viel zu lange.
Letztes Jahr nein, kein Kontaktlos. Aber gibt ja viele Mautstationen. Ich spreche für den Fernpass.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Hat zufällig jemand Erfahrungen aus erster Hand, was die Verwendung der N26 MasterCard in Brasilien angeht? Ich habe sie jetzt in zwei verschiednen Geschäften einsetzen wollen, und beides Mal hat's nicht geklappt. Bei der Frage "debito/credito" sage ich immer "debito". Im ersten Laden habe ich meine PIN eingeben, und danach wurde die Zahlung nicht autorisiert (bei N26 ist nichts über eine fehlgeschlagene Transaktion bekannt), beim zweiten Laden (McDonald's) wurde ich garnicht erst nach der PIN gefragt, die Karte wurde vom Terminal einfach nicht akzeptiert.

In beiden Fällen habe ich dann auf meine ICS Visa zurückgreifen müssen, was tadellos funktioniert hat.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.