V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

Udo Martens

Neues Mitglied
11.12.2012
17
0
HAM aber auch auf Reisen
ANZEIGE
Der Juser rast hier momentan quer durch Afrika oder was weiß ich wo und wechselt alle 3 Tage das Hotel ; da bleibt wenig Zeit irgendwas nach gusto zu justieren bis es passt. Hinzu kommt sicherlich mentale Erschöpfung infolge Überlänge und dann führen zu warmes Wasser oder keine Wellen zu schlechter Stimmung . Ich würde nach der Hälfte einer solchen Tour zurück in Odessa wie der Papst die Erde küssen bzw noch besser die in Gummersbach City.

Ich fahr immer in unser Ferienhaus auf Teneriffa, da weiß man, was man hat, selbst das Wetter ist fast immer gleich.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
bei Eurer Vorliebe für abwechslungsreiche Landschaften, interessante Städte (mit teilweise sowjetischem Charme) und leckerem Essen empfehle ich dringend eine Reise nach Georgien und Aserbaidjan (evtl. auch Armenien, fiel für mich jedoch etwas ab). Für Euch ja eh nur ein Katzensprung. Borjomi bekommst Du dort ab Quelle und gegen ein simples Störschaschlik mit Granatapfelsosse in AZE lasse ich Nobus matschiges Blackcod mit Misopampe stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hene und HON/UA

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Bei mir ist das so , daß ich bei unabänderlichen Sachverhalten selbst tätig werde . Weil zum Beispiel oft die auch von mir ferabschoite Frabrikmarmelade angeboten wird bring ich meine eigene mit . Die steht übrigens momentan unter charmantester Bewachung in einem Kühlschrank am Soi 18 . Dasselbe gilt für Brot , das ich mir dann selber irgendwo kaufe; folglich brauch ich mich zu ärgern sofern der Rest irgendwie stimmt . Dies gilt derzeit für ein 4-Sterne BKK Stadthotel , wo es dann für 125 Oiro eine upgegradete Suite gibt und insgesamt das ganze Bild sich schön zusammenfügt . Wäre es das Oriental für ein Mehrfaches an Geld sähe die Sache gänzlich anders aus . Insofern hat der Juser bei 420 Oiro recht wenn er meckert weil selbst die groben Sachen nicht in Ordnung sind . Was bin ich überhaupt froh , daß ich nicht nach Mauritius muss ; ich empfehle Knokke, da gibt´s auch Wellen . Ob Joghurt im Glastopf weiß ich nicht .
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und HON/UA

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Haben die Euch wegen dem Thema Klimaanlage kein neues Zimmer angeboten? Ich kann sicherlich mal über das Eine oder Andere hinwegsehen, aber wenn ich mehrere Nächte hinter einander nicht schlafen könnte, würde ich die Damen und Herren dort im Hotel glaube ich mal richtig rund machen, so etwas geht gar nicht [emoji35]
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Haben die Euch wegen dem Thema Klimaanlage kein neues Zimmer angeboten?
Nein, anfangs nicht. Wir erhielten nur den Hinweis die Klimaanlage auszulassen. Erst nachdem ich meinem Ärger an der Rezeption Luft machte, bot man uns an ein anderes Zimmer zu suchen. Aber für die letzte Nacht wollen wir auch nicht mehr alles packen, auspacken und dann am Morgen wieder packen. Ja, es gibt einen Packservice - aber ich lasse so ungern meine gebrauchte Wäsche von fremden Menschen zusammenlegen etc.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und caipi

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Wenn er abänderlich ist brauchst du ja nicht erst tätig zu werden weil er ja abgeändert werden kann .
Ich werde ja tätig weil es abgeändert werden kann und damit es abgeändert wird. ;)

Wenn es unabänderlich ist brauche ich erst gar nicht tätig werden, ist ja unabänderlich. :yes:

Oder bist du Chuck Norris und änderst auch unabänderliche Tatsachen? :p
 
  • Like
Reaktionen: mrbetti und HON/UA

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
Da ich mich hier zum ersten Mal zu Wort melde erstmal ein dickes Dankeschön für den (gewohnt) SUPER Bericht.

Ich finde das absolut top wie du berichtest und die Authentizität macht deine Berichte sicherlich auch so lesenswert, aber ich bin schon ein bisschen verwundert wie schlecht das Hotel davon kommt....

Die Service-Sachen sind ein absolutes NoGo.... euch kein neues Zimmer pro-aktiv anzubieten nachdem klar ist der Schaden ist nicht zu beheben --> shocking
(Da will ich gar nichts positiv reden)

Aber die Bilder vom "Hard-Product".... sehe ich ziemlich anders und bin etwas verwundert....
Zum einen buchst du (bewusst) ein Ketten-Hotel und bemängelst dann vieles was genau das Ketten-Hotel ausmacht ( Zimmer könnte überall so aussehen, zu gut durch gestylter Garten,"keine Seele").... das es beim Frühstück auch innerhalb der Kette sehr große Unterschiede gibt, ist doch bestimmt auch nicht neu oder? ( Ist meines Wissen nach außer bei St.Regis noch bei so ziemlich jedern anderen Kette der Fall, dass es in Teilbereichen SEHR große Unterschiede innerhalb der verschiedenen Häuser gibt)
<Trotzdem sch... natürlich !>

Dann buchst du das Hotel um Valentyna ein paar Strandtage zu bescheren und äusserst dich negativ über die Leute die ausschließlich zum Strandurlaub dort sind. Auch das es dort ein "langweiliges, flaches, "Badewannen-Meer" gibt war euch doch wahrscheinlich vorher bekannt oder?

Auch die anderen User Kommentare verwundern mich zum Teil... Ja Getränke kosten tatsächlich 8-10€ in einem 5 Sterne Hotel auch Mauritius...ist eher nicht "lächerlich" sondern (leider) die Norm...(das ist ist ohne jegliche Wertung, aber es ist halt so...leider)

Da das man für das Geld auch schon ins "Le Staint Geran" gehen hätte können... da würde ich ja ZU GERNE den Bericht lesen :).... Da dürfte das Durchschnittsalter so in etwa bei "HON/UA + Valentyna" liegen... ( sollte sich das nicht dramatisch in letzter Zeit geändert haben....)

~340€ pro Nacht für das Zimmer das ihr habt... kann da nicht die Meinung teilen das das SOOOO schlecht wäre...
da gibt es bestimmt viele die schon mehr Euros für weniger Zimmer auf Mauritius bekommen haben ... ( wie gesagt das soll natürlich in KEINSTER Weise die Probleme wie Klimaanlage betreffen... für ein Zimmer in dem man nicht schlafen kann ist JEDER € zuviel... aber nur von den Zimmerbildern und dem Preis.... finde ich absolut OK / Gut !
Das dann mit irgendwelchen Rackrates (Sollen die Leute doch zahlen was sie wollen...ist doch müssig sich über andere Preise zu unterhalten ausser den, welchen man halt tatsächlich bezahlt hat) und was man anders wo bekommt etc.....öhm ja.

Auch das sie im indischen Restaurant die Gerichte auf Europäisch-Amerikanisches Geschmackemfpinden optimiert haben und es nicht so schmeckt / gewürzt ist wie in Indien Vor Ort.... ist doch nicht verwunderlich... das soll jetzt nicht heißen das ich es gut finde oder so, aber ich finde aus der Berichterstattung klingt es so was ich erwarten würde in einem 5 (6) Sterne (amerikanischem) Kettenhotel auf Mauritus.

Just my two cents...... Genießt den Rest eurer Reise und macht das beste draus !

PS: Ich würde ja SOFORT mit euch tauschen und ein Gläschen Champus, aufs Haus, auf eurer Terrasse trinken... aber ich bin halt auch schon mit so wenig glücklich zu kriegen :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
Wenn man sieht, dass Air Mauritius in den letzten Jahren die Rotationen nach Mailand, München und Frankfurt eingestellt hat und dafür nun Shanghai, Peking und Chengdu anfliegt und dazu addiert, wie aktiv Starwood in China ist, wird das indische Lokal vermutlich recht bald gegen ein chinesisches ersetzt werden. Aber mit 12er Drehtischen!
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
Da das man für das Geld auch schon ins "Le Staint Geran" gehen hätte können... da würde ich ja ZU GERNE den Bericht lesen :).... Da dürfte das Durchschnittsalter so in etwa bei "HON/UA + Valentyna" liegen... ( sollte sich das nicht dramatisch in letzter Zeit geändert haben....)

Eigentlich nicht, in den letzten beiden Jahren ziemlich sportliches Publikum. Auch ziemliche gutes Angebot, Hobies, Laser, SUP, Surfboards, Kajaks, sogar Wasserski, Golf und Tennis - alles inklusive. Im Grunde mit Halbpension (mit leider relativ bescheidener Anrechnung im Gourmetrestaurant [brauch ich nicht] und beim Inder [hier: super]) hatte es ein wenig das Gefühl eines exklusiven Ferienclubs mit ca. 150 (?) Zimmern vermittelt. Renterpublikum eigentlich nur aus Deutschland.

Die Zeiten sind aber vorbei, nachdem Sol Kerzner nach Dubai verkauft hat: Der Golfplatz wurde zugunsten von Villen plattgemacht (der Araber lässt die Hüllen halt nur hinter Mauern fallen bzw die Araberin), das gesamte Hotel renoviert, war fast ein Jahr geschlossen, und wurde nun mit deutlich höheren Preisen wieder eröffnet.

Wir (zusammen 64 Jahre als, mit Verteilung von ca. 1/3 und 2/3) haben uns da dreimal für jeweils drei Tage (auch meine Dauer eines Strandurlaubs) sehr wohlgefühlt. Hatte jedes Mal aufgrund von spg100 auch das St Regis im Auge, aber davon Abstand genommen. Auch, weil mir die Ostküste attraktiver erscheint. Es ist einfach so: die älteren Hotels haben oft die beste Lage, konnten ja als erste wählen.

Ist jetzt wohl Geschichte.


Ich danke an dieser Stelle auch herzlich für die Reisereportage und hoffe für Euch, dass es demnächst zum sattessen nochmal Richtung Asien geht.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA und Raisender

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Während ich mir erlaube bezüglich des Nichtrauchens ein " weiter so " zu entbieten, erschüttert mich hier manches Gesehene und Geschehene und des halb gerade kein " weiter so " für die restliche Reisedauer!!!
 
  • Like
Reaktionen: LH 056 und HON/UA

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
Wenn man sieht, dass Air Mauritius in den letzten Jahren die Rotationen nach Mailand, München und Frankfurt eingestellt hat und dafür nun Shanghai, Peking und Chengdu anfliegt und dazu addiert, wie aktiv Starwood in China ist, wird das indische Lokal vermutlich recht bald gegen ein chinesisches ersetzt werden. Aber mit 12er Drehtischen!

Es gibt in diesem Hotel bereits jetzt zwei weitere , sehr hochwertige asiatische Lokale
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
@Raisender: zuerst vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme.

Aber die Bilder vom "Hard-Product".... sehe ich ziemlich anders und bin etwas verwundert....
Zum einen buchst du (bewusst) ein Ketten-Hotel und bemängelst dann vieles was genau das Ketten-Hotel ausmacht ( Zimmer könnte überall so aussehen, zu gut durch gestylter Garten,"keine Seele").... das es beim Frühstück auch innerhalb der Kette sehr große Unterschiede gibt, ist doch bestimmt auch nicht neu oder? ( Ist meines Wissen nach außer bei St.Regis noch bei so ziemlich jedern anderen Kette der Fall, dass es in Teilbereichen SEHR große Unterschiede innerhalb der verschiedenen Häuser gibt)
<Trotzdem sch... natürlich !>
Ich widerspreche nicht, dass das 'Hard-Product' teilweise sehr beeindruckend ist, großzügig, grün. Dass es eben nicht mein Geschmack ist, ist eine subjektive Angelegenheit. St. Regis sind eigentlich sehr unterschiedliche Hotels, individueller als z.B. ein Interconti oder WESTIN. Die St. Regis, die ich kenne, unterschieden sich sehr. Nehme nur das in Washington D.C. und das in Bangkok. Deshalb hatte ich einfach auf ein bisschen mehr Individualität gehofft, dieses Hotel statt dem WESTIN auf Mauritius gebucht.

Dass es Unterschiede (Frühstück) gibt ist auch klar, dass diese jedoch so groß sind, dies hätte ich von einem St. Regis nicht gedacht. So erwarte ich bei einem St. Regis ein 'luxuriöses' Frühstück mit frischen, qualitativ hochwertigen Produkten, keines bei dem ich mich an das Radisson in Maputo, das WESTIN in Kapstadt oder so manches B&B für unter US$ 100/Nacht zurücksehnen muss.

Dann buchst du das Hotel um Valentyna ein paar Strandtage zu bescheren und äusserst dich negativ über die Leute die ausschließlich zum Strandurlaub dort sind. Auch das es dort ein "langweiliges, flaches, "Badewannen-Meer" gibt war euch doch wahrscheinlich vorher bekannt oder?
Auch hier bin ich völlig bei Dir. Normalerweise hätte ich dies hingenommen, aber was uns hier im Rahmen des 'Soft-Products' passiert geht langsam auf keine Kuhhaut mehr. Wir selbst kommen schon ins Grübeln, ob das alles wahr sein kann. Aber lese dazu den Reisebericht des 53. Tages.

Auch die anderen User Kommentare verwundern mich zum Teil... Ja Getränke kosten tatsächlich 8-10€ in einem 5 Sterne Hotel auch Mauritius...ist eher nicht "lächerlich" sondern (leider) die Norm...(das ist ist ohne jegliche Wertung, aber es ist halt so...leider)
Hier hast Du von mir nichts in dieser Richtung gelesen. Die Preise für Getränke, egal ob Coke Zero oder ein Glas Wein, finde ich sehr angemessen, schließlich sind wir in einem St. Regis. Auch das Essen ist preislich sehr human - nur dass es uns eben zum Großteil nicht schmeckt. Ich denke, dass die Preise auf den Malediven nochmals ganz andere sind, auch wegen der Logistik.

~340€ pro Nacht für das Zimmer das ihr habt... kann da nicht die Meinung teilen das das SOOOO schlecht wäre...
da gibt es bestimmt viele die schon mehr Euros für weniger Zimmer auf Mauritius bekommen haben ... ( wie gesagt das soll natürlich in KEINSTER Weise die Probleme wie Klimaanlage betreffen... für ein Zimmer in dem man nicht schlafen kann ist JEDER € zuviel... aber nur von den Zimmerbildern und dem Preis.... finde ich absolut OK / Gut !
Das dann mit irgendwelchen Rackrates (Sollen die Leute doch zahlen was sie wollen...ist doch müssig sich über andere Preise zu unterhalten ausser den, welchen man halt tatsächlich bezahlt hat) und was man anders wo bekommt etc.....öhm ja.
Als wir das Zimmer das erste Mal sahen, dachten wir nur 'Wow!'. Dass wir aber jetzt 5x am Tag (auch nachts) die Techniker im Zimmer haben - das ist eben nicht so schön. Uns wäre ein kleineres Zimmer ohne technische Probleme lieber gewesen. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Auch das sie im indischen Restaurant die Gerichte auf Europäisch-Amerikanisches Geschmackemfpinden optimiert haben und es nicht so schmeckt / gewürzt ist wie in Indien Vor Ort.... ist doch nicht verwunderlich...
Mauritius ist voll mit indischstämmigen Bewohnern. Wir hatten vorher extra gefragt, ob das Restaurant authentische indische Küche anbietet - was bejaht wurde. Nur deshalb haben wir es ausgewählt. Dass dann später gesagt wird, dass es eben nicht authentisch ist, das ist schwach.

Es gab eben noch viele andere Kleinigkeiten, welche ich im Bericht nicht aufgeführt habe, z.B. vergessene Rückrufe des Concierges etc., das hat uns einfach das Gesamterlebnis verdorben. Und gerade das St. Regis sollte doch eines der Luxus-Highlights der Reise werden, extra für Valentyna ausgesucht.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
2 Probleme - a) buchst du offensichtlich wenig "smart" und b) Kettenhotels, die deinen Ansprüchen eh nicht gerecht werden können.

Die Lösung schon eines der Probleme könnte möglicherweise zum Wohlbefinden beitragen ...
Darf ich fragen was Du unter 'smart' buchen verstehst? In Asien liebe ich meine SPG-Kettenhotels, egal ob Delhi, Bangkok, Goa, Seoul, Peking.... auch das in Kapstadt fanden wir sehr nett. Kettenhotels haben als Abwechslung zu B&Bs und Boutique-Hotels normalerweise den Vorteil, dass eben alles durchdacht funktioniert.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Ich find' es ja toll, dass Du durch den Kauf der Boost-Schuhe meinen Bonus in die Höhe treibst, aber.... ich bin selbst Läufer und habe ein Band im Keller, muss aber feststellen, dass Laufen an der frischen Luft bei gleicher HF deutlich effizienter ist. Warum quälst Du dich immer in einem Studio auf der Tretmühle, statt an die frische Luft zu gehen? Meiner Erfahrung nach schaffst Du da in der selben Zeit locker 10-20% mehr!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
53. Tag; 3. Winterreise 2017/18

Um 6 erwachte ich mit Kopfschmerzen, ein typisches Phänomen wenn ich bei relativ lauten Geräuschen schlafen muss. So nahm ich, wie auch meist nach einer Nacht im Flugzeug, eine Schmerztablette, legte mich nochmals hin und wartete bis die Kopfschmerzen vergingen.

Bereits um 07:30 standen wir auf – denn wir hatten einen Plan.

Seit bestimmt 35 Jahren hatte ich keinen Tennisschläger mehr in der Hand, Valentyna hatte es noch nie versucht. So erschienen wir um 8 im Gym, liehen uns zwei Schläger und Bälle, gingen zum Tennisplatz.

Und es war wie ein Wunder – die Bewegungsabläufe, inklusive Aufschlag, saßen selbst nach dieser langen Zeitspanne noch ganz ordentlich. Es ist jetzt nicht so, dass ich als Kind eine Koryphäe gewesen wäre, habe eben gespielt wie ein Kind, dessen Eltern einen dazu zwingen einmal pro Woche Trainerstunden zu nehmen.

Für Valentyna war es logischerweise etwas schwerer ein Gefühl für den Schläger zu entwickeln,
0129 01 by HON /UA

aber nach 45 Minuten konnten wir immerhin schon einige Bälle hin- und herspielen.

Nachdem wir uns frischgemacht hatten ging es zu Frühstück, diesmal zum exklusiven ‚Platin-Frühstück’ im Boathouse.

Keine Frage, die Hotelanlage ist teilweise sehr eindrucksvoll, speziell mit der wunderschönen Umgebung.
0129 02 by HON /UA

0129 03 by HON /UA

Das Boathouse bietet, im Gegensatz zum normalen Restaurant ein exklusiveres Ambiente,
0129 04 by HON /UA

Frühstück mit phänomenalem Blick auf den künstlich angelegten Strandabschnitt.
0129 05 by HON /UA

Keine Frage, das ist schon sehr nett.

Um 09:30 waren wir die einzigen Gäste, etwas später kam noch eine weitere Gruppe hinzu.

Im Gegensatz zum ‚normalen’ Restaurant gibt es keinerlei Buffet, auf dem Tisch befindet sich anfangs nur Halter mit der Industriemarmelade (kein Unterschied zum normalen Frühstück), man bekommt eine Speisekarte überreicht
0129 06 by HON /UA

0129 07 by HON /UA

und auf Wunsch Heißgetränke, Saft und Schaumwein (ebenfalls analog dem normalen Restaurant).

Wir entschieden uns für die ‚Royal Egg Benedict’, ‚Steak & Eggs’ sowie ‚Dim Sum’. Mir wurde mitgeteilt, dass der Sous-Chef für mich extra ein indisches Frühstück kreiert und zubereitet hätte. Na da waren wir nun gespannt ob das Essen die Location matchen würde.

Zuerst bekamen wir einen Brotkorb, einen Korb mit süßen Teilchen inklusive Croissant und eine Etagere mit Früchten, Aufschnitt & Käse.
0129 08 by HON /UA

Beim Anblick des Gebotenen wussten wir wie der Hase läuft: alles, inklusive Aufschnitt und Brot, kam vom ganz normalen Buffet im Hauptrestaurant. Der Unterschied ist einfach der, dass man das Essen gebracht bekommt anstatt es selbst holen zu müssen – womit jemand anderes für einen die Auswahl trifft.

Nun kam mein spezielles ‚indisches Frühstück’,
0129 09 by HON /UA

ich denke ich kann mir jeglichen Kommentar ersparen.

Auch meine königlichen Egg Benedict kamen fast gleichzeitig,
0129 10 by HON /UA

mit gebratenem Parma-Schinken, TK-Rösti und Grilltomate – ebenfalls vom ganz normalen Buffet.

Valentyna bekam Dim-Sum,
0129 12 by HON /UA

ihr erratet es sicher schon, vom Buffet.

Die Eier mit Steak waren okay,
0129 11 by HON /UA

absolut nichts zu meckern – aber eben kein Vergleich zum Frühstück im Rossini im SGS Bangkok.

Der Sous-Chef kam vorbei und ich fragte freundlich, ob das ‚Platin-Frühstück’ aus einer anderen Küche kommt oder einfach vom Hauptrestaurant herübergetragen wird. Und letzteres war genau der Fall.

Ich frage ich dann doch worin, außer der tollen Location, der Vorteil besteht. Ich sehe es eher als Nachteil, dass jemand anderes für mich die Auswahl am Buffet trifft, ich nicht selbst entscheiden kann.

Okay, alles kein Problem, wir hatten keine anderen Ansprüche mehr, gingen zum Zimmer, machten uns für den Strand fertig und legten uns in den Schatten.
0129 14 by HON /UA

Keine Frage, der Strand ist wunderschön,

man hat genügend Platz, es kommt ab und zu jemand vorbei und fragt ob man etwas trinken möchte. Heute gab es sogar einen Fruchtspieß, und Musik hatten wir in Form unserer FLIP4 auch dabei – das machte es etwas interessanter.

Eine kleine Anekdote, welche schon irgendwie zu dieser Reise passt, unter dem Motto ‚wenn’s läuft, dann läuft’s!’:
Neben uns am Strand lag eine Mutter mit einem ca. 4 oder 5 jährigen Kind. Irgendwann drängte das Kind die auf der Strandliegende relaxende Mutter, dass es mal dringend auf die Toilette müsste, hopste schon hin und her. Mama wollte aber wohl nicht aufstehen, sagte dem Kleine ‚go into the water!’. Der Kleine rannte dann ins Meer, so dass er bis zu den Knöcheln im Wasser stand, zog mit Blick auf den Strand die Badehose runter und pullerte darauf los.
Manches erlebt man das erste Mal im Leben – die Mami störte es nicht im geringsten, war es nicht peinlich.

Um 13:30 hatte wir genug ‚Strand’, gingen ins Zimmer, zogen uns um und liefen zum Gym, wo wir uns beide bis zum Limit verausgabten.

Nachdem wir uns erholt hatten, einige Espresso aus unserer funktionierenden Espressomaschine getrunken hatten, ging es um kurz vor 19 Uhr mit dem Auto ins knapp 10 Kilometer entfernte Restaurant ‚Face a la Mer’, wo uns der Hotelconcierge am Vortag für 19 Uhr einen Tisch reserviert hatte.

Die Fahrt war sehr schön, Mauritius ist ganz anders, ursprünglicher, sobald man die Le Morne Halbinsel verlässt. Wir stellten das Auto ab und Valentyna meinte schon, dass das Restaurant geschlossen aussähe. Ich ging zum Eingang, stand vor einem mit einer Kette verschlossenen Tor, erspähte den Eigentümer im Garten sitzend, die Füße auf einem kleinen Tischchen abgelegt.

Er kam ans Tor und ich meinte, dass wir eine Reservierung hätten, der Concierge des St. Regis diese getätigt hätte.

Mir wurde berichtet, dass man sich an den Anruf des Concierge des St. Regis gut erinnerte. Der Concierge meinte, dass er mit mir wegen der Reservierung für den Folgetag (also heute) mit mir Rücksprache halten wollte (was er auch tat) und dann nochmals anrufen wollte, um unser Erscheinen zu bestätigen. Und genau diesen Bestätigungsanruf hatte er wohl vergessen zu tätigen.

Da sich keine Gäste angemeldet hätten, habe er entschlossen das Restaurant nicht zu öffnen.

Normalerweise wäre ich jetzt an den Punkt gelangt, an welchem ich explodiert wäre – aber mich wunderte einfach nichts mehr, bleib ganz gelassen, fuhr ins St. Regis zurück, ging zur Rezeption, erzählte das Erlebte. Der Concierge wurde hinzugerufen, gab unumwunden zu, dass er das verbockt hätte (das war jetzt die zweite Reservierung, die er ‚vergessen’ hatte).

Wir waren hungrig, und zwar so richtig, hatten seit dem Frühstück nichts gegessen, waren im Gym.

Man ließ uns in der Bar Platz nehmen, bot uns etwas zu trinken an, bat uns zu warten. Die nächsten 15 Minuten passierte nichts, wir machten uns über die Nüsse her.

Plötzlich stand der Sous-Chef wieder vor uns, wie es uns gehen würde? Falsche Frage! Ich erzählte (freundlich) unser Leid, er bot umgehend an, dass er uns einen Tisch suchen, ein Essen nach Wunsch zaubern würde, Lobster, T-Bone-Steak etc.

So wünschte sich Vanetyna einen Palmherzensalat mit gegrillten Prawns und BBQ-Chicken-Wings mit Kartoffelspalten, ich mir einen Tintenfischsalat und im Anschluss ein Stück Fleisch, ,mega-rare’.

Innerhalb von 10 Minuten hatten wir einen Tisch im Boathouse, die Vorspeisen kamen zügig.
0129 15 by HON /UA

Sehr lecker, mit richtig großen Prawns, zartem Tintenfisch.

Auch die Hauptgerichte, einwandfrei.
0129 16 by HON /UA

0129 17 by HON /UA

Okay, bei den Chicken-Wings hatte man wohl das Salzen vergessen – aber dem konnte man abhelfen.

50% der Rechnungssumme wurde uns erlassen, wir setzten uns an auf die Terrasse vor der Bar, spielten UNO, tranken Coke Zero und Valentyna bekam ihre geliebte Wasserpfeife mit Trauben-Minz-Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Warum quälst Du dich immer in einem Studio auf der Tretmühle, statt an die frische Luft zu gehen? Meiner Erfahrung nach schaffst Du da in der selben Zeit locker 10-20% mehr!
Weil für mich das Laufen auf der Tretmühle weniger Qual ist als auf der meist unebenen Straße, wo ich mir in Odessa schon kräftig den Knöchel verstaucht habe. Zudem hat das Laufband eine zusätzliche Federung, ich kann die Steigung wählen wie ich es möchte, einfach alles besser kontrollieren. Und dann schaue ich auf dem Laufband 'Tatort' über youtube. Die 'Boost'sind übrigens Spitze, sehr weich - aber leider gibt es dieses Modell nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: metollica80

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
744
174
Nicht zu vergessen, daß einem beim Laufen auf dem Laufband die Fliegen und Mücken nicht in Hals gelangen...

Ansonsten deckt sich der Mauritius-Aufenthalt mit meinen Erlebnissen (Westin - noch am besten, da als ehemaliges Luxury-Collection-Hotel annehmbare große Zimmer, Le Meridien und Hilton). Desinteressiertes Personal, im Vergleich zu Asien überteuerte Preise und mittelmäßiges Essen (ähnliche Erlebnisse bzgl. Platin- bzw. Diamond-Frühstück), zudem der Strand - trotz täglicher Säuberung - von scharfkantigen Korrallensplittern übersäht.

Mein Fazit: Man hat es gesehen, man kennt es, man muß es nicht wiedersehen, da es - als "Traumdestination" - überbewertet ist.
 
  • Like
Reaktionen: sun07 und HON/UA
A

Anonym38428

Guest
Darf ich fragen was Du unter 'smart' buchen verstehst? In Asien liebe ich meine SPG-Kettenhotels, egal ob Delhi, Bangkok, Goa, Seoul, Peking.... auch das in Kapstadt fanden wir sehr nett. Kettenhotels haben als Abwechslung zu B&Bs und Boutique-Hotels normalerweise den Vorteil, dass eben alles durchdacht funktioniert.

"Smart" wäre es nicht nur (mehr oder weniger, du hast den Preis ja noch mit einer BPG "optimiert") blind zu schauen was die Kette aufruft, sondern (wenn es denn so ein Tempel sein "muss") die üblichen Veranstalter zu prüfen. Insbesondere bei den klassischen Ferienzielen und derartigen "Ressorts" ist das Gap zwischen Vermarktung über die Kette und Preisen die Veranstalter anbieten, dann doch häufig so groß, dass es auch etwaige Statusvorteile nicht mehr rausreißen.

Das wir uns nicht falsch verstehen - ich bin ja aus gewissen mehr oder weniger "pragmatischen" Gründen auch eher ein Kettenbucher, aber ich lasse mich doch nicht veräppeln ;)
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Schön ist es übrigens am Strand in Renesse / Niederlande . Kann aber regnen und man sollte selbst kochen .

Ich bitte um absolutes Stillschweigen, noch haben die Asiaten Schouwen-Duiveland nicht für sich entdeckt und die Preise kaputt gemacht. Man ist also unter sich, selbst Niederländer lassen sich selten blicken.

Bezüglich des kulinarischen Angebots muss ich jedoch widersprechen: Der Vishandel de Marlijn bietet ausgezeichnete Kibbeling. Die gegenüberliegende Frituur verwöhnt den Gourmand mit weiteren niederländischen Köstlichkeiten: Frikandel Speciaal, Vleeskrokett, dazu Patat Speciaal. Vor einem St. Regis Mauritius brauchen sich Renesses Eetcafes wahrlich nicht zu verstecken.