AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

tim94

Aktives Mitglied
12.05.2014
240
0
HAM
mal was anderes am Rande. Ich mochte die Wartschleife immer ganz gerne. Hat jemand einen Mitschnitt dieser?
 

voyager_2000

Aktives Mitglied
14.03.2016
101
0
Eine schöne kurze Zusammenfassung des Air Berlin-Schauspiels habe ich bei einem Leser-Kommentar von Welt.de gelesen.
Würde ich so unterschreiben.

Zitat:
"Wie nennt sich denn so etwas? - Kapitalistische Planwirtschaft, würde ich da einmal vorschlagen. Wenn die Nepoten in der Wirtschaft kräftig von den Spezis in der Politik (150 Mio Euro "Überbrückungskredit" der KfW) unterstützt werden, das Bundeskartellamt auch noch alles durchwinkt und dem größten Anbieter in Deutschland ein Quasimonopol verschaffen, darüber hinaus das Insolvenzverfahren äußerst dubios verläuft, dass es zum Himmel stinkt, bleibt einem die Spucke weg. So viel Chuzpe, und das noch vor den Augen der Öffentlichkeit. - Ich erkenne mein Land nicht wieder."

OT on
Leider haben wir auch in vielen anderen Bereichen eine "kapitalistische Planwirtschaft".
Unser gegenwärtiges Wirtschaftssystem ist weder "sozial" noch eine "Marktwirtschaft".
Die Politik macht Gesetze zu Gunsten der Konzerne (die teilweise sogar selber die Gesetze schreiben dürfen) und hat einer Ausbeutung der Werktätigen mittels Arbeitnehmerüberlassung und Leiharbeit Tür und Tor geöffnet. Auch die Steuergesetze begünstigen international verflochtene Konzerne.
OT off
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cnecky

freudichdoch

Neues Mitglied
14.10.2017
1
0
Hilfe! DUS - VCE 28.10. und 31.10.

Liebe Foren-Mitglieder,

puh leider ist es mir nicht möglich alle ~320 Seiten zu diesem Threat durch zurocken, aber ich brauche eure Hilfe!
Ich habe tatsächlich einen Hin- und Rückflug mit AB-Nummer, der [auch?] (noch nicht) storniert wurde.
Es handelt sich um folgende Daten:

---
Sa., 28.10.2017 DUS (Düsseldorf) -> VCE (Venedig, Marco Polo)
AB 8762 - Air Berlin
09:35 - 11:05h

Flugzeug: Airbus Industrie A320-100/200

sowie

Di., 31.10.2017: VCE -> DUS
AB 8775 - Air Berlin
17:20 - 19:15h
(Dieser ist am Fr. 06.10.2017 "vom Betreiber" geändert worden und wird seit dem geführt mit Cockpit-Crew & Cabin-Crew: LGW Luftfahrtges Walter, He // Flugzeug DE Havilland DHC-8 400 Series) - so in einer Mail von Opodo.
---

Die Flüge stehen bei der Suchmaschine Opodo im Log-in-Bereich noch als "Bestätigt", im Log-in bei Airberlin und Niki auch, dort steht der Hinflug sogar noch im Flugplan (siehe hier) - obwohl sie nicht mehr buchbar sind. Habe gerade eben aber für den Hinflug im Log-in von Air Berlin noch eine Sitzplatzreservierung vornehmen können (fand's irgendwie selbst-zynisch auszuprobieren).
Ich habe bisher nur allgemeine Rund-Nachrichten von Opodo hinsichtlich "Flugbetrieb wird eingestellt / Tickets verfallen mit AB-Nummern ab dem 28.10. etc. erhalten, aber keine konkrete Stornierung.
Bei Opodo konnte man mir telefonisch zum Status, bzw. Durchführung der Flüge nichts sagen. Bei Air Berlin kam ich heute drei Stunden telefonisch nicht durch.

In der Presse habe ich so ziemlich alles gelesen, vom letzten AB-Flug, über Niki und Lufthansa und und und - und habe immernoch keine Klarheit. :censored:


Wie sind meine Chancen, das der Flieger geht? Falls gering, kann mir jemand erklären warum die Flüge noch nicht storniert wurden und wie lange ich warten sollte bevor ich Alternativen buche?



Euren Antworten und Kenntnissen sehr verbunden,

Marcel


 
Moderiert:

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Liebe Foren-Mitglieder,

puh leider ist es mir nicht möglich alle ~320 Seiten zu diesem Threat durchzurocken, aber ich brauche eure Hilfe!
Ich habe tatsächlich einen Hin- und Rückflug mit AB-Nummer, der [auch?] (noch nicht) storniert wurde.
Es handelt sich um folgende Daten:

---
Sa., 28.10.2017 DUS (Düsseldorf) -> VCE (Venedig, Marco Polo)
AB 8762 - Air Berlin
09:35 - 11:05h

Flugzeug: Airbus Industrie A320-100/200

sowie

Di., 31.10.2017: VCE -> DUS
AB 8775 - Air Berlin
17:20 - 19:15h
(Dieser ist am Fr. 06.10.2017 "vom Betreiber" geändert worden und wird seit dem geführt mit Cockpit-Crew & Cabin-Crew: LGW Luftfahrtges Walter, He // Flugzeug DE Havilland DHC-8 400 Series) - so in einer Mail von Opodo.
---

Wenn der letzte AB-Flug am 27. Oktober geht, wird Dein Flug am 28. Oktober wohl kaum abheben...
 
Moderiert:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wo hätte ich denn nach Staatshilfe gerufen?

Dein "Argument", die Pilotengehälter mit dem Staatskredit zu verknüpfen, erinnert an den alten Sponti-Spruch, Ladendiebstahl sei legal, weil es ja schließlich Hunger in der Dritten Welt gibt. :doh:

Pilotengehälter mit Staatskredit verknüpfen? Du hast schon Ideen. Es geht bei AB um alle Mitarbeiter die sich erneut bewerben müssen, weil man trickreich meint einen Betriebsübergang umgehen zu können - und das mit oder ohne Staatskredit (der gibt der Sache nur zusätzlich einen schalen Beigeschmack).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.396
2.004
Das mit dem neu bewerben ist im Ausland oft der Fall selbst ohne Betriebsübergang. Toll ist es nicht zu hören, dass du für den Job den du seit Jahren machst nicht geeignet bist bzw. deine Gehaltsgruppe nicht mehr passte
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Das man diesen Betrieb, welcher seit Jahren trotz Milliarden Staats-Zuschüssen, erfolglos ist nicht übernehmen wird, hat man von Anfang an gesagt und da würde sich auch niemand anders finden - auch nicht Herr Wöhrl.

Dieser Betrieb ist schlichtweg tot, so traurig das ist. Aber hier von noch von einem "Betriebsübergang" zu träumen ist schlichtweg krank.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und qwertpoiuz

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Das man diesen Betrieb, welcher seit Jahren trotz Milliarden Staats-Zuschüssen, erfolglos ist nicht übernehmen wird, hat man von Anfang an gesagt und da würde sich auch niemand anders finden - auch nicht Herr Wöhrl.

Dieser Betrieb ist schlichtweg tot, so traurig das ist. Aber hier von noch von einem "Betriebsübergang" zu träumen ist schlichtweg krank.

Krank würde ich nicht sagen, aber weltfremd.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Dieser Betrieb ist schlichtweg tot, so traurig das ist. Aber hier von noch von einem "Betriebsübergang" zu träumen ist schlichtweg krank.

Es ist schlichtweg krank weite Teile des Flugbetriebes zu übernehmen, aber dabei nicht von einem Betriebsübergang zu sprechen. Ich freu mich für euch alle die dann in Zukunft für die Milliarden Gewinne von LH bezahlen dürfen und somit am eigenen Geldbeutel erfahren werden was Angebot und Nachfrage bedeutet.

Und mit dem Thema Betriebsübergang wird sich mit Sicherheit noch das ein oder andere Gericht beschäftigen - man wird sehen zu welchem Schluss die in der Sache kommen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Jede Wurst hat zwei ...

Meine Altersvorsorge besteht (hauptsächlich) aus einem Aktienpacket.

Wo ist dein Problem?

Ein Lufthansa Aktionär.

Wenn man bedenkt das es über 10 Jahre gedauert hat bis die Aktie ihren ehemaligen Höchststand wieder erreicht wünsche ich dir ein gutes Fingerspitzengefühl beim Verkauf. Die Dividenden Rendite allein wird dich ja kaum glücklich machen (gab es ja auch immer mal Jahre ohne Ausschüttungen).
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Es ist schlichtweg krank weite Teile des Flugbetriebes zu übernehmen, aber dabei nicht von einem Betriebsübergang zu sprechen. Ich freu mich für euch alle die dann in Zukunft für die Milliarden Gewinne von LH bezahlen dürfen und somit am eigenen Geldbeutel erfahren werden was Angebot und Nachfrage bedeutet.

Und mit dem Thema Betriebsübergang wird sich mit Sicherheit noch das ein oder andere Gericht beschäftigen - man wird sehen zu welchem Schluss die in der Sache kommen.

Ich gebe Dir ja Recht mit Deiner Sorge vor teuren Tickets, von einer Übernahme von "weiten Teilen des Flugbetriebs" sind wir aber weiter weg als von sehr vielen anderen Dingen.
Die LH übernimmt die LGW und Niki, ein paar Flugzeuge werden noch vom Leasinggeber übernommen und sieben der 14 Tui-737 werden für die Eurowings gemietet. Wo wird denn da ein "weiter Teil" des Air Berlin Flugbetriebs übernommen?

Was einen eventuellen Betriebsübergang betrifft ist es leider Fakt, dass LH noch nicht einmal einen kleinen Teil des AB-Flugbetriebes übernimmt. Sie kaufen sich lediglich zwei gesunde Tochterfirmen aus der Insolvenzmasse raus, sonst nichts.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.131
3.741
Nord Europa
Wenn man bedenkt das es über 10 Jahre gedauert hat bis die Aktie ihren ehemaligen Höchststand wieder erreicht wünsche ich dir ein gutes Fingerspitzengefühl beim Verkauf. Die Dividenden Rendite allein wird dich ja kaum glücklich machen (gab es ja auch immer mal Jahre ohne Ausschüttungen).

Nicht notwendig. Habe das Gro für unter 3 Euro gekauft. (y)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich gebe Dir ja Recht mit Deiner Sorge vor teuren Tickets, von einer Übernahme von "weiten Teilen des Flugbetriebs" sind wir aber weiter weg als von sehr vielen anderen Dingen.
Die LH übernimmt die LGW und Niki, ein paar Flugzeuge werden noch vom Leasinggeber übernommen und sieben der 14 Tui-737 werden für die Eurowings gemietet. Wo wird denn da ein "weiter Teil" des Air Berlin Flugbetriebs übernommen?

Was einen eventuellen Betriebsübergang betrifft ist es leider Fakt, dass LH noch nicht einmal einen kleinen Teil des AB-Flugbetriebes übernimmt. Sie kaufen sich lediglich zwei gesunde Tochterfirmen aus der Insolvenzmasse raus, sonst nichts.

Nun wenn LH - wie zu lesen war 81 Maschinen der AB übernimmt dann sind das mehr als 50% (für mich weite Teile) ungeklärt dabei, aber entscheidend ist doch welche Slots LH übernimmt - 50%? 80%? - darüber wird ja nichts berichtet.

Lustig das Niki ja bereits an Ethiad verkauft wurde (bzw. verkauft werden sollte), die haben damals alleine den Preis für Niki mit ca. 600 Millionen € bewertet - was in diesem Forum von durchaus als ein realistischer Preis angesehen wurde :sick:

Ethiad hatte den Kaufpreis für die Anteile bereits im Dezember 2016 überwiesen :) Aber das interessiert wohl niemanden mehr. Also wurde Niki in den letzten 12 Monaten vom selben Verkäufer zweimal verkauft =; Erinnert sich aber niemand mehr dran.
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000 und 1965

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Pilotengehälter mit Staatskredit verknüpfen? Du hast schon Ideen. ...

Das war doch Deine Idee, nicht meine! :no:

Du solltest wirklich lernen, zu lesen, was geschrieben steht, und nicht einfach einzelne Schlagworte herauspicken und auf dem Schlagwort d'rauflos zu fabulieren. Kausales Denken und Argumentationsaufbau scheint nicht Deine Stärke zu sein. Kann man aber lernen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das mit dem neu bewerben ist im Ausland oft der Fall selbst ohne Betriebsübergang. Toll ist es nicht zu hören, dass du für den Job den du seit Jahren machst nicht geeignet bist bzw. deine Gehaltsgruppe nicht mehr passte

Auch in Deutschland. Man ist dann zwar seine Anstellung nicht los, aber u.U. seine Stelle. Wird jetzt aber OT.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Nun wenn LH - wie zu lesen war 81 Maschinen der AB übernimmt dann sind das mehr als 50% (für mich weite Teile) ungeklärt dabei, aber entscheidend ist doch welche Slots LH übernimmt - 50%? 80%? - darüber wird ja nichts berichtet.

Lustig das Niki ja bereits an Ethiad verkauft wurde (bzw. verkauft werden sollte), die haben damals alleine den Preis für Niki mit ca. 600 Millionen € bewertet - was in diesem Forum von durchaus als ein realistischer Preis angesehen wurde :sick:

Ethiad hatte den Kaufpreis für die Anteile bereits im Dezember 2016 überwiesen :) Aber das interessiert wohl niemanden mehr. Also wurde Niki in den letzten 12 Monaten vom selben Verkäufer zweimal verkauft =; Erinnert sich aber niemand mehr dran.

Nicht ganz.

Etihad hat das Geld für Niki überwiesen, in der Hoffnung es kommt auch ein abgesprochener Kaufvetrag zustande. Dem wurde dann aber nicht so.

Im Grunde ist der größte Verlierer Etihad selbst. Hogan hat diesen Bereich mit Volldampf an die Wand gefahren und nachdem er letzten Herbst schon intern entmachtet wurde gar nichts mehr getan, so dass weitere Liquiditätszuflüsse von Etihad ins unkontrollierte Uferlose liefen. Arme Scheichs!
 
  • Like
Reaktionen: Anne und GoldenEye