ANZEIGE
Das tut man, indem man die Besucherterrasse länger offen läßt. TOLL!![]()
"Wir als Flughafen wollen uns angemessen von der Airline verabschieden..."
Hilfe!
Wollen die den Flug streichen?
Oder das Gepäck nicht ausliefern?
Das tut man, indem man die Besucherterrasse länger offen läßt. TOLL!![]()
"Wir als Flughafen wollen uns angemessen von der Airline verabschieden..."
Hilfe!
Wollen die den Flug streichen?
Oder das Gepäck nicht ausliefern?
Hieß das nicht Grounding?![]()
Eine Menge Aufregung aber es handelte sich lediglich um ein geschäftliches Bemühen , bei dem die Einnahmen noch nicht mal die Kosten finanzieren konnten . Dies kommt oft vor aber bei Luftfahrtunternehmen setzt prompt ein öffentliches Hoilen ein . Who the fuck was Grundig ?![]()
Ich glaube er meint eher den ehemaligen deutschen Elektronikhersteller, der früher auch Insolvenz angemeldet hat. (Aber im Gegensatz zu AB als Name weiterlebt)
Ich glaube er meint eher den ehemaligen deutschen Elektronikhersteller, der früher auch Insolvenz angemeldet hat. (Aber im Gegensatz zu AB als Name weiterlebt)
Hast du eigentlich ein Skript oder Bot, der deine Satzbausteine immer zusammensetzt und hier automatisch einträgt?
Warum? Weil ich ein Jahr lang gepredigt hatte was nun kam?
Nein. Weil Du drei Jahre lang im Wochenrhythmus gepredigt hast, dass es nächste Woche soweit sein soll. Damit lagst Du so sehr daneben wie kaum ein anderer, denn AB ist noch sehr lange weiter geflogen. Dass irgendwann die Insolvenz zeitig kommen musste, war dann erst im Frühjahr diesen Jahres dann absehbar - ich sagte "Ende Sommerflugplan 2017" voraus, was dann stimmte. Du "in den nächsten drei Tagen". Man möge es hier nachlesen.
Das ist so nicht richtig, seit Julian die Insolvenz von AB vorausgesagt hat konnte AB die Insolvenzanmeldung nur vermeiden weil sie auf Grund der Zusagen vom Scheich eine positive Fortführungsprognose vorlegen konnten
Somit hätten in den letzten 5 Jahren zu jeder Zeit die Lichter ausgehen können. Das es vor 5 Jahren nicht geschehen ist, ist genauso wenig rational zu erklären wie der Zeitpunkt im August.
Doch, natürlich. Den Zeitpunkt haben verschiedene hier schon erklärt, nicht zuletzt auch Julian gegen Ende.
Klar doch, die Erklärungen hier sind soviel Wert wie die Zusagen des Scheichs......
Der Zeitpunkt im August war dämlich, und wird für Probleme sorgen.
Klar doch, die Erklärungen hier sind soviel Wert wie die Zusagen des Scheichs......
Das ist so nicht richtig, seit Julian die Insolvenz von AB vorausgesagt hat konnte AB die Insolvenzanmeldung nur vermeiden weil sie auf Grund der Zusagen vom Scheich eine positive Fortführungsprognose vorlegen konnten - das die Zusagen des Scheichs nicht das Papier wert sind auf dem sie geschrieben sind sieht man ja an der aktuelle Situation.
Somit hätten in den letzten 5 Jahren zu jeder Zeit die Lichter ausgehen können. Das es vor 5 Jahren nicht geschehen ist, ist genauso wenig rational zu erklären wie der Zeitpunkt im August.
Warum? Weil ich ein Jahr lang gepredigt hatte was nun kam?
Was soll man groß antworten, wenn die Frage aufkommt ob 1 + 1 = 2 ist?Darum die Frage, ob das vorgefertigte Satzbausteine sind, die immer wieder in leichter Variation hier eingestreut werden und ob das gar automatisiert stattfindet.
Das ist so nicht richtig, seit Julian die Insolvenz von AB vorausgesagt hat konnte AB die Insolvenzanmeldung nur vermeiden weil sie auf Grund der Zusagen vom Scheich eine positive Fortführungsprognose vorlegen konnten - das die Zusagen des Scheichs nicht das Papier wert sind auf dem sie geschrieben sind sieht man ja an der aktuelle Situation.
Somit hätten in den letzten 5 Jahren zu jeder Zeit die Lichter ausgehen können. Das es vor 5 Jahren nicht geschehen ist, ist genauso wenig rational zu erklären wie der Zeitpunkt im August.
Was soll man groß antworten, wenn die Frage aufkommt ob 1 + 1 = 2 ist?
Da es hier viele Mitglieder gab, welche meinten es geschieht ein Wunder und 1 + 1 gibt 1 Milliarde, konnte er immer nur wieder stur behaupten, dass es 2 gibt.
Korrekt!
Und jeder der jetzt gegen LH wettert, muss es für die letzten Jahre auch gegen den Scheich tun. Er hat einen fairen Wettbewerb verhindert, bzw. erst dank ihm ist überhaupt erst die jetzige Monopolstellung von LH möglich geworden.
Der Scheich bzw. sein Berater wollten einen Wettbewerb zu LH (um internationale Passagiere aus D) zu Lufthansa fördern. Zwar aus Eigeninteressen und nicht gerade marktkonform, aber immerhin Konkurrenz. LH will ein Quasi-Monopol in DACH, daß ausgerechnet der Scheich zum Steigbügelhalter wurde, ist eine Ironie der Geschichte.
Der Scheich bzw. sein Berater wollten einen Wettbewerb zu LH (um internationale Passagiere aus D) zu Lufthansa fördern. Zwar aus Eigeninteressen und nicht gerade marktkonform, aber immerhin Konkurrenz. LH will ein Quasi-Monopol in DACH, daß ausgerechnet der Scheich zum Steigbügelhalter wurde, ist eine Ironie der Geschichte.
Das scheint auch irgendwie funktioniert zu haben. Ich war Anfang dieses Monats in AUH, und es war im Vergleich zu den beiden Vorjahren, an denen ich auch jeweils Mai und Sept/Okt da war, noch nie so leer dort im Terminal. Und die Hotelpreise insgesamt im Keller (ich mußte ja wg. Ausfall von AB umdisponieren und kurzfristig Hotelnächte nach- und umbuchen). Dann noch die Mehrwertsteuer ab 2018.Der Scheich war an hauptsächlich an Passagieren aus Europa heraus interessiert.