EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Aktuell sind 9 Q400 in der Luft, neuer Rekord! Eine davon ist sogar fast pünktlich, die anderen 30-60 Minuten verspätet ... erstaunlich das es hier noch keine Aufschreie gab ;)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.947
495
Gibt's überhaupt schon A320 op LGW? Ich habe gerade gesehen, dass mein Flug im Dezember nach London op. LGW mit einem A320 sein soll...nicht dass mir da nachher ein Heuwender hingestellt wird.

Viele Grüße - Dirk
 
A

Anonym38428

Guest
Noch nicht ... und dass die innerhalb weniger Wochen den 320 einführen, vom administrativen Overhead und Umregistrierung einer Kiste ins Walter AOC abgesehen, glaube ich nicht. Die Dash war die letzten Tage auch schon in Heathrow ;)
 

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Gibt's überhaupt schon A320 op LGW? Ich habe gerade gesehen, dass mein Flug im Dezember nach London op. LGW mit einem A320 sein soll...nicht dass mir da nachher ein Heuwender hingestellt wird.
Ich sehe im Dezember viermal LGW nach LHR. EW 9466/9467 am 10., 16., 23. und 30.12. Alle mit Q400.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
VC hat sich ja kurzfristig dagegen entschieden, dass EW Deutschland mehr Maschinen bereedert.
Selbst schuld, mir tut nur das Kabinenpersonal leid, die hier mit in Geiselhaft genommen werden.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Mehr als 23 Flugzeuge sind immer möglich.

[FONT=&quot]Genau, der Vetrag dazu wurde 2015 angenommen.[/FONT]
[FONT=&quot]Es gab aber nie eine Beschränkung auf 23 Flieger. Das erzählt EW so. Aber die Verträge haben keine Beschränkung auf 23 Flugzeuge.[/FONT]
[FONT=&quot]EW hatte 23 CRJ, diese wurden durch 23 A320 ersetzt. Es war ein Zugeständnis der EW Piloten nicht mehr Geld zu verlangen, im Gegenzug bekam man eben die 23 A320. Bisher fliegt man A320 zum Regionaltarif. [/FONT]
[FONT=&quot]Man sagte aber, wenn EW mehr als 23 A320 betreiben will, dann möchte man ein Sonderkündigungsrecht des VTV haben und die Tarife werden neu verhandelt. Es heißt aber nicht, dass man dieses Recht auch nutzt. Nur die Option sollte bestehen. Es wurde aber ausdrücklich festgeschrieben, dass es bezgl. der Anzahl der Flugzeuge keine Obergrenze gibt.[/FONT]
 

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
279
203
Befindet sich in der Privatair ein Richtiger Monitor in derArmlehne oder ist das nur das Kästchen auf dem Bild wo man Kopfhörer reinsteckt und Musik rauskommt.Und ab welcher Reihe sind die Ife im Vordersitz?

Laut aktueller Aussage der Mitarbeiter von Eurowings bei Facebook gibt es bei Flügen mit der PrivatAir 767 KEIN Unterhaltungsprogramm wie Monitore oder Bildschirme. Auf die Nachfrage wieso es denn offiziell bei der Sitzplatzauswahl beworben wird kam natürlich keine Antwort mehr.
Scheint also in der Tat zu sein, dass gegen Bezahlung 4 Sitze extra comfort (mit Beinstütze) haben, dann etliche Reihen kostenfrei mehr Beinfreiheit aber kein Monitor und dann ab Reihe 22 Monitore vorhanden sind, jedoch nur minimal Platz...und ob die dann was abspielen die Geräte ist auch offen.
Schön alles umbuchen, mit falschen Tatsachen und Annehmlichkeiten werben, sich alles dafür bezahlen lassen um dann alles downgraden und die Leute 11 Stunden ohne Unterhaltung verschiffen...echt ein Saftladen!
 
Zuletzt bearbeitet:

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
295
44
Der nächste Knaller:
Firma Wings fliegt ab SFP 18 TXL-FRA.
21/7 ab 29,99€ und bereits buchbar.

Ist das dann die angekündigte Konkurrenz ??
Die versuchen doch echt alles, um die Marke Lufthansa zu zerstören.
Wenn ich die Wahl zwischen LH und Ryanair/Easyjet habe, fliege ich bei einem nicht vollkommen ausgeuferten Preis LH.
Zwischen EW/FR entscheidet allein der Preis.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Weiß schon jemand wann und ob EW die USA Ziele ab DUS freischaltet und ob diese mit echter C ausgestattet sind? (Ggf. auch als Award buchbar mit günstigen Steuern)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
"Echte" C wirst Du bei EW wohl eher nicht finden. Ich glaube kaum das man vom aktuellen 3-Klassen-System mit Basic-Smart-Best abweichen wird und die Flieger auf echte C umrüstet.
Ex DUS gibt es (bis jetzt) nur Orlando als Ziel. Ich denke aber da wird noch was nachkommen.
 
A

Anonym-36803

Guest
"Echte" C wirst Du bei EW wohl eher nicht finden. Ich glaube kaum das man vom aktuellen 3-Klassen-System mit Basic-Smart-Best abweichen wird und die Flieger auf echte C umrüstet.
Ex DUS gibt es (bis jetzt) nur Orlando als Ziel. Ich denke aber da wird noch was nachkommen.

Das hier klingt anders:
Auf das stellt sich Eurowings ein, wenn im kommenden Frühjahr noch mehr Langstrecken ab Düsseldorf angeboten werden sollen. Die Fluggesellschaft plant, auf einigen Flügen ein richtiges Angebot für Geschäftsreisende und Besserverdiendende einzuführen. «Aktuell bewerten wir die Einführung der Business Class auf einem Teil unserer Interkontinentalflotte», bestätigt ein Sprecher.

von: Ab Düsseldorf: Eurowings plant echte Business Class | aeroTELEGRAPH
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Wenn dann aber höchstens auf den Maschinen die neu dazu kommen. Also evtl. die 340er von LH oder die Kisten von SN. Die 330er von EW/XG werden wohl kaum nochmal umgerüstet werden. MMn sollte man sich eher verstärkt auf SubCharter einstellen ex DUS solange noch nicht geklärt ist wer überhaupt mit welchen Maschinen die Langstrecke ab DUS aufnimmt.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wenn dann aber höchstens auf den Maschinen die neu dazu kommen. Also evtl. die 340er von LH oder die Kisten von SN. Die 330er von EW/XG werden wohl kaum nochmal umgerüstet werden. MMn sollte man sich eher verstärkt auf SubCharter einstellen ex DUS solange noch nicht geklärt ist wer überhaupt mit welchen Maschinen die Langstrecke ab DUS aufnimmt.

Ist schon geklärt. Brussels wird diese betreiben und sucht schon lokal nach Piloten und FBs mit A330/40 Erfahrung. Das ziehst auf die ehemaligen AB-Crews ab.

Und erstmal übernimmt nur LH die Langstrecke in DUS. Also nichts mit Subcharter.

Diese neue B-Class kommt nur in den Flugzeugen von SN unter.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.289
11.163
irdisch
Das wird aber ein ziemlicher Flickenteppich bei EW? Lowcost und schlank ist was anderes. So ne Art LH-Inhouse-Etihad-Beteiligungsstrategie. Hunter 2.0.
Kein Wunder, dass man sich jetzt auch noch ausgerechnet Alitalia kaufen will.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Ist schon geklärt. Brussels wird diese betreiben und sucht schon lokal nach Piloten und FBs mit A330/40 Erfahrung. Das ziehst auf die ehemaligen AB-Crews ab.

Und erstmal übernimmt nur LH die Langstrecke in DUS. Also nichts mit Subcharter.

Diese neue B-Class kommt nur in den Flugzeugen von SN unter.

Die Private Air Mühle hat aber zumindest schonmal EW Farbgebung bekommen. Mal abwarten was zum SFP passiert.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Ist schon geklärt. Brussels wird diese betreiben und sucht schon lokal nach Piloten und FBs mit A330/40 Erfahrung. Das ziehst auf die ehemaligen AB-Crews ab.

Und erstmal übernimmt nur LH die Langstrecke in DUS. Also nichts mit Subcharter.

Diese neue B-Class kommt nur in den Flugzeugen von SN unter.

Also is jetzt hat LH ja nur Dus-Mia übernommen und auch nur bis ende WFP