Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Verbringe gerade ein paar Tage auf Norderney.. das ist hier schon etwas anstrengend.

“Gran Café Florian“ hat dicke Akzeptanzlogos im Eingangsbereich, beim Bezahlen dann die Überraschung „Erst ab 25 EUR mit Karte“... auf meine Einwände, dass das dann doch bitte im Eingangsbereich stehen soll, wurde überhaupt nicht eingegangen. Ja, ich weiß, im Endeffekt hätte ich mich dann stur stellen müssen, aber wenn meine Frau dabei ist, schaltet man dann ggf. doch einen Gang zurück. Habe den Laden dann Amex gemeldet und schlecht bewertet.

Ansonsten ist das hier ziemlicher Wildwuchs, gerade in der Gastronomie. Ein Laden hat die Logos von GC + GC kontaktlos im Fenster, darüber mit dem Zettel „Wir akzeptieren EC-Karten“. Andere sind laut Homepage Cash Only (z.B. Weiße Düne) sind aber bei Amex gelistet. Kleinere Bars, Waffelbäckereien usw. haben meistens nur Cash Only. Hängt aber vermutlich auch mit dem Publikum hier zusammen. Ansonsten haben viele gar keine Logos, aber dann doch Terminals im Laden stehen.

Ich muss auch sagen, wenn man die Wahl zwischen 10 Restaurants/Bars hat, von denen 9 Kartenzahlung anbieten, ist es einfach, dass man dann das eine mit Nur-Bargeld umgeht.
Wenn man aber 10 Restaurants hat, von denen 5 nur Bargeld annehmen, von den restlichen 5 aber 4 entweder voll oder suspekt sind, dann ist das alles nicht mehr ganz so einfach.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.938
MUC/INN
Die ehemalige Tengelmann-Filiale - jetzt EDEKA - in der Baierbrunner Straße in München-Sendling hat vor dem Geschäftseingang einen großen Aufkleber außen an der Tür kleben, man könne hier mit allen Karten bezahlen, Giro- wie auch Kreditkarten (Visa, Master, AMEX). Die Aufkleber an den Kassen sprechen nur noch von Girokarten und so wird eine KK im Lesegerät abgelehnt.
Das ist nicht nur unzeitgemäß sondern wirklich schon kundentäuschend.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Wenn man aber 10 Restaurants hat, von denen 5 nur Bargeld annehmen, von den restlichen 5 aber 4 entweder voll oder suspekt sind, dann ist das alles nicht mehr ganz so einfach.

Es muss schlimm sein, wenn man das Gewicht von 3-4 Fünfzig-Euro Scheinen im Geldbeutel nicht aushält und es nicht schafft den Vorrat alle paar Wochen an einem der Zigtausend Geldautomaten wieder aufzufüllen um für so unmögliche Dinge wie Barzahlung gewappnet zu sein...

Ganz ehrlich, ich hab echt Mitleid mit euch.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Tja, man kann alles mit sich machen lassen, und sich als Objekt einer Versorgungsleistung sehen. Man ist ja vorbereitet, und wenn man eine Bestellung für den Trabbi 10 Jahre im Voraus ausfüllt, steht dem baldigen Fahrvergnügen nichts im Wege, irgendwie hat man ja damals überlebt, stellt euch doch nicht so an. Gehorsame brave Bürger und Soldaten sein.

Oder man sucht eben nach Unternehmen, die tatsächlich was von Service und Qualität verstehen und die sich nicht für 0,5% Bankgebühren zu arm sind. (Wie man es in anderen, normaleren Ländern machen würde.)
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
“Gran Café Florian“ hat dicke Akzeptanzlogos im Eingangsbereich, beim Bezahlen dann die Überraschung „Erst ab 25 EUR mit Karte“... auf meine Einwände, dass das dann doch bitte im Eingangsbereich stehen soll, wurde überhaupt nicht eingegangen. Ja, ich weiß, im Endeffekt hätte ich mich dann stur stellen müssen, aber wenn meine Frau dabei ist, schaltet man dann ggf. doch einen Gang zurück. Habe den Laden dann Amex gemeldet und schlecht bewertet.

Wenn man sich die Gesamtheit Deiner vergebenen Bewertungen bei google anschaut schreit das quasi nach Gummizelle. (n)
 
  • Like
Reaktionen: Blackjack und daukind

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wenn man sich die Gesamtheit Deiner vergebenen Bewertungen bei google anschaut schreit das quasi nach Gummizelle. (n)

Ich gehe mal davon aus, dass die Werte Gattin schnell das Weite sucht, wenn die Gattin mal erkennt was sie da für einen Kreuzritter in kreditkartenmission hat. Es ist ja auch wichtig festzuhalten dass das allerwichtigste und ausschließliche Kriterium am Restaurant das Angebot der Zahlungsmethoden ist.

Flyglobal
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Wenn man aber 10 Restaurants hat, von denen 5 nur Bargeld annehmen, von den restlichen 5 aber 4 entweder voll oder suspekt sind, dann ist das alles nicht mehr ganz so einfach.

Bei allem Verständnis für das bargeldlose Zahlen, was ich auch bevorzuge. Aber das Hauptkriterium bei der Restaurantwahl kann doch nicht die Kreditkartenakzeptanz sein.

Ich befürchte, die Leute hier gehen lieber in die ranzigste Dönerbude solange KK akzeptiert werden als in einen gemütlichen Gasthof, der nur Bargeld sehen will.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wenn man sich die Gesamtheit Deiner vergebenen Bewertungen bei google anschaut schreit das quasi nach Gummizelle. (n)


Aus welchem Grund gehst du mich jetzt persönlich an?

Ich gehe mal davon aus, dass die Werte Gattin schnell das Weite sucht, wenn die Gattin mal erkennt was sie da für einen Kreuzritter in kreditkartenmission hat. Es ist ja auch wichtig festzuhalten dass das allerwichtigste und ausschließliche Kriterium am Restaurant das Angebot der Zahlungsmethoden ist.

Flyglobal

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden.

Bei allem Verständnis für das bargeldlose Zahlen, was ich auch bevorzuge. Aber das Hauptkriterium bei der Restaurantwahl kann doch nicht die Kreditkartenakzeptanz sein.

Ich befürchte, die Leute hier gehen lieber in die ranzigste Dönerbude solange KK akzeptiert werden als in einen gemütlichen Gasthof, der nur Bargeld sehen will.


Das ist auch nicht mein Hauptkriterium, du hast meinen Beitrag nicht verstanden.
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Keine Ahung was bei Dir schief gelaufen ist, aber ich kann ein paar Deiner unverschaemten 1 Sterne Bewertungen gerne mal nachstehend zitieren.

65 reviews · 4 ratings
Reisebüro Norderney

Am Kurpl. 3, 26548 Norderney, Germany -

★ in the last week

Kartenzahlung erst ab 50,- Geht gar nicht.


Cafe Extrablatt

Am Kurpl. 3, 26548 Norderney, Germany -

★ in the last week

Keine Kartenzahlung bzw. „Leider defekt“, allerdings ständig. Inakzeptabel in 2017.


Burgermeister

Bülowallee 8, 26548 Norderney, Germany -


★ in the last week

Keine Kartenzahlung - inakzeptabel in 2017

Kann man nur hoffen das jeder einzelne Haendler Dir Hausverbot erteilt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
1 Stern-Bewertungen nur mit der Begründung einer fehlenden Kreditkartenakzeptanz oder eines Mindestbetrags sind wirklich lächerlich.

Es soll bei der Bewertungsfunktion von Google, Facebook & Co. die Leistung oder das Produkt des Betriebes bewertet werden und nicht die Kartenakzeptanz. Zu den Faktoren bei Restaurants zählen damit vor allem Speisenqualität, Ambiente, Freundlichkeit und auch die Preis-Leistung. Einen Stern kann man natürlich abziehen, wenn die präferierte Zahlungsart nicht angeboten wird. Aber mit insgesamt nur einem Stern spricht man dem Unternehmen jegliche Kompetenz ab, was ausschließlich mit der Begründung "keine Kartenzahlung" nicht gerechtfertigt werden kann.

Ich vermute mal, dass du in vielen deiner bewerteten Betriebe (mangels Kartenzahlung) nicht einmal Kunde warst?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sowohl bei Foursquare als auch bei Google lassen sich bei jedem Laden problemlos die Zahlungsmittel eintragen ohne eine Bewertung zu hinterlassen.

Das ist der deutlich bessere Weg als Sterne abziehen oder 1 Stern-Bewertungen, da man nicht alle möglichen Bewertungen durchlesen muss um über die Zahlungsmodalitäten informiert zu sein.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
697
221
Keine Ahung was bei Dir schief gelaufen ist, aber ich kann ein paar Deiner unverschaemten 1 Sterne Bewertungen gerne mal nachstehend zitieren.



Kann man nur hoffen das jeder einzelne Haendler Dir Hausverbot erteilt.

Wobei ich beim dem Extrablatt in 2016 noch mit Girocard zahlen konnte. Terminal war allerdings im Schrank. Kabelloses Ingenico.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Keine Ahung was bei Dir schief gelaufen ist, aber ich kann ein paar Deiner unverschaemten 1 Sterne Bewertungen gerne mal nachstehend zitieren.



Kann man nur hoffen das jeder einzelne Haendler Dir Hausverbot erteilt.

Ich frage erneut:

Aus welchem Grund greifst du mich hier persönlich an? „Schreit nach Gummizelle“, „schiefgelaufen bei dir“?

Um mal bei deiner Wortwahl zu bleiben: Hat deine Mutter dich zu oft als Kind fallen gelassen oder weshalb bist du nicht zu einer sachlichen Diskussion in der Lage?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es muss schlimm sein, wenn man das Gewicht von 3-4 Fünfzig-Euro Scheinen im Geldbeutel nicht aushält und es nicht schafft den Vorrat alle paar Wochen an einem der Zigtausend Geldautomaten wieder aufzufüllen um für so unmögliche Dinge wie Barzahlung gewappnet zu sein...
Das „schlimmere“ ist eher das Gewicht des erhaltenen Wechselgelds und dessen Entsorgung.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.474
4.442
Das „schlimmere“ ist eher das Gewicht des erhaltenen Wechselgelds und dessen Entsorgung.

Stimmt.

Es gibt ja kaum Geschäfte, Fahr- und Parkscheinautomaten, die Münzen annehmen.

Riesensauerei. Da nimmt man wirklich lieber 2478 Karten mit - die wiegen ja nichts ;-).
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ich frage erneut:

Aus welchem Grund greifst du mich hier persönlich an? „Schreit nach Gummizelle“, „schiefgelaufen bei dir“?

Um mal bei deiner Wortwahl zu bleiben: Hat deine Mutter dich zu oft als Kind fallen gelassen oder weshalb bist du nicht zu einer sachlichen Diskussion in der Lage?
Wie viele Leute sollen dir jetzt noch erklären, was bei dir schief läuft?! Lies' vielleicht Mal die letzten Posts...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Bei (einer) meiner Banken (Sparkasse) schmeißt man das Münzgeld in eine Schütte und zusammen mit der EC :) ) Karte ist der krumme Betrag schwubbs auf dem Konto. Das ist aber eine geheime Paralellwelt, denn Sparkasse, Girocard stehen nicht jedem offen.
Das Gute: die Mitglieder der Parallelwelt dürfen die fancy tollen Ultra coolen anderen Kartensysteme trotzdem nutzten!

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich verstehe diese Anfeindungen gegenüber 'derkamener' nicht?! Das ist hier der Thread zur Kreditkartenakzeptanz. Auch für mich gibt es wichtigere Kriterien als die Kartenakzeptanz und auch ich kann dieses ständige Gejammere hier über das ach so schrecklich rückständige Deutschland nicht mehr hören.
Aber das ist nun mal das Thema dieses Threads und doch kein Grund Leute persönlich anzugehen. (n)
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Ich entsorge mein Münzgeld durch splitten. Das Kleingerümpel kippe ich in den Münzschacht der Kasse, den Rest begleiche ich mit Karte.

Wegen mir können 1 Cent, 2 Cent und 5 Cent Stücke abgeschafft werden und alles kostet nur noch glatte Beträge. Ich kann bei Beträgen von 2,99 EUR 2,95 EUR keinen Nutzen sehen. Das sind beides für mich drei Euro.

Rundet der Händler auf und ab, so würde ich über das Jahr gesehen vielleicht auch nicht mehr bezahlen durch das Runden.

Aber ich weiss dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleine da stehe und sich an diesen krummen Beträgen nichts ändern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.