Das heisst im Umkehrschluss wenn ich sehr früh (etwa 26 Stunden vor Abflug) einchecke verhindere ich damit ein mögliches Upgrade? Konkret habe ich für Flüge am Freitag geboten und noch ist das Upgrade nicht bestätigt. Ich werde aber trotzdem morgen früh so früh wie möglich einchecken, denn die Kiste ist rappelvoll wegen dem laaaaangen Wochenende und den Herbstferien und auf Mittelplätze ganz hinten stehe ich nicht wirklich.
Also für mein innerdeutschen same-day return gestern (s.o.) habe ich die Nachricht jeweils ca. 60 h vor Abflug bekommen, also ca. 12 h, nachdem eine Änderung/Rückzug des Angebots nicht mehr möglich ist (72h vor Abflug). Für den Hinflug damit Sonntag nacht. Scheint in der Tendenz also eher früher bestätigt zu werden. Kann aber natürlich sein, dass sie zu stark nachgefragten Zeiten länger warten, ob nicht noch einer regulär für mehr Geld ein C-Ticket bucht. Insofern finde ich auch die hier von vielen geposteten Angaben zu Strecke und Angebot nicht wirklich hilfreich ohne Wochentag und Flugnummer bzw. Uhrzeit..... Hast Du denn jetzt schon was gehört?
Weniger lustig war diesbezüglich mein Erlebnis mit der weltbesten IT.....
Ich habe für zwei auf lufthansa.com/de gebucht. Ganz normal eine Buchungsnummer, zwei eTix. Ich habe mich nicht eingeloggt. Meine m&m Nummer manuell eingegeben, Kollegin hatte keine. Dann habe ich einen Tag oder zwei später myoffer geboten. Für den Hinflug habe ich noch einen Tag später das Angebot von 45 auf 50 erhöht (das leg war mir wichtiger und ich wollte ggf. alle Mindest-Bieter ausstechen.....).
Die Angebote wurden dann wie gesagt jeweils ca. 60h vor Abflug angenommen.
In der online-Buchungsübersicht (nur mit Buchungsnummer und Namen aufgerufen, ich hatte mich beim Buchen ja auch nicht eingeloggt) war dann bei den Flügen keine Eco/Business mehr verzeichnet und man konnte auch keine Sitze reservieren, aber beim Aufrufen der Sitzplanübersicht wurde korrekt die Business geliefert.
Ich konnte dann gut 24h vor Abflug des hin-legs beide Flüge online einchecken, wieder über web-browser und mit Buchungsnummer/Nachname. Sitzplätze konnten dabei natürlich ausgewählt werden, Boardkarten habe ich alle vier in einem .pdf bekommen, alles old-school undigital.....
Loungezugänge und Hinflug alles gut. Als es zurück gehen sollte, leuchtet der scanner beim Gate mit meiner Boardkarte rot..... Fehlermeldung wohl "sequence"! Das System war also der Meinung, ich hätte das erste Leg nicht angetreten! Kurioserweise bei der Kollegin dagegen alles gut. Wohl gemerkt, die wurde auf der gleichen Buchungsnummer gebucht, einziger Unterschied war, dass bei ihr keine M&M-Nummer beim Buchen mit angegeben wurde.
Ich sach zur Gate-Agentin, gute Dame, selbstverständlich bin ich heute Morgen CGN-MUC geflogen. Mit der Kollegin hier neben mir mit gleicher Buchung! Es wurden erstmal alle anderen geboarded. Einem weiteren geplagten Fluggast, der allerdings nur Eco hatte (nach seinen Angaben auch selber auf LH.com gebucht) erging es genauso. Der war heilfroh, dass er nicht alleine war und ich war heilfroh, dass ich auf gleicher Buchung die Kollegin neben mir hatte, der das System geglaubt hat, dass sie um 10 Uhr morgens (bzw. 30 min verspätet) CGN-MUC geflogen ist.....
Das hat rund 20 Minuten und drei LH-Mitarbeiter gebraucht, bis wir boarden konnten. Es wurde für mich eine neue BC gedruckt. Der Supervisor meinte, ich hätte aus welchem Grund auch immer zwei Tickets im System und deswegen hätte es die Probleme gegeben. Wenn das stimmt und ich auf dem ersten hin und auf dem zweiten zurückfliegen wollte, dann ist klar, dass es nicht ging. Wobei ich mich dann ernsthaft frage, wie es sein kann, dass mir das System dann gnadenlos das ganze beim online-CI in ein pdf packt. Und natürlich, warum zum Teufel die zweite Person auf der Buchung nicht betroffen war......
Außerdem frage ich mich, 1.) wenn das ganze nicht an einem Hub sondern irgendwo jwd an einer Außenstation passiert wäre und 2.) ich eben nicht jemand als Zeugin und auch noch gleichzeitig gebuchte dabeigehabt hätte und 3.) nicht noch ein weiterer Fluggast das gleiche Problem gehabt hätte, hätte ich dann nicht ernsthaft ein denied boarding gehabt? Auf die Idee, darum zu bitten, nochmal im System zu schauen, ob ich nicht doch unter einer anderen Ticketnummer als Fluggast auf dem fraglichen Flug war, wäre ich spontan nicht gekommen und wenn irgendein Miet-Agent an einer Außenstelle einfach nur auf den ersten Bildschirm guckt und sagt, sorry, sie sind mit dem Ticket nicht hergeflogen heute, dann hätte man ziemlich alt ausgesehen.
Was immer da schief gegangen ist, ich finde das gelinde gesagt einen wirklich kritischen Fehler. Dass die Damen und Herren am Gate jetzt vor Freundlichkeit nicht gerade sprühten, geschenkt.....