VFT im Sinkflug - kurz vor dem Crash - the end is near - rette sich wer kann!

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
ANZEIGE
Jetzt verstehe ich...flysurfer hat den Thread abgetrennt und mit dem Titel versehen?

Richtig, denn in dem Thread wo der Post von SMK77 gepostet wurde, war seit vielen Tagen nix mehr los - der Thread wurde plötzlich aus heiteren Himmel mit diesem Post der so dann letztlich off-topic war reaktiviert.

Über das Verschieben braucht man nicht zu streiten, die Wahl des Threadtitels hingegen ist denke ich durchaus Geschmackssache.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Jetzt verstehe ich...flysurfer hat den Thread abgetrennt und mit dem Titel versehen?

Selbstverständlich. Mitglieder hatten den Thread gemeldet und eine Abtrennung gewünscht. Der Titel wurde streng wissenschaftlich unter Anwendung der Nachrichtenwerttheorie formuliert, um dem neuen Thema maximale Aufmerksamkeit zu geben. Hat ja auch bestens geklappt. Natürlich gab es deswegen Beschwerden. Jeder andere Titel hätte andere Beschwerden hervorgerufen. Es beschwert sich eigentlich immer jemand. Notfalls darüber, dass man sich seit Tagen über nichts beschweren kann. :)
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Richtig, denn in dem Thread wo der Post von SMK77 gepostet wurde, war seit vielen Tagen nix mehr los - der Thread wurde plötzlich aus heiteren Himmel mit diesem Post der so dann letztlich off-topic war reaktiviert.

Über das Verschieben braucht man nicht zu streiten, die Wahl des Threadtitels hingegen ist denke ich durchaus Geschmackssache.

Du greifst mir wieder vor :cry:
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Selbstverständlich. Mitglieder hatten den Thread gemeldet und eine Abtrennung gewünscht. Der Titel wurde streng wissenschaftlich unter Anwendung der Nachrichtenwerttheorie formuliert, um dem neuen Thema maximale Aufmerksamkeit zu geben. Hat ja auch bestens geklappt. Natürlich gab es deswegen Beschwerden. Jeder andere Titel hätte andere Beschwerden hervorgerufen. Es beschwert sich eigentlich immer jemand. Notfalls darüber, dass man sich seit Tagen über nichts beschweren kann. :)

Ich beschwere mich über nichts (im Moment :p).
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Außer Maria's 'I will f for miles' hat mich bis jetzt kein Bildchen überrascht.

:eek:

Ich wuerd so gern mal Dein Gespann streicheln. Sind doch Deine Hunde, oder? :kiss:

@ Flyschie Das mit der Nachrichtenwerttheorie hast Du jetzt schon zum zweiten Mal erwaehnt. Ich brauch Geld. Da muss sich doch was machen lassen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich wuerd so gern mal Dein Gespann streicheln. Sind doch Deine Hunde, oder? :kiss:
Nee, reiner Zufall: ich habe beim Anmelden bei web.de :eek: 1998 automatisch oliver2002 zugewiesen bekommen und als ich mich 2002 bei FT gemeldet habe dachte ich der Name wäre sinnvoll. Nun hat anscheinend gelichzeitig ein wunderhübscher Hund 2002 das Licht der Welt in Italien erblickt und sein Besitzer ihm die Seite oliver2002.com gewidmet (y) Von dort stammt auch das Foto. =;
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
:eek:

Ich wuerd so gern mal Dein Gespann streicheln.

Alaskan Malamutes werden heutzutage beim Schlittenhundesport eher selten in Gespannen eingesetzt, insbesondere keine Showdogs. Sie sind einfach zu behäbig und langsam für den Wettbewerb. Früher setzte man sie im hohen Norden zum Ziehen schwerer Lasten ein, das hat sich mittlerweile weitgehend erübrigt.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Alaskan Malamutes werden heutzutage beim Schlittenhundesport eher selten in Gespannen eingesetzt, insbesondere keine Showdogs. Sie sind einfach zu behäbig und langsam für den Wettbewerb. Früher setzte man sie im hohen Norden zum Ziehen schwerer Lasten ein, das hat sich mittlerweile weitgehend erübrigt.

Hinzufügen möchte ich noch:

Einer der Vorteile der Verwendung in den Polargebieten ist ihre einfache Ernährung. Schlittenhunde können mit Robbenfleisch ernährt werden, es ist nicht notwendig, aufwendig Futtermittel für sie heranzuführen. Roald Amundsen ging während seiner Expedition zum Südpol noch weiter. Er erschoss die Hunde, die er nicht mehr benötigte und verfütterte ihre Kadaver an die verbliebenen Gespannhunde.

Quelle: Schlittenhund - Wikipedia
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Wie gesagt, moderne Schlittenhunde sehen anders aus als Alaskan Malamutes - sowohl die für den Sport als auch die der Eskimos. Amundsen ist lange her.


Hey, Dein Buch gibts immer noch auf Amazon!

Schlittenhunde [Restexemplar] [Taschenbuch]
2 neu ab EUR 3,90 12 gebraucht ab EUR 0,01 1 Sammlerstück(e) ab EUR 2,55
 
  • Like
Reaktionen: Kalttaucher

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Eins von mehreren. Auch von den anderen gibt's immer wieder mal Restposten in diversen Sprachen.

Oh ja, ich habe von ihm auch folgende Titel, die ich sehr empfehlen kann:
- Ein Leben im Bett
- Ich weiß es besser
- Ich poste, also bin ich
- Meilensammlers Kochschule: Dosensuppe und Kaviar

Aber da fehlt noch eins.
Wie war nboch gleich der Titel?
kopfkratz.gif
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.