Schengenvisum für thailändische Freundin

ANZEIGE

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
ANZEIGE
Wenn der Reisende sich die Reise selbst finanziert, wie Eingangs erwähnt, ist es bisserl lockerer, aber auch hier sehen sich jene Vertretungen wo entweder der Erste Eintritt in die EU stattfindet, bzw wo sich der Hauptreiseort befindet zuständig
 

raykanjan

Reguläres Mitglied
22.04.2013
53
0
LEJ
Eine in Hongkong geschlossene Ehe hat in Der Gültigkeit, hingegen wenn man ganz romantisch am Strand von Samui heiratet nicht.

Internationale Heiratsurkunde aus HKG ergibt Family-Connecting-Visa, eine aus BKK leider niet...

Auch falsch.
Eine in Bangkok geschlossene Ehe hat sehr wohl in DE Gültigkeit.
Wenn nicht, wären meine +1 und ich unverheiratet...

Das von dir erneut hinsichtlich des Visum geäußerte ist und bleibt bullshit.
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Ja, wenn die Thailändische Ehe in Deutschland anerkannt wurde ist so natürlich gültig, im Gegensatz zu einer Honkongnesischen musstet ihr die aber erst anerkennen lassen. Wohnsitz in Deutschland vorausgesetzt.

Welche Teile meiner Visaeinladungen sind denn bullshit Teilnehmer Freundlich?
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Wenn das alles Stierscheiße ist, ist es verwunderlich dass es aber genauso funktioniert. Sind wahrscheinlich alles Idioten in den Botschaften und haben vergessen vorher dich zu Fragen ob sie denn das so überhaupt dürfen
 
  • Like
Reaktionen: popo

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ja, wenn die Thailändische Ehe in Deutschland anerkannt wurde ist so natürlich gültig, im Gegensatz zu einer Honkongnesischen musstet ihr die aber erst anerkennen lassen. Wohnsitz in Deutschland vorausgesetzt.

Ob das heute so ist, weiss ich nicht, aber vor 7 Jahren musste man es nicht
Die thailändische Heiratsurkunde samt Übersetzung war ausreichend für alles
Der Standesbeamte hat sogar von einer Eintragung ins Eheregister abgeraten,
da sie nur Geld kostet, aber keine Vorteile bringt
Von der deutsche Botschaft wird lediglich ein Unterschriftenabgleich des Standesbeamten durchgeführt
sofern man nicht in Ban Rak geheiratet hat
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
...na dann viel Spaß mit dem Ehevertrag / Gütertrennung bei Hochzeit in Hongkong und gerichtlicher Anerkennung im Scheidungsfall.
Just my two Cents.

Ich weiß nicht, inwieweit Du da Erfahrung hast, aber bei manchen Sachen machen einem die Gesetze einen Strich durch die Rechnung.

Meine Alte ist Indonesierin. Eine Heirat in Deutschland wird in Indonesien nicht anerkannt. Aber, heiraten wir in Deutschland zuerst, gelte ich nicht mehr als Single und eine Heirat ist in IND unmöglich.
Nach Indo Recht dürfen wir aber nicht zusammen leben, weil nicht verheiratet Oo, kann in einigen Wohngebieten (in Indonesien) mächtig Ärger bedeuten, weil sich Nachbarn dadurch gestört fühlen. Also, geht nur Heirat in IND first, dann mit dem Schrieb zur Botschaft und dann in Deutschland anerkennen lassen. Fertig. Achso, Familienzusammenführung. Extrem schwierig geworden. Ich muss es mal so sagen.

Es ist für einen deutschen Staatsbürger, der in Deutschland lebt, einen festen Job hat, deutlich schwieriger seine Ehefrau (von ausserhalb der EU natürlich) und deren Tochter (16) nach Deutschland zu bekommen. Ein anerkannter Flüchtling hat weniger Auflagen zu erfüllen und dies in wenigen Monaten durch.

@Threadopener. Ich hatte nie Probleme mit einem Besuchsvisum. Deutsche Botschaft Jakarta. Aber, sie muss schon glaubhaft machen, dass sie auch zurück geht. Dass war in unserem Fall einfach, weil sie eine Tochter hat und diese dort zur Schule geht, einen Job in Jakarta. Hat immer funktioniert.

Habe das aber aich schon über die italienische Botschaft gemacht und über die französische. Dass waren dann aber Touristenvisa.
 

Th0m4s

Neues Mitglied
12.10.2017
2
0
Um die Geschichte hier abzuschließen:

Ich habe meiner Freundin eine Verpflichtungserklärung besorgt und zugeschickt und sie hat ein Besuchervisum in der Botschaft beantragt.
Es war alles kein Problem und sie hat das Visum ohne Schwierigkeiten bekommen.

Wenn man sich so im Netz umschaut, sieht man sehr viele Beiträge in denen von den angeblich so großen Schwierigkeiten für ein Visum für Thailänderinnen gesprochen wird. Wenn die thailändische Freundin jedoch ein sogenanntes "Bargirl" und keinen anständigen Job hat, ist es klar und nachvollziehbar, dass die Botschaft viele dieser Visa ablehnt. Wenn man sich die Profile und Kommentare vieler der "Liebhaber" dieser Mädchen anschaut, sind diese oftmals auch wirklich abstoßend. (In diesem Forum ist dies immerhin anders!) Auch sollte die thailändische Freundin immerhin in der Lage sein ihre Dokumente selber zu organisieren und alleine in der Botschaft aufzutauchen. Aber selbst das scheint bei einigen nicht einmal der Fall zu sein...

Also an zusammenfassend nochmal an alle, deren thailändische Freundin (mit anständigem Job) ein Schengenvisum erhalten möchte:
Wenn die Dokumente gut und ausreichend vorbereitet sind (je mehr desto besser), optimalerweise eine Verpflichtungserklärung vorliegt und sich eine einigermaßen gute Rückkehrbereitschaft nachweisen lässt, dann ist sollte das Erhalten eines Visums kein Problem darstellen. Man sollte sich nicht von den Beiträgen von fehlgeschlagenen Anträgen im Internet beeinflussen lassen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Also an zusammenfassend nochmal an alle, deren thailändische Freundin (mit anständigem Job) ein Schengenvisum erhalten möchte:
Wenn die Dokumente gut und ausreichend vorbereitet sind (je mehr desto besser), optimalerweise eine Verpflichtungserklärung vorliegt und sich eine einigermaßen gute Rückkehrbereitschaft nachweisen lässt, dann ist sollte das Erhalten eines Visums kein Problem darstellen. Man sollte sich nicht von den Beiträgen von fehlgeschlagenen Anträgen im Internet beeinflussen lassen.

Das gleiche funktioniert auch wenn die Freundin keinen 'anständigen' Job hat,
wobei ich mal dahingestellt lasse was nun anständig ist und was nicht.

Beamte zB finde ich allerdings auch unanständig :p