ANZEIGE
genau so war es dort auch.
Glaube ein Storno mit 320 Euro hätte wohl nur mit Hilfe der Bundespolizei geklappt![]()
Oder Chargeback, falls Betrag nicht stimmt.
genau so war es dort auch.
Glaube ein Storno mit 320 Euro hätte wohl nur mit Hilfe der Bundespolizei geklappt![]()
Yormaz heute mal wieder "grauenhaft". Obwohl es in dieser Filiale eigentlich kaum mehr Probleme gab, in letzter Zeit.
Nur mal interessehalber: wie liefe denn ein Chargeback konkret ab bei einer Mastercard DEBIT, der 'ec-Karte von heute' ?Oder Chargeback, falls Betrag nicht stimmt.
Der ganz normale Service-Wahnsinn, oder: Wenn bei Technik und Prozessen mangelnde Nutzung/Nachfrage durch Kunden mit mangelhafter Schulung des Personals zusammentrifft.Die 60 ? Jährige Verkäuferin, die selbst kaum deutsch versteht, hats auch mit meiner Hilfestellung/Erklärung nicht geschaft, das Terminal zu aktivieren, bzw. den Betrag 3,20 einzutippen.
(...)
Fazit - sie reicht mir das Terminal auf den Tresen - ich tippe den Betrag ein, was "wirklich schwierig ist", einfach 320, und ok
Karte ran, und fertig.
In DB Zügen kann man beim Zugbegleiter auch mit MasterCard, VISA, AMEX, Diners und JCB bezahlen.Wollte gerade beim Zugbegleiter ein Regioticket lösen und mit Amex bezahlen. Ist ja magstripe-only. Amex ging nicht, mehrmals versucht, auch mit neu anstoßen. Ticketpreis <15€. Fidor Smartcard und Unterschrift ging dann.
Beim Zugbegleiter generell keine Amex-Akzeptanz?
Auf dem "Terminal" war das Kontaktlossymbol, er hat die amex von sich aus angehalten, aber auch keine Reaktion. Was funktioniert denn hier? Nur Karten mit kontaktlos offline wie dipocket?
Dass die DB fast alle (echten) Kreditkarten nimmt, habe ich schon mehrmals gehört.-In DB Zügen kann man beim Zugbegleiter auch mit MasterCard, VISA, AMEX, Diners und JCB bezahlen.
Meanwhile in the Netherlands...
Vorgestern (Freitag): 18,2 Millionen bargeldlose Zahlungen, mit als Spitzenwert 567 Zahlungen per Sekunde. Mitterweile ist die Hälfte der Kartezahlungen kontaktlos. Ich denke, diese Zahlungen sind *alle* Zahlungen, also auch die per Kreditkarte, nicht nur die 'PIN'/'EC' (Maestro) Debit-Zahlungen.
Für iDEAL (à la SOFORT) steht der Rekord nun bei 2,4 Millionen Zahlungen, am vergangen Black Friday.
Quelle: https://www.parool.nl/binnenland/kerstinkopen-zorgen-voor-nieuw-pinrecord~a4549343/
Nicht mal an Heilig Abend kann gowest sein Deutschland-Bashing bleiben lassen... *kopfschüttel*. Frohe Weihnachten an euch alle!
Naja, DE hat ja mehr als 4 mal so viel einwohner und trotzdem weniger Transaktionen.
Mindest-Weil?Deshalb mein Vorschlag:
1. Girocard / ELV (an der Kasse) verbieten
Mindest-Weil?
Weil es den Fortschritt behindert.
Mindest-Weil?
"Besonders geschickt in der Kälte am Oliebollenmarktwagen", sagt der Sprecher der Betaalvereniging Nederland (niederländisches Pendant der Deutsche Kreditwirtschaft).Mitterweile ist die Hälfte der Kartezahlungen kontaktlos.
Quelle: https://www.parool.nl/binnenland/kerstinkopen-zorgen-voor-nieuw-pinrecord~a4549343/
Ohne girocard gäbe es schon seit 5/6 Jahren kontaktlose Karten wie zb in AT.
Meine erste Kontaktloskarte bekam ich in D 2011. Das sind auch schon über 5/6 Jahre.