Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Dass einfach 20 jährige bei Rewe bei 7 Euro fragen ob sie das schon mit Karte zahlen können [emoji849]
Die heutige Jugend ist Gott sei Dank mit guten Manieren erzogen worden. Man fragt halt vorher höflich, denn wenn es nicht geht ist das IRONIE ON für die Kassiererin eine peinliche Situation dass sie zwar Waren kassieren soll, aber keine Karte für diesen Einkauf akzeptieren kann. IRONIE OFF. Obwohl sie selbst am allerwenigsten dafür kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iphone08

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Die heutige Jugend ist Gott sei Dank mit guten Manieren erzogen worden. Man fragt halt vorher höflich, denn wenn es nicht geht ist das für die Kassiererin eine peinliche Situation dass sie zwar Waren verkaufen soll, aber keine Karte für diesen Einkauf akzeptieren kann. Obwohl sie selbst am allerwenigsten dafür kann.

Weder ist es für die Kassiererin peinlich, noch soll sie Waren verkaufen. Dann wäre sie ja eine Verkäuferin...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso interessiert dich diese Grenze? Du zahlst soch immer mit Karte und boykottierst Cash-Only Läden. Wofür benötigst Du also bitte Bargeld? Zur Steuerhinterziehung?

Nein es geht hier doch ums Prinzip, weil es andere Länder mal wieder besser können.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Nein es geht hier doch ums Prinzip, weil es andere Länder mal wieder besser können.

Das Prinzip 'Ich will überall mit Karte zahlen können, jeder der Karten akzeptiert soll mir gefälligst Bargeld auszahlen, welches ich nie gedenke zu benötigen und die Kosten für Beschaffung, Transport und Lagerung des Bargelds sind mir scheissegal. Ebenso die Miete des Terminals. Ich will einfach auch beim Dönermann Geld abheben. Aber wehe der Döner kostet dann irgendwann 10 Cent mehr'

Hab ich das richtig verstanden?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das Prinzip 'Ich will überall mit Karte zahlen können, jeder der Karten akzeptiert soll mir gefälligst Bargeld auszahlen, welches ich nie gedenke zu benötigen und die Kosten für Beschaffung, Transport und Lagerung des Bargelds sind mir scheissegal. Ebenso die Miete des Terminals. Ich will einfach auch beim Dönermann Geld abheben. Aber wehe der Döner kostet dann irgendwann 10 Cent mehr'

Hab ich das richtig verstanden?

Ob er 10 Cent mehr kostet ist mir egal
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Über die Suche hatte ich keine Antwort gefunden. Was kam denn bei deinem Gespräch raus.
In ca. 2 Wochen werde ich wahrscheinlich in die Therme Erding gehen.

Sorry war in der letzten Zeit nicht sehr aktiv im Forum weil ich wenig Zeit hatte und hatte auch nach der Therme nicht mehr daran gedacht es zu schreiben... Bin auch gerade erst aus dem Urlaub zurück!

Nun zu dem Gespräch:

Es wurde mir gesagt das er meiner Meinung ist und das er mich da voll und ganz verstehen kann und das er eigentlich nix dagegen sagen kann weil ich Recht habe.
Das komme aus einer Zeit wo die KK-Zahlungen auch noch wesentlich teurer waren...
Auf jeden Fall haben wir ein paar Minuten hin und her telefoniert...
Er meinte auch die KK-Gebühren belaufen sich auf ca. 20k / Jahr - leider natürlich keine Auskunft wie viel sie mit den 3 Euro einnehmen bzw. welche Summen mit KK bezahlt werden somit kann man schlecht einen Vergleich ziehen...
Er meinte das 20k nicht wenig sind - und ich meinte das dass für eine Person nicht wenig ist aber bei einer Therme dieser Größe finde ich das nicht wirklich schlimm... (dann noch ein paar Rechenbeispiele welche kosten real sind und wie viel man Ausgeben muss um überhaupt 3 Euro gebühren zu produzieren etc etc)

Leider ist mir eine in dem Moment keine bessere Argumentation eingefallen - am besten wäre es gewesen zu sagen - Ihr habt ja sicher ein paar Hundert Mitarbeiter - ein jeder davon kostet im Jahr sicher über 20k/brutto - und von der Sicht her gesehen sieht man erst wie wenig Geld 20k bei einem Großbetrieb wie der Therme Erding eigentlich ist... Oder ich hätte ihn auf die Management-Gehälter ansprechen sollen - da sind 20k vermutlich auch nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein...

Auf jeden Fall habe ich noch erwähnt das diese Summe eigentlich als Kundenservice bezahlt werden müsste und ja auch Bargeldversorgung etwas kostet.

Leider wurde hier nicht ins Detail eingegangen und immer gesagt das ich recht habe und er das verstehen kann...

Auf jeden Fall sei die Gebühr bereits in der Diskussion und beabsichtigt (= KEINE fixe Zusage) sie mit den nächsten/jährlichen Preisänderungen im Oktober dieses Jahres zu entfernen.
Ich bin gespannt und wenn das nicht verschwindet und ich nochmals Lust und Laune habe werde ich ihn nochmals darauf ansprechen bzw wird es genau an diesen 3 Euro liegen ob ich da nochmal hinfahre. Auch in Österreich haben wir schöne Thermen - zB Loipersdorf - nur 1/4 der Strecke auch alles sauber zwar nicht so groß aber ich kann sogar problemlos mit Amex zahlen und Geld das ich auf den Chip zuviel auflade wird mir dann am Automaten in BAR ausbezahlt - trotz BÖSER Amex Zahlung... (Zahlungen wie in Erding per Chip nur per Prepaid Lösung - dafür kann man als Übernächtigungsgast die Therme aber auch mehrmals am Tag betreten und verlassen was in Erding ja anscheinend nicht geht)
Davon abgesehen sind die Preise teilweise Horrend - am Eingang kostet das ein und das selbe Fertig-Eis ca. 2 Euro weniger als an manchen Kiosken/Bars... Kaktus 4 Friends oder wie das Zeug geheißen hat... Anscheinend darf der Sub-Unternehmer (oder was das auch immer ist) der das Restaurant/Bar betreibt völlig frei handeln... Macht halt kein gutes Bild und man - ich zumindest - kam mir abgezockt vor... Das es an der Wasser-Bar etwas teurer ist OK - aber um ca. 100% teurer - dafür fehlt mir das Verständnis...

Das war alles am Telefon... Das persönliche Gespräch war dann sehr schnell - ich hab ihn getroffen er hat mir 2 Biergutscheine gegeben (wo das einlösen dann zum nächsten Ärgernis wurde da man den wieder gefühlt fast nirgends einlösen konnte bis ich es mir dann an einer "verbotenen" Bar erstritten habe weil bei einem anderen auch eine Ausnahme gemacht wurde und ich zuvor abgeblitzt bin - aber dann ging's doch noch in der Outdoor-Wasserbar) und dann musste er sofort zu einem Meeting. Man merkte er wollte nicht weiter diskutieren - hat mich dann geärgert weil ich grad so schön in fahrt war... :D

So sorry das hier vl. etwas zu viel ausgeschweift bin und es etwas ins Off-Topic gekommen bin - aber wenn ich die Story erzähle dann muss halt irgendwie alles dazu und nicht nur die reinen Karten-Themen :rolleyes:

WICHTIG: So habe ich es noch in Erinnerung - kann jetzt sein das irgendwas nicht mehr 100% passt weil's doch schon ein paar Monate her ist!
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
304
363
Wieder ein Negativ-Beispiel:
In Aachen, also ganz nah an den Kartenzahlungs-freundlichen Niederlanden,
nimmt der relativ neue Automat des MediaMarkt-Parkhauses nur Bargeld :-(
Ich weiss nicht, ob es dort weitere Automaten gibt, aber bei dem, den ich benutzen wollte, war das so.

Prompt stehen an einem Sonntag-Abend zwei Niederländische Frauen vor mir am Automaten, suchen den Kartenleser, und erzählen was vom "Pinnen" ;-)
Die zwei hatten tatsächlich genau einen Euro zu wenig in "bar", und waren sehr verärgert, dass "Pinnen" nicht geht...

Den Euro habe ich natürlich spendiert, aber der schlechten Eindruck von "Deutschen Parkhäusern" ist bei den Niederländerinnen sicherlich geblieben... :-(
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und gowest

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Sorry war in der letzten Zeit nicht sehr aktiv im Forum weil ich wenig Zeit hatte und hatte auch nach der Therme nicht mehr daran gedacht es zu schreiben... Bin auch gerade erst aus dem Urlaub zurück!

Nun zu dem Gespräch:

Es wurde mir gesagt das er meiner Meinung ist und das er mich da voll und ganz verstehen kann und das er eigentlich nix dagegen sagen kann weil ich Recht habe.
Das komme aus einer Zeit wo die KK-Zahlungen auch noch wesentlich teurer waren...
Auf jeden Fall haben wir ein paar Minuten hin und her telefoniert...
Er meinte auch die KK-Gebühren belaufen sich auf ca. 20k / Jahr - leider natürlich keine Auskunft wie viel sie mit den 3 Euro einnehmen bzw. welche Summen mit KK bezahlt werden somit kann man schlecht einen Vergleich ziehen...
Er meinte das 20k nicht wenig sind - und ich meinte das dass für eine Person nicht wenig ist aber bei einer Therme dieser Größe finde ich das nicht wirklich schlimm... (dann noch ein paar Rechenbeispiele welche kosten real sind und wie viel man Ausgeben muss um überhaupt 3 Euro gebühren zu produzieren etc etc)

Leider ist mir eine in dem Moment keine bessere Argumentation eingefallen - am besten wäre es gewesen zu sagen - Ihr habt ja sicher ein paar Hundert Mitarbeiter - ein jeder davon kostet im Jahr sicher über 20k/brutto - und von der Sicht her gesehen sieht man erst wie wenig Geld 20k bei einem Großbetrieb wie der Therme Erding eigentlich ist... Oder ich hätte ihn auf die Management-Gehälter ansprechen sollen - da sind 20k vermutlich auch nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein...

Auf jeden Fall habe ich noch erwähnt das diese Summe eigentlich als Kundenservice bezahlt werden müsste und ja auch Bargeldversorgung etwas kostet.

Leider wurde hier nicht ins Detail eingegangen und immer gesagt das ich recht habe und er das verstehen kann...

Auf jeden Fall sei die Gebühr bereits in der Diskussion und beabsichtigt (= KEINE fixe Zusage) sie mit den nächsten/jährlichen Preisänderungen im Oktober dieses Jahres zu entfernen.
Ich bin gespannt und wenn das nicht verschwindet und ich nochmals Lust und Laune habe werde ich ihn nochmals darauf ansprechen bzw wird es genau an diesen 3 Euro liegen ob ich da nochmal hinfahre. Auch in Österreich haben wir schöne Thermen - zB Loipersdorf - nur 1/4 der Strecke auch alles sauber zwar nicht so groß aber ich kann sogar problemlos mit Amex zahlen und Geld das ich auf den Chip zuviel auflade wird mir dann am Automaten in BAR ausbezahlt - trotz BÖSER Amex Zahlung... (Zahlungen wie in Erding per Chip nur per Prepaid Lösung - dafür kann man als Übernächtigungsgast die Therme aber auch mehrmals am Tag betreten und verlassen was in Erding ja anscheinend nicht geht)
Davon abgesehen sind die Preise teilweise Horrend - am Eingang kostet das ein und das selbe Fertig-Eis ca. 2 Euro weniger als an manchen Kiosken/Bars... Kaktus 4 Friends oder wie das Zeug geheißen hat... Anscheinend darf der Sub-Unternehmer (oder was das auch immer ist) der das Restaurant/Bar betreibt völlig frei handeln... Macht halt kein gutes Bild und man - ich zumindest - kam mir abgezockt vor... Das es an der Wasser-Bar etwas teurer ist OK - aber um ca. 100% teurer - dafür fehlt mir das Verständnis...

Das war alles am Telefon... Das persönliche Gespräch war dann sehr schnell - ich hab ihn getroffen er hat mir 2 Biergutscheine gegeben (wo das einlösen dann zum nächsten Ärgernis wurde da man den wieder gefühlt fast nirgends einlösen konnte bis ich es mir dann an einer "verbotenen" Bar erstritten habe weil bei einem anderen auch eine Ausnahme gemacht wurde und ich zuvor abgeblitzt bin - aber dann ging's doch noch in der Outdoor-Wasserbar) und dann musste er sofort zu einem Meeting. Man merkte er wollte nicht weiter diskutieren - hat mich dann geärgert weil ich grad so schön in fahrt war... :D

So sorry das hier vl. etwas zu viel ausgeschweift bin und es etwas ins Off-Topic gekommen bin - aber wenn ich die Story erzähle dann muss halt irgendwie alles dazu und nicht nur die reinen Karten-Themen :rolleyes:

WICHTIG: So habe ich es noch in Erinnerung - kann jetzt sein das irgendwas nicht mehr 100% passt weil's doch schon ein paar Monate her ist!
Ich hätte ihn gefragt was die Bargeld ver- und entsorgung denn im Jahr kostet.

Da wo ich arbeite wird gerade überlegt das Bargeld abzuschaffen, weil es ziemlich kostspielig ist.

Allerdings glaube ich auch nicht unbedingt, dass du da eine ehrliche Antwort bekommen hättest.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieder ein Negativ-Beispiel:
In Aachen, also ganz nah an den Kartenzahlungs-freundlichen Niederlanden,
nimmt der relativ neue Automat des MediaMarkt-Parkhauses nur Bargeld :-(
Ich weiss nicht, ob es dort weitere Automaten gibt, aber bei dem, den ich benutzen wollte, war das so.

Prompt stehen an einem Sonntag-Abend zwei Niederländische Frauen vor mir am Automaten, suchen den Kartenleser, und erzählen was vom "Pinnen" ;-)
Die zwei hatten tatsächlich genau einen Euro zu wenig in "bar", und waren sehr verärgert, dass "Pinnen" nicht geht...

Den Euro habe ich natürlich spendiert, aber der schlechten Eindruck von "Deutschen Parkhäusern" ist bei den Niederländerinnen sicherlich geblieben... :-(

Warum die nicht mitdenken vor allem in grenznähe noch !
 
  • Like
Reaktionen: Hermann und MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kannst Du an jedem dieser Zigtausend Kästen, die sich Geldautomat nennen...
Nicht selten aber mit direkten Kundenentgelt und nicht immer auf dem Weg (bei mir z.B. 1x Lidl und 1x REWE auf dem Arbeitsweg, aber kein ATM)

und die Kosten für Beschaffung, Transport und Lagerung des Bargelds sind mir scheissegal
Offensichtlich erspart der Anbieter aber den Abtransport. 0.00€ fürs Geld wegbringen zu zahlen wird nicht unattraktiv sein.

Warum kann man sich eigentlich in Deutschland nicht mit VISA/MC Bargeld auszahlen lassen?
Debit Visa/MasterCard sind ja als Marke nicht so wirklich präsent im Markt (wird erst in der letzten Zeit) und Cash Advance Fee wird wenig attraktiv sein.

Ob er 10 Cent mehr kostet ist mir egal
Vielen Deutschen aber anscheinend nicht, sonst wären die Supermarktprodukte hier nicht selten von schlechter Qualität. Und Döner mit Hackfleisch..
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Ich hätte ihn gefragt was die Bargeld ver- und entsorgung denn im Jahr kostet.

Da wo ich arbeite wird gerade überlegt das Bargeld abzuschaffen, weil es ziemlich kostspielig ist.

Allerdings glaube ich auch nicht unbedingt, dass du da eine ehrliche Antwort bekommen hättest.

Kann sogar sein das ich das angesprochen habe - aber antwort hab ich darauf nicht bekommen - das hätte ich mir gemerkt...
Ich hörte sehr oft das ich Recht habe und er das verstehen kann... :D

Ja das glaube ich auch und ohne genaue Umsatzzahlen auch nichtssagend...

Weil für einen richtigen Vergleich müsste man den gesamten/genauen Jahres-Umsatz wissen und die aktuellen Kosten die sie für Karten und Barumsätze haben und welche kosten ansisch genau anfallen (zB im Schnitt 1% mit Abholung Scheine / Lieferung Münzen etc etc).
Dann kann man rechnen was würde 100% Barzahler kosten - was kostet es wenn man 10% mehr KK Kunden hat (die dann von EhhhZehh umsteigen) die dann die 3 Euro Gebühr nimmer zahlen - was würde reine Kartenzahlung kosten...

Sowas wäre interessant aber das wird man, wie du sagst, ehrlich kaum erfahren...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Wieder ein Negativ-Beispiel:
In Aachen, also ganz nah an den Kartenzahlungs-freundlichen Niederlanden,
nimmt der relativ neue Automat des MediaMarkt-Parkhauses nur Bargeld :-(
Ich weiss nicht, ob es dort weitere Automaten gibt, aber bei dem, den ich benutzen wollte, war das so.

Prompt stehen an einem Sonntag-Abend zwei Niederländische Frauen vor mir am Automaten, suchen den Kartenleser, und erzählen was vom "Pinnen" ;-)
Die zwei hatten tatsächlich genau einen Euro zu wenig in "bar", und waren sehr verärgert, dass "Pinnen" nicht geht...

Den Euro habe ich natürlich spendiert, aber der schlechten Eindruck von "Deutschen Parkhäusern" ist bei den Niederländerinnen sicherlich geblieben... :-(
Kann man eigentlich die Parkgebühr auch bei Media Markt direkt mit Karte bezahlen? In vielen Parkhäusern schiebt man seine Bankkarte in den Parkticketschlitz.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es ist doch bezeichnend wenn immer noch NEUE Parkautomaten aufgestellt werden die keine Karten nehmen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Wieder ein Negativ-Beispiel:
In Aachen, also ganz nah an den Kartenzahlungs-freundlichen Niederlanden,
nimmt der relativ neue Automat des MediaMarkt-Parkhauses nur Bargeld :-(
Ich weiss nicht, ob es dort weitere Automaten gibt, aber bei dem, den ich benutzen wollte, war das so.

Prompt stehen an einem Sonntag-Abend zwei Niederländische Frauen vor mir am Automaten, suchen den Kartenleser, und erzählen was vom "Pinnen" ;-)
Die zwei hatten tatsächlich genau einen Euro zu wenig in "bar", und waren sehr verärgert, dass "Pinnen" nicht geht...

Den Euro habe ich natürlich spendiert, aber der schlechten Eindruck von "Deutschen Parkhäusern" ist bei den Niederländerinnen sicherlich geblieben... :-(
In Moers kann man in keinem Parkhaus mit Karte bezahlen (Ausnahme: Braun, allerdings nur GeldKarte und nur am Kassenautomaten auf dem 1.Parkdeck). In der Nachbarstadt Duisburg kann man in vielen Parkhäusern und Tiefgaragen mit KK, Maestro und Girocard bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
In München 80333 München, Karlstr. 46, wurde aus einem von Edeka übernommenen Tengelmann ein Edeka "xpress" gemacht. Auf Nachfrage leider keine Amex-Akzeptanz ("Wir nehmen alle Kreditkarten außer Amex") oder anders ausgedrückt: Sie verkaufen alle Sorten Fleisch, aber kein Rind.
 

alericht

Neues Mitglied
13.03.2016
16
13
Im Legoland Deutschland geht die ganze Bandbreite: Amex, MasterCard, Visa, JCB, DinersClub, Girocard, Maestro, VPay (steht sogar falsch in den FAQs auf deren Website). An allen festen Kassen, nicht an mobilen Ständen (Cash Only). Alle Kassen mit NFC. Und was mich bei dem Unternehmen gewundert hat: kein DCC (mit der Revolut Karte getestet).
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
Der Subway in Greifswald hat EC-Kartenakzeptanz eingeführt.

Es wurden aber keinerlei Logos angebracht und das Terminal steht gut versteckt unterm Tresen.

Ob Kreditkarten auch gehen weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.