ANZEIGE
Warum fehlt eigentlich gowest bei eurer Extremisten-Tagung? 
Ich entsorge mein Münzgeld durch splitten. Das Kleingerümpel kippe ich in den Münzschacht der Kasse, den Rest begleiche ich mit Karte.
Wegen mir können 1 Cent, 2 Cent und 5 Cent Stücke abgeschafft werden und alles kostet nur noch glatte Beträge.
Kann bei Beträgen von 2,99 EUR 2,95 EUR keinen Nutzen sehen. Das sind beides für mich drei Euro.
Rundet der Händler auf und ab, so würde ich über das gleiche Jahr gesehen vielleicht auch nicht mehr bezahlen durch das Runden.
Aber ich weiss dass ich mit dieser Meinung alleine da stehe und sich an diesen krummen Beträgen nichts ändern wird.
Das „schlimmere“ ist eher das Gewicht des erhaltenen Wechselgelds und dessen Entsorgung.
Bei meiner Bank kostet ne Münzgeldeinzahlung 3 Euro. Läuft wie folgt ab: Münzen werden in nen Safebag gefüllt und die Kontonummer + Name draufgeschrieben. Danach wird einen das Geld innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben.
Es würde mich mal interessieren, bei welchen Unternehmens-Ketten angefangen bei Kik über H&M usw., man auf diese Weise "gesplittet" bezahlen kann, wo es also ohne großes Erklären klappt.
Das wäre mal eine "lebenspraktische" Hilfestellung wie der Thread wo man mit Amex kontaktlos zahlen kann...
Gibt es natürlich.Es gibt ja kaum Geschäfte, Fahr- und Parkscheinautomaten, die Münzen annehmen.
Nicht 2478 Karten, aber vielleicht vier oder fünf. Das sollte den meisten "normalen" Menschen reichen.Riesensauerei. Da nimmt man wirklich lieber 2478 Karten mit - die wiegen ja nichts.
Ja, komfortabel. Aber halt auch irgendwann ins Geld gehend.Aufrunden wäre eine Lösung...
Die nächstgelegene Sparkasse wollte mich nicht als Kunde mit Nicht-Gehaltskonto.Bei (einer) meiner Banken (Sparkasse) schmeißt man das Münzgeld in eine Schütte und zusammen mit der EC) Karte ist der krumme Betrag schwubbs auf dem Konto. Das ist aber eine geheime Paralellwelt, denn Sparkasse, Girocard stehen nicht jedem offen.
Bei Edeka. Aber da weiss ich natürlich nicht ob das jede Filiale wieder unterschiedlich behandelt.Rewe und Lidl gehen Problemlos mit Splitten
Kleine Bäckerei mit fünf Filialen im Raum Unna hat jetzt auch Kartenzahlung inkl. Kontaktlos und fest installierte Terminals
Bäckerei Höltermann in Unna, Massen, Ülzen, Mühlhausen und Holzwickede - Wir über uns
Zumindest in einer der Filialen (Uelzen, Stammfiliale), bei den restlichen war ich noch nicht.
Bei der Commerzbank und bei der Sparkasse (bis 700 Euro je Monat) für Privatkunden auch kostenlos.Bei meiner Bank (Raiffeisenbank) ist es für Privatleute umsonst.
Bei der Commerzbank und bei der Sparkasse (bis 700 Euro je Monat) für Privatkunden auch kostenlos.
Auch girocard kontaktlos?
Gibt's auch in manchen Hotel z. B. ORPHEE Regensburg.Ist ja egal. Finde diese Nötigung, doch bitte mit EC zu zahlen einfach kundenunfreundlich.
Und was sagen die Betreiber?Die ehemalige Tengelmann-Filiale - jetzt EDEKA - in der Baierbrunner Straße in München-Sendling hat vor dem Geschäftseingang einen großen Aufkleber außen an der Tür kleben, man könne hier mit allen Karten bezahlen, Giro- wie auch Kreditkarten (Visa, Master, AMEX). Die Aufkleber an den Kassen sprechen nur noch von Girokarten und so wird eine KK im Lesegerät abgelehnt.
Das ist nicht nur unzeitgemäß sondern wirklich schon kundentäuschend.
Gibt's auch in manchen Hotel z. B. ORPHEE Regensburg.
Da steht ein Schild an der Rezeption "unsere werten Geschäftsreisenden akzeptieren wir gerne die Kreditkarte, privat Reisende bitten wir mit eh Zeh zu bezahlen.
Ja so wie du mein Freund sehen das viele Deutsche. Ich behauptete jetzt mal das dir der globale Weitblick fehlt und einfach die Bereitschaft, neues zu probieren.Es muss schlimm sein, wenn man das Gewicht von 3-4 Fünfzig-Euro Scheinen im Geldbeutel nicht aushält und es nicht schafft den Vorrat alle paar Wochen an einem der Zigtausend Geldautomaten wieder aufzufüllen um für so unmögliche Dinge wie Barzahlung gewappnet zu sein...
Ganz ehrlich, ich hab echt Mitleid mit euch.
Bei allem Verständnis für das bargeldlose Zahlen, was ich auch bevorzuge. Aber das Hauptkriterium bei der Restaurantwahl kann doch nicht die Kreditkartenakzeptanz sein.
Ich befürchte, die Leute hier gehen lieber in die ranzigste Dönerbude solange KK akzeptiert werden als in einen gemütlichen Gasthof, der nur Bargeld sehen will.
Wieso? Ohne Internet wäre das vor 15 Jahren im Reiseführer gelandet und keine Sau hatte es interessiert. Jetzt steht es bei Google und die Betreiber werden öffentlich angegriffen. Bravo!Keine Ahung was bei Dir schief gelaufen ist, aber ich kann ein paar Deiner unverschaemten 1 Sterne Bewertungen gerne mal nachstehend zitieren.
Kann man nur hoffen das jeder einzelne Haendler Dir Hausverbot erteilt.
Wieso? Ohne Internet wäre saß vor 15 Jahren im Reiseführer gelandet und keine Sau hatte es interessiert.
Stop that shit... Noch einer der beim Bäcker bei 0.75€ auf 1€ aufrundet.Aufrunden wäre eine Lösung...