Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

edi_man

Aktives Mitglied
19.09.2009
175
0
DUS
ANZEIGE
Duisburg Innenhafen, Bodega

Ich: Ich möchte zahlen.
Er: Wie? Sie wollen 7 Euro mit Karte zahlen?
Ich: Ja, warum?
Er: Wir haben MU von 15 Euro!
Ich: Wo steht das bitte?
Er: Mus nicht, ich sage es Ihnen ja jetzt.
Ich: Dann geben Sie mir die Rechnung, ich überweise, habe kein Bargeld dabei.
... 5 min. später habe ich dann mit Maestro 15 Euro bezahlt, Rest wurde ausbezahlt.
DKB VISA hat das Gerät nicht akzeptiert.

Meine +1 war dabei, sonst hätte ich das Spielchen in die Länge gezogen :)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Duisburg Innenhafen, Bodega

Ich: Ich möchte zahlen.
Er: Wie? Sie wollen 7 Euro mit Karte zahlen?
Ich: Ja, warum?
Er: Wir haben MU von 15 Euro!
Ich: Wo steht das bitte?
Er: Mus nicht, ich sage es Ihnen ja jetzt.
Ich: Dann geben Sie mir die Rechnung, ich überweise, habe kein Bargeld dabei.
... 5 min. später habe ich dann mit Maestro 15 Euro bezahlt, Rest wurde ausbezahlt.
DKB VISA hat das Gerät nicht akzeptiert.

Meine +1 war dabei, sonst hätte ich das Spielchen in die Länge gezogen :)

Warum findet sie es komisch, wenn man 7 Euro mit Karte zahlen will. Und warum wird der MU nirgends angeschrieben?
 
  • Like
Reaktionen: Moller und MaxBerlin

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.544
3.741
HAM
Stadt Feste sind doch für die Gastronomie und Händler die Gelegenheit, Schwarzgeld zu machen. Das weiß ich aus zuverlässiger Quelle. Nachweisbare Zahlungen stören hier nur?

Na ja, das ist seit 01.01.2017 anders. Die Finanzämter haben im Herbst 2016 intensiv zum BMF Schreiben von 2014 zur Kassenführung geschult und sind jetzt am Abarbeiten ihrer "Verdächtigenlisten".
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.544
3.741
HAM
Burger King ist ein Franchise, die können nicht alle alten Franchise-Nehmer zwingen, neue Verträge einzugehen, also wird verhandelt. Alnatura betreibt in Deutschland die Läden selber und vertreibt die eigenen Produkte zusätzlich über dm (ebenfalls Paypack Partner), Budni und anderen. Nur in der Schweiz hat Alnatura ein Franchise aufgebaut.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.417
2.009
Burger King ist ein Franchise, die können nicht alle alten Franchise-Nehmer zwingen, neue Verträge einzugehen, also wird verhandelt. Alnatura betreibt in Deutschland die Läden selber und vertreibt die eigenen Produkte zusätzlich über dm (ebenfalls Paypack Partner), Budni und anderen. Nur in der Schweiz hat Alnatura ein Franchise aufgebaut.
Falsch mit DM hat man sich im Streit getrennt http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/dm-gegen-alnatura-streit-um-markenrechte-a-1114214.html
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Mit den neuen Kassen im Edeka werden die Kunden jetzt trainiert eher zur Plastikkarte zu greifen.

Einer vor mit: 10.- EUR ausstreifen, einschieben, 10 EUR ausstreifen einschieben, 20,- EUR ausstreifen Einschieben. Kleingeld im Geldbeutel rausholen. Stöbern,
abzählen, einwerfen. Das Rückgeld aus dem Fach fischen.

Also vollen Respekt an Edeka die die Kunden durch die Blume aufzeigen wie kompliziert das Zahlen dort mit Bargeld ist.

Das dauert jetzt gefühlt 10mal länger als kontaktlos mit Karte.

Ps.: Danke für den Tipgeber dass das H5000 schon bereit ist wenn das Display weiss wird.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Parken am Schlossplatz in Oldenburg... humane Preisen zu 1,20 pro Stunde in Stadtmitte.

Allerdings nimmt die Maschine nur Münzen und... Geldkarte :(

Scheine wechseln ging dann im Büro des Oldenburg Tourismus. Wird betrieben von der Stadt, also gleich die Chance benutzt um meiner Entäuschung kund zu tun. Grosse Augen als ich gesagt habe dass ich zu Hause in den Niederlanden seit Wochen nichts mehr bar gezahlt habe :)

Die Mitarbeiterin hört wohl schon öfters Kommentar von Niederländern und wusste auch noch zu melden dass man nirgendwo mit einer Karte das Parken zahlen könne, inklusive die Parkhäuser. Ob es wahr ist oder nicht, habe ich nicht geprüft, es ging nach einer Stunde weiter nach Wechloy zum Grosseinkauf, ich denke mal genau so wie die Stadt sich das wünscht von Besuchern aus den Niederlanden :)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Parken am Schlossplatz in Oldenburg... humane Preisen zu 1,20 pro Stunde in Stadtmitte.

Allerdings nimmt die Maschine nur Münzen und... Geldkarte :(

Scheine wechseln ging dann im Büro des Oldenburg Tourismus. Wird betrieben von der Stadt, also gleich die Chance benutzt um meiner Entäuschung kund zu tun. Grosse Augen als ich gesagt habe dass ich zu Hause in den Niederlanden seit Wochen nichts mehr bar gezahlt habe :)

Die Mitarbeiterin hört wohl schon öfters Kommentar von Niederländern und wusste auch noch zu melden dass man nirgendwo mit einer Karte das Parken zahlen könne, inklusive die Parkhäuser. Ob es wahr ist oder nicht, habe ich nicht geprüft, es ging nach einer Stunde weiter nach Wechloy zum Grosseinkauf, ich denke mal genau so wie die Stadt sich das wünscht von Besuchern aus den Niederlanden :)
Auch in Moers kann man in fast keinem Parkhaus mit Karte bezahlen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Scheine wechseln ging dann im Büro des Oldenburg Tourismus. Wird betrieben von der Stadt, also gleich die Chance benutzt um meiner Entäuschung kund zu tun. Grosse Augen als ich gesagt habe dass ich zu Hause in den Niederlanden seit Wochen nichts mehr bar gezahlt habe

Andersrum würden Deutsche die Parkgebühren in NL gern mit Karte zahlen, können es aber nicht da oft nur NL Karten genommen werden. Da finde ich die Variante nur Münzen schon besser als nur NL Karten, da können wenigstens auch Ortsfremde bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: SPZO und JFI

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Andersrum würden Deutsche die Parkgebühren in NL gern mit Karte zahlen, können es aber nicht da oft nur NL Karten genommen werden. Da finde ich die Variante nur Münzen schon besser als nur NL Karten, da können wenigstens auch Ortsfremde bezahlen.
In NL werden alle Maestro und VPAY Karten akzeptiert. Das NL eigene Zahlungssystem PIN wurde schon eingestellt.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Er meint wohl das "Dippen" (Stecken mit No CVM), das nicht alle ausländischen Karten beherrschen.

Aber scheinbar nur ein Problem für Kunden von deutschen Banken. In Heerlen z.B. erwähnt man nur die deutsche Besucher, obwohl ich dort auch mehr als ein paar flämische Besucher erwarten würde. Auch auf z.B. Texel erwähnt man nur die deutsche Karten die Probleme machen würden.

Die Frage ist dann natürlich ob man jetzt Besucher die von ihren Banken verkrüppelte Karten bekommen jetzt so entgegen kommen muss, da ja an sich Dip&Go doch ein normaler Standard ist, oder?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Frage ist dann natürlich ob man jetzt Besucher die von ihren Banken verkrüppelte Karten bekommen jetzt so entgegen kommen muss, da ja an sich Dip&Go doch ein normaler Standard ist, oder?

Es betrifft nicht nur deutsche Urlauber. Zugegeben es wird nur ein sehr kleiner Teil der Besucher sein, aber was machen z.B. Chinesen die dort parken wollen und nur eine Unionpay Karte dabei haben? Gibt sicher noch mehr Länder in denen die Leute keine für NL passenden Karten als Standard haben.
Ich bin ein großer Freund davon überall mit Karte zahlen zu können, aber als Backup sollte Bargeld schon noch gehen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Es betrifft nicht nur deutsche Urlauber. Zugegeben es wird nur ein sehr kleiner Teil der Besucher sein, aber was machen z.B. Chinesen die dort parken wollen und nur eine Unionpay Karte dabei haben? Gibt sicher noch mehr Länder in denen die Leute keine für NL passenden Karten als Standard haben.
Ich bin ein großer Freund davon überall mit Karte zahlen zu können, aber als Backup sollte Bargeld schon noch gehen.

Ja gut, wenn meine Tante einen Schwanz gehabt hätte wäre es meinen Onkel gewesen ;)

Aber ich sehe schon 3 praktische Lösungen:

1. Man wartet bis jemand mit funktionierende Karte kommt und drückt ihm/ihr das Geld in der Hand und bittet, ob mal eben für den Touristen zahlen kann
2. Man parkt irgendwo wo man schon mit Kreditkarte zahlen kann (das geht an vielen Automaten und in den meisten Parkhäuser)
3. Falls kein Parkhaus vorhanden ist, ist man meist in irgendeinem kleinen Kaff wo man innerhalb von 5 Minuten fussläufig umsonst parken kann

Eine 4. Lösung gibt es auch noch: man parkt, zahlt nicht, und wenn es ein Bussgeld gibt, wartet man bis jemand der gezahlt hat abfährt und fragt dann ob man deren Parkschein haben kann. Eine Kopie schickt man an die Stadt, erklärt dass man nicht versteht wieso das Parkschein übersehen wurde und das Bussgeld wird gestrichen.

Also, vier Backups ausser Bargeld gibt es schon :)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dann müsste am Automaten dran stehen wo man den nächsten findet der Bargeld nimmt. Man kann es Besuchern doch nicht zumuten erstmal alle Parkuhren abzuklappern um eine zu finden die man auch als Ausländer nutzen kann. Wir leben in der EU, da sollte es ein Gesetz dafür geben das entweder alle Karten aus allen EU Ländern angenommen werden müssen oder Bargeld angenommen werden muss. Wenn beides nicht der Fall ist sollte die Forderung für das Parken ohne Parkticket nicht durchsetzbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: SPZO

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Es betrifft nicht nur deutsche Urlauber. Zugegeben es wird nur ein sehr kleiner Teil der Besucher sein, aber was machen z.B. Chinesen die dort parken wollen und nur eine Unionpay Karte dabei haben? Gibt sicher noch mehr Länder in denen die Leute keine für NL passenden Karten als Standard haben.
Ich bin ein großer Freund davon überall mit Karte zahlen zu können, aber als Backup sollte Bargeld schon noch gehen.

man kann aber nicht erwarten, dass jedes nationale Zahlungssystem an jedem Parkautomaten der Welt funktioniert. Und CUP ist im endeffekt n Inselsystem wie Girocard
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
man kann aber nicht erwarten, dass jedes nationale Zahlungssystem an jedem Parkautomaten der Welt funktioniert. Und CUP ist im endeffekt n Inselsystem wie Girocard

Dann erwarte ich aber das der Automat Bargeld nimmt.
Und innerhalb der EU kann man so einiges erwarten. Wenn man es schafft, dass die Roaming Gebühren wegfallen, sollte man es wohl auch schaffen, dass die Zahlungsdienstleister Lösungen finden, dass zumindest alle EU Bürger überall mit Karte zahlen können wo die Lokalen Leute es auch können.
 
  • Like
Reaktionen: dee und MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.