AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Das merkt man jetzt sehr: Mit Glück zahlt man für Finnair-Flüge unter der Woche 150,- return, Richtung Wochenende ab 300,- aufwärts.
(Alternativen: airbaltic über Riga oder die SAS-Hubs CPH/OSL/ARN)
Was soll das geben? Ein temporäres Finnair-Monopol mit Lizenz zum Gelddrucken?

Du möchtest mir doch bitte nicht erzählen, dass du 150 return für einen angemessenen Preis hälst, oder?

Davon soll Kerosin, die Piloten, die Stewardessen, die Maschine, das Cleaning, der Airport-Service, der Vertrieb bezahlt werden. Und dann darf man Finnair ggf. noch ne Kleinigkeit Gewinn dabei zugestehen ...

Carrier-Imposed Fee (YR)63,00 EUR
(OY)7,47 EUR
Airport Security Charge (DE)7,64 EUR
Passenger Service Charge - International (RA)13,84 EUR
Security Charge (DQ)5,01 EUR
Passenger Fee (International) (FI)8,61 EUR
Air Transport Supervision Charge (XU)1,20 EUR
Insgesamt 106,77 EUR

Komm mal in Realitäten an!!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Was soll das geben? Ein temporäres Finnair-Monopol mit Lizenz zum Gelddrucken?

Bzw. ein Blick in die Glaskugel, exemplarisch für diese Strecke, interessant für alle: Was passiert denn nach dem 28.10. – buche ich jetzt meine Flüge für Nov/Dez teuer bei Finnair, oder kommt da bald spontan ein Eurowings-Kranich dahergeflogen...?

Da sowohl AY und AB als Feeder für die Asien Strecken von AY und die JAL Strecke ex HEL unterwegs sind muss man sich fragen wie die Auslastung aussehen würde wenn man keine Umsteiger durch die Gegend fliegt. AB hat die Strecke ja auch erst ausgebaut nachdem sie die entsprechenden Codeshares hatten.

Bei Umsteigeverbindungen wurdest du oft automatisch auf AB gebucht (obwohl das zeitlich ungünstiger war) da die AY Maschinen so voll waren das nur noch die teuersten Tickets erhältlich waren.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.107
FRA
Macht das in Eco wirklich noch einen Unterschied? Von der Bequemlichkeit schlägt die erste Reihe bei FR aber sowohl LH als auch LX.

Aber vermutlich auch nur in Reihe 1 (von 30 Reihen). Auch wenn ich FR jetzt nicht unbedingt fliegen würde, so sind die Unterschiede zwischen den Billigfluggesellschaft (easyjet) und den Legacy Carriern wirklich nicht mehr so groß. Insbesondere, wenn man keinen Status hat und einfach nur preiswert von A nach B möchte.

Lufthansa hat die Preise ab DUS nach MIA (über FRA) mehr als verdoppelt. Am 15.08. hätte ich noch für € 290,- buchen können für April 2018. Flugpreise sind Irrsinn, keine Behörde wird da nachträglich etwas nachforschen.

290 EUR kann aber irgendwo auch nicht gewinnbringend sein. Da zahle ich schon mehr für Europa-Flüge. So viel Geld hat AB ja scheinbar mit den 290 EUR Flügen (Upgrade in die Business mit Platinum Wautscher nicht vergessen) nicht verdient, sonst wäre LH jetzt insolvent und AB hätte mit ihren ganzen Überschüssen den Laden übernehmen können.

Vor 28 Jahren hattest du aber:

besseres Essen
mehr Platz
mehr Freigepäck
Gratis Sitzplatzauswahl


600 € ist in 2017 zu viel. Immerhin wird jeder scheiß extra dazu verkauft.

Vor 28 Jahren war alles besser! Die L1011 bei LTU hatte Schlafsessel, zu Essen gab es Filetsteak oder Hummer, als Getränk wurde Jahrgangschampagner gereicht und das Amenity Kit war von Louis Vuitton,...

Wenn man mal sieht, wie in den anderen Bereichen die Preise angezogen haben. 1989 (vor 28 Jahren) hat ein Mercedes 500 SE keine 90.000 DM gekostet. In der Preisklasse gibt es heute die C-Klasse mit kleinem Motor. Was hat ein Bier in der Kneipe zu der Zeit gekostet? 2,50 DM - heute schnell 4,00 EUR. Nur bei Flügen erwartet man solche Effizienzgewinne, dass man für 300 EUR = 600 DM nach Miami fliegen kann. Ich meine, in den späten 80ern ist man eher für 1.000 DM - 1.500 DM nach USA geflogen und nicht jeder konnte sich das Fliegen leisten. Nach der Preisentwicklung müsste ein Flug heute eher 2.500 EUR als 290 EUR kosten. :rolleyes:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Du möchtest mir doch bitte nicht erzählen, dass du 150 return für einen angemessenen Preis hälst, oder?

Davon soll Kerosin, die Piloten, die Stewardessen, die Maschine, das Cleaning, der Airport-Service, der Vertrieb bezahlt werden. Und dann darf man Finnair ggf. noch ne Kleinigkeit Gewinn dabei zugestehen ...

Carrier-Imposed Fee (YR)63,00 EUR
(OY)7,47 EUR
Airport Security Charge (DE)7,64 EUR
Passenger Service Charge - International (RA)13,84 EUR
Security Charge (DQ)5,01 EUR
Passenger Fee (International) (FI)8,61 EUR
Air Transport Supervision Charge (XU)1,20 EUR
Insgesamt 106,77 EUR

Komm mal in Realitäten an!!


Die Frage ist was passiert mit den Kapaitäten wenn man die Flugpreise tatsächlich an die Realitäten anpassen würde.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Aber vermutlich auch nur in Reihe 1 (von 30 Reihen).

Nur da, aber die kriegt man meistens gebucht weil die Kunden so preissensibel sind, dann fliegst du eben für 32€/RT mehr nach LIS oder RAK und hast maximale Beinfreiheit (bei 3 bis 4 Stunden Flugzeit ein Argument für mich).
 
  • Like
Reaktionen: popo

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Vor 28 Jahren war alles besser! Die L1011 bei LTU hatte Schlafsessel, zu Essen gab es Filetsteak oder Hummer, als Getränk wurde Jahrgangschampagner gereicht und das Amenity Kit war von Louis Vuitton,...

hm, komisch, dass ich keine LTU mehr am Himmel sehe, wenn alles besser war ... irgendwie scheint´s ja dann aber nicht so richtig funktioniert zu haben
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Carrier-Imposed Fee (YR)63,00 EUR
(OY)7,47 EUR
Airport Security Charge (DE)7,64 EUR
Passenger Service Charge - International (RA)13,84 EUR
Security Charge (DQ)5,01 EUR
Passenger Fee (International) (FI)8,61 EUR
Air Transport Supervision Charge (XU)1,20 EUR
Insgesamt 106,77 EUR

Komm mal in Realitäten an!!

Carrier-Imposed Fee (YR) 63,00 EUR >> ist aber ähnlich wie YQ Tax, ein Kerosinzuschlag und eher dem vereinahmten Flugpreis zuzurechnen.
Ansonsten stimme ich dir zu, 150 return in der Woche ist noch lange kein Monopolpreisniveau,
 

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
ich würde sogar mutmaßen, dass man damit sogar Verlust macht und keinen einzigen cent positiven Gewinn, weil negativer Deckungsbeitrag ...

Dann schließt sich ja der Kreis, warum AB pleite ist: Weil die meisten anderen Strecken auch so billig verkauft wurden.
Was ist denn Eurer Meinung nach ein angemessener Preis für 1000km Flugstrecke/return?

Wenn Eurowings direkt wirbt mit "ab 100,- return" muss ich mich hier aber nicht allzu sehr anmoppern lassen, dass 50% mehr als das zu billig sind ;-)


Und was sagt die Glaskugel, ob es ab 28.10. einen weiteren Anbieter auf dieser Strecke gibt?
Im Deutschlandradio hieß es heute morgen: "Lufthansa oder EasyJet werden einspringen"

http://www.deutschlandfunk.de/flugbetrieb-ende-bei-air-berlin-lufthansa-oder-easyjet.694.de.html
 
Zuletzt bearbeitet:

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich habe eine kurze Frage. Ich habe einen Flug vom 3.11. - 5.11. DUS-NUE-DUS bei AB gebucht. Der Flug müsste doch eigentlich durch HE durchgeführt werden und somit stattfinden, oder nicht? In den Presseberichten lese ich nur, dass LGW die Flüge mit Turboprop Flugzeugen durchführt und DUS-NUE so einer ist. Auf keiner Flug Seite kann ich dazu aber etwas finden, dass dies bestätigt.
 

Pop77x

Reguläres Mitglied
14.02.2017
38
0
Also buchbar ist von den LGW Flügen für November bei AB nichts mehr. Die haben ja auch keine eigene HE Flugnummer.
Ich vermute, dass EW die Flieger im Wetlease wo anders fliegen lässt um vielleicht paar A320 frei zu schaufeln.

Aber die AB Flüge werden wohl nicht statt finden.
Bei HG sieht es anders aus, da andere Flugnummer. Hier sind auch viel mehr Pauschaltouries drauf.

Aber:
Was passiert mit den Wet Lease X3 Fliegern, die für HG fliegen? Da ist noch nirgend wo was erwähnt worden.
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Ich habe eine kurze Frage. Ich habe einen Flug vom 3.11. - 5.11. DUS-NUE-DUS bei AB gebucht. Der Flug müsste doch eigentlich durch HE durchgeführt werden und somit stattfinden, oder nicht? In den Presseberichten lese ich nur, dass LGW die Flüge mit Turboprop Flugzeugen durchführt und DUS-NUE so einer ist. Auf keiner Flug Seite kann ich dazu aber etwas finden, dass dies bestätigt.
Ich würde vermuten, dass du Pech gehabt hast. Du hast einen AB Flug gekauft und die werden ab dem 28. nicht mehr durchgeführt. Dass der Flug 'zufällig' von LGW durchgeführt worden wäre, ist dann ohne Belang (behaupte ich mal). Das Problem bei LGW ist, dass sie selbst keine Flüge an Endkunden verkauft haben. Weitere Indiz: NUE-DUS kann man nicht mehr auf airberlin.com kaufen, NUE-PMI mit Niki allerdings schon.

Edit: Pop77x war schneller. ;)
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich dachte ich hätte Glück, dass ich obwohl bei AB gebucht und mit AB Flugnummer, HE den Flug durchführt und ich fliegen kann. Mal abwarten, vielleicht klappt es ja doch noch.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Der Flugplan nach dem 28.10. wird wohl gerade sehr durcheinander gewürfelt. Mein Flug (PMI-HAJ) 3 Stunden nach hinten verschoben und den von einem Freund 3 Stunden vor (PMI-CGN). Wobei mein Freund den Flug auf den Folgetag umbuchen konnte.
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Ich dachte ich hätte Glück, dass ich obwohl bei AB gebucht und mit AB Flugnummer, HE den Flug durchführt und ich fliegen kann. Mal abwarten, vielleicht klappt es ja doch noch.
Würde aber eigentlich voraussetzen, dass irgendjemand den Flug und das Ticket übernimmt. Eine Aussage von gestern ist allerdings auch:
Klar ist ebenfalls, dass Tickets der Air Berlin für Flüge nach dem 28. Oktober bei den möglichen Nachfolgern nicht gültig sind. "Diese Tickets verfallen", erklärte ein Unternehmenssprecher.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Gedanklich habe ich den Flug auch schon abgehakt. Falls es klappt ist es gut, falls nicht Auto oder Bahn.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Aber vermutlich auch nur in Reihe 1 (von 30 Reihen). Auch wenn ich FR jetzt nicht unbedingt fliegen würde, so sind die Unterschiede zwischen den Billigfluggesellschaft (easyjet) und den Legacy Carriern wirklich nicht mehr so groß. Insbesondere, wenn man keinen Status hat und einfach nur preiswert von A nach B möchte.

Es ist eben nicht nur Reihe 1 von 30 Reihen... FR und U2 sind einfach Economy, wie man sie kennt. LH und LX haben dagegen selbige in den A320/A321 zwischen Notausgang und Heck auf eine Enge zusammengeschoben, dass die Billigflieger da tatsächlich einen Komfortvorteil haben.
Für den E190 der LX gilt das sogar für die C. Geflogen bin ich in so einem Ding einmal zu NIKI-Zeiten, bevor die Zertifizierung für die 2 zusaätzlichen Sitzreihen vorhanden war. Und es war schon damals so eng, dass ich vor weiteren Buchungen Abstand genommen habe.

Wenn also Eco, lieber FR und U2, auch wenn die teurer sind als LH. Und von wegen Hilfeleistung bei Unregelmäßigkeiten - ja, da ist LH für den SEN und HON besser. Ich bin beides nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: popo

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Mein Flug DUS-ZRH-DUS 23. bis 26.10 ist gerade aus dem Systemgeflogen. So wie es aussieht wird sie zum 14.10. eingestellt :(
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Mein Flug DUS-ZRH-DUS 23. bis 26.10 ist gerade aus dem Systemgeflogen. So wie es aussieht wird sie zum 14.10. eingestellt :(
Stimmt, nur noch in Flex buchbar; ZRH-TXL stattdessen ist weiter da. Wenn man einen Flug vom 27. bis zum 28. sucht, bekommt man hingegen sogar die Meldung, das es für den Zeitraum keine Verbindung gäbe :-/ (d.h. am 27. wird wohl wirklich der letzte Flug stattfinden).
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Die AB Aktie übrigens seit der Meldung gestern nur noch halb so teuer und auf neuem Allzeittief bei 0,13€
 

JanBoe

Neues Mitglied
10.10.2017
1
0
Mein Flug AB8747 am 31.10. von LIN nach DUS wurde heute Mittag von 10:45Uhr auf 17:45Uhr verlegt.

was könnte das denn wohl bedeuten? Vielleicht gibt es schon ne Übernahme von Lufthansa oder Easyjet?