EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
Auch wenn das Ganze natürlich nicht wirklich zum Billigflieger-Konzept passt...

I second that.

Diese Entscheidung wird sich imho noch rächen - ich denke wir haben hier eine "politische" Motivation + die Vermeidung von Stress in dieser schwierigen Umbruchphase.

Ich denke die Heuwender Crews sind im Masterplan schon für die Umschulung geplant - wieder guenstiges Kanonenfutter (meine ganz persönliche Meinung).
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.027
1.116
Sind denn die Turboprops nicht gerade auf den innerdeutschen Ultrakurzstrecken eigentlich deutlich wirtschaftlicher?
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Nein da größtenteils zu klein für Strecken wie DUS-TXL oder DUS-DRS. Das macht höchstens auf nachfrageschwachen Routen Sinn.

Das sind doch keine Ultrakurzstrecken? mE bezeichnet man im LH Jargon MUC-STR, FRA-STR oder MUC-NUE als solche. Die 600km zwischen DUS und DRS dürften ja fast schon zu den eher längeren Routen innerdeutsch gehören...
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Die 600km zwischen DUS und DRS

GCMap sagt 490 km... Nur wie viel auf der Strecke war O/D und wie viel war Füttern des AB-Hubs? Bin die Strecke selbst nur ein- oder zweimal geflogen, habe also nicht wirklich einen Überblick über die Auslastung (LH ab DRS war lange meine erste Wahl). Nur wurde sowohl von AB als auch von EW AFAIR häufig lediglich die Q400 oder CRJ-900 eingesetzt.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich freu mich erstmal, dass ab NUE weiter mit Turboprop geflogen wird. Und wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Ob ich jetzt den Zubringer nach FRA oder MUC mit Jet oder Turboprop fliege, is mir egal. Ich sehe weiterhin sinnvolle Verwendungen für die Dash.

Habe auch nichts prinzipiell gegen den Quirl, aber man sollte sich mal auf ein Update des Buchungssystems einigen. Habe gerade NUE-DUS-NUE für Februar gebucht und die EW-Seite zeigt mir Stand jetzt noch A320 an; wenn ich die gleiche Strecke auf LH.com aufrufe, dann wird mir schon op by LGW mit Trash8 angezeigt. Ich fürchte die LH-Seite hat recht... :(
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Das sind doch keine Ultrakurzstrecken? mE bezeichnet man im LH Jargon MUC-STR, FRA-STR oder MUC-NUE als solche. Die 600km zwischen DUS und DRS dürften ja fast schon zu den eher längeren Routen innerdeutsch gehören...

NUE-MUC und NUE-FRA sind meine Hausstrecken. Da können sie wegen mir Quirls einsetzen, denn die Flugzeit ist extrem kurz, die dann aber dann möglichst an Gates andocken. Wenn ich mit den A3xx oder Exxx in NUE ankommen, dann kann ich bis die U-Bahn geht noch auf ein Getränk in die Lounge, wenn ich mit CRJ oder Quirls ankomme, dann bringt mich der Bus zum Ausgang. Irgendwie unlogisch.
 

Jens Haften

Reguläres Mitglied
20.08.2016
41
1
Befindet sich in der Privatair ein Richtiger Monitor in derArmlehne oder ist das nur das Kästchen auf dem Bild wo man Kopfhörer reinsteckt und Musik rauskommt.Und ab welcher Reihe sind die Ife im Vordersitz?
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
370
520
Ich fände es nur gut, wenn die EW-Seite auch wüsste, wer und mit was ein EW-Flug durchgeführt wird, und nicht nur die LH-Webseite.
Interessant ist ja, dass die LH-Website inzwischen auch weiß, dass NIKI ab STR Strecken mit dem A321 für EW bedienen wird. (bspw. STR-LIS am 19.01) Gleichzeitig werden auch schon Flüge mit LGW A320 angezeigt.

Da scheinen noch einige Änderungen zu kommen, die LH allesamt schon zu kennen scheint.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Interessant ist ja, dass die LH-Website inzwischen auch weiß, dass NIKI ab STR Strecken mit dem A321 für EW bedienen wird. (bspw. STR-LIS am 19.01) Gleichzeitig werden auch schon Flüge mit LGW A320 angezeigt.

Da scheinen noch einige Änderungen zu kommen, die LH allesamt schon zu kennen scheint.

Auf NUE-DUS hieß es auch zuerst EW Airbus, dann EW op by LGW Airbus und nun EW op by LGW Dash8. :rolleyes:
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.207
BER / COR
Interessant ist ja, dass die LH-Website inzwischen auch weiß, dass NIKI ab STR Strecken mit dem A321 für EW bedienen wird. (bspw. STR-LIS am 19.01) Gleichzeitig werden auch schon Flüge mit LGW A320 angezeigt.

Da scheinen noch einige Änderungen zu kommen, die LH allesamt schon zu kennen scheint.
Die Nickri A321 welche für die Wings-Gruppe fliegen sollen sind schon länger bekannt, auch die EW-Website zeigt dies an.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Gestern Abend flog der 321er auf der Strecke MUC-CGN-MUC. War auch gut gebucht auf beiden Strecken.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.289
11.163
irdisch
Was hat das nun für Folgen?
Ist der VC jetzt erst klar geworden, dass ihr Kerngeschäft billigere Piloten übernehmen, die die alten VC-Standards zunehmend in Frage stellen?
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
VC hat in der Öffentlichkeit keinen guten Stand, aber ich frage mich wie sie nach so einer 360 Grad Drehung noch für voll genommen werden wollen.
Hat fast von einem Luis der Funes Dialog als Monolog:
Ja - nein - doch - oh!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.289
11.163
irdisch
Also alle Airberliner müssen sich komplett neu bewerben, kommen ohne jede Seniorität zu EWAT und verdienen noch weniger? Das macht bestimmt nicht viele neue VC-Mitglieder?
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Da brauchst nicht drüber lachen. Erst eine 180 Drehung zwischen "keine Einigung möglich" auf die Einigung, nun wieder eine 180 Grad Drehung auf keine Einigung.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.510
5.923
MUC/INN
Was hat das nun für Folgen?
Ist der VC jetzt erst klar geworden, dass ihr Kerngeschäft billigere Piloten übernehmen, die die alten VC-Standards zunehmend in Frage stellen?

Hat wohl eine Klage auf Betriebsübergang zur Folge mit der Folge, dass jede gütliche Einigung erstmal dahin ist. Und der schöne Aktienkurs der Hansa dann auch erstmal, wenn die Eurowings dann am Boden steht.
Die VC nutzt ihre Macht schamlos aus, genauso ein Schmarotzerverein wie die Kasperln von der GDL.

Man sollte sich die Konsequenzen eines Betriebsübergangs einmal vor Augen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.536
2.365
Löhne
Hat wohl eine Klage auf Betriebsübergang zur Folge mit der Folge, dass jede gütliche Einigung erstmal dahin ist. Und der schöne Aktienkurs der Hansa dann auch erstmal, wenn die Eurowings dann am Boden steht.
Die VC nutzt ihre Macht schamlos aus, genauso ein Schmarotzerverein wie die Kasperln von der GDL.

Man sollte sich die Konsequenzen eines Betriebsübergangs einmal vor Augen halten.

Der Aktie der LH scheint das ja nicht geschadet zu haben, Kurs weiter jenseits von 28 €

Die LH wird es wohl verkraften, sie werden dann halt erstmal Piloten auf dem freien Markt suchen und diese dann bei EWEurope einstellen.

Sollten die Einstellungskonditionen tatsächlich so mies sein, wie hier der eine oder andere (Pilot?) kolportiert, dann wird LH/EW mit der Suche nicht so erfolgreich sein. Da würde ich aber nicht drauf wetten, dass die Nummer so aufgeht.

Zur Not wird dann halt noch ein wenig nachgebessert, bis es passt. Der LH-Konzern wird nach meiner Überzeugung auf keinen Fall die AB-Piloten zu den bisherigen Bedingungen einstellen, eher verlieren sie einige unwichtigere Slots.

Ich denke mir VC beißt bei LH wie schon bei der Auseinandersetzung mit den KVT-Piloten auf Granit.