...na dann viel Spaß mit dem Ehevertrag / Gütertrennung bei Hochzeit in Hongkong und gerichtlicher Anerkennung im Scheidungsfall.
Just my two Cents.
Ich weiß nicht, inwieweit Du da Erfahrung hast, aber bei manchen Sachen machen einem die Gesetze einen Strich durch die Rechnung.
Meine Alte ist Indonesierin. Eine Heirat in Deutschland wird in Indonesien nicht anerkannt. Aber, heiraten wir in Deutschland zuerst, gelte ich nicht mehr als Single und eine Heirat ist in IND unmöglich.
Nach Indo Recht dürfen wir aber nicht zusammen leben, weil nicht verheiratet Oo, kann in einigen Wohngebieten (in Indonesien) mächtig Ärger bedeuten, weil sich Nachbarn dadurch gestört fühlen. Also, geht nur Heirat in IND first, dann mit dem Schrieb zur Botschaft und dann in Deutschland anerkennen lassen. Fertig. Achso, Familienzusammenführung. Extrem schwierig geworden. Ich muss es mal so sagen.
Es ist für einen deutschen Staatsbürger, der in Deutschland lebt, einen festen Job hat, deutlich schwieriger seine Ehefrau (von ausserhalb der EU natürlich) und deren Tochter (16) nach Deutschland zu bekommen. Ein anerkannter Flüchtling hat weniger Auflagen zu erfüllen und dies in wenigen Monaten durch.
@Threadopener. Ich hatte nie Probleme mit einem Besuchsvisum. Deutsche Botschaft Jakarta. Aber, sie muss schon glaubhaft machen, dass sie auch zurück geht. Dass war in unserem Fall einfach, weil sie eine Tochter hat und diese dort zur Schule geht, einen Job in Jakarta. Hat immer funktioniert.
Habe das aber aich schon über die italienische Botschaft gemacht und über die französische. Dass waren dann aber Touristenvisa.