Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ich entsorge mein Münzgeld durch splitten. Das Kleingerümpel kippe ich in den Münzschacht der Kasse, den Rest begleiche ich mit Karte.

Wegen mir können 1 Cent, 2 Cent und 5 Cent Stücke abgeschafft werden und alles kostet nur noch glatte Beträge.

Kann bei Beträgen von 2,99 EUR 2,95 EUR keinen Nutzen sehen. Das sind beides für mich drei Euro.

Rundet der Händler auf und ab, so würde ich über das gleiche Jahr gesehen vielleicht auch nicht mehr bezahlen durch das Runden.

Aber ich weiss dass ich mit dieser Meinung alleine da stehe und sich an diesen krummen Beträgen nichts ändern wird.

Es würde mich mal interessieren, bei welchen Unternehmens-Ketten angefangen bei Kik über H&M usw., man auf diese Weise "gesplittet" bezahlen kann, wo es also ohne großes Erklären klappt.
Das wäre mal eine "lebenspraktische" Hilfestellung wie der Thread wo man mit Amex kontaktlos zahlen kann...
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Bei meiner Bank kostet ne Münzgeldeinzahlung 3 Euro. Läuft wie folgt ab: Münzen werden in nen Safebag gefüllt und die Kontonummer + Name draufgeschrieben. Danach wird einen das Geld innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben.

Für Minderjährige ist die Münzgeldeinzahlung aber kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600 und MaxBerlin

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Es würde mich mal interessieren, bei welchen Unternehmens-Ketten angefangen bei Kik über H&M usw., man auf diese Weise "gesplittet" bezahlen kann, wo es also ohne großes Erklären klappt.
Das wäre mal eine "lebenspraktische" Hilfestellung wie der Thread wo man mit Amex kontaktlos zahlen kann...

Bei Edeka und Rewe geht das auf jeden Fall. Man kann natürlich immer Pech haben, dass die Kassiererin nicht Bescheid weiß.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es gibt ja kaum Geschäfte, Fahr- und Parkscheinautomaten, die Münzen annehmen.
Gibt es natürlich.
Aber dann muss ich die auch noch raussuchen und zählen.

Riesensauerei. Da nimmt man wirklich lieber 2478 Karten mit - die wiegen ja nichts.
Nicht 2478 Karten, aber vielleicht vier oder fünf. Das sollte den meisten "normalen" Menschen reichen.
Und eine Karte wiegt weniger als ein 20-Cent-Stück.

Aufrunden wäre eine Lösung...
Ja, komfortabel. Aber halt auch irgendwann ins Geld gehend.
Da kommen schnell dreistellige Beträge zusammen.

Bei (einer) meiner Banken (Sparkasse) schmeißt man das Münzgeld in eine Schütte und zusammen mit der EC :) ) Karte ist der krumme Betrag schwubbs auf dem Konto. Das ist aber eine geheime Paralellwelt, denn Sparkasse, Girocard stehen nicht jedem offen.
Die nächstgelegene Sparkasse wollte mich nicht als Kunde mit Nicht-Gehaltskonto.
Die Filialbank, bei der ich mit meinem Haupt-Girokonto Kunde bin, ist weiter weg.
comdirect hätte ich noch - aber kostenlos nur dreimal im Jahr. Im übrigen muss ich die Münzen auch erst einmal transportieren, dann bei Nicht-Erkennen mehrfach in die Maschine einwerfen, etc…


Nicht-Kartenakzeptanz ist ja kein unlösbares oder unumgängliches Problem. Nur vermeide ich Barzahlung halt, wenn es geht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Sparkasse als Alternative vorschlagen muss man nicht verstehen. Wenn ich mir die Gebühren bei der Sparkasse anschaue, davon kann ich ja einmal im Monat in ein gutes Restaurant essen gehen. Nur damit ich dann Kleingeld einzahlen kann?

Sorry das geht einfach nicht. Kartenzahlung sollte 2017 schon gehen, besonders dort wo Touristen sind. Dann stört nämlich eine andere Währung auch nicht. 2 Wochenenden in UK verbracht und 20 Pfund Bargeld reichten locker. Sogar beim drittligisten stand an jedem Stand - contactless. Einmal wollte meine +1 gesteckt bezahlen, ne bitte Kontaktlos, geht schneller. Und wenn beim Bezahlvorgang 50% der Zeitgespart werden bringt das halt auch Umsatz.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Rewe und Lidl gehen Problemlos mit Splitten
Bei Edeka. Aber da weiss ich natürlich nicht ob das jede Filiale wieder unterschiedlich behandelt.

An den neuen Kassen zählt keine Kassiererin mehr das Bargeld, das haben Maschinen übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
Ich wollte gestern in einer Apotheke mit KK zahlen. An der Tür hingen TeleCash-Sticker sowie (uralte) Akzeptanzlogos von MasterCard und Diners Club. Vor einigen Monaten gab es dort noch Artema Hybrid, an denen ich problemlos mit KK zahlen konnte. Nun sind es H5000, komischerweise aber nicht mit TeleCash- sondern Verifone-Logo im Display. Meine KKs wurden alle sofort nach dem Einstecken abgelehnt ("Vorgang nicht möglich"), obwohl sie laut Verkäuferin KKs akzeptieren. Mit Girocard konnte ich dann zahlen. Hat man hier im Rahmen des Terminaltauschs vielleicht den Acquirer gewechselt und "heimlich" die KK-Akzeptanz abgeschafft, oder kann sich jemand einen Reim darauf machen?

Dann habe ich beim lokalen Metzger ein Yomani-Terminal erspäht, allerdings ohne jegliche Akzeptanzlogos. Ich habe es erstmal mit Girocard kontaktlos versucht ("Andere Karte vorhalten"), dann mit Visa kontaktlos (Terminal zeigte kurz den Kartennamen auf dem Display, dann "Systemfehler"). Gesteckt mit beiden Karten ebenfalls "Systemfehler". Musste schließlich bar zahlen. Liege ich richtig, wenn ich eine kaputte Internetverbindung vermute?

In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage: Warum können Terminals keine verständlichen Fehlermeldungen anzeigen? Man könnte ja z.B. ganz einfach "Zahlung abgelehnt", "Terminal gestört", "Karte nicht akzeptiert, nur Girocard" anzeigen, dann wüssten alle, was Sache ist.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Ist ja egal. Finde diese Nötigung, doch bitte mit EC zu zahlen einfach kundenunfreundlich.
Gibt's auch in manchen Hotel z. B. ORPHEE Regensburg.
Da steht ein Schild an der Rezeption "für unsere werten Geschäftsreisenden akzeptieren wir gerne die Kreditkarte, privat Reisende bitten wir mit eh Zeh zu bezahlen". Kein Witz! Und das bei Raten zwischen 100-250€... Kopfschütteln

Aber der gemeine Deutsche sieht das nicht als skandalös an. Kreditkarten sind böse sagt meine Sparkasse und Raiffeisenbank.

Auf Rückfragen würde nur typisch arrogant geantwortet. Ich wette in dem guten aber völlig überteuerten Restaurant (Fischsuppe 25€) nehmen Sie nicht mal Kreditkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Die ehemalige Tengelmann-Filiale - jetzt EDEKA - in der Baierbrunner Straße in München-Sendling hat vor dem Geschäftseingang einen großen Aufkleber außen an der Tür kleben, man könne hier mit allen Karten bezahlen, Giro- wie auch Kreditkarten (Visa, Master, AMEX). Die Aufkleber an den Kassen sprechen nur noch von Girokarten und so wird eine KK im Lesegerät abgelehnt.
Das ist nicht nur unzeitgemäß sondern wirklich schon kundentäuschend.
Und was sagen die Betreiber?
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Gibt's auch in manchen Hotel z. B. ORPHEE Regensburg.
Da steht ein Schild an der Rezeption "unsere werten Geschäftsreisenden akzeptieren wir gerne die Kreditkarte, privat Reisende bitten wir mit eh Zeh zu bezahlen.

Ja nun, dann zahle ich halt mit der Business Visa oder Curve anstatt wie sonst mit der privaten Mastercard. Wenn's den Hotelier glücklich macht, mehr Gebühren zu zahlen als notwendig...
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Es muss schlimm sein, wenn man das Gewicht von 3-4 Fünfzig-Euro Scheinen im Geldbeutel nicht aushält und es nicht schafft den Vorrat alle paar Wochen an einem der Zigtausend Geldautomaten wieder aufzufüllen um für so unmögliche Dinge wie Barzahlung gewappnet zu sein...

Ganz ehrlich, ich hab echt Mitleid mit euch.
Ja so wie du mein Freund sehen das viele Deutsche. Ich behauptete jetzt mal das dir der globale Weitblick fehlt und einfach die Bereitschaft, neues zu probieren.

Die in diesem Thema schreiben fordern dass Deutschland endlich wie andere Staaten dieser Welt Technik nicht verteufelt sondern als Chance sieht.

Ganz einfach! Das hat nicht mit dem Tragen der 50€ Scheine zu tun. Schon eher was mit nicht wöchentlich zum Geldautomaten zu rennen (womöglich noch 5-10€ Gebühren zu bezahlen)
...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Bei allem Verständnis für das bargeldlose Zahlen, was ich auch bevorzuge. Aber das Hauptkriterium bei der Restaurantwahl kann doch nicht die Kreditkartenakzeptanz sein.

Ich befürchte, die Leute hier gehen lieber in die ranzigste Dönerbude solange KK akzeptiert werden als in einen gemütlichen Gasthof, der nur Bargeld sehen will.

Nein aber mich nerven geizige Landgasthäuser, die meinen ihre Kunden wollten doch eh alle bar oder mit eh Zeh bezahlen und es wäre nicht notwendig andere Möglichkeiten anzubieten.
Die deutsche Gastronomie sieht sich in vielen Fällen immer noch nicht als Service Dienstleister sondern vorrangig darin, dem Kunden das maximalste was er am Standort bereit ist zu bezahlen, abzuknöpfen. 0.6% weniger Gewinn bei sagen wir 30% vom Gesamtumsatz (30% bezahlen mit Kreditkarte) ist für manche anscheinend fatal?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Keine Ahung was bei Dir schief gelaufen ist, aber ich kann ein paar Deiner unverschaemten 1 Sterne Bewertungen gerne mal nachstehend zitieren.



Kann man nur hoffen das jeder einzelne Haendler Dir Hausverbot erteilt.
Wieso? Ohne Internet wäre das vor 15 Jahren im Reiseführer gelandet und keine Sau hatte es interessiert. Jetzt steht es bei Google und die Betreiber werden öffentlich angegriffen. Bravo!

Meine (schlechten) Facebook Bewertungen erfreuen sich höchster Beliebtheit: es kommentieren hauptsächlich andere Gäste, Mitarbeiter die sich angegriffen fühlen. Ganz selten die Betreiber selber, weil die mit dieser Art von Kommunikation (positiv könnte man hiermit Werbung machen) nicht zurecht kommen.

Zum Glück kann man die Kommentare löschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.