AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
Für die restlichen Langstrecken sind die Saver-Tarife auf Umsteigeverbindungen nun übrigens nur noch bis 31.10. geladen. Danach geht es in den Flex, wie auch schon auf den Direktverbindungen ab dem 25.09.
 

Pop77x

Reguläres Mitglied
14.02.2017
38
0
Mal eine Frage...

Wenn man jetzt nach dem 15.08. Flüge über die AB Homepage bucht, die 2018 von Niki durchgeführt werden, wie sieht es da mit Forderungen aus, wenn diese nicht statt finden?

Z.B. wenn HG doch Insolvenz anmeldet....

Eigentlich landet das Geld doch zur Zeit auf einem Treuhandkonto vom Insolvenzverwalter und geht nur zu AB wenn die Flüge abgeflogen sind....
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Was solchen Leuten wie Winkelmann nach ihrem Ableben widerfahren wird:

strip_2071.jpg
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
63
Nordpfalz
fvw.de berichtet gerade von einer Ad-hoc-Mitteilung, wonach aktuell mit zwei Bietern verhandelt werde. (Hier finde ich die Mitteilung nicht: airberlin IR – 2017 )

LH und Easyjet, angeblich will LH auch die Walther-Shredder übernehmen. Easyjet auch innerdeutsch, insbes. ex DUS.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich bestreite nicht, dass die A330 Piloten gundsätzlich in der Lage sind auch A319-A321 zu fliegen. Aber haben die wirklich ein sofort gültiges Type-Rating für diesen Typ. In der Regel wird bei Fluggesellschaften zwischen Kurz- und Langstrecke getrennt, und Langstreckenpiloten haben nicht mal so eben auch das Typerating für A320 etc., denn das kostet Zeit und Geld (Simulatorstunden, Check-Flights)


Bei AB fliegt man beides gemischt.
Bei Condor übrigens auch, also B757 und B767.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Lauda im Handelsblatt-Artikel:
Wir hatten ein gutes Angebot vorgelegt, das vorsah, die 22 Flugzeuge der österreichischen Niki zu übernehmen und damit eine Charterfluggesellschaft aufzubauen.

Lauda wurde ja gerade von den österreichischen Foren-Insassen immer hochgelobt, da mit ihm NIKI zum alten Format zurückkehren würde mit Fokus auf Städte- und Badeziele ex VIE und damit ein Wettbewerb zur LH Group in VIE bestehen bleiben würde.

Doch diese Aussage zeigt jetzt, dass er das bei der Abgabe des Angebots gar nicht vor hatte. Stattdessen wollte er das von AB eingeleitete Konzept von NIKI als reine "Ferienfluggesellschaft" einfach fortführen und wohl kaum mehr Verbindungen ex AT anbieten.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL

Ja, ich bin auch entsetzt was da laufen kann. Da werden so erfolgreiche Spassbieter wie Hans Rudolf Wöhrl einfach nicht adequat gewürdigt. Der arme Herr Wöhrl mit seinem 50 Mio Angebot, die unter Auflagenkatalog abgeben wurden, einfach schlechter behandelt als das 100 Mio Angebot der Lufthansa. Das geht wirklich alles gar nicht. Und niemand hat seine Fantasievorstellung von weiteren 450 Mio ausreichend gewürdigt. Ich bin wirklich entsetzt, wie der Sachverwalter so undiplomatisch sein konnte. Armes Deutschland nicht mal deine Airlineshredder berücksichtigst du adäquat.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14

Die Typen Wöhrl, Lauda und Claassen müssen es ja echt wissen: Wöhrl und Lauda haben sich eine goldene Nase verdient, indem sie dba bzw. Niki an AirBerlin zu Höchstpreisen verkauft haben. Da bin ich entsetzt, dass so etwas möglich war.

Der Komiker Claassen hat sich eine goldene Nase damit verdient, das er für 74 Tage Arbeit rd. EUR 9 Mio bei Solar Millennium abgezockt hat, die kurz später insolvent wurden. Auch hier bin ich entsetzt, das so etwas straffrei in Deutschland möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size