AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Der Zeitpunkt an dem "die Scheichs" dann den Geldhahn zugedreht haben war doch ideal. Das Thema geht im Getöse der Bundestagswahl unter und außer uns interessiert das in der breiten Öffentlichkeit nur die, die das Geld für ein Ticket verloren haben.

der Zeitpunkt war aus Insolvenzrechtlicher Sicht alles andere als ideal - da wäre das Frühjahr besser gewesen - keine weitere Zusage vom Scheich und alles wäre seinen Gang gegangen.

Die Öffentlichkeit hätte sich auch im tiefsten Sommerloch nicht für die Insolvenz von AB interessiert.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Doch, das hätte einige Leute interessiert!

Wenn AB über den Sommer weggebrochen wäre dann hätte das ein deutliches Loch in die verfügbare Kapazität am Himmel gerissen. Das tut es jetzt auch, kommt aber pünktlich zum Winterflugplan in dem man ohnehin eine leichte Überkapazität hat. Im Sommer hätte niemand das Loch auffangen können.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...Der Zeitpunkt an dem "die Scheichs" dann den Geldhahn zugedreht haben war doch ideal. ....

Deine Argumentation ist schlüssig, jedoch zeigen die ersten Reaktionen vom Golf nach dem 15.August, daß das so nicht geplant/abgesprochen war.
Man hat sich entweder so geärgert, daß man "spontan" das Geld nicht überwiesen hat, oder man dachte, man könne die Überweisung einfach mal hinauszögern, ohne daß es Konsequenzen haben würde. In jedem Fall scheint hier jemand vom Drehbuch abgewichen zu sein. Die Frage ist: Wer zuerst? Berlin oder Abu Dhabi?
 
  • Like
Reaktionen: sash!

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Man hat sich entweder so geärgert, daß man "spontan" das Geld nicht überwiesen hat, oder man dachte, man könne die Überweisung einfach mal hinauszögern, ohne daß es Konsequenzen haben würde.

Da kommt doch nur Variante A in Betracht. Bei Variante B hätte man hektisch in Abu Dhabi angerufen und erklärt das die Sache ernst ist, sehr ernst, und gleichzeitig schon mal den Antrag für das Insolvenzverfahren mitgeschickt. Da man am Saatwinkler Damm jedoch direkt im Kanzleramt angerufen hat spricht da ja eine klare Sprache. Man hätte noch knapp drei Wochen Zeit gehabt die Sache mit dem Scheich zu klären - wenn man da eine Möglichkeit gesehen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Etihad hat bei ihren Jahreszahlen verheerende Verluste des Konzerns bekannt gegeben, insbesondere bei den Beteiligungen. Daraufhin scheint es einen wütenden Schlußstrich gegeben zu haben, der vielleicht radikaler ausgefallen ist, als geplant war. Ansonsten wirkt das Ganze wie relativ lange vorher mit System eingefädelt.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Was mich auch interessieren würde, und hier noch nicht diskutiert wurde (oder ich habe es bei 350 Seiten übersehen) ist, daß es zum Schluß offensichtlich zum Zerwürfnis zwischen EY und AB kam.
Was ist da passiert?

Unmittelbarer Auslöser war ja bekanntlich, daß Abu Dhabi eine zugesagte Tranche von 50 Mio. nicht überwiesen hat.
Frage:
a) Gab es ein Zerwürfnis, und hat Abu Dhabi deswegen das Geld überraschend nicht überwiesen?
b) Oder hat Abu Dhabi das Geld nicht überwiesen, jedoch - in Unkenntnis der Rechtslage - nicht damit gerechnet, daß unmittelbar die Insolvenz daraus folgt, und war dann verärgert, über die aus ihrer Sicht unerwarteten Folgen?
Oder c) ?
Als die Zahlen für Q2/2017 bekannt wurden hat man die Reißleine gezogen, weil auch der neueste Businessplan wieder im 3-stelligen Mio-Bereich nicht eingehalten wurde und die vereinbarten Zahlungen (wieder mal) nicht ausreichen würden...
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Um einmal hier von den wilden Spekulationen wieder zu den Fakten zurück zu kommen:

Offensichtlich werden auch ab Samstag alle AB-Flüge op. by LGW ersatzlos gestrichen. Finde ich insgesamt eine schlechte Kommunikation, da man immer gesagt hat, Flüge op. by Niki und LGW finden planmäßig statt...

Versuche jetzt bei der Hotline auf den 27.10. umzubuchen. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht, ob man einen Flug vom 28.10. kostenfrei auf den 27.10. umbuchen kann?!
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Doch, das hätte einige Leute interessiert!

Wenn AB über den Sommer weggebrochen wäre dann hätte das ein deutliches Loch in die verfügbare Kapazität am Himmel gerissen. Das tut es jetzt auch, kommt aber pünktlich zum Winterflugplan in dem man ohnehin eine leichte Überkapazität hat. Im Sommer hätte niemand das Loch auffangen können.
sehe ich genauso, der Zeitpunkt war ziemlich gut gewählt. Ob gewollt oder nicht, für LH hätte es auch nicht viel besser kommen können, auch wenn sie es nach aussen anders darstellen. Je später, desto mehr Zeit hätten auch Konkurrenten gehabt, sich AB anzusehen und sich in Stellung zu bringen. Der Kapazitätsrückgang durch den Marktaustritt kommt nun im schwachen Winter und kann daher gut abgefangen werden und es schadet somit nicht wenn in der Übergangsphase (Umschulungen, Umlackierungen etc.) ein paar Flieger im Winter am Boden bleiben. Der WFP gibt LH Zeit und im SFP ist dann alles ready und die Kapazität kann wieder ausgeweitet werden. Etwas knappere Kapazität im Winter hilft auch höhere Preise durchzusetzen, wodurch LH ihren Gewinn (weiter) steigern kann.
Wäre alles knapp vor dem nächsten Sommer passiert wenn der Durchschnittsbürger schon seinen Sommerurlaub gebucht hat, sowie die Bundesregierung weniger Anreiz hatte sich um gestrandete AB-Passagiere zu kümmern, wäre das ganze vermutlich um einiges hässlicher abgelaufen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Und da die Flugplanperiode fast zu Ende ist, hat AB ihre Slots bereits zu den mindestens geforderten 80 Prozent ausgenutzt und ABs Käufer darf sie mit übernehmen.
 

Swagger_FRA

Reguläres Mitglied
25.10.2017
26
0
FRA
Krass, mir war nicht bewusst, dass auch die 38 EW Wetlease von AB ab Samstag am Boden bleiben müssen.

Dass will LH jetzt alles mit eignen, teilweise Großraumjets, Niki, LG Walter und geleasten 320ern von Privat Air und Adria stemmen.

Good luck!

Und alles nur um die juristische Betriebsübernahme zu verhindern, damit sie keine fetten LTU Gehälter zahlen müssen..

Aber nachhaltiger als AB ist es vermutlich!
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Das Thema Betriebsübergang scheint noch nicht für alle ad acta gelegt zu sein...

Klage gegen Entlassungen bei Air Berlin – B.Z. Berlin

Lese da nur etwas von Sozialplan. Und wie soll ein Sozialplan erstellt werden, wenn der AG ab (vermutlich) November keine Geschäftsgrundlage mehr hat und voll in die Insolvenz geht.
Hat bißchen was von FB, da liest man teilweise auch von AB Mitarbeitern die sich mit aller Gewalt an Ihren Job klammern und an jeden Strohhalm glauben...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hat bißchen was von FB, da liest man teilweise auch von AB Mitarbeitern die sich mit aller Gewalt an Ihren Job klammern und an jeden Strohhalm glauben...
ja, die haben irgendwie noch nicht realisiert, was die Stunde geschlagen hat ....
Auch dieser Trotz sich nicht woanders zu bewerben ist schon beeindruckend realitätsfremd

Und alles nur um die juristische Betriebsübernahme zu verhindern, damit sie keine fetten LTU Gehälter zahlen müssen..!
Und 2 Mrd Miese an der Backe zu haben
Und frag dich mal ersnsthaft, warum die AB pleite ist ... besagte fette LTU Gehälter haben da auch seinen teilweisen Anteil dran ....
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
ja, die haben irgendwie noch nicht realisiert, was die Stunde geschlagen hat ....
Auch dieser Trotz sich nicht woanders zu bewerben ist schon beeindruckend realitätsfremd

Gestern Abend AB geflogen, Reihe 1. Die Gespräche der Flugbegleiter in der Galley ließen tief in deren Seele blicken. Ich kann das teilweise nachvollziehen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Wie geht es denn nun praktisch weiter? Keine AB-Flugnummern nach Freitag, soweit klar. Wieviele Flugzeuge sind danach noch geleast oder für andere unterwegs?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.807
5.494
Z´Sdugärd
Wenn er so ein Allroundversager ist, warum hat man ihn denn immer wieder geholt?
Weil das so üblich ist? Ich erklähr dir das mal. Wir haben (hatten Gottseidank!) hier auch so einen Kandidaten. Als der ENDLICH irgenwie weggelobt wurde zu einem neuen Arbeitgeber ging es mit diesem auch den Bach runter, der Kollege hatte aber auch wieder fix was neues und was war? Das selbe in grün. Nach dem 4. mal ging er dann endlich in Ruhestand. Ich kann mich noch zu "MBB/Daimer" Zeiten erinnern als der Schuppen mal wieder unter neuer Flagge mit dem 3472782589248523. Namen weiter geführt wurde. Da is auch so n Kerlchen gekommen der ALLES umgekrempelt hatte. Vergessen zu erwähnen hatte er das er auch alle anderen von ihm bisher geführte Firmen nicht erfolgreich geführt hatte. Und so gings auch (mal wieder) den Bach runter. Der Kerl hatte auch gleich wieder ne Führungspostion. Fakt ist (und das bestätigt meine Lebenserfahrung) das du im Prinzip der komplette Versager sein kannst, wen einmal dick drin sitzt fällst immer weich.

Wen in deinem Lebenslauf drinsteht:
- MBB und Co -> diverse undurchdachte Entscheidungen
- Heidelberger Druck -> versagt, zugegeben vorher gut gewirtschaftet wobei ich mich frage wen du die Bude SO gegen die Wand fährst ob das gut gewirtschaftet davor nicht Zufall war.
- DB -> versagt (legendär das "Spontan Interview" in einem ICE mit einem Fahrgast, oder Aussagen wie "Alles was 2h und länger geht ist mit der Bahn unzumutbar"...einfach nur versagt!)
- AB -> versagt mit Ansagen!
- BER -> versagt (wobei das zugegebermassen ja schon vorprogrammiert war, das MUSS der Knabe aber auch gewust haben)
Und natürlich war er nie schuld, das waren immer die anderen....würdest DU so jemanden einstellen? Also ich nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Bei Bahn, BER und AB waren die entscheidenden Probleme schon vor seiner Ankunft da, das konnte man ja schon von außen sehen. Solche Leute sind nun auch keine Zauberer. Bei der Bahn hat er ein paar gute Sachen gemacht, in einem völlig verkrusteten Polit-Laden. Und trotzdem nicht als harter Hund mit harter Hand, solche Typen gibt es für solche Jobs auch noch.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ich hatte schon immer die Geschäftsidee des Schuldigen: Man lässt sich bei einer Firma anstellen, macht alle unpopulären Schritte, übernimmt für allen Mist incl. der Vergangenheit die Schuld und lässt sich dann mit hoher Abfindung feuern. Alle anderen sind damit unschuldig und fein raus. Man braucht nur gute Anwälte für die Verträge. Vielleicht hatte Winkelmann die Geschäftsidee ja auch...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Vielleicht könnten wir die Personalien hier auslagern, um das Aktuelle nicht zu versauen?

So wie ich es sehe, geht AB am Sonnabend pleite und hinterlässt arbeitslose Mitarbeiter. Nur Niki und LGW fliegen dann, teilweise flottenmäßig verstärkt, für ihren neuen Herren - Wenn der dafür grünes Licht kriegt, was ja noch nicht mal beantragt zu sein scheint.