Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen?

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
So ruhig hier...

Capt Joe at its best.

Ich rätsele immer noch wo er diesen Akzent her hat - jmd sachdienliche Hinweise?


Mit viel Mühe gemacht - und sehr umfassend.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.280
11.150
irdisch
Sie weiß, wie man den Fahrwerkshebel betätigt und sie findet den Umkehrschub ohne Erklärung? Nicht so ganz glaubwürdig, dass die Dame bei null anfängt.
 

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
Ich hatte das Video auch so verstanden, dass sie vorher mit dem Cockpit vertraut gemacht wurde, sonst wäre es wohl schon am Funk gescheitert.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Ich hatte das Video auch so verstanden, dass sie vorher mit dem Cockpit vertraut gemacht wurde, sonst wäre es wohl schon am Funk gescheitert.

Ist doch im Video erklärt. Ca in der Mitte gibt es einen kurzen Zeitraffer mit Einblendung, dass man sie jetzt mit einigen Funktionen vertraut macht (da steht sogar welche) und am Ende wird auch gesagt, dass sie gut 20 Minuten brauchten um überhaupt kommunizieren zu können. Man sollte das Video auch komplett anschauen ;)

Ich finde es Eindrucksvoll. Bei mehreren hundert-tausend Stunden im FlightSim (PC) wäre ich mit Guidance und Autolanding wohl auch optimistisch den Vogel runter zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 190th ARW und stem

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.544
1.013
So ruhig hier...

Capt Joe at its best.

Ich rätsele immer noch wo er diesen Akzent her hat - jmd sachdienliche Hinweise?


Mit viel Mühe gemacht - und sehr umfassend.

Er hat in einem der letzten Videos erwähnt, dass er in seiner Kindheit so gewohnt habe, dass die Concorde (ich meine beim t/o) über sein Haus geflogen sein. Folglich lebte er wohl mal in UK.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
Also wenn ich mir das Video anschau, würde ich es mir zutrauen - zumindest zutrauen die Schritte nachzuverfolgen - ob das wirklich in einer erfolgreicher Landung resultiert, weiss ich natürlich nicht.
Ich muss mir doch echt mal ein Simulatorstunderl gönnen und mir das anschauen.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Also wenn ich mir das Video anschau, würde ich es mir zutrauen - zumindest zutrauen die Schritte nachzuverfolgen - ob das wirklich in einer erfolgreicher Landung resultiert, weiss ich natürlich nicht.
Ich muss mir doch echt mal ein Simulatorstunderl gönnen und mir das anschauen.

@Panzi - Du kannst eine Sequence bis nach Prag managen, das hier ist ein "piece of cake" dagegen (y)
 
  • Like
Reaktionen: panzi

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.280
11.150
irdisch
Die landet das Flugzeug ja nicht. Die führt, nach separater Einweisung und mit Schnitten, nur die Knöpfchendrücke aus, die ihr der Pilot in Sichtweite wie ein ausgelagertes Gehirn einzeln vorgibt, damit Autoland den Simulator landet. Stärkt eher den Punkt, dass man das Flugzeug nicht eben landen kann.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Zwar nur n kleiner Hüpfer aber immerhin: Pilot krank: Passagier in England muss Flugzeug landen - SPIEGEL ONLINE

So und jetzt die Gretchen Frage: Durch das tolle Kommunikations und Unterhaltungsgerät namens TV (mit den tollen N24 und NTV Dokus im Abo) habe ich die Informationen bekommen das neue Flugzeuge sich gar von selbst fliegen. Sprich Autopilot und gut. Und moderne Flughäfen können auch mittels (Achtung Halbwisse!) ILS auch gleich den ganzen flieger selbstständig landen und der Chef Busfahrer muss nur noch die Schubumkehr zuschalten. Stimmt dieser mir so vermittelte Eindruck den? Den wen ja würde sich die Frage ja erübrigen. Zuminderst landet meine Drohne selbstständig ;-)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.106
790
im Paralleluniversum
Ich werde demnächst mal eine Runde A319 oder A320 Simulator fliegen und berichten.

Dann aber richtig und nicht die Proflight Schmusekurs "Flüge" (bei denen gefühlt 2/3 der Leute den Flieger trotzdem nicht heil runter bekommen).

Du gehst ohne Vorbereitung in einen A320 Vollflugsimulator, findest Dich auf FL300 mit Heading 90° über dem Ärmelkanal wieder. Natürlich ist zwar gutes und wolkenloses Wetter, Du hast Sicht von Pol zu Pol (ein bischen nett wollen wir ja mal sein), leichte Turbulenzen beim Abflug werden erwartet, aber ein aus Südwest kommender Wind mit 20 Knoten weht über dem Frankfurter Flughafen. Dort sollst Du landen auf der 25R. Du hast keine Ahnung von Funkfrequenzen, weisst nicht was ein Flightdirector oder ein FMS ist.

Ab jetzt bist Du dran.

Ich freue mich auf Deine Berichte. :D
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

shauri

Erfahrenes Mitglied
Dann aber richtig und nicht die Proflight Schmusekurs "Flüge" (bei denen gefühlt 2/3 der Leute den Flieger trotzdem nicht heil runter bekommen).

Du gehst ohne Vorbereitung in einen A320 Vollflugsimulator, findest Dich auf FL300 mit Heading 90° über dem Ärmelkanal wieder. Natürlich ist zwar gutes und wolkenloses Wetter, Du hast Sicht von Pol zu Pol (ein bischen nett wollen wir ja mal sein), leichte Turbulenzen beim Abflug werden erwartet, aber ein aus Südwest kommender Wind mit 20 Knoten weht über dem Frankfurter Flughafen. Dort sollst Du landen auf der 25R. Du hast keine Ahnung von Funkfrequenzen, weisst nicht was ein Flightdirector oder ein FMS ist.

Ab jetzt bist Du dran.

Ich freue mich auf Deine Berichte. :D

Ich mich auch :D Ganz so unwissend wie Du voraussetzt, bin ich leider allerdings nicht, da ich aber blond bin, kann ich mich ganz gut dumm stellen und werde natürlich versuchen, Dein Szenario möglichst realitätsgetreu zu rekonstruieren. ;)

(Ernsthaft: Ich bin ohnehin mal sehr gespannt, wie das abläuft und in wiefern man beim "Schmusekurs" Mitspracherecht hat. Mir wär ja lieber, ich darf das ganze unter "ernsten" Bedingungen versuchen, auch wenn es in einem Desaster endet, als Schmusekurs wir drehen ein bisschen am Autopilot. Gebucht ist das ganze jedenfalls, allein mir fehlte bisher der Termin.)
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ich habe mal TXL-MUC im 737 Simulator gemacht und muss sagen - nach der Erfahrung würde ich die Maschine in real kaum alleine runterbekommen. Mit gaaanz viel Hilfe über Funk vielleicht, aber dazu muss man erst mal die richtigen Frequenzen finden...
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Ich habe mal TXL-MUC im 737 Simulator gemacht und muss sagen - nach der Erfahrung würde ich die Maschine in real kaum alleine runterbekommen. Mit gaaanz viel Hilfe über Funk vielleicht, aber dazu muss man erst mal die richtigen Frequenzen finden...
Ich möchte einfach grundsätzlich mal wissen, wie es ist, da vorne drin zu sitzen und die Erfahrung zu machen. Dass es irgendwas im Notfall bringt, bezweifle ich auch, aber es ist für mich immernoch die Erfüllung eines kleinen Traums und kein Notfalltraining.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Die landet das Flugzeug ja nicht. Die führt, nach separater Einweisung und mit Schnitten, nur die Knöpfchendrücke aus, die ihr der Pilot in Sichtweite wie ein ausgelagertes Gehirn einzeln vorgibt, damit Autoland den Simulator landet. Stärkt eher den Punkt, dass man das Flugzeug nicht eben landen kann.

Das ist ja auch die Schlussfolgerung der Probandin: Eine erfolgreiche Landung für unwissende, ungeübte Personen ist nicht zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Um mal die Ausgangsfrage zu beantworten:

Könnte ich im Notfall den Flieger landen? Ja, A318-321 & B777, vorausgesetzt auf dem Flightdeck befinden sich die schriftlichen Informationen zu den Frequenzen, insbesondere ILS-Bahnfrequenzen und bestenfalls noch Funkfrequenzen, wobei zumindest eine aktive Frequenz hoffentlich schon eingestellt sein sollte. :rolleyes: Solange also jemand den OFP findet, sieht es ganz gut aus.

Würde ich im Notfall eine Landung versuchen? Besser nicht, aber bevor es keiner macht, mache ichs. Bin kein Pilot, habe aber jahrelange Simulatorerfahrung inkl. Funk.

Halte ich eine Landung ohne Feuerball durch einen unwissenden, ungeübten Laien für möglich? Vielleicht mit dem Mut der Verzweiflung in einem von 1000 Fällen, solange Funkverbindung für Anweisungen besteht. Sonst sehe ich schwarz.
 
  • Like
Reaktionen: Akleks