AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Obsi

Neues Mitglied
21.02.2016
16
0
TXL
Mit der Bahn (Flex, 1.Kl.) 498 Euro. :eek:
Lohnt sich bestimmt: Bahncard 50 1. Klasse - 515 € (Und die "Flatrate" in der 1. Klasse gibts für 7.090,-)

Im Übrigen kann man teilweise im ICE durchaus arbeiten und das Internet funktioniert passabel ... Es kommt halt auf die Tätigkeit des Einzelnen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Flo10

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
So bei uns in der Firma gab es eine Warnung, dass wegen Wiesn und AB Unsicherheiten langfristig zu buchen sei, wenn sich eine Reise abzeichnet. Ich habe es aus diversen Gründen nicht geschafft und habe nun nächste ein 750 Euro Ticket nach Berlin.
Klar ist das krass aber sind halt paar Faktoren zusammen gekommen (Reise nicht langfristig planbar, größtes Volksfest, unklares Grounding der zweitgrößten Airline, ICE Strecke noch nicht eingeweiht) aber da iat nichts dabei, was nicht logisch nachvollziehbar wäre.

Und blieben die Umstände und Preise so, flögen sicher 5 Airlines die Strecke. So warten halt erstmal alle ab, wie sich der Markt insbesondere nach der ICE Eröffnung einpendelt.
Aber ich sehe hier keinerlei Sensation etc.

PS Alternative wäre Anreise am Vortag und Rückreise am Tag drauf per DB Altstrecke aber da sind die Kosten definitiv höher.
 
  • Like
Reaktionen: 747830 und suedbaden

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Der Flug kostet mit der LH FlugCard 50 Business nur die Hälfte.... Ach ne, das war ja bei der Bahn. ;)

Flex, 1. Kl. ohne BahnCard bucht man geschäftlich aber wirklich selten. Entweder Flex mit BahnCard oder Sparpreis oder 2. Klasse...

Ok, dann kostet die Bahn vielleicht nur 260 EUR (+einen Anteil an der Bahncard) + eine Hotelübernachtung (weil du Umgebung von MUC-DUS-Umgebung von MUC per Bahn nicht sinnvoll an einem Tag schaffst) + 1-2 Stunden mehr Reisezeit/Arbeitszeit.

Sind wir dann noch weiit von 500 EUR weg? Ich denke nicht.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Wieso bucht man sowas auch?

Ich wäre NIEMALS bereit so einen Preis für einen innerdeutschen Flug in der Lufthansa Economy Class zu zahlen!

Eins steht fest, die Lufthansa wird ab sofort gemieden.

Man bucht es, weil man MUC-HAM-MUC oder MUC-DUS-MUC vv. nicht sinnvoll per Bahn an einem Tag schafft, wenn man an dem Tag auch noch arbeiten will und/oder keine Lust hat, auf zugigen Bahnsteigen der Unzuverlässigkeit der deutschen Bahn ausgeliefert zu sein.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.538
3.731
HAM
Das hängt jetzt von Deinem Vertrag ab und wann Du wo sein musst... Aber ich würde Dich wohl in Augsburg übernachten lassen. Da bist Du morgens in 30 Minuten in München und die Fahrtunterbrechung ist im Fahrpreis enthalten, also 340 Euro mit Übernachtung, wenn Du überhaupt in die 1. Kl dürftest...
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.582
7.619
Wären nicht im Fall der Insolvenz von Niki die Slots weg und die ganze Sache dann recht wertlos?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wieso bucht man sowas auch?

Ich wäre NIEMALS bereit so einen Preis für einen innerdeutschen Flug in der Lufthansa Economy Class zu zahlen!

Eins steht fest, die Lufthansa wird ab sofort gemieden.

Innerdeutsch nutze ich in Zukunft den ICE

Ich verstehe nicht, warum Transavia die Betriebseinstellung in München nicht widerruft.

Transavia könnte dann neben MUC-SXF auch MUC - HAM & DUS bedienen.

Transavia kann es nicht mit LH und EW aufnehmen. Der Umstigeranteil ist dann doch zu hoch auf diesen Strecken. Dazu die Kosten in Form von Gebühren und Luftverkehrststeuer , die innerdeutsche Flüge unrentabel bzw. im Endeffekt teuer machen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich hoffe sie machen direkt am Dienstag die Langstrecke zu und setzen die LTU Piloten vor die Tür.

Damit endlich Schluss ist mit Steuergeldern für die fetten Raupen in der Kanzel.

Der "Spiegel" zitierte aus dem Umfeld des Gläubigerausschusses, pro Monat würden so rund zehn Millionen Euro fällig. Dies gehe zu Lasten der Masse und des von der Bundesregierung gewährten Rettungskredits in Höhe von 150 Millionen Euro. Eine Gehaltsaufstockung für Besserverdiener sei demnach in einem Insolvenzfall keineswegs selbstverständlich.


Damit wären auf einen Schlag einige A320-Piloten, da Mixed Fleet, auf dem Markt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Zwischen Geiz ist geil und einen an der Waffel haben (wie ohne Gepäck in Eco von DUS nach MUC für 500 Euro) liegt aber einiges...
Wer die Preise auf Monopolstrecken (FRA-ZRH) kennt, wundert sich nicht.

Wer bzw welcher Arbeitgeber zahlt das bereitwillig und gerne weil die Arme Lufthansa auch von etwas leben muss?
Zahlen, ja weil immer noch die günstigste Option. Bereitwillig, nein. Gerne, entschiedenes nein. Aber letztlich ist es der Markt und die kaufmännische Gesamtbetrachtung.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Transavia kann es nicht mit LH und EW aufnehmen. Der Umstigeranteil ist dann doch zu hoch auf diesen Strecken.

Der Umsteigeranteil bei DUS-MUC-DUS war sicherlich signifikant, ich schätze mal auf 30-40%, bei AB war der Umsteigeranteil gering, ich vermute unter 20%. Das Argument zieht also nicht. Wenn jemand Slots bekommt wird er DUS-MUC-DUS fliegen, das ist innerdeutsche Destination mit der höchsten Frequenz (mal abgesehen vom Duell CGN-TXL/SFX als noch EW, FR und AB antraten).
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Das hängt jetzt von Deinem Vertrag ab und wann Du wo sein musst... Aber ich würde Dich wohl in Augsburg übernachten lassen. Da bist Du morgens in 30 Minuten in München und die Fahrtunterbrechung ist im Fahrpreis enthalten, also 340 Euro mit Übernachtung, wenn Du überhaupt in die 1. Kl dürftest...

In dem Fall dürftest du dich demnächst auf eine Einladung zu meiner Ausstandsparty freuen [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und tix

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.139
3.756
Nord Europa
ohne Worte

attachment.php

Wahl 2017.jpg Quelle: Funke Media Gruppe, toonpool/ERL
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Flex, 1. Kl. ohne BahnCard bucht man geschäftlich aber wirklich selten. Entweder Flex mit BahnCard oder Sparpreis oder 2. Klasse...

Flex 1. Klasse ohne BC bucht man wenn überhaupt NUR und AUSSCHLIESSLICH geschäftlich.

Davon abgesehen scheinen hier viele Leute sehr viel Zeit übrig zu haben, wenn sie tagesfüllende Bahnreisen quer durchs Land mit 45 Minute im Flieger gleichsetzen... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Davon abgesehen scheinen hier viele Leute sehr viel Zeit übrig zu haben, wenn sie tagesfüllende Bahnreisen quer durchs Land mit 45 Minute im Flieger gleichsetzen... :rolleyes:

Es sind nicht 45 Minuten im Flieger. Du musst die Zeit mit Check-in, Sicherheitskontrolle und Puffer mitrechnen. Oft bist du mit dem Flieger dann immer noch schneller, dafür kannst du in der Bahn besser arbeiten. Flughäfe befinden sich auch nur selten mitten in den Städten, wie es bei Bahnhöfen üblich ist.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und stepfel1

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.943
16.090
Davon abgesehen scheinen hier viele Leute sehr viel Zeit übrig zu haben, wenn sie tagesfüllende Bahnreisen quer durchs Land mit 45 Minute im Flieger gleichsetzen... :rolleyes:

Nicht jeder wird zehn Minuten vor Abflug aus dem Buero geholt und direkt mit der Limousine an die Tuer des Fliegers gefahren. Der drei Minuten spaeter in der Luft ist, weil in Egelsbach zum Glueck weniger los ist als in Frankfurt.