Ich glaube du verkennst die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt. Auf dem Einkommensniveau eines Flugbegleiters hast du als halbwegs gebildeter Mensch heutzutage schon eine ziemlich große Auswahl. Arbeitslos wird keiner der Flugbegleiter bleiben, und jeder der es will wird sicher auch etwas finden das finanziell besser aussieht als das Angebot der EW. Nur mal so, aktuell werden z.B. Mitarbeiter an der Sicherheit (an ziemlich vielen Flughäfen) gesucht, Stundenlohn so um die 16€ zzgl Zuschlägen für Nacht-(15%), Sonntags-(40%) und Feiertagsarbeit (100%) - macht bei 140Stunden/Monat irgendwas ab 2240€ zzgl den steuerfreien Zuschlägen.