AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
In VIE Landen paar AB Flieger:
Code:
28.10.2017
12:20 Zürich AB 111P airberlin expected 12:25
12:20 Berlin TXL AB 113P airberlin approaching
12:40 Düsseldorf AB 115P airberlin expected 12:28
12:50 Berlin TXL AB 117P airberlin expected 12:10
29.10.2017
11:10 Zürich AB 115P airberlin
11:15 Zürich AB 113P airberlin
11:40 Düsseldorf AB 101P airberlin

EDIT:
ef9b8273-ce28-47c4-a449-6b0149b0fe67.png
 
Moderiert:

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
da hat doch gestern schon einer bei der in die Länge gezogenen Abschiedsshow auf RBB in die Kamera bebölkt, er würde jetzt zu Ryanair gehen ... weil da alles besser wäre und er Abends wieder zu Hause ist.

Morgens die B.Z., mittags Currywurst in der Kantine, abends wieder zu Hause - die Ansprüche an einen perfekten Job können so einfach sein.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.535
2.359
Löhne
da hat doch gestern schon einer bei der in die Länge gezogenen Abschiedsshow auf RBB in die Kamera bebölkt, er würde jetzt zu Ryanair gehen ... weil da alles besser wäre und er Abends wieder zu Hause ist.

Dann ist doch eigentlich alles gut für die AB-Piloten. Sie haben es beim Reiher und bei Easy mindestens so gut wie bei der guten alten AB bzw. davor bei LTU. Dann sollen sie doch glücklich und zufrieden sein....

Komisch nur, dass sie eigentlich wohl lieber bei LH/EW anfangen wollen, ansonsten ist das Gemeckere über die ach so schlechten Bedingungen bei EW nicht zu verstehen. Dann noch die Unverschämtheit, dass man sich auch noch dort bewerben soll und nicht einfach hereingebeten wird.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.848
1.549
Dann ist doch eigentlich alles gut für die AB-Piloten. Sie haben es beim Reiher und bei Easy mindestens so gut wie bei der guten alten AB bzw. davor bei LTU. Dann sollen sie doch glücklich und zufrieden sein....

Komisch nur, dass sie eigentlich wohl lieber bei LH/EW anfangen wollen, ansonsten ist das Gemeckere über die ach so schlechten Bedingungen bei EW nicht zu verstehen. Dann noch die Unverschämtheit, dass man sich auch noch dort bewerben soll und nicht einfach hereingebeten wird.

Ziemlich ekelhafte Polemik.
Deine Reaktion wollte ich gerne sehen: Vor die Tür gesetzt werden mit der Möglichkeit der Bewerbung auf den gleichen Job mit bis zu 40% Abschlag. Da kommt sicherlich Freude auf und man schmunzelt bei jedem Kommentar unbeteiligter Ritter der Marktwirtschaft. Oder ist man am Ende vielleicht doch nicht so amused? Was denkst Du?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ziemlich ekelhafte Polemik.
Deine Reaktion wollte ich gerne sehen: Vor die Tür gesetzt werden mit der Möglichkeit der Bewerbung auf den gleichen Job mit bis zu 40% Abschlag. Da kommt sicherlich Freude auf und man schmunzelt bei jedem Kommentar unbeteiligter Ritter der Marktwirtschaft. Oder ist man am Ende vielleicht doch nicht so amused? Was denkst Du?

Ich finde eigentlich, die Polemik ist beim aktuellen Verhalten einiger Mitarbeiter, die sich auch gestern breit im Frensehen auskotzen durften (falls nicht gesehen, sei dir die RBB-Mediathek für die ausgedehnte Sondersendung gestern Abend zu empfehlen), absolut angebracht. Er trifft es auf den Punkt. Es scheint genug Alternativen am Markt ja zu geben, die wohl ansprechend bezahlen. Man hört aber trotzdem nur Wehklagen, dass es die böse LH nicht tun würde. Kann denen doch dann egal sein, wenn es Genügend Alternativen gibt. Vor die Tür gesetzt - ja klar, die Firma ist insolvent. Das geschäftsmodell hat nachweislich und mit viel Ausdauer und über einem Jahrzehnt Leidenszeit, nachweisbar nicht funktioniert. Was verstehst du denn an diesem Zustand nicht? Pleite, insolvente, konkus, nicht mehr geschäftsfähig, nada, niente, tot. Was denkst du?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ziemlich ekelhafte Polemik.
Deine Reaktion wollte ich gerne sehen: Vor die Tür gesetzt werden mit der Möglichkeit der Bewerbung auf den gleichen Job mit bis zu 40% Abschlag. Da kommt sicherlich Freude auf und man schmunzelt bei jedem Kommentar unbeteiligter Ritter der Marktwirtschaft. Oder ist man am Ende vielleicht doch nicht so amused? Was denkst Du?

Positive Thinking: Ist doch cool, ich habe 15 Jahre lang bis zu 60% über dem marktüblichen Gehalt verdient. Macht summa summarum bis zu 9 Jahresgehälter auf der hohen Kante. Dann kann ich jetzt bis zu 9 Jahre Ferien machen und mich dann wieder zu marktüblichen Konditionen neu bewerben.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Lass es, er verstehts nicht - dass es Länder mit mehr und notwendigeren Inlandsflügen als AT gibt, geht ihm offenbar nicht ein.

Na, unser österreichischer Freund versteht wohl keinen Spaß, wenn man das Wort national m Sinne von innerdeutsch verwendet. Nun, ich rege mich auch auf, wenn Beriner oder Hamburger ihre Festnetznummern ohne Vorwahl nennen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Ziemlich ekelhafte Polemik.
Deine Reaktion wollte ich gerne sehen: Vor die Tür gesetzt werden mit der Möglichkeit der Bewerbung auf den gleichen Job mit bis zu 40% Abschlag. Da kommt sicherlich Freude auf und man schmunzelt bei jedem Kommentar unbeteiligter Ritter der Marktwirtschaft. Oder ist man am Ende vielleicht doch nicht so amused? Was denkst Du?

Was denkst du?
Wo kommen die 40% her; ausser vom Hörensagen?
Weiter: eine Fa. geht kaputt und die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich woanders zu bewerben - sicher nicht zu Hungerlohn.
In anderen Fällen gehts direkt zum Arbeitsamt (für alle)
Und die Piloten haben sich ja nun doch geeinigt => EW Deutschland wird die neue Heimat für die, die wollen.
Und gaaaanz plötzlich ist Reierair so gut für einige andere [emoji6]
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Und 40 % Unterschied sind es nicht. Die VC hat für das EWD-Stammpersonal und den neuen Kollegen von AB höhere Löhne durchgesetzt um die Abschläge für das AB-Personal so gering wie möglich zu machen. Es gibt jetzt eine Art LCC-KTV im LH Konzern, was der LH auch einfacher macht die Zukunft zu gestalten.
 
  • Like
Reaktionen: tarantula und Wuff

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.773
DTM
Und 40 % Unterschied sind es nicht. Die VC hat für das EWD-Stammpersonal und den neuen Kollegen von AB höhere Löhne durchgesetzt um die Abschläge für das AB-Personal so gering wie möglich zu machen. Es gibt jetzt eine Art LCC-KTV im LH Konzern, was der LH auch einfacher macht die Zukunft zu gestalten.

Aber, Moment!
Wie soll Spohrs Billig-Spielplatz-Projekt EUROWINGS eigentlich funktionieren, wenn die Gehälter angezogen werden?
Geht es hier nach etlichen Foren-Teilnehmern verdienen sich alle Piloten dieses Planeten täglich einen goldenen Klo-Deckel.
Eurowings Deutschland, Eurowings Europe, Niki, LGW, Brussels pipapo und alle verdienen anders.
Gehaltsspannen vom Pluto bis zum Merkur.
Wird noch genügend Stunk geben, da man sich von unten nach oben orientiert und nicht andersherum.
Einfach abwarten!
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Eurowings Deutschland, Eurowings Europe, Niki, LGW, Brussels pipapo und alle verdienen anders.
Gehaltsspannen vom Pluto bis zum Merkur.
Das ist doch in der Fertigungsindustrie auch nicht anders und der Schlüssel zum Erfolg.
VW hat weltweit 120 Produktionsstandorte - mit völlig unterschiedlicher Gehaltsstruktur in Wolfsburg (vermutlich am höchsten) und eben auch Sarajewo, Györ, Tschechien, Mexiko usw. usw. usw.
Funktioniert Bestens zu Aller Zufriedenheit.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.535
2.359
Löhne
Ziemlich ekelhafte Polemik.
Deine Reaktion wollte ich gerne sehen: Vor die Tür gesetzt werden mit der Möglichkeit der Bewerbung auf den gleichen Job mit bis zu 40% Abschlag. Da kommt sicherlich Freude auf und man schmunzelt bei jedem Kommentar unbeteiligter Ritter der Marktwirtschaft. Oder ist man am Ende vielleicht doch nicht so amused? Was denkst Du?

Nein, das ist keine Polemik. Die Piloten der AB sind diejenigen, die sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt haben. Sie haben viele Alternativen und können sich das beste Angebot aussuchen. Da gibt es wenig Grund zum Herummeckern, dass EW so schlechte Konditionen bietet.

Ganz anders sieht das für andere Arbeitnehmergruppen der AB aus, beispielsweise Beschäftigte aus der Verwaltung. Die werden sich viel mehr anstrengen müssen schnell und zu vernünftigen Bedingungen wieder eine Anstellung zu finden und eine ganze Reihe werden dabei durch das Raster fallen, entweder weil sie (angeblich) zu alt sind, nicht genügend flexibel (familiäre Bindungen) oder Qualifikationen fehlen usw. Für die meisten Bürojobs gibt auch in der derzeitig guten Arbeitsmarktlage noch keinen ausgeprägten Fachkräftemangel.
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
379
578
Die Reaktionen der AB Piloten waren im Grunde ja sehr gemischt. Es bringt ja nun auch nix, wieder eine "Neiddebatte" anzufangen.
Die alten (ex LTU) Skipper wurden nat. fürstlich entlohnt. Verträge aus den guten alten Zeiten als die Piloten unantastbare Götter waren.
Bei den jüngeren ist die Lage ja schon eine ganz andere. Die haben von Anfang an die Realitäten des Marktes zu spüren bekommen, dementsprechend wird es für dieses Klientel jetzt auch kein Weltuntergang sein die Gehaltsstrukturen der anderen Betriebe so zu akzeptieren. In Zeiten von pay2fly sicher nun auch nicht die schlimmste Situation.
Wenngleich ich natürlich einen jeden verstehe der einen Hals schiebt. Wer gibt schon gerne seine Priviliegien auf? Keiner - auch niemand von uns hier.
Die Zeiten sind hart, in der Luftfahrtbranche auch. Piloten müssen heutzutage andere Anforderungen mitbringen als noch zu Zeiten des goldenen Kranichs.
Champagner, Pool und auf den Bahamas dann die Saftschubsen vernaschen ist heute nicht mehr die Regel.
Dementsprechend muss man auch die Aussagen da differenzierter betrachten. Die Situation ist sicher für viele nicht schön, aber die Piloten dürften da doch noch am Besten wegkommen.
Wie hier auch schon geschrieben wurde, für das Verwaltungs & Technikpersonal wird es wesentlich härter.
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Hunbold ist das Grundübel für den Tod von Air Berlin.
Nur er! Niemand anderes!

Vor allem ist er Schuldig, mehrere tausend Mitarbeiter mit offenbar gut bezahlter Arbeit über viele Jahre versorgt zu haben.
Er hätte sicher nicht erwartet, das ihm nun jeder die Hand dafür schüttelt...

Ich finde es äusserst Bedauernswert, wenn langjährige Profiteure derart vergesslich sind und sich zudem noch mit solch empathiefreien Aktionen bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:

ICE4711

Reguläres Mitglied
13.10.2015
87
0

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich finde dieses Verhalten eklig, keiner hat es (noch dazu in so einem emotionalen Moment) verdient von einer Gruppe Menschen so beschimpft zu werden. Bin froh, dass gerade dieser "A*loch"-Rufer von seinen eigenen Kollegen mit "Hey, was soll den das?" eingebremst wird.

Das ist Emotion. Ich kann sie in dem Moment emotional auch irgendwie nachvollziehen. Werfe der den ersten Stein, der frei von ist. Hunold ist vermutlich der letzte der Reihe, der die Hauptschuld trägt. Den Kardinalfehler sehe ich eher in der Etihad Beteiligung. Das war der Anfang vom falschen Weg und das passieren des Point of no Return. Sicher hat Hunold mit der LTU Integration nen tiefen Fehler gemacht. Doch wer weiß das im Moment des Augenblick? Danach sind alle die Schlauberger, die es besser wussten ...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was konkret wirft man Hunold denn vor? Oder sind das jetzt nur die aufkommenden Emotionen bzw ist das die Sündenbocksuche?

Sein Werdegang ist hier mE ganz gut zusammengefasst, solche Anfeindungen hat er nicht verdient. Air Berlin: Joachim Hunold - der Ikarus aus Düsseldorf

Nein hat er ja auch nicht. Er hat AB groß gemacht. Viele hätten die letzten Jahre gar nicht dort gearbeitet, wenn er die Airline nicht zur Nummer 2 in Deutschland gemacht hätte. Er ist ein Enthusiast. Mir tuts leid, wenn er so beschimpft wird.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.097
3.725
Nord Europa
Es gibt doch immer noch die Germania mit Sitz in Berlin.

Zwar wollte Bischoff*) seine Fluggesellschaft an Air Berlin verkaufen, aber sein letzter Wille sollte (glücklicher Weise) nicht in Erfüllung gehen.

*) bei jeder Besprechung bei uns hatte er immer seine Cordhose an, ich meinen Lederhut auf.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ziemlich ekelhafte Polemik.
Deine Reaktion wollte ich gerne sehen: Vor die Tür gesetzt werden mit der Möglichkeit der Bewerbung auf den gleichen Job mit bis zu 40% Abschlag. Da kommt sicherlich Freude auf und man schmunzelt bei jedem Kommentar unbeteiligter Ritter der Marktwirtschaft. Oder ist man am Ende vielleicht doch nicht so amused? Was denkst Du?

Da aber Easyjet und Ryanair doch so gut bezahlen, müssen die sich doch nicht bei EW bewerben.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Nein hat er ja auch nicht. Er hat AB groß gemacht. Viele hätten die letzten Jahre gar nicht dort gearbeitet, wenn er die Airline nicht zur Nummer 2 in Deutschland gemacht hätte. Er ist ein Enthusiast. Mir tuts leid, wenn er so beschimpft wird.

Ich vermute, er war, als ehemaliger Vertriebs- und Marketingleiter der LTU, eher auf Vertrieb, Marketing und das Produkt fokussiert, und nicht so sehr auf die Operations und die Kosten. Anders kann ich mir nicht erklären, warum er, selbst als es nicht mehr so rund lief, noch Gehälter gezahlt hat, die deutlich über denen der damals neu in den deutschen Markt eintretenden Wettbewerbern lagen.

An den richtig heftigen Fehlentscheidungen war er jedoch nicht mehr beteiligt. Es war natürlich Wahnsinn, an dem Hub in TXL festzuhalten, obwohl der Hauptaktionär alle Passagiere Richtung Asien über Abu Dhabi routen wollte. Wer hat schon Lust, erst mal nach Osten zu fliegen um dann Richtung USA umzusteigen? Vom Komfort dort ganz zu schweigen.

Ein einziges Mal sind wir im Januar von FRA über TXL nach MIA geflogen. Die Winterjacken hatten wir in FRA im Auto in der Tiefgarage unter T2 gelassen, in der Erwartung in MIA das erste Mal wieder nach draußen zu kommen. An der Außenposition vor T3 schlug uns das erste mal der eiskalte Berliner Wind entgegen, der richtig Spaß kam dann erst auf dem Weg zum Hauptgebäude. Damals war das alles extrem provisorisch, keine Ahnung ob sich der Zustand inzwischen gebessert hat.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye