Eine 1911er (ich habe eine) mit einem uralten Konzept als Referenz zu nehmen ist etwas weit hergeholt und deine Beispiele mit glühenden und damit automatisch abgehenden Waffen ebenso wie die PP/PPK (ich habe eine) einzubeziehen. Wie beschrieben handelt es sich im hier vorliegenden Fall um eine vermutlich höchstens körperwarme Waffe, eine P225 (ich habe eine) oder selbige Bauart von SIG/Sauer. Diese Waffe ist NICHT baugleich mit einem von dir genannten Muster und sie hat in der zivilen Version (ich weiss nicht ob das LKA eine andere Version benützt) einen Entspannhebel aber keine Sicherung.
Nun sind wir uns wohl einig, dass die besagte Waffe nicht einfach so böse war, im Holster "abzugehen", sondern es wurde, vermutlich um sie zu entladen (bitte bei gegenteiligen Vermutungen um eure geschätzte Version der Dinge), daran manipuliert. Und eine solche Pistole sicher entladen - und wir gehen mal davon aus dass sie nicht nur unterladen war, sondern eine Patrone im Lauf war - ist nun mal das A und O jeder Waffenkenntnis. Also erst mal gestreckter Finger(!), Magazin raus, Ladebewegung (ich erinnere an den gestreckten Finger!), Kontrolle Patronenlager leer und Patrone sichtlich lose vorhanden, (ich erinnere an den gestreckten Finger!), Waffe mit dem Entspannhebel entspannen. Waffe Holstern oder was auch immer damit zu geschehen hat. Ende Prozess ohne das "ein Schuss abging".