AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
ANZEIGE
Es wäre also sicherlich ratsam die Langstrecke von Eurowings schnell auszubauen indem man die Angebote von Air Berlin übernimmt. Herr Spohr möchte aber ...

Das sind Themen, mit denen sich die Lufthansa in den letzten Wochen vermutlich intensiver und mit besserer Datengrundlage auseinandergesetzt hat, als wir das hier im Forum können.

Die Kernfragen, über deren Antworten wir nur spekulieren können, sind aus meiner Sicht:

* Wie profitabel sind die bestehenden Langstrecken von LH und EW?
* Wie profitabel sind die bestehenden Langstrecken von AB?
* Unter welchen Konditionen könnte AB-Personal (vor allem die Langstreckenpiloten) weiter im LH-EW-Verbund beschäftigt werden?

Es mag für LH die gegenwärtig beste Option sein, Maschinen und Personal von wenig rentablen LH- oder EW-Strecken auf bestehende, profitable AB-Routen umsetzen, ohne von AB Maschinen und Personal übernehmen zu müssen.

Und es ist offensichtlich so, dass die LH-Gruppe nicht davon ausgeht, unter Einverleibung der Konkursmasse der AB-Langstrecke profitabel mit Billig-Langstreckenfliegern wie den von Dir genannten konkurrieren zu können.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das sind Themen, mit denen sich die Lufthansa in den letzten Wochen vermutlich intensiver und mit besserer Datengrundlage auseinandergesetzt hat, als wir das hier im Forum können.

Die Kernfragen, über deren Antworten wir nur spekulieren können, sind aus meiner Sicht:

* Wie profitabel sind die bestehenden Langstrecken von LH und EW?
* Wie profitabel sind die bestehenden Langstrecken von AB?
* Unter welchen Konditionen könnte AB-Personal (vor allem die Langstreckenpiloten) weiter im LH-EW-Verbund beschäftigt werden?

Es mag für LH die gegenwärtig beste Option sein, Maschinen und Personal von wenig rentablen LH- oder EW-Strecken auf bestehende, profitable AB-Routen umsetzen, ohne von AB Maschinen und Personal übernehmen zu müssen.

Und es ist offensichtlich so, dass die LH-Gruppe nicht davon ausgeht, unter Einverleibung der Konkursmasse der AB-Langstrecke profitabel mit Billig-Langstreckenfliegern wie den von Dir genannten konkurrieren zu können.

wozu benötig EW die Langstrecke? Die A330 fallen jetzt eh an den Leasinggeber zurück. Von denen kann sich LH die zu besseren Konditionen auch direkt holen. Personal akquiriert man ja auch gerade dran vorbei. ich glaube die Alternativenrechnung sieht für LH deutlich besser aus, als auf Altlasten von AB zu bauen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Der Laden brannte bereits im März aber das wertlose Papierchen von Etihad, mit dem man im Jahresabschluss 2016, noch im Mai 2017 angab, dass man nicht insolvent sei
Und warum fällst du dann aus allen Wolken, dass es da bereits Gespräche mit der Bundesregierung gab?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Hat bei Alno die Kanzlerin angerufen, ....

Weiß keiner, aber bei Opel und Arcandor und sonstwo noch . Und selbst wenn sie diesmal bei LH angerufen kätte, hätte sie besser beim Nikilaus in Österreich oder beim Abramovich anrufen sollen ? Als damals Opel verkauft werden sollte ist sogar eine ganze Mannschaft aus der Industrie offiziell im Kanzleramt angetreten . Wenn aber die Angie oder andere aus der Regierung nichts tun gibt es auch wieder Geschrei .

Durchgewischt aber nix verschoben
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Weiß keiner, aber bei Opel und Arcandor und sonstwo noch .


Ah und zeitgleich hat man mit VW bzw. OTTO geredet und sich von denen eine Einschätzung geholt? Das die Politik AB anruft - von mir aus, das sie sich aber dann auch noch bei LH erkundigen wie es so läuft ist schon was besonderes.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ah und zeitgleich hat man mit VW bzw. OTTO geredet und sich von denen eine Einschätzung geholt? Das die Politik AB anruft - von mir aus, das sie sich aber dann auch noch bei LH erkundigen wie es so läuft ist schon was besonderes.

Ne, aber mit PSA, die übernehmen wollten!
Merkel war bei Acandor auch involviert. Google Suche hilft .... - http://www.haz.de/Nachrichten/Wirts.../Bund-lehnt-Rettungsbeihilfe-fuer-Arcandor-ab

Fassen wir es zusammen: Du hast keine Ahnung, wie es in der großen Politik funktioniert. Tut mir leid das so deutlich sagen zu müssen. Aber natürlich holt man sich Rat und Einschätzung in der Branche. Das ist im Politikbetrieb auch völlig üblich. Auf irgendwas muss man seine Entscheidungen ja auch stützen und abwägen. Zum Treffen von Entscheidungen sind die Damen und Herren auch alle x-Jahre gewählt. Sollten dir diverse Vorgehensweisen nicht passen, hast du in 3 Tagen von 8-18:00 die Möglichkeit dein Seelenheil da zu suchen, was du für richtig hälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ne, aber mit PSA, die übernehmen wollten!
Merkel war bei Acandor auch involviert. Google Suche hilft .... - Antrag – Bund lehnt Rettungsbeihilfe für Arcandor ab – HAZ – Hannoversche Allgemeine

Fassen wir es zusammen: Du hast keine Ahnung, wie es in der großen Politik funktioniert. Tut mir leid das so deutlich sagen zu müssen. Aber natürlich holt man sich Rat und Einschätzung in der Branche. Das ist im Politikbetrieb auch völlig üblich. Auf irgendwas muss man seine Entscheidungen ja auch stützen und abwägen. Zum Treffen von Entscheidungen sind die Damen und Herren auch alle x-Jahre gewählt. Sollten dir diverse Vorgehensweisen nicht passen, hast du in 3 Tagen von 8-18:00 die Möglichkeit dein Seelenheil da zu suchen, was du für richtig hälst.

In dem von dir verlinkten Artike steht nicht das Frau Merkel NACH Rücksprache mit Otto die Hilfe ablehnt, vielmehr geht es da um Gespräche mit Gesellschaftern und Gläubigern. Die Gespräche wurden auch nicht Monate vor der Insolvenz geführt.

Ich bin verwundert für wie selbstverständlich man hier die Vermischung von Politik und Wirtschaft erachtet.. Wie wäre es mit der DDR 2.0?
 
Zuletzt bearbeitet:

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
Ne, aber mit PSA, die übernehmen wollten!
Merkel war bei Acandor auch involviert. Google Suche hilft .... - Antrag – Bund lehnt Rettungsbeihilfe für Arcandor ab – HAZ – Hannoversche Allgemeine

Fassen wir es zusammen: Du hast keine Ahnung, wie es in der großen Politik funktioniert. Tut mir leid das so deutlich sagen zu müssen. Aber natürlich holt man sich Rat und Einschätzung in der Branche. Das ist im Politikbetrieb auch völlig üblich. Auf irgendwas muss man seine Entscheidungen ja auch stützen und abwägen. Zum Treffen von Entscheidungen sind die Damen und Herren auch alle x-Jahre gewählt. Sollten dir diverse Vorgehensweisen nicht passen, hast du in 3 Tagen von 8-18:00 die Möglichkeit dein Seelenheil da zu suchen, was du für richtig hälst.

Die brauchen nix von AB zu kaufen, um die eigenen Langstrecken auszuweiten.

Geht es bei der ganzen Insolvenz nicht um Slots und Streckenrecbte?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Geht es bei der ganzen Insolvenz nicht um Slots und Streckenrecbte?

Um die begehrten Slots ja. Ist aber wohl nicht so, dass es in DUS keine Slots mehr gibt, sondern halt nur welche zu unattraktiven Zeiten. Karibikflüge kannst du ja problemlos zu Zeiten stattfinden lassen, zu denen sonst nur wenig los ist. So hab ich es zumindest verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Schön das wir das mal wieder rauskramen - wird immer zitiert wenn die Politik doch mal zu weit gegangen ist.

Also warum hilft man AB und hat es bei Acandor nicht gemacht? Crica 80000 Mitarbeiter sind es nicht wert? Aber bei 8000 AB Mitarbeitern wird es natürlich zur Priorität.

können wir das bei Gott&DieWelt weiter besprechen? ich finds hier langsam arg off-topic. Deine großen Weltverschwörungstheorien langweilen auch wirklich langsam. Nicht hinter jedem Baum steht ein Axtmörder!

Du magst kein Verständnis haben, wie Politik funktioniert. Nur bereichert sich hier niemand an irgendwas. Und natürlich hat die Politik der größten europäischen Volkswirtschaft / die dritte weltweit ein Interesse an einem global Player vom heimischen Markt. Jede andere Vorstellung wäre wirr - insb. bei national orientierter Wirtschaftpolitik.

Zur Ursache->Wirkung nochmal ganz deutlich:

Die Ursache ist die Insolvenz der AB - die über länger als ein Jahrzehnt nicht in der Lage war ein tragfähiges Betriebskonzept zu entwickeln.

Die Wirkung mag dir nicht gefallen; allerdings ist LH derjenige, der das Problem mit höchster Wahrscheinlichkeit und den Mitteln lösen kann . Warum sollte ich bewusst andere Optionen vorziehen? Wir groß wäre der Aufschrei, wenn die deutsche Bundesregierung mit allen anderen ausländischen Gesellschaften gesprochen hätte, aber bewusst nicht mit der Lufthansa? Welche Standortpolitik soll das denn sein?
Es gab ja auch Gespräche mit U2.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
[ ich finds hier langsam arg off-topic. Deine großen Weltverschwörungstheorien langweilen auch wirklich langsam. .

Du tust gerade so als ob ich der einzige wäre der die Sache skeptisch sieht. Wenn du ein wenig durch die Medien blätterst wüsstest du das es sich hier nicht um eine Ed Size Verschwörungstheorie handelt.


Nur bereichert sich hier niemand an irgendwas. Und natürlich hat die Politik der größten europäischen Volkswirtschaft / die dritte weltweit ein Interesse an einem global Player vom heimischen Markt. Jede andere Vorstellung wäre wirr - insb. bei national orientierter Wirtschaftpolitik.

Nichts, anderes sage ich.
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Anscheinend ist Niki ja das Filetstück der Air Berlin und es scheint einige Interesenten zu geben, die Niki übernehmen wollen. Glaub Ihr, wenn ich jetzt Niki Flüge buche, das der Käufer die Flüge übernimmt?
Und was denkt ihr zum Gepäck? Ich wollte ohne Gepäck buchen, das wegen AB Platin Gepäck kostenlos dabei ist... Wenn die Flüge übernommen werden, wird dann auch das Gepäck übernommen???
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3