Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
ANZEIGE
Sollte man nicht erst einmal die online-Profile in Ordnung bringen, bevor man sich mit den "Apps" beschäftigt?

Halt liebe Lufthansa, bringt bitte auch die App in Ordnung, erst gestern habe ich mich wieder sehr geärgert weil ich mir in der App eine LH-Buchung anschauen wollte (auf den üblichen Tools wie MyFlights geht es wegen LH ja nicht mehr) und diese mich ins Nirwana geschickt hat...

Um sich eine Lufthansa Buchung ansehen zu können ist es mittlerweile erforderlich diese ausgedruckt immer in der Hosentasche zu haben, an einem Rechner zu sitzen (funktioniert auch nicht immer) oder über das Email Postfach das pdf-file zu öffnen.

Also modern ist das nicht...

Viele Grüße,

trichter
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.256
105
hallo LH-Team,
was ist den die durchschnittliche Wartedauer bis ein Anliegen vom Customer Relationsteam (customer.relations@lufthansa.com) bearbeitet wird? Sind 5 Wochen noch im Plan ?

Edit: Hat sich erledigt. Hatte heute einen Anruf von den Kollegen auf der Mailbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kleinlarsi

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Ich habe ja konkrete Screenshots gepostet.
Unabhängig davon wird sich der Technische Support aber immer nur mit dem Kurieren an Symptomen beschäftigen und den Einzelfall beheben.
Es ist aber dringend notwendig, daß sich einmal jemand übergeordnet mit der Frage beschäftigt, warum diese "bedauerlichen Einzelfälle" mittlerweile zum Dauerzustand geworden sind und es ständig "irgendwo klemmt", und daran anschließend die Frage, was man grundsätzlich machen kann, damit es nicht ständig zu diesen Ärgernissen kommt.


Hallo GoldenEye,
es ist richtig, dass Du Screenshots mit den Fehlermeldungen gepostet hast. Aber damit die Kollegen nachvollziehen können, wie es zu der jeweiligen Fehlermeldung gekommen ist, benötigen sie die Information darüber, was Du vorher eingegeben hast (zum Beispiel Flugstrecke, Flugdatum, welchen Browser und welche Version des Browsers Du benutzt, machst Du die Anfrage wenn Du in Deinem Profil eingeloggt bist etc.). Auch wenn es Dir nur wie ein Kurieren von Symptomen vorkommt, so hilft es doch auch dabei, grundlegende Problemfelder aufzudecken und dann diese Probleme zu lösen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo Jens,
nicht jeder nutzt Smartphones, es gibt auch Kunden, die sich bewußt dagegen entscheiden. Das Internet gibt es seit (über) 20 Jahren, Smartphones seit vielleicht 5-10. Sollte man nicht erst einmal die online-Profile in Ordnung bringen, bevor man sich mit den "Apps" beschäftigt?



Dein Feedback ist weitergeleitet, GoldenEye, und die Kollegen haben es als Anregung aufgenommen.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Halt liebe Lufthansa, bringt bitte auch die App in Ordnung, erst gestern habe ich mich wieder sehr geärgert weil ich mir in der App eine LH-Buchung anschauen wollte (auf den üblichen Tools wie MyFlights geht es wegen LH ja nicht mehr) und diese mich ins Nirwana geschickt hat...

Um sich eine Lufthansa Buchung ansehen zu können ist es mittlerweile erforderlich diese ausgedruckt immer in der Hosentasche zu haben, an einem Rechner zu sitzen (funktioniert auch nicht immer) oder über das Email Postfach das pdf-file zu öffnen.

Also modern ist das nicht...

Viele Grüße,

trichter


Hallo trichter,
die Kollegen sind auch dabei, die App weiterzuentwickeln und zu optimieren. Konkrete Beispiele, wenn etwas in der App nicht funktioniert könnt Ihr uns gern (auch per PN) schicken, damit wir es an die zuständigen Kollegen weiterleiten können.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
hallo LH-Team,
was ist den die durchschnittliche Wartedauer bis ein Anliegen vom Customer Relationsteam (customer.relations@lufthansa.com) bearbeitet wird? Sind 5 Wochen noch im Plan ?

Edit: Hat sich erledigt. Hatte heute einen Anruf von den Kollegen auf der Mailbox.


Hallo Chaosmax,
es freut mich, dass dies inzwischen geklärt ist.
Jens
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.507
116
Liebes LH-Team,

ein paar kurze Fragen zum Essen auf Kurzstrecken-Flügen in der Business-Class:
Ist es richtig, dass der gesamte essbare Inhalt eines Tabletts weggeschmissen wird, wenn ich nichts esse?
Wenn ja, ist es möglich das Essen abzubestellen? Als regelmäßiger "Essensverweigerer" fände ich es sehr schade und unnachhaltig, wenn meinetwegen Essen weggeschmissen würde.

LG
Alex
 

shifty

Aktives Mitglied
01.12.2014
196
8
FMO
Ich bin gerade auf dem Flug LH 451 und habe ein sehr merkwürdiges Verhalten im IFE bemerkt.
Fügt man Filme zu "Meine Videos" hinzu und versucht dann sie aus dieser Rubrik heraus abzuspielen, dann passiert... nix! Der Film startet einfach nicht.
Spielt man das gleiche Video direkt aus dem Filme-Menü heraus ab funktioniert es problemlos. Noch keinem aufgefallen oder gibt's einfach kein Update vom IFE Hersteller?

Kann ich so bestätigen. Bei mir war das auch so. IFE war das Panasonic EX2 IFE im A380 LH400 von FRA nach JFK. Aber das ist eh mehr als veraltet und eine Zumutung. Durch das mehr als schlecht funktionierende Touchscreen wird man regelmäßig vom schlafen abgehalten weil ständig die Lehne wackelt weil jemand wieder Gegenhauen muss bis es reagiert. Ich hoffe ihr werdet euer Flaggschiff A380 demnächst mit RAVE IFE ausstatten oder wenigstens das EX3 einbauen. (Das kenne ich noch nicht werde es aber demnächst im A350 kennenlernen)



Des Weiteren habe ich eine Frage bezüglich der MCT. Ihr habt in einem vorherigen Post geschrieben das ihr nur kostenfrei umbucht wenn der vorherige Flieger verspätet ankam. Ich fliege am 01.10. von FMO via MUC nach BOM. Umsteigezeit beträgt 01:05h. Angenommen ich brauche in MUC außergewöhnlich lang durch Security und Ausreise aus Schengen. Wieso zieht ihr euch dann aus der Verantwortung? Ich kann dann genauso wenig dafür wie ihr wenn es nicht klappt. Ich kann aber natürlich versuchen die anderen Passagiere weg zu schubsen und zu schreien das ich den Anschluss sonst verpasse. Bin gespannt wie der Grenzbeamte darauf reagieren würde, geschweige denn die anderen Passagiere. Gebt mir also bitte einen Hinweis wie ich das ganze dann angehen sollte. (Als ich letztens aus EWR ankam (20min verspätet und dann noch ewig rollend hat der A319 auf mich gewartet, ich habe aber auch nur 7Min gebraucht vom Türen auf bis Einsteigen. Glücklicherweise war in MUC nichts los. und sogar der Koffer kam mit. Danke dafür!) Ab wann zählt der Flieger bei euch verspätet? Landung oder Türen auf? Sprich was ist wenn der Flieger zwar pünktlich aufsetzt aber dann ewig kein Gate bekommt, welche Zeit ist eure Zeit von der ihr ausgeht?

Danke für die Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MarionNew

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.228
299
Moin,

vielleicht mal den Verantwortlichen, für die LH Website (Online-Checkin) mitteilen, dass man für Indonesien auch ein Visa on Arrival bekommt, als Deutscher. Die LH zwingt mich nun, um die Online Checkin beenden zu können, die Visa Daten einzugeben (Von wem wurde das Visum ausgestellt, Visumsnummer, Laufzeit etc...), die ich noch nicht haben kann. Eine Alternative wird nicht angeboten = kein Onlinecheckin möglich.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
133
9
FRA, BSL, STR
Unklarer Gepäckverbleib

Hallo liebes LH-Team,

ich glaube, ich brauche Eure Hilfe.
Ich bin vor einer Woche, am 5. August, mit LH 510 in EZE angekommen (BRU-TXL-FRA-EZE), leider ohne Gepäck.
Ich habe mehrmals LH EZE kontaktiert und verschiedene Angaben zum Verbleib meines Gepäcks erhalten.
Am 7. August hieß es, mein Koffer sei in FRA gefunden worden.
Am 10. August hieß es, er sei heute mit LH 510 in EZE eingetroffen.
Am 11. August teilte man mir mit, er sei bereits bei Crossracer und ich soll für die Übergabe dort anrufen. Das habe ich getan, die hatten meinen Koffer aber nicht. Ich habe also am gleichen Tag wieder bei LH EZE angerufen. Nun teilte man mir mit, er sei heute mit AF 228 in EZE angekommen.
Widersprüchliche Angaben, und ich weiß nicht, was nun tatsächlich los ist mit meinem Gepäck.

Ich habe 2 Fragen:
a) Wer kann mich korrekt über den Verbleib meines Koffers informieren?
b) Ich habe versucht, über diesen Link die detaillierte Liste des Gepäckinhalts zu übermitteln. Leider habe ich hier keinen Drucker zur Verfügung. Deshalb wollte ich das ausgefüllte Dokument direkt über den "Send" Knopf übermitteln. Da ich keine Versandbestätigung bekommen habe, weiß ich nicht, ob die Liste tatsächlich übermittelt worden ist. Müsste eine solche Bestätigung erscheinen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Nachtrag: Konnte den Koffer heute (12. August) am Flughafen abholen. War 6 Tage in TXL liegen geblieben und ist mit einem Umweg über CDG tatsächlich gestern in EZE angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Liebes LH-Team,

ein paar kurze Fragen zum Essen auf Kurzstrecken-Flügen in der Business-Class:
Ist es richtig, dass der gesamte essbare Inhalt eines Tabletts weggeschmissen wird, wenn ich nichts esse?
Wenn ja, ist es möglich das Essen abzubestellen? Als regelmäßiger "Essensverweigerer" fände ich es sehr schade und unnachhaltig, wenn meinetwegen Essen weggeschmissen würde.

LG
Alex

Hallo Alex,
ich frage nach.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Kann ich so bestätigen. Bei mir war das auch so. IFE war das Panasonic EX2 IFE im A380 LH400 von FRA nach JFK. Aber das ist eh mehr als veraltet und eine Zumutung. Durch das mehr als schlecht funktionierende Touchscreen wird man regelmäßig vom schlafen abgehalten weil ständig die Lehne wackelt weil jemand wieder Gegenhauen muss bis es reagiert. Ich hoffe ihr werdet euer Flaggschiff A380 demnächst mit RAVE IFE ausstatten oder wenigstens das EX3 einbauen. (Das kenne ich noch nicht werde es aber demnächst im A350 kennenlernen)



Des Weiteren habe ich eine Frage bezüglich der MCT. Ihr habt in einem vorherigen Post geschrieben das ihr nur kostenfrei umbucht wenn der vorherige Flieger verspätet ankam. Ich fliege am 01.10. von FMO via MUC nach BOM. Umsteigezeit beträgt 01:05h. Angenommen ich brauche in MUC außergewöhnlich lang durch Security und Ausreise aus Schengen. Wieso zieht ihr euch dann aus der Verantwortung? Ich kann dann genauso wenig dafür wie ihr wenn es nicht klappt. Ich kann aber natürlich versuchen die anderen Passagiere weg zu schubsen und zu schreien das ich den Anschluss sonst verpasse. Bin gespannt wie der Grenzbeamte darauf reagieren würde, geschweige denn die anderen Passagiere. Gebt mir also bitte einen Hinweis wie ich das ganze dann angehen sollte. (Als ich letztens aus EWR ankam (20min verspätet und dann noch ewig rollend hat der A319 auf mich gewartet, ich habe aber auch nur 7Min gebraucht vom Türen auf bis Einsteigen. Glücklicherweise war in MUC nichts los. und sogar der Koffer kam mit. Danke dafür!) Ab wann zählt der Flieger bei euch verspätet? Landung oder Türen auf? Sprich was ist wenn der Flieger zwar pünktlich aufsetzt aber dann ewig kein Gate bekommt, welche Zeit ist eure Zeit von der ihr ausgeht?

Danke für die Antwort

Hallo shifty,


die Minimum Connecting Time wird so berechnet, damit man auch die benötigten Formalitätem im Flughafen (z.B. Sicherheitskontrolle) erledigen kann. Somit ist die Zeit, die man normalerweise bei der Sicherheitskontrolle braucht, auch berücksichtigt und wird daher nicht als Verspätung gesehen. Verspätungen sind Änderungen zur Ankunftszeit - auch wenn der Flug nach der Landung z.B. länger braucht, um ans Gate zu kommen. Diese werden von den Kollegen am Flughafen berücksichtigt, da sie es unter Kontrolle haben, wann welcher Flug ankommt.
Heloisa
 
  • Like
Reaktionen: shifty

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Moin,

vielleicht mal den Verantwortlichen, für die LH Website (Online-Checkin) mitteilen, dass man für Indonesien auch ein Visa on Arrival bekommt, als Deutscher. Die LH zwingt mich nun, um die Online Checkin beenden zu können, die Visa Daten einzugeben (Von wem wurde das Visum ausgestellt, Visumsnummer, Laufzeit etc...), die ich noch nicht haben kann. Eine Alternative wird nicht angeboten = kein Onlinecheckin möglich.

Hallo ichbinswieder,
ich habe es an die Kollegen weitergeben.
Falls es hier eine Möglichkeit geben sollte, die Angaben doch irgendwie online einzugeben, melde ich mich wieder.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo liebes LH-Team,

ich glaube, ich brauche Eure Hilfe.
Ich bin vor einer Woche, am 5. August, mit LH 510 in EZE angekommen (BRU-TXL-FRA-EZE), leider ohne Gepäck.
Ich habe mehrmals LH EZE kontaktiert und verschiedene Angaben zum Verbleib meines Gepäcks erhalten.
Am 7. August hieß es, mein Koffer sei in FRA gefunden worden.
Am 10. August hieß es, er sei heute mit LH 510 in EZE eingetroffen.
Am 11. August teilte man mir mit, er sei bereits bei Crossracer und ich soll für die Übergabe dort anrufen. Das habe ich getan, die hatten meinen Koffer aber nicht. Ich habe also am gleichen Tag wieder bei LH EZE angerufen. Nun teilte man mir mit, er sei heute mit AF 228 in EZE angekommen.
Widersprüchliche Angaben, und ich weiß nicht, was nun tatsächlich los ist mit meinem Gepäck.

Ich habe 2 Fragen:
a) Wer kann mich korrekt über den Verbleib meines Koffers informieren?
b) Ich habe versucht, über diesen Link die detaillierte Liste des Gepäckinhalts zu übermitteln. Leider habe ich hier keinen Drucker zur Verfügung. Deshalb wollte ich das ausgefüllte Dokument direkt über den "Send" Knopf übermitteln. Da ich keine Versandbestätigung bekommen habe, weiß ich nicht, ob die Liste tatsächlich übermittelt worden ist. Müsste eine solche Bestätigung erscheinen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Nachtrag: Konnte den Koffer heute (12. August) am Flughafen abholen. War 6 Tage in TXL liegen geblieben und ist mit einem Umweg über CDG tatsächlich gestern in EZE angekommen.


Hallo diwlo,
leider haben ich deine Nachricht erst jetzt gesehen da wir nur Mo-Fr hier im Forum sind, aber es freut mir zu hören, dass der Koffer schon bei Dir ist. Bei verspätetem Gepäck können wir hier auch nur empfehlen, sich an das verantwortliche Lost & Found Büro zu wenden.
Heloisa
 

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
133
9
FRA, BSL, STR
Hallo diwlo,
leider haben ich deine Nachricht erst jetzt gesehen da wir nur Mo-Fr hier im Forum sind, aber es freut mir zu hören, dass der Koffer schon bei Dir ist. Bei verspätetem Gepäck können wir hier auch nur empfehlen, sich an das verantwortliche Lost & Found Büro zu wenden.
Heloisa

Danke für die Antwort! Ja, ich bin ziemlich froh, dass ich meinen Koffer endlich habe! :)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Hallo ichbinswieder,
ich habe es an die Kollegen weitergeben.
Falls es hier eine Möglichkeit geben sollte, die Angaben doch irgendwie online einzugeben, melde ich mich wieder.
Vanessa

Zu diesem Themenbereich eine weitere Ergänzungsfrage: Ich hatte ja weiter oben schon die Frage gestellt, warum man seine Daten bei Non-Schengen-Flügen immer wieder neu eingeben muß. Weiter dazu: Wieso muß ich auch für den Rückflug wieder die Daten eingeben, die ich schon beim Hinflug eingegeben habe? Und jetzt kommt`s: Und warum muß ich mich dann anschließend als Deutscher (was LH aus meinem Profil eigentlich wissen sollte, oder spätestens aus dem vorausgehenden Eingabe-Schritt) der nach Deutschland fliegt "über die Einreisebestimmungen informieren" und "erklären, daß ich einer Rückführung auf eigene Kosten zustimme"?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Moin,

vielleicht mal den Verantwortlichen, für die LH Website (Online-Checkin) mitteilen, dass man für Indonesien auch ein Visa on Arrival bekommt, als Deutscher. Die LH zwingt mich nun, um die Online Checkin beenden zu können, die Visa Daten einzugeben (Von wem wurde das Visum ausgestellt, Visumsnummer, Laufzeit etc...), die ich noch nicht haben kann. Eine Alternative wird nicht angeboten = kein Onlinecheckin möglich.


Hallo ichbinswieder,
wir versprochen, hier die Antwort: Das Check-in-System erkennt, dass eine visumsfreie Einreise oder "Visa on Arrival" für die Destination möglich ist, allerdings wird der Check-In-Prozess gestoppt, wenn nicht alle Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Beim "Visa on Arrival" muss zum Beispiel der Rückflug innerhalb von 30 Tagen in der gleichen Buchung sein.
Ich empfehle Dir, meine Kollegen vom technischen Support zu kontaktieren, damit sie überprüfen können, was genau in Deinem Fall passiert ist. Die Telefonnummer findest Du hier.
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Zu diesem Themenbereich eine weitere Ergänzungsfrage: Ich hatte ja weiter oben schon die Frage gestellt, warum man seine Daten bei Non-Schengen-Flügen immer wieder neu eingeben muß. Weiter dazu: Wieso muß ich auch für den Rückflug wieder die Daten eingeben, die ich schon beim Hinflug eingegeben habe? Und jetzt kommt`s: Und warum muß ich mich dann anschließend als Deutscher (was LH aus meinem Profil eigentlich wissen sollte, oder spätestens aus dem vorausgehenden Eingabe-Schritt) der nach Deutschland fliegt "über die Einreisebestimmungen informieren" und "erklären, daß ich einer Rückführung auf eigene Kosten zustimme"?

Hallo GoldenEye,
schickst du mir bitte per PN eine Ticketnummer oder den Buchungscode damit das von den Kollegen aus der Fachabteilung geprüft werden kann? Danke.
Vanessa
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.381
1.651
MUC
Das Check-in-System erkennt, dass eine visumsfreie Einreise oder "Visa on Arrival" für die Destination möglich ist, allerdings wird der Check-In-Prozess gestoppt, wenn nicht alle Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Beim "Visa on Arrival" muss zum Beispiel der Rückflug innerhalb von 30 Tagen in der gleichen Buchung sein.

Hallo Heloisa,

unter dem TIMATIC-Eintrag für Indonesien

[KVS Tool 8.5.1/Diamond - TIMATIC: Visa/Entry Requirements]
Code:
National Germany (DE)           /Embarkation Germany (DE)
Destination Indonesia (ID)      

[Visa Information - Destination] Indonesia (ID)

[Information For Normal Passports]
Passport required.
- Passports and other documents accepted for entry must be
  valid for a minimum of 6 months from the arrival date. 
Passport Exemptions:
- Passengers with an emergency or a temporary passport. 

Visa required, except for Nationals of Germany for a maximum
stay of 30 days.  (SEE NOTE 71956) 
    NOTE 71956: This does not apply when traveling for
   journalism visits.
- OR
Visa Issuance:
Visa required, except for Nationals of Germany can obtain a
visa on arrival for a maximum stay of 30 days(SEE NOTE 43284)
(SEE NOTE 46597) if their passport contains at least half an
unused visa page and if [[TIDFT/ID/VI/IS/ID52643]] 
    NOTE 43284: Passengers can apply for a visa on arrival at
   Balikpapan (BPN), Banda Aceh (BTJ), Bandung (BDO), Batam
   (BTH), Denpasar-Bali (DPS), Jakarta (Halim Perdana Kusuma
   (HLP) and Soekarno-Hatta (CGK), Kupang (KOE), Lombok (LOP),
   Medan Kuala Namu (KNO), Makassar (UPG), Manado (MDC),
   Padang (PDG), Palembang (PLM), Pekan Baru (PKU), Pontianak
   (PNK), Semarang (SRG), Surabaya (SUB), Surakarta (Solo)
   (SOC) or Yogyakarta (JOG).
    NOTE 46597: This does not apply to passengers with an
   emergency or a temporary passport. 
Minors:
- Minors traveling together with nationals of Indonesia
  working overseas must [[TIDFT/ID/PA/MI/ID49288]]
- WARNING! In accordance with European Union (EU) Legislation,
  all minors who are nationals of Germany will be expected to
  hold their own passport or National ID Card (where
  applicable) when departing from Bulgaria, Croatia, Cyprus,
  Romania or a Schengen Member State [[TIRGL/SCHN]]. 
- All children, even when included in their parent's
  passports, [[TIDFT/ID/VI/MI/ID6300]] 
Additional Information:
- Passengers exceeding their permitted stay will be fined
  (Note: The day of arrival in Indonesia is counted as the
  first day of stay). 
- Extensions of stay are possible depending on the type of
  visa.
Warning:
- Visas must be used within 90 days after date of issuance.
- Visitors must hold return/onward tickets [[TIRULES/R38]]. 



[...]

15 Aug 2017 / 12:45 [UTC]

kann ich deine derartige Einschränkung nicht erkennen. Wie kommt LH zu der Einschätzung, dass für die Erteilung eines Visa on Arrival der Rückflug in derselben Buchung wie der Rückflug sein muss?

Viele Grüße
digitalfan
 

muffin1104

Neues Mitglied
15.08.2017
15
0
Hallo liebes LH-Team,

ich habe eben einen Flug bei euch gebucht von Frankfurt nach Washington, dazu gabs ein Express Rail Ticket für die Bahnfahrt von Köln nach Frankfurt. Um das Bahnticket nutzen zu dürfen muss ich ja vor der Fahrt bereits eingecheckt sein. Ich fliege allerdings nicht mit ESTA in die USA sondern mit einem Visum. Ist damit trotzdem ein online Check-in möglich? Ich hatte da mit anderen Airlines in der Vergangenheit bereits Probleme, da war der online Check-in nicht möglich, weil das Bodenpersonal sich persönlich den Reisepass anschauen musste, um sicher zu gehen, dass das Visum auch tatsächlich drin ist... Wie ist das bei Euch?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo Heloisa,

unter dem TIMATIC-Eintrag für Indonesien

[KVS Tool 8.5.1/Diamond - TIMATIC: Visa/Entry Requirements]
Code:
National Germany (DE)           /Embarkation Germany (DE)
Destination Indonesia (ID)      

[Visa Information - Destination] Indonesia (ID)

[Information For Normal Passports]
Passport required.
- Passports and other documents accepted for entry must be
  valid for a minimum of 6 months from the arrival date. 
Passport Exemptions:
- Passengers with an emergency or a temporary passport. 

Visa required, except for Nationals of Germany for a maximum
stay of 30 days.  (SEE NOTE 71956) 
    NOTE 71956: This does not apply when traveling for
   journalism visits.
- OR
Visa Issuance:
Visa required, except for Nationals of Germany can obtain a
visa on arrival for a maximum stay of 30 days(SEE NOTE 43284)
(SEE NOTE 46597) if their passport contains at least half an
unused visa page and if [[TIDFT/ID/VI/IS/ID52643]] 
    NOTE 43284: Passengers can apply for a visa on arrival at
   Balikpapan (BPN), Banda Aceh (BTJ), Bandung (BDO), Batam
   (BTH), Denpasar-Bali (DPS), Jakarta (Halim Perdana Kusuma
   (HLP) and Soekarno-Hatta (CGK), Kupang (KOE), Lombok (LOP),
   Medan Kuala Namu (KNO), Makassar (UPG), Manado (MDC),
   Padang (PDG), Palembang (PLM), Pekan Baru (PKU), Pontianak
   (PNK), Semarang (SRG), Surabaya (SUB), Surakarta (Solo)
   (SOC) or Yogyakarta (JOG).
    NOTE 46597: This does not apply to passengers with an
   emergency or a temporary passport. 
Minors:
- Minors traveling together with nationals of Indonesia
  working overseas must [[TIDFT/ID/PA/MI/ID49288]]
- WARNING! In accordance with European Union (EU) Legislation,
  all minors who are nationals of Germany will be expected to
  hold their own passport or National ID Card (where
  applicable) when departing from Bulgaria, Croatia, Cyprus,
  Romania or a Schengen Member State [[TIRGL/SCHN]]. 
- All children, even when included in their parent's
  passports, [[TIDFT/ID/VI/MI/ID6300]] 
Additional Information:
- Passengers exceeding their permitted stay will be fined
  (Note: The day of arrival in Indonesia is counted as the
  first day of stay). 
- Extensions of stay are possible depending on the type of
  visa.
Warning:
- Visas must be used within 90 days after date of issuance.
- Visitors must hold return/onward tickets [[TIRULES/R38]]. 



[...]

15 Aug 2017 / 12:45 [UTC]

kann ich deine derartige Einschränkung nicht erkennen. Wie kommt LH zu der Einschätzung, dass für die Erteilung eines Visa on Arrival der Rückflug in derselben Buchung wie der Rückflug sein muss?

Viele Grüße
digitalfan


Hallo digitalfan,


"Visa required, except for Nationals of Germany can obtain a
visa on arrival for a maximum stay of 30 days(SEE NOTE 43284)"


Die Information findest du in den Angaben, die du gepostet hast, gleich im oberen Teil unter "Visa Issuance".
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo liebes LH-Team,

ich habe eben einen Flug bei euch gebucht von Frankfurt nach Washington, dazu gabs ein Express Rail Ticket für die Bahnfahrt von Köln nach Frankfurt. Um das Bahnticket nutzen zu dürfen muss ich ja vor der Fahrt bereits eingecheckt sein. Ich fliege allerdings nicht mit ESTA in die USA sondern mit einem Visum. Ist damit trotzdem ein online Check-in möglich? Ich hatte da mit anderen Airlines in der Vergangenheit bereits Probleme, da war der online Check-in nicht möglich, weil das Bodenpersonal sich persönlich den Reisepass anschauen musste, um sicher zu gehen, dass das Visum auch tatsächlich drin ist... Wie ist das bei Euch?


Hallo mufin1104,
mir liegen keine Information vor, dass das nicht mögliche sein sollte. Du kannst dich wenn du möchtest aber gerne noch einmal beim Technischen Support erkundigen.
Vanessa
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.228
299
Hallo ichbinswieder,
ich habe es an die Kollegen weitergeben.
Falls es hier eine Möglichkeit geben sollte, die Angaben doch irgendwie online einzugeben, melde ich mich wieder.
Vanessa

Ging übrigens am Boardpass Automaten auch nicht. Der kam mit der gleichen Frage ums Eck. Nur am Checkin Schalter ging es dann.

Ursache:

Zwischen Anreise und Abreise waren mehr als 30 Tage. Die weltbeste IT ist dann der Meinung, dass dies nur mit einem gültigen Visum möglich ist und verlangt dies.
Dass man zB in den 30+ Tagen auch mit anderen Airlines fliegt, zB eine Rundreise in Asien macht und nur mit LH dann wieder zurück kommt, dass wird nicht angeboten.

Es musste bis zum Supervisor gegangen werden, damit mir das Boarding erlaubt wurde, weil ich kein "Visum" vorzeigen konnte, wohl aber ein weiteres Ticket, bei dem ich nach 28 Tagen aus dem Land ausreise.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.381
1.651
MUC
Hallo digitalfan,


"Visa required, except for Nationals of Germany can obtain a
visa on arrival for a maximum stay of 30 days(SEE NOTE 43284)"


Die Information findest du in den Angaben, die du gepostet hast, gleich im oberen Teil unter "Visa Issuance".
Liebe Grüße
Heloisa
Hallo Heloisa,

dass ich die genannte Information dort finde ist mir durchaus bewusst. Dennoch kann ich nirgends erkennen, dass ein Rückflug in derselben Buchung mit dem Hinflug enthalten sein muss.

Daher bleibt die Frage, wie LH zu dieser Einschätzung gelangt.

Viele Grüße
digitalfan
 

Juni

Neues Mitglied
25.05.2015
8
0
ANZEIGE
300x250
Hallo sehr geehrtes LH Team,

auf der LH Seite habe ich Fluege fuer kommenden Mai 2018 von CGN nach BDS oder BRI gefunden bzw auch von DUS zu diesen beiden Zielen (Datum 19.05.2018 / 26.05.2018), entweder durchgefuehrt von EW oder Air Berlin (Aeronautics GmbH).

Der Kurs fuer 3 Erw+1 Kind ist gut (zw. 660 und 958 Euro) in verfuegbarer (!) Buchungsklasse N. Leider kommt bei der Buchung per PC oder LH Android APP die Fehlermeldung "Die von Ihnen ausgewählten Flüge können nicht bestätigt werden. Bitte wählen Sie eine andere Preis- oder Flugoption und versuchen Sie es erneut. (15012 - 421)". Der Onlinesupport war sehr bemueht und hat nach 45 min Warteschleife auch gemeldet, dass die Verbindung DUS-BRI nun buchbar sei. Das stimmte auch, aber leider mit einer Preisveraenderung zu 2460 Euro Gesamtpreis. Die anderen Verbindungen werden noch zum alten Preis angezeigt (und sind wegen der noch bestehenden Fehlermeldung) immer noch nicht buchbar.

In den ersten beiden Anrufen bei +49 69 86 799 699 hat der LH Mitarbeiter beim Nachstellen des Problems immer gesagt, die Buchungsklasse sei noch verfuegbar, scheiterte jedoch auch an der Fehlermeldung.

Im letzten Anruf bat ich um Korrektur des Fehlers ohne Vervielfachung des Preises :) Der LH-Mitarbeiter sagte, dass die Fluege zu diesem Preis wohl schon ausgebucht seien. Die gesamten Fluege fuer April & Mai sind erst seit 2 Tagen im Internet zu finden ! Ich kann mir das nicht vorstellen, sondern eher ein Fehler im LH-Buchungssystem. Allerdings erscheint mir der Preis fuer einen einfachen Direkt-Return-Flug von DE nach IT (2h Flugzeit) fuer ueber 600 Euro / Person auch als fragwuerdig. Koennen Sie bitte anregen, dass diese Verbindungen und Preise mal kontrolliert werden ? Vielen Dank !!

Juni