V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
ANZEIGE
Das NS Dokumentationszentrum in Nürnberg find ich persönlich auch sehr spannend, man bekommt einen, interessant präsentierten, Einblick in die damalige Zeit. Ein roter Pass ist ein Dienstpass und ist weit "rangniedriger" als ein Diplomatenpass. Weiterhin gehört es sich nicht als Mandatsträger in offizieller Funktion mit dem Pass anzugeben.
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Bei der Dame im Moxy habe ich vor meinem USA letzte Woche Samstag auch eingecheckt und mich gewundert, dass sie gefragt hat ob wir das ganze auf Englisch machen können. Doppelzimmer gabs für 59€, dafür fand ich es super. Parkhausausfahrt ging eigentlich mit einer großen Kurve im A4... Dafür war es gratis [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Danke fuer den netten Bericht und viel Spass zuhause!
Morgen Vormittag noch schnell zur Botschaft wegen Visum, ich hoffe wir haben alle Unterlagen zusammen. Dann geht es per Auto die restlichen knapp 500 km nach Hause. Leider ohne Musik, die Bose-Endstufe des Autos ist wegen Wassereinbruch (angeblich einen Krankheit aller Q7 mit Panoramadach) ausgefallen. Eine neue hätte schlanke EUR 2'000 gekostet. So habe ich eine gebrauchte, zertifizierte in England erstanden, Lieferung per TNT soll am 23.10. sein.

Erstmal bis zum 02.11. in Odessa, dann geht es wieder weiter in 2.5 Länder mit 6 Flügen.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Parkhausausfahrt ging eigentlich mit einer großen Kurve im A4... Dafür war es gratis [emoji6]
Mittlerweile ist die Verkleidung auf Stoßstangenhöhe an der Wand schon abgerissen, der erhöhte Mittelstreifen statt hellgrau von den Reifen schwarz. Mit einem Insignia kam man bei vollem Ausholen nicht beim ersten Mal in die Fahrspur, musste zurücksetzen. Eine Fehlkonstruktion sondergleichen.
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Ich muss zugeben das ich mich beim ausfahren auch sehr gewundert habe wie einige der größeren Autos die dort geparkt haben da schaffen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

MaxPowers

Reguläres Mitglied
13.02.2017
87
-1
FRA
Habe ich das richtig verstanden, dass du auch Apfelwein getrunken hast? Ich dachte, du trinkst überhaupt keinen Alkohol?! [emoji848]
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
668
275
FRA
Rindscurry bei Best Worscht ist auch die einzige Currywurst, die mir schmeckt.

Solzer war auch immer unser Stammlokal für Frankfurter Küche insb. zum WM oder EM schauen, hat aber leider etwas nachgelassen. Nach der positiven Kritik gehe ich vielleicht mal wieder hin.

Wieder mal ein klasse Bericht! Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Ich habe kein eines Sportfoto gesehen, hast Du das Training etwa schleifen lassen?
Ja, mein Trainer hat mir empfohlen 2 Wochen auszusetzen, da mir vom dauernden Training eine Schulter und ein Arm weh tat, er meinte, dass das ein Trauma werden könnte. Jetzt sind die Schmerzen fast weg, Morgen, zuhause in Odessa geht es wieder weiter.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010 und blackout

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Es gibt so viele bessere Hotels in all den Städten die du besucht hast als die ganzen (mittelmäßigen) US-Ketten (Sheraton & Co). Verstehe nicht warum du dir das antust, bzw dich dann im Nachhinein über das Gebotene beschwerst - wo es doch bessere Leistung für das gleiche Geld auch in anderen Hotels der jeweiligen Städte gibt.
Das ist eigentlich recht einfach beantwortet:
Frankfurt - das war die letzte Möglichkeit einen 'Free Night Voucher' einzusetzen
Weimar - da wollte ich genau in dem Hotel übernachten, wegen der Historie
Berlin - das Sheraton war unschlagbar günstig mit EUR 107/Nacht inkl. Frühstück
Prag - die Hotels waren alle zu unserer Reisezeit sehr teuer und das das Sheraton mit 7'000 Punkten günstig
Bratislava - kein SPG, aber ich wollte genau in dieses Hotel wegen Stalin-Stil
Budapest - Genau das Hotel das ich wollte, schön kitschig
Wien - extrem teuer zu unserer Reisezeit, das Le Meridian über P&C günstig zu bekommen
Nürnberg - eine Übernachtung, späte Ankunft, frühe Abreise, also eigentlich egal
Frankfurt - ich wollte ein Moxy ausprobieren

Es kommt also immer drauf an, Preis-/Leistung müssen auch stimmen
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Ist der ÖPNV in Kiev im Vergleich zu Moskau tatsächlich so viel schlimmer? Hätte ich nicht gedacht... Wie ist es denn mit den Straßensperrungen dort? Die kommen in Moskau ja doch relativ häufig und lange vor, wenn die Junta durch die Stadt braust.
Heute, nachdem wir mal wieder tagsüber in die Innenstadt mussten, um ein Visum zu beantragen.

Der Verkehr ist ähnlich wie in Moskau, auch da unsere korrupte Junta mal wieder die Hauptstraßen in die Innenstadt sperren lies, um selbst schneller voranzukommen. 'Polizisten' auf der Straße sperrten alles ab und mussten sich ein riesiges Hupkonzert anhören. Da kein Mensch etwas auf unsere Polizei gibt, war das Ergebnis, dass alle kreuz und quer fuhren, mit Warnblinkanlage auf der Gegenfahrspur. Chaos pur.

Was bin ich froh Morgen wieder in Odessa zu sein.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja, mein Trainer hat mir empfohlen 2 Wochen auszusetzen, da mir vom dauernden Training eine Schulter und ein Arm weh tat, er meinte, dass das ein Trauma werden könnte. Jetzt sind die Schmerzen fast weg, Morgen, zuhause in Odessa geht es wieder weiter.

Du hast ja die Erkenntnis gewonnen, dass in der letzten Reise zu viel reingepackt wurde.
Wäre dann beim Training nicht vielleicht das auch etwas mehr Entspannung angebracht um Gesundheitsrisiken vorzubeugen.

Was sagt denn der Arzt:
1) Weiter so mit Training - alle 4 Wochen 2 Wochen Pause
2) nur 75% / 66% / 50% der bisherigen Trainingseinheiten.
3) Auf Reisen mal Vorspeise und/ oder Nachspeise weglassen und damit weniger Anreiz zum Abtrainieren.

nur laienhafte Vorschläge, aber vielleicht wissen andere gut Trainierte Insassen hier mehr.


Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Noch ne Frage zum Abschluss der reise bezüglich Sixt.
Du hattest ja von Sixt die richtigen nummern bekommen. Hatte sich da noch was getan, sei es wegen des Preisings, der ganzen Grenzübertritts-Diskussion mit klaubegehrten Fahrzeugen usw.?

Danke nochmals für den ausführlichen Bericht. Lange keinen Reisebericht aus Deutschland gesehen. Gut mal die Perspektive von außen zu sehen.

Flyglobal
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Du hast ja die Erkenntnis gewonnen, dass in der letzten Reise zu viel reingepackt wurde.
Wäre dann beim Training nicht vielleicht das auch etwas mehr Entspannung angebracht um Gesundheitsrisiken vorzubeugen.

Was sagt denn der Arzt:
1) Weiter so mit Training - alle 4 Wochen 2 Wochen Pause
2) nur 75% / 66% / 50% der bisherigen Trainingseinheiten.
3) Auf Reisen mal Vorspeise und/ oder Nachspeise weglassen und damit weniger Anreiz zum Abtrainieren.

nur laienhafte Vorschläge, aber vielleicht wissen andere gut Trainierte Insassen hier mehr.


Flyglobal
Ich mache den Sport ja nicht um mein Gewicht zu halten - es ist eher so dass ich noch was zusätzlich was Essen muss, um mein Gewicht zu behalten. Ich mache das weil es mir einfach Spaß macht.

Ich habe insofern eh schon reduziert, indem ich nur 3x Woche Krafttraining mache und 3x Woche Laufband & Fahrrad. Dazu laufe ich sehr viel, lasse das Auto stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Noch ne Frage zum Abschluss der reise bezüglich Sixt.
Du hattest ja von Sixt die richtigen nummern bekommen. Hatte sich da noch was getan, sei es wegen des Preisings, der ganzen Grenzübertritts-Diskussion mit klaubegehrten Fahrzeugen usw.?

Danke nochmals für den ausführlichen Bericht. Lange keinen Reisebericht aus Deutschland gesehen. Gut mal die Perspektive von außen zu sehen.

Flyglobal
Nein, da hat sich nichts mehr getan, keine Chance. Ich habe versucht in Wien das Auto zu wechseln, aber auch keine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Ich mache den Sport ja nicht um mein Gewicht zu halten - es ist eher so dass ich noch was zusätzlich was Essen muss, um mein Gewicht zu behalten. Ich mache das weil es mir einfach Spaß macht.

Ich habe insofern eh schon reduziert, indem ich nur 3x Woche Krafttraining mache und 3x Woche Laufband & Fahrrad. Dazu laufe ich sehr viel, lasse das Auto stehen.

Schwimmsport machst Du grundsätzlich gar nicht oder ist dies in Odessa nicht so problemlos möglich? Dabei würde ich gerne ergänzend fragen, ob Ihr nach dem Training auch Sauna, Dampfbad etc. nutzt oder ist das gar nicht Eure Sache? Denn bezüglich dem Besuch von einem Spa habe ich bisher noch nicht gelesen. Dabei dachte ich, das würde auch zur Kultur dazugehören, siehe beispielsweise russische Banja etc.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Schwimmsport machst Du grundsätzlich gar nicht oder ist dies in Odessa nicht so problemlos möglich? Dabei würde ich gerne ergänzend fragen, ob Ihr nach dem Training auch Sauna, Dampfbad etc. nutzt oder ist das gar nicht Eure Sache? Denn bezüglich dem Besuch von einem Spa habe ich bisher noch nicht gelesen. Dabei dachte ich, das würde auch zur Kultur dazugehören, siehe beispielsweise russische Banja etc.
Schwimmen ist nicht meine Welt, ich weiß, ist gut für die Schultern (Delta). Auch jegliche Art von Sauna, Banja, Dampfbad mag ich einfach nicht - ganz im Gegensatz zu V., die dies dann mit Freundinnen macht (ist hier ja streng nach Geschlechtern getrennt, keine gemischte Sauna). Massage? Das sind für mich einfach nur Schmerzen pur, während V. sich mindestens 1x pro Woche durchkneten lässt.

P.S.: diese ganze russische Kultur, gemeinsame Banjabesuche mit viel Vodka, fischen gehen, jagen... nicht meins.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
18. Tag; 1. Winterreise 2017/18

Kiev ist leider ein Moloch geworden, ich bin wirklich froh dort vor über 4 Jahren weggezogen zu sein.

Bis 12 Uhr mussten wir bei der Südafrikanischen Botschaft sein, um den Visumantrag für V. abzugeben. Die Botschaft liegt keine 3 Kilometer von unserer Wohnung entfernt, also fuhren wir ganz relaxt gegen 10 Uhr los – um direkt nach dem Abbiegen aus unserer Straße im Stau zu stehen.

Dadurch dass kein Mensch die Polizei in der Ukraine auch nur im entferntesten Ernst nimmt, fahren alle sehr aggressiv, kreuz und quer, Rote Ampeln werden nicht beachtet. So kämpften wir uns durch, sah Dinge, die mir noch nie aufgefallen sind,


kamen nach 45 Minuten an, stellten das Auto auf den Bürgersteig und liefen die restlichen Meter.

Im Gegensatz zu anderen Botschaften benötigt man keinen Termin, wir mussten auch nicht warten, waren die einzigen. Somit waren wir nach 5 Minuten wieder draußen, zahlten die Visagebühr bei einer Bank ein und fuhren wieder zurück.

Diesmal hatte unsere Junta die Zufahrtsstraßen zum Zentrum sperren lassen, was dazu führte, dass auch heraus aus dem Zentrum nichts mehr ging. Das Hupkonzert war infernalisch, wir sahen Autofahrer sehr laut mit den Polizisten ‚diskutieren’. So standen wir, es ging weder vor noch zurück. Doch irgendwann schien selbst den Polizisten die Situation zu heiß zu werden, machten die Straßen auf und traten den eher ungeordneten Rückzug an. Nun lief es wieder und 2 ½ Stunden nach Verlassen der Wohnung waren wir wieder zurück.

Schnell etwas gegessen, Taschen ins Auto und hinein in den Stau, hinaus aus Kiev Richtung Süden. Nach Verlassen Kievs den Wagen vollgetankt und ohne Musik (die BOSE Endstufe hat wegen Wassereinbruchs den Dienst aufgegeben, der Ersatz kommt erst am 23. an) auf die ‚Autobahn’.

V. schien sich noch in Deutschland zu fühlen, stellte den Tempomat auf 160 ein.

Zu unserer großen Verwunderung wird aktuell sehr viel gebaut, der Autobahn ein neuer Belag verliehen (der vom letzten Jahr hat schon wieder Risse und Löcher). In den Baustellen herrscht meist 60 bis 80 km/h Tempolimit – bei 140 km/h wird man noch kräftig überholt. Es ist eh besser immer links zu fahren, denn rechts ist der Straßenbelag durch die vielen schweren LKWs wesentlich schlechter, die Spurrillen teilweise bestimmt 10 cm tief.



Kurz vor Odessa sprang auch schon wieder die Kraftstoffreserveleuchte an, wir schütteten nochmals das gute 95 ‚Energy’ nach.

Nach 4 Stunden erreichten wir endlich Odessa,


wir hatten Hunger. So ging es statt nach Hause zuerst in eines unserer Lieblingsrestaurants, ‚Noodleman’ am Büchermarkt.


Der Laden hübsch gemacht,


eine Nudelbar, welche von einem in London geborenen Thai geführt wird, welcher aus Liebe zu den ukrainischen Frauen seine Restaurants in London verkauft und in Odessa wieder aufgemacht hat.

Wir nahmen Platz an der Theke, mit Sicht auf Küche und Speisenzubereitung,


bestellten unsere Hauptgerichte, V. eine Suppe,


ich mein Standard-Nudelgericht mit Schweinefleisch.


Da wir den Inhaber schon kennen, kamen wir ins Gespräch uns so gab es mal wieder ein paar Happen aus der kommenden Speisekarte zum Probieren, rohe, marinierte Shrimps,


sein neues Wassermelonen-Kimchi


und eine weitere Kreation, gegrillte Banane, gefüllt mit Frischkäse, verfeinert mit zwei verschiedenen Chilisaucen und dazu einen Salat von Tomate, Zwiebel und Koriander.


Die Hauptgericht waren, wie immer, sehr lecker, die marinierten Shrimps fast wie in Thailand, das Wassermelonen-Kimchi interessant und die gegrillte Banane eine Wucht.

Wir bezahlten die Rechnung i.H.v. US$ 10 und fuhren die letzten 5 Minuten nach Hause, wo wir freudig von +0,5 und unserer Haushälterin begrüßt wurden.

Hier endet die erste Reise der Wintersaison 2017/18, weiter geht es am 02.11.