AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
ANZEIGE
ich konnte heute nach 4(!) Anläufen gegen 15 Uhr tatsächlich noch den Hinflug morgen auf LH umbuchen. Ich konnte dabei frei das Datum und Abflugflughafen wählen. Bei mir handelt es sich um eingestellten TXL-LAX Langstreckenflug (wurde zwischenzeitlich auf TXL-DUS-LAX umgebucht). Rückflug am 15.10. wollten die mir nicht umbuchen weil noch bestätigt ist :)

What???
Dann rufe ich an und buche meine Langstrecken im Februar auch auf LH um.
 
  • Like
Reaktionen: groundhog

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Ich weiss nicht, ob es hier schon erwaehnt wurde aber gestern standen zwei Maschinen von AB (ich meine ein A330 und ein A320) schon ohne AB Livery an den Gates.

Scheinbar fangen sie schon an die Logos abzukratzen ;)
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich weiss nicht, ob es hier schon erwaehnt wurde aber gestern standen zwei Maschinen von AB (ich meine ein A330 und ein A320) schon ohne AB Livery an den Gates.

Scheinbar fangen sie schon an die Logos abzukratzen ;)

Es gibt schon seit Wochen zwei (oder mehr) "weiße" AB-Maschinen (sowohl A330 als auch 320), das ist nichts neues. Es wird nicht gekratzt.
 

narossa

Aktives Mitglied
16.04.2010
183
8
auf svenblogt wird davon berichtet, das die LH wohl ab 8.11. TXL-JFK aufnehmen möchte.....
 

Paddel0815

Aktives Mitglied
09.08.2016
168
0
Wo ist eigentlich der Unterschied:
Flug ist ausgefallen nach dem 15.08.2017 - Fluggastrechte nach EU 261/04
Langstrecke wurde komplett gestrichen - keine Fluggastrechte
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich glaube schon, dass EU261 in beiden Fällen gilt. Wenn die Airline aber 2 Wochen vorher storniert, steht dir keine Ausgleichszahlung zu.

Keine Ausgleichszahlung, aber Umbuchung. Nur ist die Frage ob die Airline die Leistungen bei vor der Insolvenz gekauften Tickets überhaupt noch erbringen muss.
 

Paddel0815

Aktives Mitglied
09.08.2016
168
0
Rechtzeitig angekündigt, also keine Ausgleichszahlung, allerdings greift ja Art. 8 FluggastrechtVO (Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Beförderung).
Erstattung kommt nicht in Frage, da dann Insolvenzmasse, also Umbuchung?
 

quattro4x4

Aktives Mitglied
16.11.2010
139
0
FRG
Bei einem am 31.08. gebuchten Flug MUC-HAM-MUC in Economy Light wird eine Umbuchung aufgrund des gewählten Tarifes verweigert.
FlugastrechtVO greift doch unabhängig des Tarifs und eine Umbuchung (Ersatzbeförderung) müsste gewährt werden. Oder irre ich mich da?
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Solang die Flüge im System sind werden sie wahrscheinlich nicht umbuchen. In Amadeus dürften die noch angezeigt werden.
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Ich habe gerade mal die Kaffeepause geopfert und die Platinum Hotline angerufen.
Keine Wartezeit, Agent war sofort dran.

Bitte seht nach, dass ich mich jetzt nur mit meinem Ticket beschäftigt habe, 1.12.-8.12.17 DUS-LAX-DUS in C (Eco mit Upgrade durch Voucher)

Also:
Mögliche Umbuchung bis Rückflugtermin 14.10. auf AB Maschinen DUS-SFO-DUS. "Es sind aber nur noch sehr sehr wenige Plätze frei".
Umbuchung Fremdairline: Nein
Allerdings seien die Tickets von seiten AB nicht storniert, die Strecken noch offen.
Es könnte sich bis mitte Oktober noch einiges tun.
Aber: Kommunikation mit AB ist schwach (das war wohl diplomatisch formuliert)

Ich habe die Umbuchung nicht versucht, da ich meine Reise verschieben, aber nicht vorverlegen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MMST

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
905
56
AB Flüge für nächste Woche mit gutem Gewissen buchbar?

Einmal AB fliegen würde sich für mich nochmal ganz gut auf DUS-BCN 5.10-7.10 anbieten. Flüge sollten auch stattfinden, aber sind mit weiteren Streiks zu rechnen? Buchen ja oder nein; what is ur point of view?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Einmal AB fliegen würde sich für mich nochmal ganz gut auf DUS-BCN 5.10-7.10 anbieten. Flüge sollten auch stattfinden, aber sind mit weiteren Streiks zu rechnen? Buchen ja oder nein; what is ur point of view?

ich würds lassen .... dachte auch TXL-LIN war sicher, dann kam von einem auf dem anderen Tag die Streichungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: b23

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Hoffnungsmodus an
-------------------
Also wenn ich für mich das zusammenfasse, was bis jetzt bekannt ist, soll (wird?) LH wohl die finanziellen Mittel dafür bereitstellen, dass nach der Entscheidung (Mitte Oktober) der Flugbetrieb bis zum endgültigen Übergang aufrechterhalten werden kann. Da es wohl 2-3 Monate dauern soll, bis der Übergang durch ist, sollte das im Umkehrschluss bedeuten, dass bis etwa Jahresende die überwiegende Mehrheit der Flüge durchgeführt wird (abgesehen natürlich von Langstrecke und evtl. weiteren Streckenstreichungen wie vor kurzem z.B. MUC-HAM).
-------------------
Hoffnungsmodus aus

Andere Meinungen dazu ???
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Einmal AB fliegen würde sich für mich nochmal ganz gut auf DUS-BCN 5.10-7.10 anbieten. Flüge sollten auch stattfinden, aber sind mit weiteren Streiks zu rechnen? Buchen ja oder nein; what is ur point of view?

ein Streik des Flughafenpersonals in Spanien ist aktuell wahrscheinlicher als ein Streik bei AB :D
 
  • Like
Reaktionen: b23

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Andere Meinungen dazu ???

Die Frage ist, denke ich, nur mit juristischen Überlegungen zu klären.
Es gibt ja ein paar hier im Forum.

Meine Meinung:
Man wird vermeiden, dass ein Kunde zum Problem wird.
Wenn also eine Strecke eingestellt bzw ein Flug nicht durchgeführt wird und der Kunde nun z.B. durch einstweilige Verfügung Ärger machen kann, wird man umbuchen, erstatten oder sonstwie eine gütliche Einigung vorschlagen.

In allen anderen Fällen wird sich da wohl eher niemand bewegen.

Vielleicht werden, auf den Strecken die dann neu aufgemacht werden, etwas günstigere Angebote an die Ticketopfer gemacht, aber sicher nur so lange wie die Maschinen zu Beginn leer bleiben.
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Rechtzeitig angekündigt, also keine Ausgleichszahlung, allerdings greift ja Art. 8 FluggastrechtVO (Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Beförderung).
Erstattung kommt nicht in Frage, da dann Insolvenzmasse, also Umbuchung?

Ist das denn überhaupt von AB angekündigt, oder kommen diese Informationen aus anderen Quellen?
Der TB Agent bemerkte heute so nebenbei, das es die Strecken offiziell noch gäbe und daher von AB weder Informationen an die Kunden noch an die Partner herausgegeben wurden.

Konkrete Frage: Hat jemand eine Benachrichtigung direkt von AB bezüglich der Streckeneinstellungen erhalten?