"Flüge von Niki" sind so eine Sache. Die Niki selber hat einen sehr kleinen Flugbetrieb und eine ebenso kleine Traininigsabteilung, ansonsten hat Niki so gut wie kein Personal, kaum Verwaltung etc.
Quasi alles was eine Airline braucht wird von AB gemacht, insofern kann man Niki ohne AB durchaus als nicht überlebensfähig ansehen (es sei denn eine andere Airline übernimmt den Part der AB).
Das Problem ist doch, dass niemand weiß ob AB Ende Dezember noch existieren wird. Nach dem aktuellen Zeitplan rechnet LH ja damit, dass die ganze Übername von Niki und LGW bis ca. Weihnachten durch ist und man im Januar die Strecken mit EW Flugnummer übernehmen wird. Ob dann die einzelnen Strecken zwischen Weihnachten und Mitte Januar noch mit AB Flugnummer weitergeflogen werden oder ob die große Kehrpause ansteht weiß halt bestenfalls die Glaskugel.
Sicher wäre ich mir, dass es eine Pause zwischen AB-Flugbetrieb und EW-Flugbetrieb geben wird, auch auf Niki und LGW-Strecken. Nicht sicher bin ich mir wie lange diese Pause ausfallen wird und wo sie terminlich liegen wird. Verhältnismäßig sicher wäre ich mir, dass sie irgendwann zwischen Weihnachten und dem 15.01. liegen wird.
Um zur Ausgangsfrage des TE zurück zu kommen. Ich denke man kann diese Flüge buchen wenn man den Verlust des Geldes für die Tickets im schlimmsten Fall verkraften könnte. Von einer Airline die irgendwann auch mal schlichtweg aufhören wird zu existieren würde ich mich nicht darauf verlassen mein Geld im Falle des Falles wieder zurück zu bekommen.
Es kann natürlich auch gut gehen, muss es aber eben leider nicht.
Insofern gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder die Flüge (billig) buchen, am Zielort alles günstig buchen und evt. den Verlust des Geldes mit einpreisen oder am Zielort alles flexibel buchen und eine Alternative für die Zeit zwischen den Jahren vorhalten falls etwas mit dem Flug schief geht.
Da Letzteres wahrscheinlich ein wenig teuer werden dürfte wäre mein Rat den Flug nicht zu buchen!
Was man ja auch noch im Hinterkopf haben muss ist, dass viele der Niki-Flüge von AB durchgeführt werden. Wenn die AB-Mitarbeiter größtenteils ihren Job verlieren und sich woanders bewerben dürfen dann würde ich deren Motivation an Weihnachten zu arbeiten eher als gering einschätzen. Dein Flug kann also durchaus selbst bei fortbestehen der Niki und AB noch aus X anderen Gründen gestrichen werden. Wie weiter oben geschrieben würde ich mich in einem solchen Fall nicht auf die Hilfe / Finanzleistung eines sterbenden Patienten verlassen wollen.
Klingt hart aber AB würde ich nur noch kurzfristig buchen wenn es ein Schnäppchen ist und ich im Zweifelsfall den Ersatzlosen Verlust der ganzen Buchung ertragen könnte.