Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.608
Wollte heute bei Edeka Fromm (früher Reichelt) im Wedding mit Amex bezahlen; beim Reinstecken (modern aussehendes Terminal an der Kasse) kam sofort die Aufforderung, den Magnetstreifen zu benutzen. Der Verkäufer versicherte aber, dass Amex akzeptiert werde. Ging jedoch nicht.
Kann es sein dass mit der Umflaggung auf Edeka kein Amex mehr akzeptiert wird? Auf die Schnelle habe ich auch keinerlei Akzeptanzlogos mehr gesehen.
Reichelt hat früher m.W. durchgehend Amex genommen.
 

marcp

Reguläres Mitglied
15.08.2017
43
0
habt ihr erfahrung mit amex in at und de?
kein despar in südtirol nimmt amex.
gestern bei hofer in sillian ging auch nicht. wobei hofer am eingang amex aufkleber hat und auf der webseite.
lg
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Heute im gerade erst letzte Woche eröffneten Loom-Shopping-Center in der Bielefelder Innenstadt gesehen :rolleyes:

Anhang anzeigen 106514

Dafür nehmen die Parkautomaten Kreditkarten - sogar kontaktlos.

Ich mache öfters im Jahr in Puerto de la Cruz Urlaub da gibt es öfters speziell bei deutschen Kneipen solche Schilder ....während ich in spanischen Kneipen problemlos mit Karte zahlen kann
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
... und die anderen 99%, damit also faktisch jeder, lacht sich über euch so dermaßen kaputt.

Warum ? Fast alle Restaurants in den USA nehmen zb Karten. Klar mag es seltene Ausnahmen geben aber man kann davon ausgehen.
Und wenn nicht wird das groß ausgeschildert. Ich verstehe nicht warum du unsere Kritik dass Deutschland das rückständigste Land Europas in Sachen kartenzahlung ist nicht verstehen kannst.
Fakt ist dass jeder immer ne Karte mit sich hat Bargeld aber nicht, da das irgendwann immer aus ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ja könnt ihr gerne machen aber ihr könntet auch einfach die Schnauze halten

Wer ist "Ihr"? Die, die auch gerne mit Kreditkarte zahlen, sich aber nicht heulend auf den Boden werfen, wenn es mal nicht möglich ist? Oder dann aus Frust 1-Sterne-Bewertungen verteilen, obwohl der Laden mangels KK-Akzeptanz vermutlich nicht mal betreten wurde?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Blödsinn.



Noch mehr Blödsinn.

Dort nehmen wesentlich mehr Restaurants Karte als in Deutschland. Das ist sicherlich kein Blödsinn. Verstehe auch nicht wo du dich dort immer rumtreibst, dass du meinst es gäbe dort so viele Restaurants ohne Kartenakzeptanz.
In dem USA sind 54% aller Transaktionen mit Karte in DE nur 22%.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Edeka in 80335 München (Dachauerstr.) nimmt jetzt auch AmEx inkl. contacless (H5000).

Funzt einwandfrei, nur der Kundenbeleg dauert immer noch ewig.
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Beim V-Markt gibt es in 3 Märkten ein Pilotprojekt zur Kreditkartenakzeptanz. Kann ich erst einmal begrüßen, weil ich da (wie auch schon geschrieben) immer Probleme habe das Kassenpersonal zur Annahme der Fidor SC zu bewegen. Das sollte sich bei flächendeckender Einführung ja erledigen. Was da jetzt geschaut werden soll ist mir allerdings nicht ganz klar.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Beim V-Markt gibt es in 3 Märkten ein Pilotprojekt zur Kreditkartenakzeptanz. Kann ich erst einmal begrüßen, weil ich da (wie auch schon geschrieben) immer Probleme habe das Kassenpersonal zur Annahme der Fidor SC zu bewegen. Das sollte sich bei flächendeckender Einführung ja erledigen. Was da jetzt geschaut werden soll ist mir allerdings nicht ganz klar.

Vielleicht will man sehen, welche Beträge wie oft und mit welchen Karten (Debit, Credit, Business) gezahlt werden, um für die flächendeckende Akzeptanz dann den günstigsten Vertrag auswählen zu können.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.689
4.749
Warum ? Fast alle Restaurants in den USA nehmen zb Karten. Klar mag es seltene Ausnahmen geben aber man kann davon ausgehen.
Und wenn nicht wird das groß ausgeschildert. Ich verstehe nicht warum du unsere Kritik dass Deutschland das rückständigste Land Europas in Sachen kartenzahlung ist nicht verstehen kannst.
Fakt ist dass jeder immer ne Karte mit sich hat Bargeld aber nicht, da das irgendwann immer aus ist.

Wer das amerikanische Bank- und Zahlungsverkehrsystem so toll findet findet, der kann eigentlich nicht ernst genommen werden.
Oder ist so Cashback fixiert, dass jeder Schrott als Ware oder Dienstleistung akzeptiert wird, solange man nur eine gewissen Anteil in Form von direktem Cashback oder Punkten/ Meilen wiederbekommt.

Das Bezahlen ist eine Hilfsfunktion - egal ob bar, mit Karte, mit Scheck oder Rechnung. Wer diese Hilfsfunktion in ihrer Bedeutung derart überhöht, das die eigentliche Haupttransaktion nebensächlich wird hat sich die Bezeichnung 'Kartenheini' redlich verdient.

Ich freue mich immer, wenn ich meinen Freunden direkt Geld überweisen kann - und das schnell und unkompliziert. in Deutschland oder Europa mit SEPA.
Nicht wie in den rückständigen USA, wo man horrende Gebühren für eine langsame Leistung (wire) bezahlt, einen physischen Scheck ausstellen und einlösen muss oder x Apps installieren muss, die keine Sau brauchen würde, wenn es ein ordentlich vernetztes System zwischen den Banken geben würde.

Diese Dinge zeigen die Disfunktionalität eines Systems auf, nicht die Nichtakzeptanz einiger Bezahlsysteme.
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Dort nehmen wesentlich mehr Restaurants Karte als in Deutschland. Das ist sicherlich kein Blödsinn.

Hase. Du hast andere Dinge behauptet, welche ich als unbewiesenen und populistischen Blödsinn bezeichnet habe. Dass in den USA (und diversen anderen Ländern) die Kreditkartenakzeptanz höher ist als in DE habe ich nie bestritten.

Verstehe auch nicht wo du dich dort immer rumtreibst, dass du meinst es gäbe dort so viele Restaurants ohne Kartenakzeptanz.

Auch das habe ich nie behauptet.

In dem USA sind 54% aller Transaktionen mit Karte in DE nur 22%.

Aha. Und seit wann sind die USA in Europa? Oder blubberst Du einfach mal wieder sinnlos irgendwelche Zahlen durch das Forum?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hase. Du hast andere Dinge behauptet, welche ich als unbewiesenen und populistischen Blödsinn bezeichnet habe. Dass in den USA (und diversen anderen Ländern) die Kreditkartenakzeptanz höher ist als in DE habe ich nie bestritten.



Auch das habe ich nie behauptet.



Aha. Und seit wann sind die USA in Europa? Oder blubberst Du einfach mal wieder sinnlos irgendwelche Zahlen durch das Forum?

In England, Frankreich, NL etc sind es auch um die 50% aller Transaktionen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.