Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
ANZEIGE
Habe in London mit einer von der Tax Agency gesprochen die meinte vor 10 Jahren war es auch noch „normal“ dass viele Pubs keine Karten wollten. Sie meinte aber dass die mittlerweile eigentlich keine Wahl mehr haben.

Als ich vor 7 Jahren in Belfast lebte, habe ich bis auf Bus und Taxi (keine Ahnung warum gerade die dort cash only sind) praktisch alles per Karte bezahlt, auch ein Pint im Pub. Ging immer.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Habe in London mit einer von der Tax Agency gesprochen die meinte vor 10 Jahren war es auch noch „normal“ dass viele Pubs keine Karten wollten. Sie meinte aber dass die mittlerweile eigentlich keine Wahl mehr haben.

Also in meiner naeheren Umgebung gibt es unzaehlige Pubs die keine Karten nehmen und selbt in denen wo Karten akzeptiert werden ist der Einsatz rar. Stammpub hat die Maschine nach Test mangels Akzeptanz wieder rausgeschmissen. Die Leute zahlen lieber bar und haben den Ueberblick wann es besser ist nach Hause zu gehen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sie meinte eben, dass es damals noch welche gab die keine genommen haben.
Naja dann wissen wir ja wie weit Deutschland in 10 Jahren sein wird. Genauso wie jetzt. :D
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also in meiner naeheren Umgebung gibt es unzaehlige Pubs die keine Karten nehmen und selbt in denen wo Karten akzeptiert werden ist der Einsatz rar. Stammpub hat die Maschine nach Test mangels Akzeptanz wieder rausgeschmissen. Die Leute zahlen lieber bar und haben den Ueberblick wann es besser ist nach Hause zu gehen.

In London sieht man kaum jemanden mit Bargeld zahlen. Auch in Pubs nicht. Wo bist du wenn ich fragen darf ?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.849
2.749
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Heute Konzertkarten gekauft und zwei Kunden vor mir gehabt Beide zahlten brav mit Girocard. Was anderes nimmt der Händler nicht. Aber bei Konzertkarten und den damit verbundenen Preisen ist Kartenzahlung glaube eh üblicher.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
So, war gerade bei Saturn. Hab mit SEQR bezahlt, was bei der alten Dame für Verwunderung sorgte, da die gute Frau noch nie einen mit Handy hat bezahlen sehen. Da ihr doch mulmig wurde ob Unterschrift ja/nein rief Sie quer durch mehrere Kassen und fragte den Kollegen. Ich erklärte ihr, dass man keine braucht. Erstens war es kontaktlos, zweitens war kein Unterschriftenfeld vorhanden. Der Kollege hatte genauso wenig Plan wie die Kassiererin und murmelte irgendwas von ,,Bin mir unsicher, besser unterschreiben lassen". Habe artig mit drei Kreuzen unterschrieben was der Frau dann nicht passte und bin gegangen. Echt peinlich für einen Elektronikladen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Media Markt und Saturn sind deutschlandweit mit riesigem Abstand die schlechtesten Einzelhändler bezüglich Mobile Payment.

Wer denkt, da ruf ich einfach den Marktleiter, der hat falsch gedacht. Dann anders als in einem Geschäft für Babypuder, Zahnpasta und Bimsteine für die Füße kennen sich die Vorgesetzen selbst nicht aus und verbreiten sogar Falschinfornationen an die Mitarbeiter. Mir durften die an der Kasse nicht mal einen USB-Stick ohne Vorlage des Ausweises zum Unterschriftenvergleich verkaufen.

Die Saturn Gruppe ist das peinlichste negativ Beispiel. Was die ganze Sache noch viel trauriger macht. Die Verkaufen die ganzen Geräte in ihren eigenen Läden und haben von der Materie keinerlei Ahnung.

Hauptsache Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen. Geld für Weiterbildungen wir in bescheurte Fernsehwerbung verbraten.

Mag sein dass es Städte gibt in denen es funktioniert. Ich kenne jedoch keinen in dem man nicht auf ahnugsloses, inkompetentes und arrogantes Personal trifft.

edit: Das spiegelt natürlich nur den geringen Teil der Läden deutschlandweit wieder den ich kenne. Klar gibt es auch dort auch Ausnahmen die sich in dem sich extrem stark veränderten Technik Sektor auskennen und Interesse zeigen. Aber die DNA jedes großen Einzelhändlers wird und muss ja auch überall gleich gelebt werden. Siehe positiv Beispiele wie Lidl und Aldi.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.474
4.441
Mag sein dass es Städte gibt in denen es funktioniert. Ich kenne jedoch keinen in dem man nicht auf ahnugsloses, inkompetentes und arrogantes Personal trifft.

Kurze Zwischenfrage: warum kaufst du da, wenn du weißt, dass du eh auf inkompetente Mitarbeiter triffst?

Ok, ich ahne die Antwort: weil die so coole Kartenterminals haben...
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.936
680
Heute Konzertkarten gekauft und zwei Kunden vor mir gehabt Beide zahlten brav mit Girocard. Was anderes nimmt der Händler nicht. Aber bei Konzertkarten und den damit verbundenen Preisen ist Kartenzahlung glaube eh üblicher.

Am Sonntagabend habe ich an der Tageskasse der Mercedes Benz Arena in Berlin ein Ticket für das Luther Pop-Oratorium gekauft. Der Veranstalter selbst – Stiftung Creative Kirche – hat das gemacht und keine Kreditkarten akzeptiert. Unbeschreiblich das Gefühl, wenn einem so etwas gesagt wird, während man unter dem Mercedes-Stern steht.
Es wurde dann meine erste ELV-Zahlung dieses Jahres.

Die Gastronomie innerhalb der Arena nimmt alle üblichen Karten, inkl. Amex. NFC ist aktiv, in meinem Fall hat es dort mit payWave prima geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.384
DUS, HAJ, PAD
Hatten wir evtl. schon:

Gerade bei einem dieser boomenden Tedi Märkte für 7 Euro Kram gekauft. Terminal war versteckt unter dem Tresen. Als ich meinte mit Karte bitte springt mir das große kontaktlos Zeichen auf dem Terminal ins Auge und ich wische freudig mit meiner Visa zweimal drüber. Nix.

"Wir nehmen nur EC..." Habe die Kröten dann bar gezahlt. Warum man ein kontaktloses Terminal hat und keine KKs akzeptiert bei so einer großen Kette erschließt sich mir nicht...
 
  • Like
Reaktionen: gowest

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Hatten wir evtl. schon:

Gerade bei einem dieser boomenden Tedi Märkte für 7 Euro Kram gekauft. Terminal war versteckt unter dem Tresen. Als ich meinte mit Karte bitte springt mir das große kontaktlos Zeichen auf dem Terminal ins Auge und ich wische freudig mit meiner Visa zweimal drüber. Nix.

"Wir nehmen nur EC..." Habe die Kröten dann bar gezahlt. Warum man ein kontaktloses Terminal hat und keine KKs akzeptiert bei so einer großen Kette erschließt sich mir nicht...
Tedi akzeptiert nur in wenigen Filialen MasterCard und VISA. Ansonsten akzeptiert Tedi kontaktlos nur Maestro und VPAY.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Heute im gerade erst letzte Woche eröffneten Loom-Shopping-Center in der Bielefelder Innenstadt gesehen :rolleyes:

C73B7EE2-A8CA-4294-90E7-4A9C6E83444A.jpg

Dafür nehmen die Parkautomaten Kreditkarten - sogar kontaktlos.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich habe bei Tedi letztens erst erst 0,99€ mit Girocard bezahlt. Die Kassiererin hat nicht mal mit der Wimper gezuckt und die Zahlung war blitzschnell durch. Dafür, dass es so ein Ramschladen ist, finde ich das akzeptabel und besser als ELV oder Barzahlung ist das allemal.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
ANZEIGE
Japp. Und normalerweise hängt über den Kassen auch ein riesiges Plakat mit den akzeptierten Zahlungsarten.

Und, schon ne IQ <60 Bewertung abgegeben?

Immerhin kann ich schon im Vorfeld sehen, dass ich da nix kaufen werde. Weiter zum nächsten Laden.

Schon mal bei Peter Luger in Brooklyn oder auf Long Island gewesen? Der lacht sich ueber solche "Ich geht weiter Clowns" wie Dich kaputt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.