Theresa May, addressing audience at the Institute of Mechanical Engineers in central London on 25 April 2016
"I believe it is clearly in our national interest to remain a member of the European Union… Remaining inside the European Union makes us more secure, it makes us more prosperous."
Für UK mag das Thema jetzt durch sein. Aber gerade Deutschland profitiert stark von der EU, weil die EU einen gewissen mäßigenden Einfluss hat und von außen deutsche ideologische Fehlschlüsse in Frage stellt.
Es musste der EuGH erst entscheiden, dass ARD und ZDF eben doch öffentliche Auftraggeber sind und sich an Vergaberecht halten müssen. Auch wenn das Wort "Staatsfunk" nicht so recht passt, aber ARD und ZDF finanzieren sich anders als "normale" Wirtschaftsunternehmen wie Aldi, Lidl oder der Spiegel-Verlag.
Von da aus gesehen ist die EU-Mitgliedschaft für Deutschland definitiv von Vorteil.
Auch für den Konsumenten - es hat die Klüngelwirtschaft der alten Deutschland AG beendet. Durch SEPA und den Euro kann man der deutschen Kreditwirtschaft entfliehen und z.B. ein Apple-Pay-fähiges Konto in Irland im Alltag ohne größere Probleme nutzen.
Ich würde, gäbe es eine solche Abstimmung, jedenfalls in Deutschland mit Remain stimmen müssen.