Gute und schlechte Sicherheitskontrollen

ANZEIGE

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
ANZEIGE
Schade, dass ein Mod hier einfach so solche Luegen und falschen Darstellungen die nicht dem Thema entsprechen verbreiten darf.

Ich habe auch versucht flysurfers Beiträge zu verstehen. Manchmal ist es mir gelungen, meistens jedoch nicht.
Das alleine wäre ja noch nicht das Problem. Aber seine endlosen, ebenso wie sinnlosen, Beiträge, haben mich immer wieder an die Politik erinnert.

Viel reden, aber nichts sagen.

Wie schon am 1. April angekündigt, habe ich ihn dann in meine Ignorierliste aufgenommen. Da bleibt er auch vorerst mal darauf und ich habe meine Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
RICHTIG! Du machst in diesem Thread nix anderes als annehmen, interpretieren und dir luegen ausdenken. Wie soll ich da reagieren? Bleib doch einfach bei den Tatsachen. Das Fehlverhalten der Dame am Sicherheitscheck passierte bevor ich ihr ueberhaupt die Reaktion zeigen konnte, die angemessen gewesen waere. Akzeptiere doch bitte die Fakten, hoer auf anzunehmen (was du ja nach deiner eigenen Aussage tust) und bleib beim Thema.

Fakt: Wenn man in Stuttgart sein Handgepaeck nicht korrekt gepackt hat, wird es einfach geoeffnet und angefummelt. Auch vor der Zahnbuerste machen die Kontrolleure nicht halt und grabbeln sie einfach an ohne einen vorher darauf hinzuweisen, was der Missstand ist. In diesem Thread geht es um gute und schlechte Sicherheitskontrollen. Die von mir erlebte Kontrolle war eine schlechte Kontrolle. Daran aendern auch deine Verleumdungen nichts die nur dazu dienen, deine Posting Anzahl zu erhoehen.

Dass ungefragtes Herumfummeln im Gepäck nicht in Ordnung ist, wurde von mir doch bereits in Beitrag 186 ausdrücklich erwähnt. Wie oft muss man solche Dinge für dich wiederholen, bis du sie zur Kenntnis nimmst? Bis zu den jüngsten Beiträgen hast du ja offenbar nich nicht einmal die Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck verstanden gehabt. Zudem sind Tonfall und Inhalt deiner Einlassungen zu diesem Thema vom ersten Beitrag an konfrontativ, vorwurfsvoll, uneinsichtig und mit zunehmender Beitragszahl beleidigend.

Das nährt den Verdacht, dass du dich gegenüber der Kontrolleurin ebenfalls recht unverschämt benommen haben dürftest. Was ihr unprofessionelles Verhalten beim Durchsuchen deines Gepäcks sicherlich nicht rechtfertigt, wenn es sich denn so zugetragen hat. Anfangs hatte ich daran noch keine Zweifel, mittlerweile bin ich mir da allerdings nicht mehr so sicher. Wir hören hier ja nur eine Seite der Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Wenn jemand schreibt, dass ihm gesagt wird, alle Flüssigkeiten haben in einem Beutel (Beutel1) zu sein und die Flüssigkeiten aus dem anderen Beutel haben nicht mehr da rein gepasst, dann kann das nur zwei Sachen bedeuten: Entweder war Beutel1 ausschliesslich mit Flüssigkeiten gefüllt, dann hattest Du zuviel dabei. Oder Beutel1 war mit Flüssigkeiten und anderen Dingen gefüllt, auch dann warst Du nicht richtig vorbereitet, weil Flüssigkeiten extra verpackt sein müssen. Welches nun stimmt, wissen wir nicht.

Vielleicht wurmt es Dich ja nur (eine Annahme meinerseits), dass Du hier zugeben müsstest, nicht Vielflieger-konform geflogen zu sein. Und auch gleich hinterher: Ja, die Dame hätte die Finger von Deinen Hygieneartikeln lassen sollen, aber das dürfte hier wohl jeder so sehen (auch flysurfer, aber das hat er ja auch schon anfangs zugegeben).

Im Namen der User ergeht folgendes Urteil: Friede? ;)

Oliver
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Wenn jemand schreibt, dass ihm gesagt wird, alle Flüssigkeiten haben in einem Beutel (Beutel1) zu sein und die Flüssigkeiten aus dem anderen Beutel haben nicht mehr da rein gepasst, dann kann das nur zwei Sachen bedeuten: Entweder war Beutel1 ausschliesslich mit Flüssigkeiten gefüllt, dann hattest Du zuviel dabei. Oder Beutel1 war mit Flüssigkeiten und anderen Dingen gefüllt, auch dann warst Du nicht richtig vorbereitet, weil Flüssigkeiten extra verpackt sein müssen. Welches nun stimmt, wissen wir nicht.

Oliver

Es gibt aber durchaus Behältnisse, wie z.B. Parfümflaschen oder Cremedosen, die sind wahnsinnig sperrig und nehmen sehr viel Platz weg, obwohl nur 30 ml an Inhalt drin sind.

Da kann ich schon verstehen, dass es in einer Tüte auch mit nur 500 ml Gesamtflüssigkeitsvolumen schon mal eng werden kann. ;)

Solche Dinge wie Zahnbürste, Haarbürste, Puderpinsel usw. packe ich allerdings nie in die Tüten, sondern in separate Täschchen, dann fummelt da auch niemand drin rum.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415
Ich greife mal diesen alten Faden auf, um keinen neuen zu beginnen:

Kann es wirklich sein, daß die hiesigen Insassen, wohl die meisten, bei der SiKo ihre Kopfbedeckungen abnehmen müssen, andere dies aber aus "religiösen" Gründen nicht brauchen.
Jedenfalls soll:

"Eine Dame vom „Bürgerservice“ des BMI sagt mir, dass Basecaps wie auch Schals immer abzulegen seien. Dort könnten Gegenstände versteckt sein. Hingegen seien bei anerkannten Religionen wie dem Islam, Kopfbedeckungen in der Tat aus religiösen Gründen nicht abzulegen."

So schreibt ein L. N. auf achgut.


 
Zuletzt bearbeitet:

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
  • In IST wurde mir ein Zapfenzieher entzogen, die Literflasche Wasser im Rucksack wurde zwar kontrolliert aber durchgewunken...
  • In CAI Nagelschere 3cm abgenommen... Habe anschliessend in Flieger schon einige Male eine vergessene Wasserflasche im Rucksack aufgefunden...
  • Gleiches in AUH... Wasserflaschen kein Problem...
  • Als in LAX die Bins bei der SIKO ausgegangen sind, habe ich mein Gepäck auch nicht seziert... Flüssigkeiten, Laptop und ipad im Gepäck und niemand hat etwas gesagt...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
740
298
Irgendwie hab ich jetzt seit Weihnachten auch so ne "Serie", dass ich praktisch überall problemlos schnell durchkomme, egal ob FRA mit Körperscanner, oder in LCY, NUE, STN. Handgepäck wird je nach dem mal mehr, mal weniger drauf geachtet, ob Flüssigkeitenbeutel und Computer ausgepackt werden. Habe aber trotzdem den Eindruck, dass an den vier Airports, wo ich die letzten fünf Wochen war, ordentlich aber halt routiniert gearbeitet wird.

In FRA hat der Security Mann ein Feuerzeug selbständig beflissentlich in einen separaten Beutel gepackt, in den anderen Airports ist es einfach in der Jackentasche (in der Wanne) durchgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.468
437
MUC
Da sieht man mal, wie uninteressant das Thema Flüssigkeiten und Laptops/Ipads/etc. ist.
Entweder sind die Scanner jetzt deutlich besser geworden oder es wurde von Anfang an heißer gekocht als gegessen.

In den USA kann jetzt fast überall alles im Rucksack/in der Tasche bleiben.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Da sieht man mal, wie uninteressant das Thema Flüssigkeiten und Laptops/Ipads/etc. ist.
Entweder sind die Scanner jetzt deutlich besser geworden oder es wurde von Anfang an heißer gekocht als gegessen.

In den USA kann jetzt fast überall alles im Rucksack/in der Tasche bleiben.

iPads konnte ich auf US Flughäfen schon etliche Male im Rucksack lassen. Mit TSA Pre kann alles im Rucksack bleiben: Flüssigkeiten, Tablets, Laptops. Schuhe braucht man nicht ausziehen und den Gürtel nicht ablegen. Während der Normalo quasi sich nackig machen muss und latsch man mit TSA Pre einfach so durch. In SEA wurde ich am letzten Freitag förmlich durchgehetzt. Der ganze Vorgang hat eine Minute gedauert.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Mit TSA Pre kann alles im Rucksack bleiben: Flüssigkeiten, Tablets, Laptops. Schuhe braucht man nicht ausziehen und den Gürtel nicht ablegen. Während der Normalo quasi sich nackig machen muss und latsch man mit TSA Pre einfach so durch. In SEA wurde ich am letzten Freitag förmlich durchgehetzt. Der ganze Vorgang hat eine Minute gedauert.

TSA Pre weil Du zu spät dran warst oder wie kommt man da durch?




Der schlimmste Flughafen ist und bleibt LHR. Was für ein unfreundlicher Laden. :eyeb:
Und auf fast allen Flügen kann man die Schuhe anbehalten, nur in den USA (letzter Flug im Januar von MIA) heißt es immer noch: Schuhe aus! :-( :doh:

HAM ist im Fast Track bisher immer zu empfehlen. Sehr schnell und freundlich. Wenn die "dummen" Fluggäste nicht wären: Wie, Kleingeld muss aus der Hosentasche und die Colaflasche muss ich wegschmeissen? Und versuchen dann noch schnell die Literflasche auszutrinken weil ist ja bezahlt. :doh:
 

Moist von Lipwig

Aktives Mitglied
26.11.2017
149
-6
SGD
In GOT haben sie jetzt einen Schuhscanner (jedenfalls an der Fast Lane). Wenn es bei der normalen Kontrolle piept und "Schuhe" anzeigt, stellt man die in einen kleinen Extra-Scanner und gut iss. Finde ich gut.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.223
246
STR
Ich greife mal diesen alten Faden auf, um keinen neuen zu beginnen:

Kann es wirklich sein, daß die hiesigen Insassen, wohl die meisten, bei der SiKo ihre Kopfbedeckungen abnehmen müssen, andere dies aber aus "religiösen" Gründen nicht brauchen.
Jedenfalls soll:

"Eine Dame vom „Bürgerservice“ des BMI sagt mir, dass Basecaps wie auch Schals immer abzulegen seien. Dort könnten Gegenstände versteckt sein. Hingegen seien bei anerkannten Religionen wie dem Islam, Kopfbedeckungen in der Tat aus religiösen Gründen nicht abzulegen."

So schreibt ein L. N. auf achgut.




Um deine Frage zu beantworten: man Leute die solche Sachen aus religiösen Gründen tragen nicht zwingen, diese in der Öffentlichkeit (heißt in der Siko-Spur) abzulegen. Diese gehen dann in die Kabinen wo das abgelegt oder händisch abgetastet wird. Ähnliches z.B. beo Prothesen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.012
18.893
NUE/FMO
www.red-travels.com
Um deine Frage zu beantworten: man Leute die solche Sachen aus religiösen Gründen tragen nicht zwingen, diese in der Öffentlichkeit (heißt in der Siko-Spur) abzulegen. Diese gehen dann in die Kabinen wo das abgelegt oder händisch abgetastet wird. Ähnliches z.B. beo Prothesen.

hatte ich selbst in MCT allerdings nicht gesehen, dass vermummte Menschen dort in extra Räumlichkeiten abgeführt worden. Auch in D nie gesehen, dass solche Menschen in extra Räumen behandelt werden, eher nach dem Prinzip "passt schon" und das ist echt nicht nachvollziehbar, warum sollte jemand (Religion hin oder her) bevorzugt werden? Auch ein Terrorist kann mit Kopftuch etc rumlaufen
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.223
246
STR
hatte ich selbst in MCT allerdings nicht gesehen, dass vermummte Menschen dort in extra Räumlichkeiten abgeführt worden. Auch in D nie gesehen, dass solche Menschen in extra Räumen behandelt werden, eher nach dem Prinzip "passt schon" und das ist echt nicht nachvollziehbar, warum sollte jemand (Religion hin oder her) bevorzugt werden? Auch ein Terrorist kann mit Kopftuch etc rumlaufen

So soll (und darf) es auch nicht sein. Wie gesagt: so wie ich es geschrieben habe ist die EU-Vorgabe.
 

Moist von Lipwig

Aktives Mitglied
26.11.2017
149
-6
SGD
Ansage neulich in CAI für die SiKo am Gate: "Nur Männer!"

Da war das weibliche Siko-Personal noch nicht zur Arbeit erschienen. Erst als die Angestellte sich dann mal herabgelassen hatte, zur Arbeit zu erscheinen, durften auch die Damen durch die Kontrolle.