Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.469
4.440
ANZEIGE
Eine Karte geht immer.

Klar,

- wenn die Karte in einwandfreiem technischen Zustand ist
- wenn das Terminal in einwandfreiem technischen Zustand ist
- das Terminal die Karte akzeptiert
- wenn man nicht an eingebauten Sonderlocken (wie z.B. der PLZ-Abfrage an US-Tankstellen) scheitert
- wenn Strom vorhanden ist
- wenn eine Datenverbindung vorhanden ist
- wenn das Kartenkonto hinreichend gedeckt ist
...

Da man eingie der Faktoren nicht selbst beeinflussen kann, kann es nicht schaden, immer eine kleine Menge Bargeld dabeizuhaben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Klar,

- wenn die Karte in einwandfreiem technischen Zustand ist
- wenn das Terminal in einwandfreiem technischen Zustand ist
- das Terminal die Karte akzeptiert
- wenn man nicht an eingebauten Sonderlocken (wie z.B. der PLZ-Abfrage an US-Tankstellen) scheitert
- wenn Strom vorhanden ist
- wenn eine Datenverbindung vorhanden ist
- wenn das Kartenkonto hinreichend gedeckt ist
...

Da man eingie der Faktoren nicht selbst beeinflussen kann, kann es nicht schaden, immer eine kleine Menge Bargeld dabeizuhaben.

Stimme ich ja zu.

Im Notfall kann man sich was holen. In London braucht man halt echt keins.
 

ibis

Aktives Mitglied
19.08.2010
197
188
Verbundtickets lassen sich jetzt auch über die App und per KK buchen, zwar noch keine Einzeltickets, aber Tages- und Gruppenkarten

Über die App Handyticket Deutschland lassen sich für eine Vielzahl von Verkehrsverbünden (z.B. VRS, VRR, VBB, VVO, VMS, Stadtwerke Münster u.v.m.) alle möglichen Tickets per KK zahlen. Und die Fahrscheine sind dann sogar noch etwas billiger als bei einem Direktkauf beim Verkehrsverbund.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.469
4.440
Stimme ich ja zu.

Im Notfall kann man sich was holen. In London braucht man halt echt keins.

Das stimmt für London im Wesentlichen. Das ist aber weder der Maßstab noch der Nabel der Welt. Schon ein paar Meilen außerhalb sieht es z.T. ganz anders aus.
In den USA ist es z.T. so, dass du Kraftstoffe bei Barzahlung spürbar günstiger (10-20 ct/gallon) bekommst. Dann zahlt dann auch nur noch der mit Karte, der dringend Kraftstoff braucht und gerade absolut kein Cash flüssig hat.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
und dennoch - heute wieder erlebt, mann mittleren alters kauft nen päckchen kaugummis für 75cent und bezahlt mit nem 50er... =/ generell oft kleinstbeträge mit 50er... brrrrr da hab ich lieber kartenzahlungen :). ganz schlimm finde ich auch dieses gekrose nach geldstücken... *dreht derweil däumchen und summt die melodie von Dschungel buch "probiers mal mit gemütlichkeit"... von mir aus könnte man 1 cent / 2 cent stücke sowie 50€/100€/200€/500€ komplett abschaffen :D

Dürfte in großen Ketten häufig vorkommen. Sparkassenautomaten geben die ja gerne aus und was ich so mitbekommen habe, wechseln Viele ihre großen Scheine gerne in den großen Ketten, weil der arme Gemüsehändler um die Ecke immer um kleinere Scheine bittet.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Das mit den großen Scheinen liegt aber auch an der Unart einiger deutscher Institute, riesige Scheine auszugeben.
Habe noch nirgends erlebt, dass ein 100€-Schein aus einem Automaten kommt.

Bei diversen Sparkassen völlig normal - drückst auf 100€ und es kommen statt an normalen Automaten nicht zwei 50er oder noch kleiner Stückelungen, sondern ein oft nicht brauchbarer 100€-Schein raus.

Und mit dem bezahle ich dann auch gerne 50 Cent in einer großen "keine Kartenzahlung!!!!11"-Bäckerei im Bahnhof. Wenn die es so wollen...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Bei diversen Sparkassen völlig normal - drückst auf 100€ und es kommen statt an normalen Automaten nicht zwei 50er oder noch kleiner Stückelungen, sondern ein oft nicht brauchbarer 100€-Schein raus.

Da lobe ich mir doch die Stückelungsauswahl bei den RV-Automaten. Man kann Scheingenau mit + und - Tasten die gewünschte Stückelung auswählen. So hole ich mir immer ein paar Notfallfünfer. Wüsste nicht, wann ich zuletzt einen 20€ oder gar 50€ Schein in der Hand hatte. Weiß ehrlichgesagt gar nicht mehr, wie die neuen Scheine aussehen :eek:
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Da lobe ich mir doch die Stückelungsauswahl bei den RV-Automaten. Man kann Scheingenau mit + und - Tasten die gewünschte Stückelung auswählen. So hole ich mir immer ein paar Notfallfünfer. Wüsste nicht, wann ich zuletzt einen 20€ oder gar 50€ Schein in der Hand hatte. Weiß ehrlichgesagt gar nicht mehr, wie die neuen Scheine aussehen :eek:

Diese Stueckelung kann man aber nur auswaehlen wenn der Automat noch ueber die entsprechenden Scheine verfuegt und aus dem Grund schmeissen die Automaten auch 100 Euro Scheine aus, weil "leer".
 
  • Like
Reaktionen: Moller

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Es gibt auch VR-Banken, die die Stückelung nur "eigenen" Kunden anbieten - wenn du da mit ner Consors/DKB Karte abhebst, gibts die Auswahl nicht.
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Da lobe ich mir doch die Stückelungsauswahl bei den RV-Automaten. Man kann Scheingenau mit + und - Tasten die gewünschte Stückelung auswählen. So hole ich mir immer ein paar Notfallfünfer. Wüsste nicht, wann ich zuletzt einen 20€ oder gar 50€ Schein in der Hand hatte. Weiß ehrlichgesagt gar nicht mehr, wie die neuen Scheine aussehen :eek:


Das kann mein Sparkassenautomat aber mittlerweile auch, zumindest wenn ich mit der Sparkassen-Karte abhebe...
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
374
Das kann mein Sparkassenautomat aber mittlerweile auch, zumindest wenn ich mit der Sparkassen-Karte abhebe...
Auch scheingenau? Mein Sparkassenautomat bietet mir nur vorgeschlagene Kombinationen an. Wenn ich 100 € abheben will und dabei keinen Fünfziger will, beglückt mich der Automat mit 12 Fünfern. :mad:
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Bei meinem hab ich glaub ich vier bis fünf Kombinationsmöglichkeiten der Scheinausgabe. Mache mal bei Gelegenheit ein Foto davon.
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Bei meinem hab ich glaub ich vier bis fünf Kombinationsmöglichkeiten der Scheinausgabe. Mache mal bei Gelegenheit ein Foto davon.

Ja ist bei mir auch so. Habe letztens 100€ abgehoben und da hat er 2x50€ und kleinere Kombinationen angeboten, aber zum Glück nicht die Kombination 1x100€ Schein
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Habe ich auch erst letzte Woche gesehen dass die VR-Bank die Schweinauswahl zu lässt. Ich finde 10.- EUR Scheine am angenehmsten.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und Moller

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
CoBa Ein- und Auszahlautomaten erlauben, soweit ich mich erinnern kann, auch die Wahl der Scheinarten, aber erst nach Eingabe des gewünschten Betrages. Zum Ende hin kann man dann die Stückelungen festlegen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Gerade noch bei CoBa probiert: Der große Ein- und Auszahlautomat erlaubt jegliche Scheinarten und Kombinationen von 5€ bis zu 100€-Scheinen. Man wählt die individuelle Auszahlung, dann den auszuzahlenden Gesamtbetrag und anschließend legt man die Stückelung fest. Ein klein wenig unübersichtlicher im Vergleich zum VR-Automaten, der die Option des Wählens der individuellen Stückelung gleich am Anfang einblendet.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Kurzes Update zwecks Therme Erding...

€3,-- KK Gebühr besteht weiterhin - nach ausführlicher Beschwerde Gutscheine erhalten - diese Decken die KK Gebühren + eine Kleinigkeit extra = deshalb fahre ich hin sonst wäre ich eine andere Therme angefahren! Und die Info erhalten sie suchen bereits nach einem neuen Anbieter aber das kann Zeit dauern etc etc...

Darauf habe ich leider keine direkte Antwort erhalten - und ich hab's nach den Gutscheinen auch gut sein lassen...

Auszug aus meiner Mail:
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__312a.html

Auszug:
4) Eine Vereinbarung, durch die ein Verbraucher verpflichtet wird, ein Entgelt dafür zu zahlen, dass er für die Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten ein bestimmtes Zahlungsmittel nutzt, ist unwirksam, wenn
1.
für den Verbraucher keine gängige und zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit besteht oder
2.
das vereinbarte Entgelt über die Kosten hinausgeht, die dem Unternehmer durch die Nutzung des Zahlungsmittels entstehen.

Hier Punkt 2!
Eine sture 3 Euro Gebühr kann so in meinen Augen nur ILLEGAL sein – denn wenn ein Kunde zB 10 Euro mit Kreditkarte zahlt können ja kaum 3 Euro Gebühren anfallen – selbst mit dem schlechtesten Akzeptanzvertrag Deutschlands ist das in meinen Augen unmöglich!

Auszug Ende

Ich bin jur. Laie - aber wären in DE somit nicht sowieso alle Surcharges verboten die einen (zumindest offensichtlich viel zu hohen) fixen Wert haben?

Jetzt gar nicht auf die Therme Erding bezogen sondern allgemein...

Gibt ja sicher andere die zB 2-3-4 Euro nehmen egal ob man jetzt 10 oder 10.000 mit der KK zahlt...


EDIT:
Und noch zum Europa Park:
Großes LOB! Hier gibt es zwar Schilder mit bitte erst ab 10 Euro bei manchen Gastro-Ständen - aber es ist wie es am Schild steht - eine Bitte und KEINE Pflicht! Es liegt auch daran das manche Terminals noch schlecht angebunden sind und eine lange Aut.dauer haben. Das soll (so hofft sie) bis in die nächste Saison behoben/erneuert werden und dann die Schilder entfernt werden.
Es wurde ausdrücklich gesagt auch wenn das Schild dort steht dennoch überall OHNE Mindestumsatz mit Karte bezahlt werden kann (wer noch nie dort war - praktisch alle Terminals zum Kunden - eben auch bei den Gastro inkl. kontaktlos - wirklich toll wie ich finde). Ohne Karte gibt es im Europa-Park sowieso kaum Geschäfte!
Ich habe damals ja 2x umsonst Pfand zahlen zu müssen das ich über die 10 Euro gekommen bin - hatte das Bargeld im Hotel vergessen...
Dafür wurde sich mehrmals und auch in aller deutlichkeit entschuldigt und bei meinem nächsten Besuch brauche ich mich nur zu melden ich bekomme eine kleine Entschädigung!

So soll es sein! Ich habe auch die Kaufdaten nachgereicht um das mit den betreffenden Mitarbeitern klären zu können weil sowas definitiv seitens der Geschäftsführung in keinstem Falle gewollt ist!

Für diese Reaktion (y) für den Europa-Park wie ich finde!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Und weiter? Mit Punkt 1. aus Deinem tollen Gesetz war das doch schon beantwortet, Bargeld waere zumutbar und unentgeltlich gewesen, also was soll das geheule?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Und weiter? Mit Punkt 1. aus Deinem tollen Gesetz war das doch schon beantwortet, Bargeld waere zumutbar und unentgeltlich gewesen, also was soll das geheule?
Für die Leute, die anscheinend Gesetzestexte nicht häufig lesen nochmal die Kurzfassung:

Unwirksam, wenn
1. oder
2.

Unwirksam somit wenn 1 oder 2 erfüllt ist (logisches oder). Auch wenn Punkt 1 nicht erfüllt ist, kann ja Punkt 2 erfüllt sein und somit eine Unwirksamkeit auftreten.

Für wen es nur für Strafrecht im ersten Semester gereicht hat:

Mörder ist nicht nur der, der aus Mordlust tötet, sonder auch der, der dies zur Verdeckung von anderen Straftaten tut.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Mit der Umsetzung der PSD2 wird das Surcharging für Konsumentenkarten ja, wie wir alle wissen, zu einem großen Teil eh verboten sein. Bisher scheiterten solche Dinge ja immer am Beweisen, dass der Akzeptanzvertrag nicht mies ist.

Ich bin mal gespannt, ob dann eine neue Abmahnwelle droht, so wie mit Lastschriften von ausländischen Konten. Lustig wäre es jedenfalls.
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
ANZEIGE
Und weiter? Mit Punkt 1. aus Deinem tollen Gesetz war das doch schon beantwortet, Bargeld waere zumutbar und unentgeltlich gewesen, also was soll das geheule?

Dir ist ja sicher noch nie ein Fehler unterlaufen...

Das ist übrigens nur ein sehr kleiner Auszug aus der Mail gewesen...
Im Prinzip geht's mir darum das bei den Preisen die die nehmen KK selbstverständlich sein sollte und das ganze noch ein Tourismusbetrieb oben drauf ist!
Ich habe mich hier noch nie beschwert weil der kleine Bäcker keine KK nimmt oder das Landgasthaus darauf verzichtet bzw. es deshalb boykottiert...
Mit dem kann ich leben - aber wenn die "größte Therme der Welt" mit "Wucher-Surcharging" - in meinen Augen zumindest - noch mehr Geld zu den eh schon "gesalzenen" Preisen aufschlägt dann stört mich das... Und um 3 Euro Gebühren zu produzieren muss ich schon ordentlich konsumieren (oder sie sind nicht fähig einen ordentlichen Akzeptanzvertrag zu kriegen) - und selbst wenn ich das mache dann haben die mit mir durch den hohen Umsatz einen Gewinn gemacht "das die hälfte" reichen würde und die 3 Euro Gebühren 20x locker drinnen wären...



Für die Leute, die anscheinend Gesetzestexte nicht häufig lesen nochmal die Kurzfassung:

Unwirksam, wenn
1. oder
2.

Unwirksam somit wenn 1 oder 2 erfüllt ist (logisches oder). Auch wenn Punkt 1 nicht erfüllt ist, kann ja Punkt 2 erfüllt sein und somit eine Unwirksamkeit auftreten.

Für wen es nur für Strafrecht im ersten Semester gereicht hat:

Mörder ist nicht nur der, der aus Mordlust tötet, sonder auch der, der dies zur Verdeckung von anderen Straftaten tut.

Vielen Dank!
Habe da ehrlich gesagt erst jetzt genauer drüber nachgedacht - es stimmt sooft lese ich Gesetzte zum Glück nicht...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.